Türkei Reise nach Zentralanatolien

Diskutiere Türkei Reise nach Zentralanatolien im Touren- & Reiseberichte Forum im Bereich Unterwegs; BAZAR 🇹🇷 Heute war der Grand Bazar und der Spicy Bazar angesagt. Ja, und es stimmt, hier werden die Touristen nach Strich und Faden abgezockt...
Fredl

Fredl

Themenstarter
Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.105
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Yamaha WR 250 R
BAZAR 🇹🇷
Heute war der Grand Bazar und der Spicy Bazar angesagt.
Ja, und es stimmt, hier werden die Touristen nach Strich und Faden abgezockt. Handeln ist hier Pflicht und trotzdem lassen sich die meisten Touristen ausnehmen wie die Weihnachtsgans.
Ich persönlich kann nicht feilschen aber meine Frau ist da als Chinesin 🇨🇳 ein Meister ihres Fachs. So hat sich die Verhandlung um einen Kupferteller fast zum Drama entwickelt. Der Verkäufer muß jetzt wohl seine 2 Frauen, die 13 Kinder und den Mercedes verkaufen.
Der Gewürz Bazar ist ebenfalls absolut sehenswert und bei den anderen kleinen Bazaren ist gleich alles um die Hälfte billiger.
Abgerundet haben wir den Tag auf einer Sightseeing Terrasse im 6. Stock.
PXL_20240523_083622182.jpg
PXL_20240523_083628133.jpg
PXL_20240523_063545800.jpg
PXL_20240523_080852086.jpg
PXL_20240523_083520803.jpg
PXL_20240523_120749814.jpg
PXL_20240523_063357894_exported_1233_1716480808069.jpg
PXL_20240523_115126013.jpg
PXL_20240523_065420591.jpg
PXL_20240523_124444142.jpg
PXL_20240523_124447251.jpg
 
Fredl

Fredl

Themenstarter
Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.105
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Yamaha WR 250 R
Hallo EU😃
Heute morgen sind wir Richtung türkische Grenze aufgebrochen. Nein, so leicht machte es uns das Garmin dann doch nicht auf die D100 zu kommen. Wir irrten Dank dem Garmin mehr oder weniger Planlos rum - weis der Teufel warum 😡
Erst die Handynavigation mit Google Maps brachte uns schnell und ohne Stau raus aus dem Moloch.
Die Ausreise aus der Türkei bei Edirne ging relativ flott. Die Einreise nach Bulgarien dauerte bei 30 Grad dann doch 45 min.
Was für ein Spaß - naja EU Außengrenze!
Schluss für heute war dann in Plowdiw.
PXL_20240524_112702393.jpg
 
Cloudy

Cloudy

Dabei seit
16.04.2023
Beiträge
618
Edirne hätte schon einen Tag Aufenthalt verdient gehabt. Jetzt bin ich zumindest auf einige Bilder aus Bulgarien gespannt. Добро пътуване.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
10.258
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Stimmt, Edirne ist toll.
Plowdiv aber auch, da war ich Jobmäßig mal ein paar Tage, und das war nett
 
Fredl

Fredl

Themenstarter
Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.105
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Yamaha WR 250 R
Edirne hätte schon einen Tag Aufenthalt verdient gehabt. Jetzt bin ich zumindest auf einige Bilder aus Bulgarien gespannt. Добро пътуване.
Servus,
mit den Bildern muss ich Dich leider enttäuschen.
Wir haben Bulgarien nur als Transit genutzt um über die Donau nach Rumänien zu kommen.
 
Fredl

Fredl

Themenstarter
Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.105
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Yamaha WR 250 R
Heute ging es mit Siebenmeilenstiefel an Sofia vorbei nach Orachowo um nach Bechet / Rumänien über zu setzen. Die Fähre ist immer noch ein Abenteuer .
Die Gegend um und nach Sofia ist schön grün und bergig und erinnert ein wenig an unsere Alpen😄
Die Fähre kostet samt 2 Personen und Motorrad nur 2 €. Das Abladen und Aufladen ist immer noch eine Schau und toll zuzusehen wenn die Brummis teilweise rückwärts von der Fähre müssen 👍
Ziel war heute Craiova.
Morgen geht es dann in die Karpaten🥰
Bulgarien ist sicherlich Mal eine Reise wert, Mal schauen😄
PXL_20240525_081338360.jpg
PXL_20240525_081341828.jpg
PXL_20240525_122632843.jpg
PXL_20240525_113536510.jpg
PXL_20240525_103439522.jpg
PXL_20240525_073641150.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Fredl

Fredl

Themenstarter
Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.105
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Yamaha WR 250 R
Verflixtes Schlagloch 😤
Heute Früh hab ich gleich nach der Abfahrt so ein verfluchtes Schlagloch mit dem Vorderrad getroffen. Der Einschlag war heftig, das Felgenhorn ist an einer Stelle leicht eingedellt, die dazugehörige Speiche ist locker aber der Reifen soweit ich sehen kann unbeschädigt. Ich bin dann weiter gefahren und dachte der Reifendruck fällt langsam. Hab dann an der Tanke den Druck überprüft und vorsichtshalber auf 2,6 bar erhöht.
Der Druck ist dann laut RDC die nächsten 250 km bis Sibiu nur um 0,1 bar gesunken.
Der Reifen wurde während der Fahrt an keiner Stelle besonders warm, also hoffentlich keine Beschädigungen der inneren Organe 😡
Jetzt muss ich Mal schauen ob der Druck bis morgen Früh hält.
Wenn ja, dann begeben wir uns auf den Heimweg und wenn nicht, dann gibt es hier in Sibiu eine Motorradwerkstatt die sich auf BMW spezialisiert hat.
Ansonsten sind ja die beiden tollen Pässe in den Karpaten noch gesperrt und somit hatten wir heute Zeit für Sibiu.
PXL_20240526_092904765.jpg
PXL_20240526_102700793.MP.jpg
PXL_20240526_095145717.jpg


Mann/Frau gönnt sich ja sonst gar nix:
PXL_20240526_123358777.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Fredl

Fredl

Themenstarter
Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.105
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Yamaha WR 250 R
In großen Schritten Richtung Heimat.
Die gute Nachricht, der Luftdruck am Vorderrad hat über Nacht gehalten.
Somit hat der Reifen MAA das Schlagloch gut weggeschickt, nur die Felge hat eine kleine Delle. Diese macht sich aber nicht durch Vibrationen bemerkbar. Puh, Glück gehabt👍
Es ging gut voran bis zum Grenzübertritt von Rumänien nach Ungarn. Der alte Grenzübergang nach Szeged war gesperrt und somit mussten auch wir den neuen Übergang bei Nadlac nehmen. Die LKWS stauten sich hier auf 20 km und die Autos auf 2 Spuren etwas 2000 Meter.
Vorbei bzw. Durchfahren hat gut geklappt und viele haben uns vorbei gewunken oder Platz gemacht 😃
Bis auf ein Arsch..ch im weißen Volvo XC 90 mit deutscher Zulassung und BB Nummer. Mich hat er blockiert, aber 4 rumänische Biker haben dem dann klar gemacht, dass wir bei 33Grad nicht anstehen. Dass hat Wirkung gezeigt und ich konnte mit vor zur Kontrolle fahren.
Ganz unspektakulär aber auch ohne Bilder ging es dann bei 30 - 33 Grad bis Kecskemét.
IMG_20240527_170855_054817.jpg
IMG_20240527_170853_054837.jpg
PXL_20240527_163704699.jpg
PXL_20240527_163823151.jpg
PXL_20240527_164353785.jpg
PXL_20240527_164031762.jpg
PXL_20240527_164024802.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Fredl

Fredl

Themenstarter
Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.105
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Yamaha WR 250 R
Alles hat ein Ende. :cry:
Gestern haben wir in Budapest noch Bekannte besucht und sind dann heute früh auf der AB Richtung Heimat.
Wir sind nun nach 7100 km wohlbehalten wieder in Niederbayern angekommen.
Ein Fazit der Reise werde ich euch noch später geben aber jetzt schon soviel:
Gail war´s:bounce:
IMG_20240517_053842_00_009.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Quhpilot

Quhpilot

Dabei seit
28.11.2008
Beiträge
13.012
Ort
Blieskastel im Saarland
Modell
eine schwarze Quh,
Schön das Ihr wieder gesund daheim seid. Freue mich auf Eurer Fazit. Und wir sehen uns ja in Garmisch.
 
Fredl

Fredl

Themenstarter
Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.105
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Yamaha WR 250 R
Erfahrungen unserer Türkeireise:

1. Anreise und Ausreise:

Wir haben die Anreise über Ancona mit der Fähre nach Igoumenitsa gewählt und den Grenzübergang Ipsala gewählt und die Rückreise dann bewusst über Bulgarien-Rumänien-Ungarn auf dem Landweg so waren wir unabhängiger bei der Rückreise-Reiseplanung.
2. Grenzübergang Ipsala
Ja, Du musst an den LKW Schlangen vorbei, was teilweise mit Gegenverkehr sehr abenteuerlich sein kann.
Vorne dann bei der Autospur einfädeln (mit der Solo kommst Du natürlich weiter vor als mit dem Gespann)
Dann ist aber Warten angesagt: Ausreise Griechenland mit Pass- und Fahrzeugpapierkontrolle.
An der türkischen Grenzstation das selbe Spiel, nur dass alle einzeln vor der Kamera ohne Helm antanzen müssen und dass Deine Versicherungsbescheinigung samt Fahrzeugschein erfasst wird.
Alles aber easy.
Wichtig: Bei Deiner grünen Versicherungskarte (ist jetzt weiß) muss die Türkei explizit angekreuzt sein.
Aber bedenke, bei den meisten Versicherungen gilt die Teilkasko nur im europäischen Teil der Türkei!
Bedeutet, dass Du im asiatischen Teil keinen Diebstahlschutz hast!
Wir haben deshalb zur ADAC-Versicherung gewechselt- da ist alles mit drin........
3. Verkehr
Ich hab ca. 1 Tag gebraucht um das System zu verstehen!
Es gibt Geschwindigkeitsbeschränkungen und Überholverbote, nur an die hält sich keiner und hier kommt das Problem für uns typisch deutschen Kraftfahrer:
Es ist plötzlich auf freier Strecke ein 50iger Schild und Du bremst, dass versteht keiner und Du machst Dir keine Freunde bei LKW, Bus und den Locals:
Apropos Bus und LKW, die stehen auf der Straßenhackordnung ganz oben:
Die rasen als gäbe es kein Morgen, durch die Stadt usw.
Ich habe mich meist von den dicken Brummern fern gehalten, vor allem wenn es in die Städte ging - so fährst Du auf alle Fälle ruhiger.
50ig in der Stadt bedeutet ca. 70 km/h um im Flow zu bleiben.
Schnellstraße war ich mit 110 km/h unterwegs und auf den Landstraßen konnte ich teilweise die erlaubte Geschwindigkeit überhaupt nicht fahren (Straßenzustand)
Nur bei der Sektionskontrolle in der Stadt fahren alle anständig - warum wohl? - Foto-Foto
Prinzipiell musst Du mit Allem rechnen was unsere Straßenverkehrsordung verboten hat:
Von der ganz rechten Spur ohne Blinker links rüber; Blinker was ist dass überhaut?; Überholen und neben Dir herfahren und dich dann rücksichtslos ohen Gedanken rausschneiden; auf Landstraßen Kurven schneiden, um nur einiges zu nennen.
Irgendwann findest Du dann Deinen eigenen Flow, musst zwar aufpassen wie ein Höllenhund, aber es läuft dann gut.
Es schützt Dich nur Dein Instinkt nicht Deine Warnweste:giggle:
4. Polizei
Radar ist immer mit einem Schild angekündigt und dann steht irgendwann oft ein weißer Kastenwagen entgegen der Fahrtrichtung mit Blick zu Dir. Das ist die Police und wenn die Dich aufhalten hast Du was falsch gemacht (ist uns Gott sei Danke nicht passiert)
Bei anderen Kontrollen kommst Du nicht aus, das ist die Jandamarie, sowas wie Verkehrspolizei, die wollen allerdings nur den Führerschein und kontrollieren zusätzlich den Pass mit Einreisestempel und die Fahrzeugpapiere usw. - alles immer sehr entspannt!
5. Tanken
Ist alles easy und der Ablauf eigendlich immer gleich: Du kommst an, wartest auf den Tankwart, der tippt warum auch immer Dein Kennzeichen ein, schaltet dann mit einem Chip die Säule frei und tankt Dein Moped voll. Dann bekommst Du einen Zettel, mit dem gehst Du zur Kasse und bekommst 2 Quittungen zurück, von denen Du eine dem Tankwart gibst.......
Wir wurden gerade auf Landstraßen dann oft zum Chaj eingeladen und zum Ratsch wurde dann schell einer organisiert der Englisch oder Deutsch gesprochen hat....
6. Essen
Ich habe Euch ja genug Fotos gepostet und für uns war das Essen in der Türkei der Wahnsinn.
Wir brauchen kein Schwein und lieben Lamm, Huhn und Rind immer mit viel Gemüse Brot und Pasten und Sesamkringel usw.
Vergesst den deutschen Döner und das deutsche Kepab.........
In den Mutfak (Küchen bei Tankstellen usw.) gibt es immer schmackhaftes Essen und wenn man es mangels Sprachkenntnissen zuerst probieren durfte....
7. Sicherheit
Die Türkei ist nach unserer Erfahrung ein absolut sicheres Reiseland. Wir wurden nie bedrängt, betrogen, ausgeschmiert usw., das Gespann wurde immer direkt vor dem Hotel geparkt oder sogar im Garten des Hotels.
Es spielten keine Kinder/Erwachsene am Motorrad bzw. die Kidis kamen mit den Vätern und diese fragen dann das Übliche: Wer, Was, Warum und Wohin.
Die leuchtenden Kinderaugen bei einer Sitzprobe sind unbezahlbar.
8. Land und Leute
Wir haben die Türken als ein sehr gastfreundliches Volk erlebt. Immer mal wieder wurden wir auf einen Chaj, oder auf einen Sesamkringel usw. eingeladen.
Hier kommt vieles vom Herzen und so musst Du es auch zurückgeben...
Klar, Vorsicht musst Du immer walten lassen, denn auch hier gibt es Banditen......
9. Telefon
Wir haben mit unserem Telekom-Tarif ein Surf&Travel-Paket gebucht und ein VPN auf dem Handy installiert - kein Problem mit den Buchungsportalen, Handynavigation usw.
10. Autobahnen
Brauchst Du nicht, es gibt ein sehr gut ausgebautes Schnellstraßennetz, oft 2-spurig
Sogar nach Istanbul kommst Du ohne Maut rein und raus. Du must nur einmal 2 € für die Fähre über den Bosporus zahlen.
Für uns war die D100 das Zauberwort.
11. Navigation:
Wir waren mit dem Garmin XT2 unterwegs und gerade bei der Hotelsuche die sog. letzten 5 km hat es eigentlich immer versagt: Mal kannte es die Straße nicht, dann stimmte die Schreibweise nicht, dann war das Hotel nicht da oder ich konnte die GPS-Daten nicht eingeben.
Letztendlich hat uns dann immer zuverlässig Google Maps zum Hotel geführt und wenn es noch so versteckt war.
Bei der Ausfahrt nach Istandbul raus hat das Garmin komplett versagt und nach ein paar Ehrenrunden hat uns dann Google Maps schnell und ohne Stau aus dem Moloch rausgeführt.
Einem GS-Fahrer den wir an der Grenze zu Bulgarien getroffen haben ging es mit dem BMW Navigator 6 auch nicht besser.
12. Istanbul
Ja, es ist ein 16 Millionen Moloch, aber all die Horrorgeschichten dass man nicht reinfahren soll stimmen in meinen Augen nicht oder sind einfach nur maßlose Übertreibung.
Klar, ich fahre nicht zur Rushhour rein oder raus, das kann ordendlich Nerven kosten.
Wir haben kurz vor Istanbul übernachtet und sind dann so gegen 12:00 Uhr rein, zwar gut Verkehr aber auf der D 100 sind wir dann gut bis zur Bosporus Fähre durchgekommen und waren dann relativ schnell und unbeschadet beim Hotel direkt in der Nähe (5 min Gehzeit ) der Hagia Sophia usw.
Dann blieb das Gesapnn stehen, denn alle Sehenswürdigkeiten waren Fussläufig zu erreichen und für alles Andere haben wir die Istanbul-Card gekauft und sind mit den Öffis gefahren.
13. Geld und Kreditkarten
Ich habe alles mit Kreditkarte bezahlt und auch das Abheben von Bargeld klappt an jedem Geldautomat.
Hier musst du allerdings extrem aufpassen, denn oft werden Zusatzgebühren verlangt und dann gehst du einfach zum nächsten Automat einer anderen Bank!
In Kapadokien haben wir die Ballonfahrt in Euro bezahlt, denn hier wollten die Jungs bei Kartenzahlung 10% Aufschlag - Schelm wer hier an was Böses denkt!
14. Reisedaten:
Wir waren jetzt 24 Tage Unterwegs.
Es waren 7.100 KM
Der Motor hat 0,3 ltr. Öl gebraucht.
Der Durchschnittsverbrauch (Gespann) lag bei 6,4 ltr/100km
Ausser der leicht verbeulten Felge (Schlagloch) - keine Defekte oder Ausfälle

15. Was wollt Ihr sonst noch wissen?
Fragt mich einfach.....

Fazit:
Wir werden auf alle Fälle wiederkommen, das ist gewiss!

Nächstes Mal bis nach Georgien und/oder zur iranischen Grenze, da sind wir uns ausnahmsweise einig!
 
Zuletzt bearbeitet:
B

balu069

Dabei seit
14.05.2010
Beiträge
502
Ort
Landkreis Dachau
Modell
F700GS, F650GS Einzylinder, KTM1190ADV
Vielen Dank für den tollen Reisebericht, die Fotos und die Infos... da die Türkei ganz oben auf meiner Wunschliste steht ist das sehr hilfreich und informativ für mich gewesen! Vielen Dank!!!
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
10.258
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
@Fredl
Kann ich auch so bestätigen.

Für das Navi habe ich immer OSM Karten für die Türkei, die klappen.
Die offiziellen Garmin karten nicht unbedingt.

Ich habe mir eine SIM Karte von Turkcell besorgt, klappt super und funktioniert im land gut.
 
_viajero

_viajero

Dabei seit
22.04.2020
Beiträge
1.798
Ort
Oberlausitz
Modell
R1150 GS
@Fredl , bei Nr. 4 muss ich dich korrigieren. Radarkontrolle wird nicht immer angezeigt.
Also nicht darauf verlassen, kann ich als Leidgeprüfter beipflichten. :lalala:

Georgien auf jeden Fall sehens -und empfehlenswert.
 
BoxerTreiber-2023

BoxerTreiber-2023

Dabei seit
08.05.2023
Beiträge
50
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
1250er ADV
Hi @Fredl!

Auch von mir recht herzlichen Dank für‘s Mitnehmen und die ganzen Tipps am Ende 😉 Das hilft mir bei der Planung für 2025, denn ich plane ebenfalls eine Tour bis in den Osten der Türkei und nach Georgien (sofern sich die politische Lage nicht weiter verschlechter).
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
10.258
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
@Fredl , bei Nr. 4 muss ich dich korrigieren. Radarkontrolle wird nicht immer angezeigt.
Also nicht darauf verlassen, kann ich als Leidgeprüfter beipflichten. :lalala:

Georgien auf jeden Fall sehens -und empfehlenswert.
Prinzipiell müßen sie das schon anzeigen, aber wir erkennen das nicht immer.

Bei uns waren es so extrem viele Ankündigungen von Radar, und bei maximal 10% war wirklich was.
Da kann man schnell unvorsichtig werden.
 
Thema:

Türkei Reise nach Zentralanatolien

Türkei Reise nach Zentralanatolien - Ähnliche Themen

  • Reise ab Thessaloniki, über die Türkei nach Kos, Rhodos und über Athen zurück

    Reise ab Thessaloniki, über die Türkei nach Kos, Rhodos und über Athen zurück: Es ist zwar schon mehr als ein viertel Jahr her, da ich aber selbst hier so gerne Reiseberichte lese, möchte ich euch unseren Reisbericht auch...
  • Meine Türkei-Reiseseite ist online

    Meine Türkei-Reiseseite ist online: Moin, nachdem ich meine Reiseberichte bislang recht unsystematisch in verschiedenen Foren etc. verteilt hatte, habe ich jetzt endlich eine eigene...
  • Türkei Juni 2014

    Türkei Juni 2014: Hallo Freunde, ich plane für diesen Sommer eine Reise in die Türkei, zumindest bei der Hinreise auf dem Landweg. Geplant sind 3 Wochen incl...
  • ein paar Bilder der Türkei-Reise vom Juni

    ein paar Bilder der Türkei-Reise vom Juni: fotos.web.de/huemmi.tt/Tuerkei_2008
  • Türkei Reise beendet

    Türkei Reise beendet: Fahrzeug: R1200GSA Vor der Fahrt Computer auf null gestellt! Gesamtkilometer: 8328 Durchschnitsverbrauch: 6,7l/100Km Durchschnitsgeschwindigkeit...
  • Türkei Reise beendet - Ähnliche Themen

  • Reise ab Thessaloniki, über die Türkei nach Kos, Rhodos und über Athen zurück

    Reise ab Thessaloniki, über die Türkei nach Kos, Rhodos und über Athen zurück: Es ist zwar schon mehr als ein viertel Jahr her, da ich aber selbst hier so gerne Reiseberichte lese, möchte ich euch unseren Reisbericht auch...
  • Meine Türkei-Reiseseite ist online

    Meine Türkei-Reiseseite ist online: Moin, nachdem ich meine Reiseberichte bislang recht unsystematisch in verschiedenen Foren etc. verteilt hatte, habe ich jetzt endlich eine eigene...
  • Türkei Juni 2014

    Türkei Juni 2014: Hallo Freunde, ich plane für diesen Sommer eine Reise in die Türkei, zumindest bei der Hinreise auf dem Landweg. Geplant sind 3 Wochen incl...
  • ein paar Bilder der Türkei-Reise vom Juni

    ein paar Bilder der Türkei-Reise vom Juni: fotos.web.de/huemmi.tt/Tuerkei_2008
  • Türkei Reise beendet

    Türkei Reise beendet: Fahrzeug: R1200GSA Vor der Fahrt Computer auf null gestellt! Gesamtkilometer: 8328 Durchschnitsverbrauch: 6,7l/100Km Durchschnitsgeschwindigkeit...
  • Oben