Hier gibts auch was Neues:
http://www.rhein-berg-online.ksta.de/html/artikel/1301838027062.shtml
Und wer läuft Amok? Nicht etwa die Mopedfahrer, sondern die Radfahrer!
Die, die dort auf der Straße gar nix verloren haben, die schreien am lautesten!
Mensch Kollegen, bergab lasse ich das ja noch gelten, aber mit 6 km/h bergauf? Dann noch auf der Straße? Da ist ein RADWEG!
Ich würde doch viel zu sehr an meinem eigenen Leben hängen als dort auf der Straße zu fahren....
Nunja, mag sein, daß sie auf der Straße nichts verloren haben und besser den Radweg nutzen sollten (wiewohl es ein kürzlich erlassenes Urteil geben soll, wonach Radfahrer selbst bei vorhandenen Zeichen 237/240/241 diesen nicht benutzen müssen, egal wie gut sein Zustand ist

).
Andererseits: Warum gestehst Du nicht auch Radfahrern (die Mehrzahl dieser gehört zu meinen expliziten Feindbildern

) das Recht zu, sich ihre eigenen "Verkehrsregeln" zu machen?
Macht man doch als Motorradfahrer auch:
Geschwindigkeitsbeschränkung? Gilt nicht für Mopedfahrer! (könnte ja den Fahrspaß verderben)
Durchgezogene weisse Linien/Überholverbot allgem? Gilt nicht für Mopedfahrer! (da wird man schließlich nur "unnötig?" aufgehalten)
Fußgängerzone/Parkverbot auf Gehwegen? Gilt nicht für Mopedfahrer (wär doch schließlich äußerst unbequem -quasi unzumutbar


- das Moped ein paar Meter weit weg, ev. außerhalb des Sichtbereiches, abzustellen u. ein Stück zu Fuß zu gehen

)
Da lassen sich sicher weitere Beispiele für "Fehlverhalten" (verbiegen der geltenden Vorschriften in eigenem Interesse) finden.
Warum also das anderen vorwerfen? (wie bereits erwähnt, gehören RADFAHRER

ganz allgem. zu meinen absoluten Feindbildern

, egal ob als Motorrad- o. Autofahrer o. auch als Fußgänger

. Ich hab schon mehreren Schläge -Nein, nat. nicht

, sondern lediglich etwas körperliche Hilfestellung zum erfolgreichen Einhalten gewisser Regeln


- angedroht (anempfohlen

), aber sie waren alle schnell, zumindest weg

).
Was die eigene Gefährdung angeht, nehmen viele von uns motorisierten Zweiradfahrern die Gefahr ja auch nicht wirklich ernst (wie ich heute mehrfach auf der A2 von H nach B u. zurück erleben durfte).
Grüße
Uli