Überholen von Motorradfahrern mit dem Motorrad

Diskutiere Überholen von Motorradfahrern mit dem Motorrad im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Worüber ich mich immer wieder aufregen könnte sie die Heizer die meinen sie müsser ausserhalb 150 oder mehr fahren. Wer seinen Lappen unbedingt...
LeBeu

LeBeu

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
185
Ort
Bünde in OWL
Modell
Aprilia Dorsoduro 1200
Worüber ich mich immer wieder aufregen könnte sie die Heizer die meinen sie müsser ausserhalb 150 oder mehr fahren.
Wer seinen Lappen unbedingt abgeben will soll es doch gleich auf dem Landsratamt tun.
Wenn mich mal einer überholt habe ich damit kein Problem, versuche aber dran zu bleiben (vielleicht kann ich noch was lernen). Fahre ja erst wieder seit einem halben Jahr.:)[/QUOTE]



Echt super, das sind mir die allerliebsten:mad:
Mir ist nur nicht klar wie du das mit Tempo 100 machst:confused:
 
D

dan2511

Dabei seit
18.01.2011
Beiträge
611
Ort
Garbsen
Modell
noch keins
vielleicht ist es ja gerade das was er lernen möchte,.... scnr
 
B

Beduine

Gast
Also wenn bei mir mal einer aufläuft lass ich, winke ich ihn sehr gerne vorbei, denn einfacher kann man einen Menschen nicht glücklich machen! :D
 
MARKUS99

MARKUS99

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.511
Ort
Nordpfalz
Modell
R1200GS 30 Jahre
Anhalteweg Motorrad bei 245 km/h (inkl. Reaktionszeit von 0.35s, bei optimaler Verzögerung von 8.9m/s²) = 308.35m
Wo bitte soll das auf der Landstraße realistisch machbar sein? Wo kann man überhaupt ~300m weit sehen (außer auf mehrspurigen Schnellstraßen)?
Wem sagst du das? Ich hab ja nicht behauptet das ich das auch so sehe! Der Beitrag steht in Bikerscene unter "Mit 245 im Harz geblitzt"
Erstaunlich wie viele Motorradfahrer tatsächlich glauben sie könnten so ein Tempo beherrschen und hätten dabei noch alles andere im Griff!:o:eek:
 
MARKUS99

MARKUS99

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.511
Ort
Nordpfalz
Modell
R1200GS 30 Jahre
so steht es im bußgeldkatalog ...

aber bitte beachten, dass bei solchem tempo (ab 41 über) eine anzeige gibt und es ein verfahren gibt.
ob der richter dann auch meint, dass ab "70 über" alles gleichteuer ist, halte ich für ein gerücht.

Ich als Richter würde die zumindest zur MPU schicken! Außerdem frag ich mich was man auf solchen Strecken mit dem Moped macht? Kurven können da ja nicht viel sein! Und gerade aus macht nicht wirklich Freude!:)
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.723
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... Außerdem frag ich mich was man auf solchen Strecken mit dem Moped macht?
Kurven können da ja nicht viel sein! Und gerade aus macht nicht wirklich Freude!:)
naja ...

nu stell dir vor du hast eine dieser schicken BMW S1000RR und bis zufällig auf dem weg ins kurvengebiet mal auf einer langweiligen geraden.
dann vor dir ein LKW und du denkst dir "da jetzt im 2ten dran vorbei, im dritten auch mal gas stehen lassen und dann wieder weiter mit gemütlichen 120"

tja und dann ... nach ca 5 sekunden feuer ... bekommst du den bestwert schriftlich :eek:

ich will sowas nicht gutheissen, aber mit dem passenden mopped auf freier strasse mag ich mich auch nicht von sowas freisprechen.
nur, dass mein mopped nach den 5s erst auf 190 ist :o
 
MARKUS99

MARKUS99

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.511
Ort
Nordpfalz
Modell
R1200GS 30 Jahre
naja ...

nu stell dir vor du hast eine dieser schicken BMW S1000RR und bis zufällig auf dem weg ins kurvengebiet mal auf einer langweiligen geraden.
dann vor dir ein LKW und du denkst dir "da jetzt im 2ten dran vorbei, im dritten auch mal gas stehen lassen und dann wieder weiter mit gemütlichen 120"

tja und dann ... nach ca 5 sekunden feuer ... bekommst du den bestwert schriftlich :eek:

ich will sowas nicht gutheissen, aber mit dem passenden mopped auf freier strasse mag ich mich auch nicht von sowas freisprechen.
nur, dass mein mopped nach den 5s erst auf 190 ist :o
Ja leider gibts die starke Selbstkontrolle nicht mit beim Kauf so einer Rakete!:D:D

Wenn du den Beitrag aber mal auf machst, wirst du fest stellen das an dem Tag ganze 7 Mopedfahrer mit ähnlichen Geschwindigkeiten ihre Lappen abgeben mussten! Also ist die Zahl derer, die ihren Quirl auch mal ausquetschen, wohl doch nicht so gering! Das die Polizei an einer Stelle knipst wo 100 erlaubt und 250 möglich sind ist aber ein Umstand der zum Nachdenken animiert! Ortskundige schreiben auch das dort keine Gefahrstellen seien, wobei das bei 245 schon wieder relativ zu sehen ist. Verdient haben an dem Tag wohl alle was sie bekommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Wenn du den Beitrag aber mal auf machst, wirst du fest stellen das an dem Tag ganze 7 Mopedfahrer mit ähnlichen Geschwindigkeiten ihre Lappen abgeben mussten! Also ist die Zahl derer, die ihren Quirl auch mal ausquetschen, wohl doch nicht so gering!
naja, auch das muß man mal relativieren: wie kommst du darauf, daß die Zahl derer nicht so gering ist? 7 Heizer, von wievielen die da innerhalb der Grenzen vorbei gekommen sind?

Diese Extremen gibt es immer wieder. Und ich will nicht wissen wieviele Autos in der gleichen Zeit zu schnell dort unterwegs waren....
 
MARKUS99

MARKUS99

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.511
Ort
Nordpfalz
Modell
R1200GS 30 Jahre
naja, auch das muß man mal relativieren: wie kommst du darauf, daß die Zahl derer nicht so gering ist? 7 Heizer, von wievielen die da innerhalb der Grenzen vorbei gekommen sind?

Diese Extremen gibt es immer wieder. Und ich will nicht wissen wieviele Autos in der gleichen Zeit zu schnell dort unterwegs waren....
Du hast sicher recht! der Pressebericht hebt halt die Temposünder hervor und genau das ist was der Masse im Kopf bleibt! Ich hab noch keinen Bericht gelesen in dem stand das bei Kontrollen 2769Motorräder vorschriftsmäßig durch eine Geschwindigkeitskontrolle gefahren sind und nur 15 mit leicht und 3 mit massiv überschrittener Geschwindigkeit geblitzt wurden!;)
Der Pressebericht hierzu würde vermutlich so lauten!
An verkehrsreichem Tag hat die Polizei 18 Motorradraser aus dem Verkehr gezogen, von denen 3 vermutlich ihren Führerschein abgeben müssen!:eek:
Auch im anderen Forum habe ich gepostet das solches Verhalten mitverantwortlich für Geschwindigkeitsbeschränkungen und Streckensperrungen ist.
Viele wollen das aber nicht zu geben und behaupten es ist ihre Sache wie schnell sie fahren und wenn sie erwischt werden war es halt Pech.
Das die Beführworter der Beschränkungen und Sperrungen nur auf solche Munition warten uns sie sammel scheint denen nicht bewust zu sein. Hauptsache sie haben ihren schnellen Spaß und wenn eine Strecke gesperrt ist dann suchen sie halt was neues!
Wer schon mal im Harz war hat die vielen Geschwindigkeitsbeschränkungen auch bemerkt. Die Einheimischen kennen die Nebenstrecken die selten kontrolliert werden und wo man noch normal fahren kann. Touristen wie ich kommen dort hin, Fahren nach Sztraßenkarte und treffen immer wieder die beschränkten Wege. Dabei überlegt man sich dann ob die Einheimischen zu doof zum fahren sind weil lange Geraden und im günstigsten Fall leicht gebogene Geradenschon mit Gebotsschildern zugepflastert sind.
Das trifft aber nicht nur im Harz zu, im Bergischen die selbe Lage oder hier bei den Nachbarn im Odenwald. Allen gemein ist die Nähe zu Ballungsgebieten. Die Schaaren der Städter fahren am Wochenende in die Mittelgebirge und lassen die Wutz raus. Nach 5 Tagen mit höllischen 60 oder gar 65 in der überfüllten Stadt wo die meisten Kurven ampelgeregelt sind gehts in die Natur und da ist frei fahren angesagt. Dort treffen sie dann auch noch auf die Nachbarn die mit dem Auto durch die Landschaft zockeln und nach einem günstigen Waldweg zum parken und wandern suchen und dabei den Verkehr außer acht lassen. Ganz klasse sind die Leutchen die ihr Fahrrad noch auf dem Dach oder der Anhängekupplung mitführen und ein bisschen mit dem Mountenbike die Waldwege durchpflügen!
Entweder sind die zu gestresst oder haben das Beurteilungsvermögen durch den Stadtverkehr verloren und schon knallt es an allen Ecken und Enden.
Ergebniss siehe oben! Und es gibt ja noch viel mehr Plätze die das belegen! Nordeifel, Schwarzwald in der Nähe der Großstädte. Feldberg im Taunus Überall wo Naherholung statt findet ist der Verkehr gegängelt und beschränkt und die Strecken werden immer mehr , auch durch die Meldungen der Presse, was mich wieder zum Ausgang bringt.
Nur schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten!
Zitat aus.. Bondfilm....
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.626
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Das die Polizei an einer Stelle knipst wo 100 erlaubt und 250 möglich sind ist aber ein Umstand der zum Nachdenken animiert! Ortskundige schreiben auch das dort keine Gefahrstellen seien, wobei das bei 245 schon wieder relativ zu sehen ist.
Naja, mehr als 100 auf der Landstraße ist eben nicht erlaubt, egal wie gerade und eben sie ist. Manchmal fahre ich durch Gegenden, bei denen die Landstraße andauernd leichte Schlenker macht und eben nicht geradeaus geht, obwohl das problmlos möglich wäre. Da frage ich mich dann immer, ob die Straßenplaner das absichtlich gemacht haben, damit die Leute etwas Abwechselung haben und nicht bei 100 auf schnurgerader Piste einschlafen.
 
Hörb

Hörb

Dabei seit
15.04.2011
Beiträge
15
Ort
Fränkisch-Crumbach, Odw.
Modell
GS 1200 Adv.
Na ja, hab bis jetzt schon mehrere bei uns in der Gegend gefunden die sich bis auf 10Kmh oder so an die Regeln halten. Ausserdem gibt es auch noch die ganz gemütlichen die wirklich lahm durch die Gegend cruisen.

Wenn dir meine Einstellung nicht gefällt oder mein Tempo zu langsam ist, dann zieh einfach vorbei falls wir uns zufällich mal sehen
 
MARKUS99

MARKUS99

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.511
Ort
Nordpfalz
Modell
R1200GS 30 Jahre
naja, auch das muß man mal relativieren: wie kommst du darauf, daß die Zahl derer nicht so gering ist? 7 Heizer, von wievielen die da innerhalb der Grenzen vorbei gekommen sind?

Diese Extremen gibt es immer wieder. Und ich will nicht wissen wieviele Autos in der gleichen Zeit zu schnell dort unterwegs waren....
Hier die letzte Meldung über die paar Raser die es gibt!
http://www.polizei.rlp.de/internet/...110b42f27b4&page=1&pagesize=10&press=true.htm

Leider sind es immer die Ausreißer die auffallen und Stimmung machen! Und wennn ich in der Mitteilung lese das auch Anwohner dort die Freaks mit Stopuhr und Helmkamera gesehen und die Videos später im Internet gefunden haben, ist es nicht verwunderlich das die verkehrsbehörde mit Geschwindigkeitsbeschränkungen reagiert. Sippenhaft wieder für Motorradfahrer. Warum dürfen die 20 Km weniger als Autos? Das kann nur bedeuten das auch die Krawallbrüder mit im Boot der Verursachenr sitzen!
Bei solchen Beschränkungen solle dort ein Dauercorso auch alle PKW, LKW und Busse auf die 50 einbremsen.
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Bei solchen Beschränkungen solle dort ein Dauercorso auch alle PKW, LKW und Busse auf die 50 einbremsen.
Perfekter Vorschlag! Hapert nur daran, daß wir alle nicht den Arsch hochbekommen. Eine Gelungene Demofahrt bekommen wir doch in D gar nicht hin. Die Franzosen sind da ein wenig agiler, siehe die Demo gegen das Druchschlängeln im Stau.

und wenn ich dann in dem Bericht lese, daß der Vati in seiner Familiendose sich aber dermaßen erschreckt hat, dann bekomme ich eh Pickel.
Anfangs dieses Freds habe ich schonmal geschrieben: Wer sich in einer solchen Fahrsituation erschreckt, der ist nicht bei der Sache und gehört zu dem Zeitpunkt nicht dort auf die Straße!

Diffamierend finde ich den Unterschied zwischen Moped und Auto.
Wann fühlt sich der erste Mopedfahrer von einem Auto genötigt, nur weil er, auch wegen der angedrohten Kontrollen, wirklich nur 50 fährt? Wann passiert der erste Unfall weil ein Autofahrer nicht die Geduld hat hinter dem 50km/h-Fahrenden Mopedfahrer zu bleiben?
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Hier gibts auch was Neues: http://www.rhein-berg-online.ksta.de/html/artikel/1301838027062.shtml

Und wer läuft Amok? Nicht etwa die Mopedfahrer, sondern die Radfahrer!
Die, die dort auf der Straße gar nix verloren haben, die schreien am lautesten!
Mensch Kollegen, bergab lasse ich das ja noch gelten, aber mit 6 km/h bergauf? Dann noch auf der Straße? Da ist ein RADWEG!
Ich würde doch viel zu sehr an meinem eigenen Leben hängen als dort auf der Straße zu fahren....
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Hier gibts auch was Neues: http://www.rhein-berg-online.ksta.de/html/artikel/1301838027062.shtml

Und wer läuft Amok? Nicht etwa die Mopedfahrer, sondern die Radfahrer!
Die, die dort auf der Straße gar nix verloren haben, die schreien am lautesten!
Mensch Kollegen, bergab lasse ich das ja noch gelten, aber mit 6 km/h bergauf? Dann noch auf der Straße? Da ist ein RADWEG!
Ich würde doch viel zu sehr an meinem eigenen Leben hängen als dort auf der Straße zu fahren....
Nunja, mag sein, daß sie auf der Straße nichts verloren haben und besser den Radweg nutzen sollten (wiewohl es ein kürzlich erlassenes Urteil geben soll, wonach Radfahrer selbst bei vorhandenen Zeichen 237/240/241 diesen nicht benutzen müssen, egal wie gut sein Zustand ist:eek:).
Andererseits: Warum gestehst Du nicht auch Radfahrern (die Mehrzahl dieser gehört zu meinen expliziten Feindbildern:mad:) das Recht zu, sich ihre eigenen "Verkehrsregeln" zu machen?
Macht man doch als Motorradfahrer auch:
Geschwindigkeitsbeschränkung? Gilt nicht für Mopedfahrer! (könnte ja den Fahrspaß verderben)
Durchgezogene weisse Linien/Überholverbot allgem? Gilt nicht für Mopedfahrer! (da wird man schließlich nur "unnötig?" aufgehalten)
Fußgängerzone/Parkverbot auf Gehwegen? Gilt nicht für Mopedfahrer (wär doch schließlich äußerst unbequem -quasi unzumutbar:confused::eek:- das Moped ein paar Meter weit weg, ev. außerhalb des Sichtbereiches, abzustellen u. ein Stück zu Fuß zu gehen:rolleyes:)

Da lassen sich sicher weitere Beispiele für "Fehlverhalten" (verbiegen der geltenden Vorschriften in eigenem Interesse) finden.
Warum also das anderen vorwerfen? (wie bereits erwähnt, gehören RADFAHRER:eek: ganz allgem. zu meinen absoluten Feindbildern:eek:, egal ob als Motorrad- o. Autofahrer o. auch als Fußgänger:eek:. Ich hab schon mehreren Schläge -Nein, nat. nicht:rolleyes:, sondern lediglich etwas körperliche Hilfestellung zum erfolgreichen Einhalten gewisser Regeln:):rolleyes:- angedroht (anempfohlen;)), aber sie waren alle schnell, zumindest weg:rolleyes:).

Was die eigene Gefährdung angeht, nehmen viele von uns motorisierten Zweiradfahrern die Gefahr ja auch nicht wirklich ernst (wie ich heute mehrfach auf der A2 von H nach B u. zurück erleben durfte).

Grüße
Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
Hörb

Hörb

Dabei seit
15.04.2011
Beiträge
15
Ort
Fränkisch-Crumbach, Odw.
Modell
GS 1200 Adv.
Danke Uli,

war 16 J. Fahrradfahrer, jetzt hab ich es auch zum Biker geschafft. Muss dir teilweise recht geben, dass man sich als Radfahrer seine eigenen Regeln macht.
Jetzt als Biker hat man einen Führerschein zu verlieren, deßhalb sollte man sich so an die Regeln halten dass man ihn nicht loswird. Fahre aussehalb auch mal etwas schneller, aber max 10-20 kmh. so dass ich weiss, dass man den Lappen nicht wieder loswird.

Gruß Hörb
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.626
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Andererseits: Warum gestehst Du nicht auch Radfahrern (die Mehrzahl dieser gehört zu meinen expliziten Feindbildern:mad:) das Recht zu, sich ihre eigenen "Verkehrsregeln" zu machen?
Macht man doch als Motorradfahrer auch:
Geschwindigkeitsbeschränkung? Gilt nicht für Mopedfahrer! (könnte ja den Fahrspaß verderben)
Durchgezogene weisse Linien/Überholverbot allgem? Gilt nicht für Mopedfahrer! (da wird man schließlich nur "unnötig?" aufgehalten)
Fußgängerzone/Parkverbot auf Gehwegen? Gilt nicht für Mopedfahrer (wär doch schließlich äußerst unbequem -quasi unzumutbar:confused::eek:- das Moped ein paar Meter weit weg, ev. außerhalb des Sichtbereiches, abzustellen u. ein Stück zu Fuß zu gehen:rolleyes:)
Ich finde, der Unterschied zwischen den selbstgemachten Verkehrsregeln ist, dass man als Motorradfahrer niemanden aufhält und behindert, wenn man überholt etc. Wenn ein Fahrradfahrer statt auf dem (extra für ihn gebauten) Fahrradweg auf der Straße herumeiert, dann ist das was ganz anderes - zumal die Damen und Herren Strampler ja Wert darauf legen, mit großzügigem Seitenabstand überholt zu werden, während sie nebeneinander die Spur blockieren.
 
Kamener

Kamener

Dabei seit
21.03.2011
Beiträge
639
Ort
Kamen-Methler
Modell
R12GS, F800R, NTV650, ETZ250, CB750, CB250C, MT09, F700GS t.b.c...
Ich finde, der Unterschied zwischen den selbstgemachten Verkehrsregeln ist, dass man als Motorradfahrer niemanden aufhält und behindert, wenn man überholt etc. Wenn ein Fahrradfahrer statt auf dem (extra für ihn gebauten) Fahrradweg auf der Straße herumeiert, dann ist das was ganz anderes - zumal die Damen und Herren Strampler ja Wert darauf legen, mit großzügigem Seitenabstand überholt zu werden, während sie nebeneinander die Spur blockieren.
Leben und leben lassen! Wenn der Radfahrer auf der Straße unterwegs ist, dann ist er genauso hinzunehmen, wie ein Schlagloch oder eine rote Ampel. Wir Moppedfahrer wollen doch auch von den Dosen respektiert werden und mich persönlich kotzt es echt an, wenn jemand meint, die Straße gehöre ihm ganz alleine. Wenn alle einen Gang runterschalten würden und nicht jeder auf seine Vorfahrt besteht, dann ist das Leben leichter. Wer langsam fahren will, hat doch sogar mehr Recht dazu als der Schnellfahrer. Schließlich ist das Speedlimit keine Mindestanforderung. Langsamer ist immer erlaubt. Wer also für sich die Freiheit in Anspruch nimmt, sein Tempo selbst zu wählen, muß dass auch Anderen zugestehen!

In diesem Sinn: Unfallfreie Feiertage

Gruß
Chris
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Leben und leben lassen! Wenn der Radfahrer auf der Straße unterwegs ist, dann ist er genauso hinzunehmen, wie ein Schlagloch oder eine rote Ampel. Wir Moppedfahrer wollen doch auch von den Dosen respektiert werden und mich persönlich kotzt es echt an, wenn jemand meint, die Straße gehöre ihm ganz alleine. Wenn alle einen Gang runterschalten würden und nicht jeder auf seine Vorfahrt besteht, dann ist das Leben leichter. Wer langsam fahren will, hat doch sogar mehr Recht dazu als der Schnellfahrer. Schließlich ist das Speedlimit keine Mindestanforderung. Langsamer ist immer erlaubt. Wer also für sich die Freiheit in Anspruch nimmt, sein Tempo selbst zu wählen, muß dass auch Anderen zugestehen!

In diesem Sinn: Unfallfreie Feiertage

Gruß
Chris
sehe ich ein wenig anders. Da werden für teuer Geld Radwege gebaut und diese dann nciht benutzt. Ich fahre mit dem Moped ja auch nicht dort, weil es so schön frei ist.... obwohl?! Warum eigentlich nicht? Radfahrer findei ch dort ja eh nicht!
 
Thema:

Überholen von Motorradfahrern mit dem Motorrad

Überholen von Motorradfahrern mit dem Motorrad - Ähnliche Themen

  • Erledigt 3 Valeo-Anlasser D6RA75 zum Überholen

    3 Valeo-Anlasser D6RA75 zum Überholen: Moin, aus dem Lager geholt: 3 Valeo Anlasser für R850/R1100/R1150 u. evt. andere BMWs, gebraucht, einer ist auf jeden Fall defekt. Zwei werden auf...
  • Scherzfrage : Darf man in der Kurve mit der R1300 GS andere überholen?

    Scherzfrage : Darf man in der Kurve mit der R1300 GS andere überholen?: Leider sind im R1300 GS Bremsen Thread auf Grund eines Beitrages von mir die Meinungen miteinander kollidiert. Ich habe da gepostet, dass ich mit...
  • Anlasser überholen lassen BMW HP2 Enduro Bosch

    Anlasser überholen lassen BMW HP2 Enduro Bosch: Hallo Zusammen, gestern habe ich mir einen neuen Anlasser in der BMW Werkstatt einbauen lassen. (ganz schön teuer) Angeblich machte der alte...
  • Fahrwerk überholen oder Öhlins

    Fahrwerk überholen oder Öhlins: Moin Leute, ich möchte gerne das Fahrwerk meiner 1100er GS nach 100000km auffrischen. Die generellen Möglichkeiten sind klar: Überholung des...
  • Bremskraftverstärker Überholung R1150GS

    Bremskraftverstärker Überholung R1150GS: Hallo! Mir wurde hier von einem Mitglied vor ein paar Wochen angeboten, dass derjenige meinen Bremskraftverstärker von dem immer lauter werdenden...
  • Bremskraftverstärker Überholung R1150GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt 3 Valeo-Anlasser D6RA75 zum Überholen

    3 Valeo-Anlasser D6RA75 zum Überholen: Moin, aus dem Lager geholt: 3 Valeo Anlasser für R850/R1100/R1150 u. evt. andere BMWs, gebraucht, einer ist auf jeden Fall defekt. Zwei werden auf...
  • Scherzfrage : Darf man in der Kurve mit der R1300 GS andere überholen?

    Scherzfrage : Darf man in der Kurve mit der R1300 GS andere überholen?: Leider sind im R1300 GS Bremsen Thread auf Grund eines Beitrages von mir die Meinungen miteinander kollidiert. Ich habe da gepostet, dass ich mit...
  • Anlasser überholen lassen BMW HP2 Enduro Bosch

    Anlasser überholen lassen BMW HP2 Enduro Bosch: Hallo Zusammen, gestern habe ich mir einen neuen Anlasser in der BMW Werkstatt einbauen lassen. (ganz schön teuer) Angeblich machte der alte...
  • Fahrwerk überholen oder Öhlins

    Fahrwerk überholen oder Öhlins: Moin Leute, ich möchte gerne das Fahrwerk meiner 1100er GS nach 100000km auffrischen. Die generellen Möglichkeiten sind klar: Überholung des...
  • Bremskraftverstärker Überholung R1150GS

    Bremskraftverstärker Überholung R1150GS: Hallo! Mir wurde hier von einem Mitglied vor ein paar Wochen angeboten, dass derjenige meinen Bremskraftverstärker von dem immer lauter werdenden...
  • Oben