R
r1300bella
Ich hatte auf dem Topcace einen 90 Liter Rucksack 

Frauen und Ihre Gepackwünsche




Ich fand an den Antworten nichts Unsachliches.Danke für die Belehrung, war mir nicht ganz neu, war mir klar das solche Kommentare kommen![]()
Ich hatte "Antwort/antworten" als Reaktion oder Resonanz schlechthin gemeint - nicht inhaltlich bzw. formal...Das waren Kommentare, keine Antworten.
Wenn die Antworten daraus bestehen das Datenblatt von BMW und die Gesetzeslage zu zitieren, desweiteren noch ein paar markige Sprüche dran hängen finde ich das schon mager und kindisch.Ich fand an den Antworten nichts Unsachliches.
Auch würde ich das Gesagte nicht in die Schublade "Belehrung" stecken.
Sinn und Zweck des Forums ist u.a. auch dass eine abgegebene Frage überhaupt eine Resonanz findet und dass sich jemand bemüht nach besten Kräften eine sinnvolle Antwort zu geben.
Mir gefallen solche Antworten - auch wenn sie mir vielleicht nicht immer in den Kram passen.
Daher fühle ich mich hier wohl.
Das müssen dann aber viele Brote und Semmeln seinWenn eine GS mit zwei Personen und Gebäck beladen ist dann dürfte die schon im guten zweistelligen Bereich überladen sein.
Klingt schon nicht ganz falsch. Aber sollten an so Waagen nicht die Messtoleranzen dran stehen? Also sowas wie "+/- 50kg" oder so?Auf einer Schwerlastwaage ein Motorrad wiegen dürfte ziemlich ungenau sein, die Toleranzen sind zu hoch. Da sind 10 KG nichts…..
dürfte... Nix Genaues weiß man nicht? Also ich schon, da ich regelmäßig Gast im Kies- und Betonwerk bin:Auf einer Schwerlastwaage ein Motorrad wiegen dürfte ziemlich ungenau sein, die Toleranzen sind zu hoch. Da sind 10 KG nichts…..
Das ist nur Volumen und keine Masse, die Plüschtiere und das Plastik wiegen nix. das (Masse)Problem befindet sich i.d.R auf dem Fahrer/BeifahrersitzAlso die alte GS verträgt schon was an Zuladung.
Anhang anzeigen 789533
Wie es bei der neuen 13er mit Überladung funktioniert, kann ich nicht beurteilen.
Schöne Grüße