Übernachtung an Fort`s

Diskutiere Übernachtung an Fort`s im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Hallo ;wink;, hab mal ne Frage bezüglich dem Zelten an Fort`s in Italien / Frankreich! Es wird in manchen Berichten über Schottertouren in Italien...
Zebe

Zebe

Themenstarter
Dabei seit
14.07.2006
Beiträge
41
Ort
Süden
Modell
R 1200 GS Adventure
Hallo ;wink;,
hab mal ne Frage bezüglich dem Zelten an Fort`s in Italien / Frankreich!
Es wird in manchen Berichten über Schottertouren in Italien / Frankreich davon geschrieben, an den Fort`s mit dem eigenen Zelt oder sogar im Fort selber zu übernachten.
Ist das eigentlich erlaubt (Wildcampen) oder stört das niemand.
Was haltet ihr davon?
Ist man dort alleine oder machen das viele?
 
hebbe

hebbe

Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
105
Ort
zwischen Schwarzwald und Vogesen
Modell
R1200GSA
Wild campen ist offiziell nicht erlaubt, aber grosse Probleme hatte ich noch nie. Wenn du kein Zelt aufstellst sowiso nicht.
Kleiner Tip. Immer eine leere Rotweinflasche mitführen. Falls die Ordnungshüter kommen musst du nur klarstellen das du nicht mehr fahrtüchtig bist.;)

Gruss Hebbe
 

Anhänge

Zebe

Zebe

Themenstarter
Dabei seit
14.07.2006
Beiträge
41
Ort
Süden
Modell
R 1200 GS Adventure
Hallo Hebbe,

Danke für deinen Tipp, aber bei so etwas habe ich sowiso immer etwas "Stoff" dabei.
Ist man da eigentlich eher alleine oder ist das wie auf einem Campingplatz.
Ab wann sollte man erst sein Zelt aufbauen, und bis wann wieder einpacken?
 
hebbe

hebbe

Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
105
Ort
zwischen Schwarzwald und Vogesen
Modell
R1200GSA
Wenn du Stoff dabei hast, nimm zuerst einen ordenlichen Schluck dann wird´s glaubwürdiger .:D:D:D
Gesellschaft habe ich bisher noch nie gehabt. Es ist auch nicht jedermann´s Sache irgendwo in der Pampa zu übernachten.
Das Zelt baust du am besten kurz vor dem Dunkelwerden auf, da ist keiner mehr unterwegs.
 

Anhänge

C

Chefe

Gast
Wild campen ist offiziell nicht erlaubt, ...
Gruss Hebbe
Für Frankreich nicht ganz richtig...
Auf öffentlichem Grund kann man für eine Nacht ganz legal sein Lager aufschlagen - immer vorausgesetzt, man verhält sich umweltverträglich (Lärm, Müll, Platzwahl). In Italien, der Schweiz und Österreich haben die meisten (Touri-geschädigten) Bezirke und Gemeinden tatsächlich wildes Campen ausgeschlossen (und auch deutlich ausgeschildert) und die Behördenvertreter können richtig unangenehm werden, missachtet man dies...
Privatgrund ist überall tabu - jedoch auf Anfrage beim Besitzer vielmals doch nutzbar und des öfteren mit unerwartenen Annehmlichkeiten verbunden.
 
Hansi

Hansi

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
190
Ort
Lautertal-Elmshausen
Modell
R1150GS Adventure
Ich kann nur von Frankreich berichten. Da wir immer an Pfingsten in der Nähe von Verdun sind, und dort in 2 Fort´s auch schon mit gezückter Waffe verjagt wurden, ist´s für mich Tabu. Allerdings muß man berücksichtigen das es von vielen Leuten in diesen Forts übertrieben wird (Müll, Feuerstellen, Grafitis). Der Zeitpunkt(Pfingsten) ist halt schlecht.
Ich denke wenn man sich normal verhält und mit der Polizei oder Militär sich mühe gibt, sollte es wenig bis kein Problem geben.
 
C

Chefe

Gast
Entschuldigt den Klugscheissmodus...

... aber das "s" bei den Forts ist ein Plural-"s" und gehört ohne ein Apostroph (ist ein Auslassungszeichen) da hin. Ausserdem sieht das Apostroph so: ' aus und sollte schon gar nicht mit den Akzent-Zeichen ` oder ´ verwechselt werden...
 
Biki

Biki

Dabei seit
15.06.2006
Beiträge
67
Ort
Kraichgau
Modell
R100GS 1988 und R100RS 1984
Ich hatte noch nirgends ein Problem mit Ordnungshütern - nur hier in D mit Spazierstockträgern :p
Im Zweifel kann man ja einen Schluck aus der halbvollen :D Flasche anbieten...

Relativ viele trifft man am Fort Central (da kann man sich aber gut verteilen) an der Ligurischen und in der Mitte am Cafè. Ist halt ein wirklich praktisches Plätzchen.
Am Central würd ich das Zelt nicht unbedingt tagsüber stehen lassen, da ist zu viel los.
Auf der südlichen Seite der Ligurischen sind viele schöne kleine Forts ohne Leute.

Viel Spaß dabei!

Im Piemont würd ich's in diesem Jahr vermeiden, die sind auf Mopedfahrer grad nicht gut zu sprechen.
 
Zebe

Zebe

Themenstarter
Dabei seit
14.07.2006
Beiträge
41
Ort
Süden
Modell
R 1200 GS Adventure
Hallo,
Danke für die vielen Infos.
Das mit den kleineren Forts ist ein guter Tip.
Hatte auch schon an das Fort Central gedacht, da es wirklich praktisch liegt.
Mal schauen was ich mache, die Tour muss ja auch erst noch geplant werden.
 
H

hdtom

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
8
tach!
hab gerade erst davon gelesen - interessant! War letztes Jahr an der Ligurischen, hab aber wohl nicht das richtige Plätzchen gefunden :confused:.
Daher war ich dann in Tende aufm Camp. - billich!
Welches Cafe in der Mitte???:rolleyes:
Auf der Ital.seite weis ich net so ...
Will dieses Jahr jedenfalls wieder hin!!!
Vielleicht hat jemand noch Tipps?
Gruß Tom
 
Biki

Biki

Dabei seit
15.06.2006
Beiträge
67
Ort
Kraichgau
Modell
R100GS 1988 und R100RS 1984
Etwa in der gefühlten:rolleyes: Mitte der Ligurischen gibt's ein Cafè - am Passo Tanarello? Da stehen immer Zelte.

In Italien zelte ich generell nicht mehr auf einem Zeltplatz. Das ist dort richtig teuer und bisher war's nie gut.

Biki
 
H

hdtom

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
8
Geb ich Dir recht! Italy muß nicht sein. Ich war in Tende auf dem kleinen Campingplatz am Bach. War zwar kühl aber nett - 6€ !
In Italien waren es 26€ !!!
Das Cafe kenn ich nicht. Mal aufpassen!
Tom
 
willi.k

willi.k

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
2.390
Ort
Bergisch Gladbach
Modell
HP2E
Etwa in der gefühlten:rolleyes: Mitte der Ligurischen gibt's ein Cafè - am Passo Tanarello? Da stehen immer Zelte.
Also ein Cafe im herkömmlichen Sinn ist es nicht, sondern ein Berghütte mit Bewirtung. Ist jetzt seit ca. 2 Jahren in Betrieb und wurde neu erbaut.

Ich war 2006 und 2007 dort, habe aber keine Zelte gesehen.

"Gefühlte Mitte" würde ich bestätigen, genaue Koordinaten im Anhang.

Und ein Foto zu "Übernachten im Fort". Auf der Brücke sind 2 (Wach)-hunde. Ist übrigens das Fort Tabourde.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Biki

Biki

Dabei seit
15.06.2006
Beiträge
67
Ort
Kraichgau
Modell
R100GS 1988 und R100RS 1984
Berghütte mit Bewirtung, genaue Koordinaten im Anhang.
Danke!
Diese genauere Info fehlte mir...

Ich trink da halt immer nur Kaffee :)

Auf dem Zeltplatz in Tende gibt's auch lecker Frühstück für kleines Geld, einen großen Aufenthaltsraum und einen Trockenraum. Was will man mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Übernachtung an Fort`s

Übernachtung an Fort`s - Ähnliche Themen

  • Wochenendtour planen

    Wochenendtour planen: Moin zusammen, ich will mal ne Tour planen, Freitag - Sonntag, Ziel soll der Schwarzwald sein. Gestartet wird in Miltenberg. da es meine erste...
  • Tipps Übernachtung entlang Rue Des Grandes Alpes von Nord nach Süd Seealpen

    Tipps Übernachtung entlang Rue Des Grandes Alpes von Nord nach Süd Seealpen: Wir (zu dritt mit 2 Mopeds) starten am kommenden Samstag für 2 Wochen unsere Tour vom Genfer See aus. Ausgangspunkt ist dann Ville La Grand am...
  • 2x Übernacht. + Frühst. Route de gandes Alpes , Thonon

    2x Übernacht. + Frühst. Route de gandes Alpes , Thonon: Hallo GS-Freunde, leider müssen wir unsere "Route des grandes alpes" krankheitsbedingt absagen. Ein Doppelzimmer mit Frühstück im IBIS in...
  • Schottland übernachten Campingplatz Hütte

    Schottland übernachten Campingplatz Hütte: Für eine anstehende Motorradreise durch Schottland ist geplant auch mal Campingplätze anzufahren auf denen man kleine Hütten mieten kann. (Wir...
  • Übernachtung Nähe Nizza

    Übernachtung Nähe Nizza: Hallo War die Letzen Jahre immer in Hostel Aspremont Nähe Nizza Leider Gibt es diese unterkunft so nicht mehr da die Pächterrin , das Hotel...
  • Übernachtung Nähe Nizza - Ähnliche Themen

  • Wochenendtour planen

    Wochenendtour planen: Moin zusammen, ich will mal ne Tour planen, Freitag - Sonntag, Ziel soll der Schwarzwald sein. Gestartet wird in Miltenberg. da es meine erste...
  • Tipps Übernachtung entlang Rue Des Grandes Alpes von Nord nach Süd Seealpen

    Tipps Übernachtung entlang Rue Des Grandes Alpes von Nord nach Süd Seealpen: Wir (zu dritt mit 2 Mopeds) starten am kommenden Samstag für 2 Wochen unsere Tour vom Genfer See aus. Ausgangspunkt ist dann Ville La Grand am...
  • 2x Übernacht. + Frühst. Route de gandes Alpes , Thonon

    2x Übernacht. + Frühst. Route de gandes Alpes , Thonon: Hallo GS-Freunde, leider müssen wir unsere "Route des grandes alpes" krankheitsbedingt absagen. Ein Doppelzimmer mit Frühstück im IBIS in...
  • Schottland übernachten Campingplatz Hütte

    Schottland übernachten Campingplatz Hütte: Für eine anstehende Motorradreise durch Schottland ist geplant auch mal Campingplätze anzufahren auf denen man kleine Hütten mieten kann. (Wir...
  • Übernachtung Nähe Nizza

    Übernachtung Nähe Nizza: Hallo War die Letzen Jahre immer in Hostel Aspremont Nähe Nizza Leider Gibt es diese unterkunft so nicht mehr da die Pächterrin , das Hotel...
  • Oben