Umstieg R12xxR auf R1300GS - Erfahrungen

Diskutiere Umstieg R12xxR auf R1300GS - Erfahrungen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ja, auch das nehme ich in diesem Forum genau zur Kenntnis. Besonders tun mir die leid, die wegen einem Problem mehrfach zur Werkstatt müssen. Ich...
D

DPH

Themenstarter
Dabei seit
15.09.2024
Beiträge
51
Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, kaufe keine BMW!😂
Soviel Theater und Inkompetenz auf ganzer Linie habe ich in 35 Jahren Motorrad tatsächlich noch nicht erlebt!😩
Gebe es eine vernünftige Alternative, würde ich die GS schon lange nicht mehr fahren!😉
Ja, auch das nehme ich in diesem Forum genau zur Kenntnis. Besonders tun mir die leid, die wegen einem Problem mehrfach zur Werkstatt müssen. Ich hatte mit meinem 2011er Modell (TÜ) richtig Glück. Überhaupt keine Probleme.
Im Gegensatz zum Vorgänger, der 1150er (Kolbenklemmer während der Alpentour kurz nach der Insp., da war das Vertrauen in die Maschine weg).
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
513
Mir ist wirklich schleierhaft, was BMW da macht!😳
Ich war bereits mit der ersten 1300 GS vom Starterrelais und den Koffern, nebst SW-Updates betroffen.
Dann kam mit der zweiten GS und ASA die nächsten Probleme.
Hier u. a. Schnüffelspiel, undichte Amaturen und Batterieprobleme!
BMW wird wohl zeitnah mal eine Lösung diesbezügich haben!😊
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.118
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, kaufe keine BMW!😂
Soviel Theater und Inkompetenz auf ganzer Linie habe ich in 35 Jahren Motorrad tatsächlich noch nicht erlebt!😩
Gebe es eine vernünftige Alternative, würde ich die GS schon lange nicht mehr fahren!😉

Es gibt mehrere vernünftige Alternativen und wenn meine nicht fahren würde, wäre es das UNvernünftigste, weiter die BMW zu fahren.


Ja, auch das nehme ich in diesem Forum genau zur Kenntnis. Besonders tun mir die leid, die wegen einem Problem mehrfach zur Werkstatt müssen. Ich hatte mit meinem 2011er Modell (TÜ) richtig Glück. Überhaupt keine Probleme.
Im Gegensatz zum Vorgänger, der 1150er (Kolbenklemmer während der Alpentour kurz nach der Insp., da war das Vertrauen in die Maschine weg).
Die 2011er war das ausgereifteste Modell zum Ende der K25.
Das ist auch bei der 2022er K50 der Fall und wird in 8-9 Jahren auch die KA1 betreffen.

Die 2004er war da auch ganz anders, daher gab es ja später MÜ und TÜ.
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
513
Für „mich“ gibt es und gerade auch bezüglich dem ASA, aktuell keine Alternative.😉
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.078
Modell
R1300GS ASA
Honda Africa Twin Sports DCT und NT 1100. DCT.
Typisch gute Hondaqualität.
Typisch gutes AutomatikGetriebe. Und das aufgrund der aufwändigeren Konstruktion plus der langjährigen Erfahrung mit dem DCT bei Honda extrem ausgefuchst. Das läuft witklich perfekt, wie ein gutes DCT im Auto.
Bin mit der Africa Twin Sports DCT ein langes WE gefahren. Sehr spassig und auch mit 1,75m gut zu handeln. Gutes Fahrwerk, Carplay ab Werk, super angenehme 2 Fingerbremse, netter Sound, top Windschutz und fairer Preis.
Wurde dann aber doch die 13 wegen Gänsehauteffekt.
Die Honda wird es aber, falls mich die 13 mal massiv ärgern sollte. Tut sie bisher aber nicht, sondern fährt einfach mit ASA und Lift. Alles schick. Zwei Sicherheitstrainings haben mir gutes Vertrauen in die Bremse und das Fahrwerk gegeben. Bin echt happy und fahr damit jetzt etliche Strecken, für die ich früher das Auto genommen hätte. Das liegt hauptsächlich am ASA und dem netten Fahrwerk.
 
Zuletzt bearbeitet:
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
513
Ich bin über 20 Jahre nur Honda gefahren, über CBR, VTR, Fireblade (5x) und zuletzt VFR 1200 F und war immer sehr zufrieden. Keine leere Batterie, keine defekten Koffer etc..
Im Laufe der Zeit habe ich mich auch an die Vorteile der GS gewöhnt und deshalb tue ich mich auch sehr schwer, hier ggf. in Richtung Honda zukünftig zu tendieren.
Wenn die GS funktioniert ist sie ja auch wirklich super und gerade mit dem ASA (was bei mir aktuell auch super funktionier) bin ich sehr zufrieden.
Ich habe auch im Urlaub (HighBike Testcenter) verschiedene Motorräder getestet und war nicht wirklich zufrieden. Die Honda war allerdings nicht dabei!
Das wäre dann vermutlich die letzte Alternative.🤷‍♂️
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
513
Wenn ich den aktuellen Vergleichstest bezüglich Ducati und BMW von 1000ps sehe, können wir mit unseren Motorrädern vermutlich nur noch zur Eisdiele und zurück fahren!😂😉 Schönes WE!👋
 
D

DPH

Themenstarter
Dabei seit
15.09.2024
Beiträge
51
Auch eine interessante Rückmeldung zum Umstieg von R auf GS. Liegt aber nicht an der Maschine sondern am Fahrer. Bei der letzten Probefahrt ging es mir auch so. Wolfg hat es richtig gemacht: Motorrad ausgiebig testen ...
Auch das Thema "GS in die Vertikale bekommen" wird ja intensiv diskutiert (Thema Seitenständerlänge).
Hier ist die R schon einfacher zu hantieren.
Alles Nebenkriegsschauplätze, ich weiß. Die Rückmeldungen bzgl. Qualitätsmängel bringen mich da mehr zum grübeln ..
 

Anhänge

W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
513
Kein Problem mit dem Seitenständer, keine Ahnung wer hier wirklich Probleme hat.
Ist sogar deutlich besser als bei der R1250GS!🤷‍♂️
 
D

DPH

Themenstarter
Dabei seit
15.09.2024
Beiträge
51
Dem Himmi geht's nicht anders wie mir 😅



Nächste Woche wird sich im ADAC Sicherheitstraining zeigen, ob die 13 GS und ich bzgl. Handling im Langsamfahrbereich Freunde werden oder nicht!

Ansonsten ist hier alles gesagt.
 
D

DPH

Themenstarter
Dabei seit
15.09.2024
Beiträge
51
Also, heute hat mich die 13 GS bzgl. Handling im ADAC Intensivtraining voll überzeugt. Mit der Höhenverstellung auf unterster Stufe unterwegs immer einen sicheren Stand gehabt. Das Teil kann verdammt viel Spaß vermitteln!

Im Langsamfahrbereich sehr vertrauensbildend. Im Stand freihändig fahren? Kein Problem :-) Gilt auch für den U-Turn.

Aus der Ferne hört sie sich etwas an wie eine ME109 beim Vorbeiflug ... Hat schon was, dieser turbinenartige Sound!
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.373
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, kaufe keine BMW!😂
Soviel Theater und Inkompetenz auf ganzer Linie habe ich in 35 Jahren Motorrad tatsächlich noch nicht erlebt!😩
Gebe es eine vernünftige Alternative, würde ich die GS schon lange nicht mehr fahren!😉
wenn Du das wirklich ernst meinen würdest, hättest du lange ein anderes Motorrad. Dieser Beitrag ist ja schon fast ein Oxymoron. Sorry, kann ich nicht wirklich ernst nehmen
Wer in Triumph oder Ducati keine "Alternative" sieht, dem ist bei Deiner Argumentation irgendwie nicht mehr zu helfen,..
Hab Spaß mit deiner GS! :)
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.344
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Also, heute hat mich die 13 GS bzgl. Handling im ADAC Intensivtraining voll überzeugt. Mit der Höhenverstellung auf unterster Stufe unterwegs immer einen sicheren Stand gehabt. Das Teil kann verdammt viel Spaß vermitteln!

Im Langsamfahrbereich sehr vertrauensbildend. Im Stand freihändig fahren? Kein Problem :-) Gilt auch für den U-Turn.

Aus der Ferne hört sie sich etwas an wie eine ME109 beim Vorbeiflug ... Hat schon was, dieser turbinenartige Sound!
Was? du fährst stehend freihändig einen U-turn ? mit Tempomat ? Respekt !
 
D

DPH

Themenstarter
Dabei seit
15.09.2024
Beiträge
51
Was? du fährst stehend freihändig einen U-turn ? mit Tempomat ? Respekt !
Das wäre eine Herausforderung! Nein, im Ernst: Es sollte nur zum Ausdruck gebracht werden, wie schnell man Vertrauen zu dieser Maschine aufbaut. Diese Zirkusnummern macht man ja nicht jeden Tag und schon garnicht auf einer ungewohnten Maschine. Beim U-Turn überraschte mich die Handlichkeit im Vergleich zu meiner R1200R. Mindestens gleichwertig.
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
513
wenn Du das wirklich ernst meinen würdest, hättest du lange ein anderes Motorrad. Dieser Beitrag ist ja schon fast ein Oxymoron. Sorry, kann ich nicht wirklich ernst nehmen
Wer in Triumph oder Ducati keine "Alternative" sieht, dem ist bei Deiner Argumentation irgendwie nicht mehr zu helfen,..
Hab Spaß mit deiner GS! :)
Es war von mir natürlich ein wenig überspitzt und insofern ist diese Aussage natürlich etwas widersprüchlich.
Mach Dir keine Sorgen und Du brauchst mich auch nicht Ernst nehmen. Mach Dein Ding!👍👋
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
513
Ich habe mir mal einige Deiner Beiträge angesehen und kann eigentlich nicht erkennen, ob Du überhaupt R 1300 GS fährst?
Das ist hier doch eigentlich das Thema, oder sehe ich das verkehrt?
 
Calenberger

Calenberger

Dabei seit
22.05.2011
Beiträge
357
Ort
Nordstemmen, bei Hildesheim
Modell
R1300GS
Gewechselt jetztz seit 4 Wochen von der R1250R auf die 1300GS. Ausschlaggebend ist für mich einfach das Fahrwerk, im meinem Motorradgebiet gibt es auch viel schlechte Strasse, da ist die GS mit den langen Federwegen klar im Vorteil. Selber Modell Dackel hat mich der Rentnerlift überzeugt. Der Kniewinkel passt erheblich besser, die gesamte Sitzergonomie ist für mich sehr gut. 450 km Landstrasse kein Problem. Windschutz passt perfekt, da bin ich wirklich begeistert.

Gewöhnungsbedürftig ist der "Sound", den fand ich mit dem Akra definitiv besser.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.373
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Ich habe mir mal einige Deiner Beiträge angesehen und kann eigentlich nicht erkennen, ob Du überhaupt R 1300 GS fährst?
Das ist hier doch eigentlich das Thema, oder sehe ich das verkehrt?
ist meine 9. GS ;)
 
Thema:

Umstieg R12xxR auf R1300GS - Erfahrungen

Umstieg R12xxR auf R1300GS - Erfahrungen - Ähnliche Themen

  • Umstieg von R1250 Adventure auf F 800 GS

    Umstieg von R1250 Adventure auf F 800 GS: Hallo Leutz, der jalla wird langsam alt und daher hat die Vernunft gesiegt und er hat sich was Leichteres gekauft. Die Fritzi ist verkauft. Ist...
  • Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues

    Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues: Servus, ich arbeite aktuell mit Basecamp 4.6.3, Express 7.16.3.0 und N5, weil ich da "null" Probleme habe, das spitzenmäßig harmoniert und es...
  • Umstieg

    Umstieg: Ich habe es getan und meiner "Sammlung" ein weiteres Motorrad zugefügt. Während sich andere Fahrer jenseits der 60 kleiner setzen, bin ich gestern...
  • wer hats gemacht Umstieg von GSA auf RT

    wer hats gemacht Umstieg von GSA auf RT: über lege zur Zeit. Nach langen und vielen schönen Reisen mich von meinem zuverlässigen Fury der RT hinzuwenden.
  • Umstieg vom Boxer auf die F?

    Umstieg vom Boxer auf die F?: Moin, seit einigen Jahren fahre ich Boxer. Anfangs mehr aus Neugierde, daraus wurde dann aber schnell Überzeugung. Nun bin ich meine gute 1250...
  • Umstieg vom Boxer auf die F? - Ähnliche Themen

  • Umstieg von R1250 Adventure auf F 800 GS

    Umstieg von R1250 Adventure auf F 800 GS: Hallo Leutz, der jalla wird langsam alt und daher hat die Vernunft gesiegt und er hat sich was Leichteres gekauft. Die Fritzi ist verkauft. Ist...
  • Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues

    Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues: Servus, ich arbeite aktuell mit Basecamp 4.6.3, Express 7.16.3.0 und N5, weil ich da "null" Probleme habe, das spitzenmäßig harmoniert und es...
  • Umstieg

    Umstieg: Ich habe es getan und meiner "Sammlung" ein weiteres Motorrad zugefügt. Während sich andere Fahrer jenseits der 60 kleiner setzen, bin ich gestern...
  • wer hats gemacht Umstieg von GSA auf RT

    wer hats gemacht Umstieg von GSA auf RT: über lege zur Zeit. Nach langen und vielen schönen Reisen mich von meinem zuverlässigen Fury der RT hinzuwenden.
  • Umstieg vom Boxer auf die F?

    Umstieg vom Boxer auf die F?: Moin, seit einigen Jahren fahre ich Boxer. Anfangs mehr aus Neugierde, daraus wurde dann aber schnell Überzeugung. Nun bin ich meine gute 1250...
  • Oben