Umstieg von MÜ auf LC

Diskutiere Umstieg von MÜ auf LC im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; ...ist bei Motorrädern mit Ölbadkupplung normal. Das Ladegerät einfach an der Steckdose im Cockpit testen, wenn es nicht das ganz alte Modell ist...
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.744
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Was mir noch aufgefallen ist, und ich möchte mal behaupten, dass das bei der MÜ nicht so wahrnehmbar war, ist das deutliche Rucken beim Einlegen des ersten Gangs. Normal?
Und noch eine Frage hätte ich: Ich habe noch von der MÜ das originale BMW-Ladegerät. Schließt man das an der Steckdose im Cockpit an?
@ fuchs2266: Sehr schönes Foto!!!
...ist bei Motorrädern mit Ölbadkupplung normal.
Das Ladegerät einfach an der Steckdose im Cockpit testen, wenn es nicht das ganz alte Modell ist sollte es funktionieren.
Ansonsten direkt an der Batterie laden, dafür gibts direkt unter der Batterieabdeckung eine rote Abdeckung für den Plus Anschluss (Fremdstart Anschluss)
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.922
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
ist bei Motorrädern mit Ölbadkupplung VON BMW normal
Schon einmal eine Honda mit Ölbadkupplung und einer vergleichbaren Leistung gefahren?

Stand übrigens gestern neben einem Freund mit einer 15er LC an der Ampel. Das Einlegen des 1. Gangs ging bei meiner 17er LC deutlich geräuschloser. BMW hat in diesem Bereich klar nachgebessert. Seit beim letzten Service ein vollsynthetisches 5W-40 Öl eingefüllt wurde, hat sich auch die Schaltbarkeit der LC verbessert. Zuvor hatte ich seit der 1.000er Inspektion ein HC-Öl im Motor. Das war nicht der Weisheit letzter Schluss. Ich hatte mich über die schlechte Schaltbarkeit schon gewundert, da meine 14er LC vorher problemlos zu schalten war. Bei der hatte ich immer ein vollsynthetisches Castrol 5W-40 einfüllen lassen. Daher mein Tipp: greift bei der LC lieber zum vollsynthetischen Öl.

CU
Jonni
 
M

Michael1

Dabei seit
13.04.2017
Beiträge
146
Ort
Überlingen
Modell
R1200GS Exclusive
Hallo GS68J

meinen Glückwunsch zur neuen Rally, Du wirst viel Spaß haben.

Der AnakeeIII war bei mir auch drauf, bei mir hat der Reifen knapp unter 6000km gehalten. Was mich gestört hat war das ich nur wenig Kontakt zum Vorderrad hatte, somit hatte ich immer wenig VERTRAUEN in Schräglage.
Jetzt fahre ich den MTN und bin sehr zufrieden.

Als Tankrucksack verwende ich ein Produkt von SW M..... Dieses Einklicksystem ist echt Klasse, der Tankrucksack hat keinen Kontakt zum Lack, somit sind Scheuerstellen oder Kratzer ausgeschlossen.

Das mit dem Tempomat ist wahrscheinlich Übungssache, hatte ich bei den ersten 1000km auch.
Das gleiche gilt für das Schalten ohne Kupplung am Anfang hatte ich da auch Schwergängigkeit und rucken mittlerweile flutscht das wunderbar, sodass ich diese Funktion wenn es zügig gehen soll recht oft nutze.

Gruss vom Bodensee

Michael
 
achim61

achim61

Dabei seit
16.05.2018
Beiträge
352
Ort
HDL (Tor zur Altmark)
Modell
1200 GS ADV Bj.2010 AWO Simson 425-S Bj.1957
Hallo GS68J

. . . nur wenig Kontakt zum Vorderrad hatte, somit hatte ich immer wenig VERTRAUEN in Schräglage.
habe auf meiner TÜ auch die Anakee3 und mir fehlt auch das Kurvenvertrauen. Waren gestern im Harz unterwegs und ich war seeehr vorsichtig bei Nässe. Diese Vorsicht kenne ich von meiner vorherigen 1150er mit Pilot-4-Reifen nicht.
 
G

Gast 16234

Gast
habe auf meiner TÜ auch die Anakee3 und mir fehlt auch das Kurvenvertrauen. Waren gestern im Harz unterwegs und ich war seeehr vorsichtig bei Nässe. Diese Vorsicht kenne ich von meiner vorherigen 1150er mit Pilot-4-Reifen nicht.
dann musst Du Dir halt was kaufen, wo Du Vertrauen hast.
 
G

GS68J

Themenstarter
Dabei seit
25.04.2008
Beiträge
165
Ort
NRW
Modell
2018er R1200GS Rallye LC
Danke fürs Feedback!
Ok, dann ist ja alles im normalen Bereich, wenn es zupft beim Einlegen des ersten Gangs.
Reifen... ja, es kommt definitiv ein anderer drauf, wenn der Anakee-Satz runter ist.
TR... SW Motech oder Touratech.... hatte Touratech auf meiner MÜ, Kratzer gab es da nicht. Mal schauen, was ich nehme. Ich habe gestern meine alte Hecktasche von TT an den Gepäckträger montiert. Ist vielleicht nicht 100%, aber OK.
Mein 2008 erworbenes Ladegerät sollte ja eigentlich noch funktionieren. Ansonsten habe ich das Optimate. Über Stecker finde ich besser...
 
Thema:

Umstieg von MÜ auf LC

Umstieg von MÜ auf LC - Ähnliche Themen

  • Umstieg von R1250 Adventure auf F 800 GS

    Umstieg von R1250 Adventure auf F 800 GS: Hallo Leutz, der jalla wird langsam alt und daher hat die Vernunft gesiegt und er hat sich was Leichteres gekauft. Die Fritzi ist verkauft. Ist...
  • Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues

    Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues: Servus, ich arbeite aktuell mit Basecamp 4.6.3, Express 7.16.3.0 und N5, weil ich da "null" Probleme habe, das spitzenmäßig harmoniert und es...
  • Umstieg R12xxR auf R1300GS - Erfahrungen

    Umstieg R12xxR auf R1300GS - Erfahrungen: Hallo zusammen, ich wollte mir mal die Eindrücke der Fahrer einholen, die von einer R12xxR auf die R1300GS umgestiegen sind. Würdet ihr den...
  • Umstieg

    Umstieg: Ich habe es getan und meiner "Sammlung" ein weiteres Motorrad zugefügt. Während sich andere Fahrer jenseits der 60 kleiner setzen, bin ich gestern...
  • wer hats gemacht Umstieg von GSA auf RT

    wer hats gemacht Umstieg von GSA auf RT: über lege zur Zeit. Nach langen und vielen schönen Reisen mich von meinem zuverlässigen Fury der RT hinzuwenden.
  • wer hats gemacht Umstieg von GSA auf RT - Ähnliche Themen

  • Umstieg von R1250 Adventure auf F 800 GS

    Umstieg von R1250 Adventure auf F 800 GS: Hallo Leutz, der jalla wird langsam alt und daher hat die Vernunft gesiegt und er hat sich was Leichteres gekauft. Die Fritzi ist verkauft. Ist...
  • Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues

    Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues: Servus, ich arbeite aktuell mit Basecamp 4.6.3, Express 7.16.3.0 und N5, weil ich da "null" Probleme habe, das spitzenmäßig harmoniert und es...
  • Umstieg R12xxR auf R1300GS - Erfahrungen

    Umstieg R12xxR auf R1300GS - Erfahrungen: Hallo zusammen, ich wollte mir mal die Eindrücke der Fahrer einholen, die von einer R12xxR auf die R1300GS umgestiegen sind. Würdet ihr den...
  • Umstieg

    Umstieg: Ich habe es getan und meiner "Sammlung" ein weiteres Motorrad zugefügt. Während sich andere Fahrer jenseits der 60 kleiner setzen, bin ich gestern...
  • wer hats gemacht Umstieg von GSA auf RT

    wer hats gemacht Umstieg von GSA auf RT: über lege zur Zeit. Nach langen und vielen schönen Reisen mich von meinem zuverlässigen Fury der RT hinzuwenden.
  • Oben