Unfall, Schuldeinschätzung...?

Diskutiere Unfall, Schuldeinschätzung...? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ich denke, dass die Frage der Geschwindigkeiten bei der Schuldfrage eine entscheidende Rolle spielen wird, für beide Parteien, denn ich vermute...
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.527
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
mit "hoher Geschwindigkeit"
Ich denke, dass die Frage der Geschwindigkeiten bei der Schuldfrage eine entscheidende Rolle spielen wird, für beide Parteien, denn ich vermute mal, dass in diesem Bereich eine drastische Geschwindigkeitsbeschränkung gelten wird, nicht ohne Grund, wie das Beispiel zeigt, weil zahlreiche Spuren zusammengeführt werden, mitunter gekreuzt werden müssen.
Mir fällt es schwer, die Geschwindigkeit im Video zu erfassen, ein Sachverständiger würde die aber vermutlich eingrenzen können.
Wenn ich selbst in so einer Situation anhalten muss, etwa um Handschuhe anzuziehen oder/und Geld oder Papiere zu verstauen, tue ich das meist in etwas Abstand nach der Station, am Rand der Spur bzw. einer der Inseln, die die Anlage bildet, so dass Andere noch vorbei kommen. Da ich die paar Meter ja meist mit irgendwie eingeklemmten Sachen zurücklege, die ich auf dem Weg zu einem Parkplatz verlieren könnte oder sie mich beim Fahren behindern. Ich habe Nachfolgenden aber auch schon mal Warten zugemutet, indem ich diese Verrichtungen vor der Weiterfahrt noch in der Station gemacht habe.
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.746
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
Ich weiß es nicht..
Unfall, Schuldeinschätzung...?

Es ist halt blöd gelaufen, aber wenn immer alles glatt laufen würde, hätten wir keine Unfälle mehr.

PS:
Deshalb nutze ich son Mautkästchen in der Jackentasche, da muss ich nicht mit der Karte oder Geld hantieren und die Handschuh aus- und wieder anziehen.
Kostet zwar etwas mehr, entspannt aber diese Situationen, da ich mich aufs Moped fahren konzentrieren kann.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.631
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Weil hier dauernd rechts-vor-links geschrieben wird.
Seitwann gilt beim Reißverschluß rechts vor links?
 
GS1250er

GS1250er

Dabei seit
23.05.2025
Beiträge
148
Ort
85... Lkr. Muc
Modell
R 1250 GS Rallye
Welcher "Reisverschluss", der TE wollte nach rechts zur Parkbucht und musste dazu andere Fahrspuren kreuzen....
 
P

pudl

Dabei seit
30.05.2017
Beiträge
367
Ort
Oberpfalz
Modell
K51
Wenn mehrere Fahrstreifen enden bzw in einem münden (s. Foto), nennt sich das Reißverschluss.

Aber egal: ich erledige Geld verräumen/Handschuhe anziehen BEVOR ich aus der Kassenspur herausfahre. Wenn ich allerdings noch auf eine Gruppe warten müsste, kann so ein Unfall jederzeit auch passieren, auch MIT Mautkästchen.

Falls der im Video ansatzweise erkennbare Seitenblick des Mopedfahrer sein erster war, würde ich meinen: zu spät!
Allerdings hätte ein aufmerksamer Pkw-Fahrer selbigen Mopedfahrer auch bemerken können, falls er nicht mit Geldbörse verräumen oä überlastet gewesen wäre. Hier hätte das Mautkästchen wieder seinen Vorteil gehabt.

Wie meist in unserer Zeit fehlt wohl auch der Blick für die Anderen und die Rücksicht auf selbige.
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.136
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Ohne mir jetzt alles durchgelesen zu haben,
Sorry – – du schaust ja nicht einmal nach rechts auf dem Video!
dein Blick ist in den Tank Rucksack gerichte, weil du vermutlich
Dein Geldbeutel aufräumst!
 
C

Chiller

Dabei seit
13.10.2023
Beiträge
120
Ort
Berlin
Der Straßenplaner ist Schuld, denn aus den Spuren noch weiter links ist die Parkbucht unerreichbar. Andererseits sollte man die rechteste Spur nehmen, wenn man vorher weiß, dass man nach der Schranke rechts anhalten will.
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.582
Modell
R1250GS Triple Black 2022
Selbst wenn es Reissverschluss wäre, müssten beide aufpassen. Das haben sie nicht gemacht.
In der Schweiz kommt in diesem Fall auch noch „nicht beherrschen des Fahrzeuges“ hinzu.
 
FrankS

FrankS

Dabei seit
29.09.2007
Beiträge
1.914
Fakt ist doch, dass der Tesla sich in Richtung Ausfahrt orientiert hat, also eher links, während das Motorrad zum Parkplatz wollte, also eher rechts.
Und Fakt ist auch, dass beide nicht richtig geguckt haben, sonst hätte der Unfall leicht vermieden werden können. Da es auf der rechten Seite Parkplätze gibt, würde ich die Fahrt dorthin als "erwartbar" für andere Fahrer einschätzen, so dass nicht damit argumentiert werden kann, das Motorrad wäre irgendwie unnatürlich oder gar unerlaubt gefahren.
Mein Tipp ist 50:50, allerdings sollte man gerade als Motorradfahrer immer sein komplettes Umfeld im Blick haben, um auch auf Autofahrer eingestellt sein, die selbst nicht gucken.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.150
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Hatte ich schon mal geschrieben. Wenn ich hier nach rechts in die Parkbucht möchte, dann ist das eindeutig ein Abbiegen von der normalen Richtung gerade aus, man quert andere Spuren. Hier muss ein Blinker gesetzt werden. Dann und nur dann haben die Fahrzeuge auf den rechten Spuren überhaupt eine Chance zu sehen, dass jemand rüberfahren möchte. Ohne zu blinken rüberfahren bedeutet daher meiner Meinung nach 100% Schuld.

Gruß
Klaus
 
Klausmong

Klausmong

Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.949
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Der Teslafahrer ist normal auf seiner Spur weitergefahren.

Der Motorradfahrer hat Spuren gekreuzt.

Da werden auch italienische Gerichte ihre Meinung dazu haben
 
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
3.185
Ganz rechts ist die Telepassspur, da ziehen die LKWs meist ziemlich flott duch, die Schranke geht ja automatisch auf.
Hätte also statt mit einem Tesla auch mit einem 40-Tonner passieren können.
Ausfahrt Mautstelle hat bekanntermaßen Ähnlichkeit mit dem Startgatter beim Motocross, Welpenschutz gibts da nicht.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
8.043
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Vor der Station ist die Geschwindigkeit reduziert, nach der Schranke muss halt jeder sehen, wie man sich wieder sortiert.
Nicht korrekt: Im Bereich der Mautstelle in Italien gilt Tempo 30km/h. Solange, bis die Autostrada A23 wieder 2-spurig ist, ab dort (wenn nicht anders angegeben) für PKW und Mopeds wieder 130km/h. Der Unfall passierte noch auf dem Gebiet der Mautstelle, daher wären dort nur 30km/h für beide erlaubt gewesen.

Bildschirmfoto 2025-10-02 um 16.24.06.png
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.746
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
Im Bereich der Mautstelle in Italien gilt Tempo 30km/h. Solange, bis die Autostrada A23 wieder 2-spurig ist, ab dort
Den ersten Satz hatte ich inhaltlich ja auch so geschriebn.
Das Fettgedruckte scheinen dann aber alle nicht zu wissen.
Denn ich erlebe es an den Mautstellen auch eher wie

Ausfahrt Mautstelle hat bekanntermaßen Ähnlichkeit mit dem Startgatter beim Motocross, Welpenschutz gibts da nicht.
:-) :-)
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.974
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Ja die heizen da alle raus, inkl. LKWs, als ob der Teufel von hinten kommt.:devil::madssmiley:
 
Thema:

Unfall, Schuldeinschätzung...?

Unfall, Schuldeinschätzung...? - Ähnliche Themen

  • Unfall gehabt, Öl ausgelaufen, Schaden?

    Unfall gehabt, Öl ausgelaufen, Schaden?: Hi, ich hatte ja vor ca. 2 Wochen einen Unfall in Italien. Mit allem drum und dran, also Helicopter ins KH, im ADAC Jet nach Hause usw. Meine GS...
  • Suche BMW R1200gs Unfall oder beschädigt

    BMW R1200gs Unfall oder beschädigt: Hallo, ich suche eine unfallte oder beschädigte R1200Gs. BJ ist nicht wichtig. Angebote bitte per PN. Vielen Dank
  • Erledigt Verkaufe Rennmotorrad Honda CBR1000RR SC57 Unfall

    Verkaufe Rennmotorrad Honda CBR1000RR SC57 Unfall: Honda Fireblade SC57 BJ 2006 Nach meinem Unfall letztes Jahr in Mugello verkaufe ich jetzt meine SC57 als Bastelobjekt bzw. Ersatzteillager. Ich...
  • XT spinnt nach Unfall

    XT spinnt nach Unfall: Kennt das einer von euch? Also, Mopped bei einem Unfall ordentlich auf die Seite gekracht, dass Navi in Tourtechhalterung war völlig unbeschädigt...
  • Neubeschaffung Bügel, Lampen nach Unfall // Kompetenz is gefragt 😎💪

    Neubeschaffung Bügel, Lampen nach Unfall // Kompetenz is gefragt 😎💪: Moin Leute, am 01.04., bei ersten Runde quasi, hat mir ein nettes älteres Mädchen die Vorfahrt nicht gewährt, kurz zusammengefasst-> meine bis...
  • Neubeschaffung Bügel, Lampen nach Unfall // Kompetenz is gefragt 😎💪 - Ähnliche Themen

  • Unfall gehabt, Öl ausgelaufen, Schaden?

    Unfall gehabt, Öl ausgelaufen, Schaden?: Hi, ich hatte ja vor ca. 2 Wochen einen Unfall in Italien. Mit allem drum und dran, also Helicopter ins KH, im ADAC Jet nach Hause usw. Meine GS...
  • Suche BMW R1200gs Unfall oder beschädigt

    BMW R1200gs Unfall oder beschädigt: Hallo, ich suche eine unfallte oder beschädigte R1200Gs. BJ ist nicht wichtig. Angebote bitte per PN. Vielen Dank
  • Erledigt Verkaufe Rennmotorrad Honda CBR1000RR SC57 Unfall

    Verkaufe Rennmotorrad Honda CBR1000RR SC57 Unfall: Honda Fireblade SC57 BJ 2006 Nach meinem Unfall letztes Jahr in Mugello verkaufe ich jetzt meine SC57 als Bastelobjekt bzw. Ersatzteillager. Ich...
  • XT spinnt nach Unfall

    XT spinnt nach Unfall: Kennt das einer von euch? Also, Mopped bei einem Unfall ordentlich auf die Seite gekracht, dass Navi in Tourtechhalterung war völlig unbeschädigt...
  • Neubeschaffung Bügel, Lampen nach Unfall // Kompetenz is gefragt 😎💪

    Neubeschaffung Bügel, Lampen nach Unfall // Kompetenz is gefragt 😎💪: Moin Leute, am 01.04., bei ersten Runde quasi, hat mir ein nettes älteres Mädchen die Vorfahrt nicht gewährt, kurz zusammengefasst-> meine bis...
  • Oben