Update-Fiasko Nav V

Diskutiere Update-Fiasko Nav V im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Zwischenstand: Scheint tatsächlich hier bei mir nur über WLAN zu gehen !!! Auf dem letzten PC, der nur über Kabel verbunden ist und keine WLAN...
bogoman

bogoman

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2010
Beiträge
486
Zwischenstand:

Scheint tatsächlich hier bei mir nur über WLAN zu gehen !!!
Auf dem letzten PC, der nur über Kabel verbunden ist und keine WLAN Karte hat -> kein Erfolg.

Ob ich dieses Rätsel noch irgendwann löse ? Bin genauso verwirrt wie bisher, nur auf einem höheren Level.

Übrigens, hier der Weg, wie man andere PC updatet, wenn man schon einen hat:

Die Kartendaten werden beim Download abgelegt in:

C.\ProgramData\Garmin\CoreService\Downloads\Map\Map_Map.EU.2021.10

Diesen letzten Ordner >Map_Map.EU.2021.10< kopiert man auf den nächsten Rechner, den man updaten will.
Jetzt das Navi anschließen und GraminExpress starten

"Karten auf PC installieren auswählen"

Alles läuft wie immer, nur dass der Download überflüssig ist, die Daten sind ja schon da.

Karten nun auf dem PC vorhanden.
 
bogoman

bogoman

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2010
Beiträge
486
... jetzt würd ich's noch gern verstehen ...:smoke:
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.839
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Ich vermute das Kabel als Ursache, falls es nicht das Originalkabel von Garmin ist.
Leider ist USB Kabel nicht gleich USB Kabel, es gibt durchaus Varianten, bei denen nicht alle Kontakte wirklich durchverbunden sind.
Manche Varianten dienen lediglich der Stromversorgung, übertragen dafür aber auch höhere Ströme, sowas findet man gerne z.B. bei Powerbanks.
Dummerweise steht auf den (Mist-)Kabeln nie drauf, was sie nun alles wirklich unterstützen.
Wenn ein Gerätehersteller also schreibt, man solle z.B. für den ordnungsgemäßen Betrieb das mitgelieferte Kabel verwenden, dann kann das durchaus Sinn machen.
Falls nicht geschehen, bitte mal wirklich das von Garmin mitgelieferte Kabel verwenden, wenn es noch aufzufinden ist.

Wie immer in solchen Fällen gilt: Nur (meine) Vermutung.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.625
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Ich vermute das Kabel als Ursache, falls es nicht das Originalkabel von Garmin ist.
Leider ist USB Kabel nicht gleich USB Kabel, es gibt durchaus Varianten, bei denen nicht alle Kontakte wirklich durchverbunden sind.
Manche Varianten dienen lediglich der Stromversorgung, übertragen dafür aber auch höhere Ströme, sowas findet man gerne z.B. bei Powerbanks.
Warum geht es dann, mit dem selben angeschlossenen Kabel, wenn er statt des Netzwerkkabels am Rechner das Wlan für Internet verwendet?
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.839
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Sorry, dann habe ich mich vergallopiert, die Kabel Geschichte vollkommen falsch interpretiert. Tomaten auf den Augen.
In dem Moment, wo sich ein Unterschied durch die verschiedenen Netzwerkanbindungen ergibt, wäre m.E. eben die Netzwerkstruktur zu untersuchen, welcher (DSL-)Router, hat der eine interne Firewall, Gastnetz auf dem WLAN, welches vom kabelgebundenen LAN isoliert und unterschiedliche konfiguriert ist..
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.498
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
klingt alles sehr kompliziert,
ich habe sowohl in der Firma, Hotels und Freunden Updates gezogen, noch nie ein Problem mit den Netzwerken gehabt.
War wohl Glück 🍀
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.281
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Sollte auch genau so sein. Klingt alles ziemlich merkwürdig. Natürlich könnte man jetzt mit z.B. wireshark draufschauen und genau beobachten, was im LAN an Paketen anders läuft, als über WLAN. Ist aber nicht ganz trivial. Hauptsache es läuft jetzt.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.576
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
IP Adressen konflikt im LAN.....klingt klassisch danach

Auf die Kommandoebene wechseln.

IPCONFIG/All
Dann sieht man schon, welche Adressen welcher Adapter hat.
Sollte das Lease irgendwo abgelaufen sein..IPCONFIG/RELEASE und dann IPCONFIG/Renew...

Wenn das der Fehler war, sollte es danach wieder laufen :Augenzwinkern_2:
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.281
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Kann eigentlich nicht sein. Sonst würde der Rest ja auch nicht funktionieren. Ist aber alles Ferndiagnose. Bei Bedarf schaue ich mir das aber gerne per Teamviewer an. Bitte einfach PN.
 
bogoman

bogoman

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2010
Beiträge
486
Nurso auf die Schnelle:

Hier stehen insgesamt 5 PCs (Linux und Win10 gemischt, davon 3 Dual-Boot), ein Server (Linux) und ein NAS. Alle per Ethernet angeschlossen an einen Switch, der Switch an eine Fritzbox 6591 Cable, 1 GBit Internet.
Kein Gerät davon hat irgendwelche Probleme mit dem Download von wo auch immer per Ethernet. Nur der Download von Garmin haute nicht hin.

Ich würde das Rätsel sehr gerne Lösen, schon aus sportlichem Ehrgeiz, nur die Zeit dazu, um mich in Wireshark, Ipconfig u.ä. einzufuchsen, das wird eng....
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.281
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Wenn es Deine Zeit erlaubt, könnten wir gemeinsam mal per Teamviewer versuchen, uns dem Problem zu nähern. Man muss ja nicht alles selbst wissen. Manchmal wird man ja auch "betriebsblind" und sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr :giggle: .
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.498
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
lasst uns dann bitte nicht unwissend - wenn eure Konferenz eine Auflösung hervorbringt :)
 
bogoman

bogoman

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2010
Beiträge
486
@ufoV4

Das Angebot weiß ich sehr zu schätzen, wahrscheinlich wirds etwas schwierig mit der zeitlichen Koordination. Ich behalts auf jeden Fall auf dem Schirm und melde mich ggf. dann per PN. Danke sehr !
 
Höllenreiter

Höllenreiter

Dabei seit
18.06.2012
Beiträge
76
Ort
Haßfurt
Modell
R 1200 GS TÜ
Ich hatte auch Probleme. Bei meinem Laptop hat sich nach einiger Zeit die USB abgeschaltet. Scheint irgendetwas mit Energiesparek zu sein. Und das kann man einstellen/abschalten.
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.281
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Kann auch eine Ursache sein, wenn das Powermanagement den USB-Bus abschaltet. Kenne ich allerdings nur bei USB-Anschlüsden, die auch PD-Funktionen haben.
Dürfte aber im vorliegenden Fall keine Rolle gespielt haben. Sonst hätte die WLAN-Verbindung auch nichts geändert...
 
bogoman

bogoman

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2010
Beiträge
486
Zwischenstand, Infos, was ich versucht habe:

  • Alle meine Rechner sind nicht per DHCP, sondern mit statischen IP-Adressen im Heimnetz.
  • Umstellen auf DHCP bringt keine Änderung
  • IPV6 abschalten auf dem empfangenden Rechner bringt keine Änderung
  • Download von Garmin-Servern zum Update des GarminExpress funktioniert auch per Kabel

Der letzte noch unversorgte Rechner macht gerade ein erfolgreiches Update. Per WLAN. Per Kabel gleiches Verhalten wie alle anderen Rechner.

Grüße,
bogoman
 
Alpenbummler

Alpenbummler

Dabei seit
14.01.2018
Beiträge
1.686
Ort
nahe des Bodensees
Modell
"nur" eine R12R-K53
Du bist viel mehr Profi als ich. Daher von mir nur eine gutgemeinte Frage: der Router hat auf den LAN-Ports nicht irgendwas "komisches" eingestellt?
 
bogoman

bogoman

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2010
Beiträge
486
@Alpembummler:
Nichts, was mir "komisch" vorkam. Keinerlei Einschränkungen. Der Switch hängt auch nicht am Gast-LAN-Port 4 ;-)
 
Thema:

Update-Fiasko Nav V

Update-Fiasko Nav V - Ähnliche Themen

  • Großes Firmware-Update für Carpuride 502BS & 702BS – OTA jetzt für alle!

    Großes Firmware-Update für Carpuride 502BS & 702BS – OTA jetzt für alle!: Nach vielen Rückfragen und einigen Problemen mit der Firmware hat Carpuride nun offiziell das OTA-Update freigegeben – für alle BMW...
  • Update Cardo Mesh

    Update Cardo Mesh: Hallo, kurze Frage in die Gruppe: Ich besitze ein Cardo neo und habe gehört, dass es Anfang 2025 ein Software-Update oder-the-air geben...
  • Carpuride-Update jetzt mit OTA für das W702BS ! Neue Firmware via WLAN

    Carpuride-Update jetzt mit OTA für das W702BS ! Neue Firmware via WLAN: 🆕🚀 Carpuride-Update jetzt mit OTA! Endlich ist es soweit: Das brandneue OTA-Updateverfahren für das Carpuride W702BS ist da – und ich zeig Dir im...
  • CRN - Connectet Ride Navigator - Kontakt zu BMW für kommende Updates

    CRN - Connectet Ride Navigator - Kontakt zu BMW für kommende Updates: Servus Leute, ich hab mir letzte Jahr den CRN (nicht Cradle) gekauft und gemerkt, dass die Software bei weitem noch nicht final ist und noch...
  • Neues Update von SizzAPP - jetzt noch besser

    Neues Update von SizzAPP - jetzt noch besser: Neulich haben Diebe Eric Peters die Tenere mit dem gesamten Gepäck in England geklaut - er war nur 10 Minuten im Hotel. Ich habe meine GS mit...
  • Neues Update von SizzAPP - jetzt noch besser - Ähnliche Themen

  • Großes Firmware-Update für Carpuride 502BS & 702BS – OTA jetzt für alle!

    Großes Firmware-Update für Carpuride 502BS & 702BS – OTA jetzt für alle!: Nach vielen Rückfragen und einigen Problemen mit der Firmware hat Carpuride nun offiziell das OTA-Update freigegeben – für alle BMW...
  • Update Cardo Mesh

    Update Cardo Mesh: Hallo, kurze Frage in die Gruppe: Ich besitze ein Cardo neo und habe gehört, dass es Anfang 2025 ein Software-Update oder-the-air geben...
  • Carpuride-Update jetzt mit OTA für das W702BS ! Neue Firmware via WLAN

    Carpuride-Update jetzt mit OTA für das W702BS ! Neue Firmware via WLAN: 🆕🚀 Carpuride-Update jetzt mit OTA! Endlich ist es soweit: Das brandneue OTA-Updateverfahren für das Carpuride W702BS ist da – und ich zeig Dir im...
  • CRN - Connectet Ride Navigator - Kontakt zu BMW für kommende Updates

    CRN - Connectet Ride Navigator - Kontakt zu BMW für kommende Updates: Servus Leute, ich hab mir letzte Jahr den CRN (nicht Cradle) gekauft und gemerkt, dass die Software bei weitem noch nicht final ist und noch...
  • Neues Update von SizzAPP - jetzt noch besser

    Neues Update von SizzAPP - jetzt noch besser: Neulich haben Diebe Eric Peters die Tenere mit dem gesamten Gepäck in England geklaut - er war nur 10 Minuten im Hotel. Ich habe meine GS mit...
  • Oben