USB Adapter an Ladebuchse lädt nicht während der Fahrt

Diskutiere USB Adapter an Ladebuchse lädt nicht während der Fahrt im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das soll noch einer verstehen, mal USB C dann wieder USB A im Koffer, geht gar nicht. USB C ist heute der Standard, selbst Apple musste sich dem...
MSX

MSX

Themenstarter
Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
459
Modell
R 1300 GS triple Black
Das soll noch einer verstehen, mal USB C dann wieder USB A im Koffer, geht gar nicht. USB C ist heute der Standard, selbst Apple musste sich dem beugen. Das ist wohl bei BMW noch nicht so ganz angekommen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.550
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Bisher habe ich mich weder für den USB-Anschluss noch für das Licht in den Seitenkoffern interessiert. Da ich so oder so die originalen Halter bei Nichtgebrauch demontiere, das sind pro Seite drei Schrauben, habe ich den Stromanschluss unterbrochen.

Gerade nachgesehen. Im linken Koffer ist ein USB-C-Anschluss. Getauscht gegen die ursprünglichen wurden diese Koffer 02/2025.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.100
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Das soll noch einer verstehen, mal USB C dann wieder USB A im Koffer, geht gar nicht. USB C ist heute der Standard, selbst Apple musste sich dem beugen. Das ist wohl bei BMW noch nicht so ganz angekommen.
Wenn Du auf die USB-C "Pflicht" anspielst (deswegen musste Apple sich beugen), dann wäre das der Fall, wenn Du über den USB-C Anschluss Deine GS aufladen könntest.
Über welchen USB-Formfaktor Strom bereitgestellt werden muss, ist soweit ich weiß jedoch nicht geregelt.
USB-A-Ausgänge sind nach wie vor üblich und weit verbreitet.
 
MSX

MSX

Themenstarter
Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
459
Modell
R 1300 GS triple Black
Das hätte ich ja gemacht, wenn meine GS ( BJ. 11/2023 )einen USB C Anschluß hätte. Hat sie aber nicht, sondern USB A. Also neues Kabel bestellt.....
 
MSX

MSX

Themenstarter
Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
459
Modell
R 1300 GS triple Black
Ob die EU Pflicht sich auch auf den Bereich "Strom Bereitstellung" bezieht weiß ich nicht. In der Praxis heißt es aber das wenn wir mit USB C / USB A parallel arbeiten die Idee das man langfristig nur eine Norm bzw. weniger Kabel braucht so nicht gerecht wird. Ich dachte schon das nach der EU Pflicht neue Fahrzeuge nur noch mit USB C ausgerüstet werden damit wir dahin kommen was gewollt ist. Und so alt ist ja meine GS noch nicht. BMW hat es ja jetzt offensichtlich auch erkannt und stattet neuere Fahrzeuge jetzt mit USB C aus.
 
Wolfg

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
553
Nur die neuen (😩) Koffer nicht!
Ist eigentlich fast nicht zu glauben, dass die Anschlüsse in den Koffern nicht angeglichen wurden!!!
Keine Ahnung, was sich BMW da denkt!
Oder ob sie überhaupt was denken!😂😉👋
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.100
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Die USB-C Pflicht bezieht sich auf "elektrische Kleingeräte mit Akku", hab ich gerade nachgeschaut.
Also Geräte die geladen werden und nicht die, die laden ermöglichen.

Deswegen schrieb ich sinngemäß: "Das wäre bei der GS der Fall, wenn Du sie über einen USB-C Anschluss aufladen könntest". (wenn wir außer Acht lassen, dass Sie kein elektr. "Kleingerät" ist)

Ist das wirklich so ein Drama, mit den unterschiedlichen Anschlüssen?
Mich würde der USB-C vorne tatsächlich eher vor Probleme stellen, als der "A" im Koffer.
In meinem Fall ist es zumindest so, dass ich weitaus mehr USB-A zu USB-C Kabel habe, als "USB-C beidseitig".
 
Wolfg

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
553
Für mich ist das kein Drama!😂
Es ist allerdings so, das ich schon gerne gemeinsame Lademöglichkeiten mit gleichen Anschlüssen haben würde.
Insofern stelle ich fest, dass der Anschluss im Tankfach bereits in 2024 geändert wurde und es offensichtlich für die neuen Koffer mit Auslieferung in 2025 nicht möglich war, hier eine entsprechende Änderung zu vollziehen.
Da soll jeder seine eigenen Schlüsse ziehen!!!
 
Wolfg

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
553
Ich habe das auch nicht so aufgenommen, insofern alles i. O..
Das Problem liegt an anderer Stelle!😉
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.550
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Nur die neuen (😩) Koffer nicht!
....
Insofern stelle ich fest, dass der Anschluss im Tankfach bereits in 2024 geändert wurde und es offensichtlich für die neuen Koffer mit Auslieferung in 2025 nicht möglich war, hier eine entsprechende Änderung zu vollziehen.
Ist das tatsächlich so? Gibt es unterschiedlich Chargen in 2025? Wie in #22 erwähnt, habe ich die neuen Koffer am 10.02.2025 bei meinem Händler abgeholt. USB-C Buchse.
 
t955i

t955i

Dabei seit
17.08.2024
Beiträge
180
Ort
Irgendwo im Münsterland
Modell
R1300 GS Trophy ASA 09/24
Am 01.04.2025 neue Koffer bekommen mit USC C, Koffer waren undicht und am 04.08.2025 wieder neue Koffer bekommen auch mit USB C. Insofern habe ich entweder Glück gehabt oder die USB A Koffer waren älter.
 
Wolfg

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
553
Ich habe extra nachgesehen und habe die neuen Koffer am 01.04.2025 mit USB-A Anschluss übernommen!
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.651
Ort
hier
Man bekommt für sehr wenig Geld USB-A auf USB-C - Adapter. Ich würde die Adapter bevorzugen, bei denen ein Stück Kabel dazwischen ist, dann baut sich nicht so ein Hebel im Innern auf. Oder man nimmt Dongle-Kabel
1754656202771.png
1754656260906.png
1754656149171.png
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.495
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Es geht doch ganz vor allem hier nur um einen Anwendungsfall, nämlich den des Nach-/Aufladens von irgendwas. Da ist das doch vollkommen wumpe ob A oder C. Ihr braucht doch keinen schnellen Datenbus. Das man dann im Koffer halt einen A auf C hat und vorne ein C auf C ist doch schnuppe. Man führt ja i.d.R. eh zwei Kabel oder so mit sich.

Die wiegen ja nix und bei manchem älteren technischen Equipement sind / waren häufig nur USB A Kabel mit dabei. Klar gibt es heute alle möglichen auf alle möglichen Adapter, aber teilweise könnte es sogar ein Vorteil sein, bzw. weniger Adaptergedöns wenn man am Motorrad direkt beide Möglichkeiten zur Verfügung hat. Jedenfalls ist es eigentlich kein Nachteil, es sei denn man hat wirklich alles an Technik auf USB C und muss dann für den Anschluss im Koffer einen kleinen USB C Buchse mit USB A Stecker Adapter da dran hängen. Gibt nun wirklich schlimmeres.

Gruß Guido
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
404
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
Ist das wirklich so ein Drama, mit den unterschiedlichen Anschlüssen?
Mich würde der USB-C vorne tatsächlich eher vor Probleme stellen, als der "A" im Koffer.
In meinem Fall ist es zumindest so, dass ich weitaus mehr USB-A zu USB-C Kabel habe, als "USB-C beidseitig".
... USB-Kabel von A auf C, von C auf C, mit 90° Winkelstecker, mit geraden Steckern kann man sich doch einfach in der benötigten Anzahl bei Amazon und Co. passend besorgen. Die kosten irgendwas un 5,- € das Stück. Wie kann man sich über sowas echauffieren?
 
MSX

MSX

Themenstarter
Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
459
Modell
R 1300 GS triple Black
So, nun ist das richtige Kabel da. An die Ladebuchse im Handy Fach angeschlossen, das Handy ( iPhone 15 Pro ) lädt über den induktiven Ladeadapter von SC - connect. Im Navigationsbetrieb reicht der Ladestrom aus um den Betrieb sicher zu stellen und es auch noch zu laden. Bei der Testfahrt gab es auch bei einer Temp. bis zu 30 Grad kein Problem mit der Display Helligkeit. Also zusammen fassend, Problem erledigt.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
2.308
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
Es gibt kleine Steckeradapter A-Stecker und C-Buchse für kleines Geld
...und vice versa.

wichtig generell - Sich unbedingt mit der Materie beschäftigen, denn der Teufel steckt im Detail.
Ein passender Stecker/Buchse/Kabel heißt noch lange nicht das alles wie gewohnt geht - Das gilt generell nicht nur am Motorrad.
Die Kabel müssen heute so viel können (und auch nicht), das wird oft über den Preis geregelt in wie weit das Kabel Anforderungen erfüllen soll - oder nicht.

Soll es zB ausschließlich zum Laden sein, wurde vielleicht die Datenübertragung weggelassen? - und wenn sie dabei ist, welche "Schnelligkeit" wird ihr zugestanden.
Ebenso, welche Ladekapazitäten kann das Kabel bieten. Lädt es nur langsam - sprich geringer (standardisierte) Watt Übertragung oder kann es auch zB 100 Watt rüberschieben und dann des Weiteren.
Wenn das Kabel zB 100 Watt physisch könnte, sind dann auch die diversen "Chips" (meist in den Anschlusssteckern unsichtbar vernbaut) enthalten, die zB den Handy sagen wie viel
Saft sie ziehen können?

Bei modernen Handies läuft es meist nämlich so ab. Das Handy "fragt" das Kabel:"Wie schnell kannst Du mir Saft bieten" (Stichwort zB PPS, PDx oder QCx) -
Wenn das Kabel "nicht antwortet" schaltet es in einen spezifisch geringeren
Lademodus, auch wenn das Kabel eigentlich größere Mengen übertragen könnte.

Wie gesagt, der Teufel steckt im Detail.
 
Zuletzt bearbeitet:
Limes

Limes

Dabei seit
04.06.2025
Beiträge
55
Ort
Frankfurt am Main
Modell
R1300GS
Ich habe das heute nochmal mit einem anderen Adapter probiert, in der Klappe geht das ja sowieso mit USB Kabel, finde das aber mit dem heraushängenden Kabel so naja.
Mit dem Adapter hatte ich überhaupt keine Probleme der hat wunderbar funktioniert, hab nur die kleine Puig Sportscheibe drauf, war bis 234 km/h (Navi) stabil.
Trägt halt etwas dick auf....
Mach die Tage mal Fotos, hier der Adapter:
https://amzn.eu/d/9meg8wU
 
Thema:

USB Adapter an Ladebuchse lädt nicht während der Fahrt

USB Adapter an Ladebuchse lädt nicht während der Fahrt - Ähnliche Themen

  • QuadLock 12V USB Smart Adapter

    QuadLock 12V USB Smart Adapter: Hallo zusammen, ich weiß so Ferndiagnosen sind immer schwierig, dennoch möchte ich mal Meinungen oder Ideen von euch hören. Ich habe mir von...
  • Erledigt Carpuride W502BS mit USB Adapter

    Carpuride W502BS mit USB Adapter: Hallo, biete ein Carpuride W502BS mit dem USB Adapter zum Kauf an. Gerät ist absolut neuwertig, sofort eine Displayschutzfolie montiert. Ein Bild...
  • Erledigt Biete Carpuride W 502 BS mit BM-05 USB Adapter - 14 Tage alt wie neu!

    Biete Carpuride W 502 BS mit BM-05 USB Adapter - 14 Tage alt wie neu!: Hallo, ist ja momentan voll trendy ;), hier habe ich ein W 502 BS mit dem BM05 USB Adapter, selbst gekauft vor 14 Tagen! Nagelneu mit allem was...
  • Erledigt BMW R1200GS Kugelflex USB Adapter Steckdose Bordsteckdos 12V 360°

    BMW R1200GS Kugelflex USB Adapter Steckdose Bordsteckdos 12V 360°: Neuwertig, universal, nicht nur R1200GS, Klemmung 15-28mm, Kugelflex USB Bordsteckdose Kit, besteht aus USB Dose, Kugelaufnahme, Klemme und...
  • Biete Sonstiges USB Adapter auf 12 V DIN Borddose

    USB Adapter auf 12 V DIN Borddose: Hallo, ich verkaufe einen USB Adapter mit zwei Anschlüssen für die 12V Borddose im Cockpit. Hatte diesen für ca. 3 Wochen an einer R1200GS LC...
  • USB Adapter auf 12 V DIN Borddose - Ähnliche Themen

  • QuadLock 12V USB Smart Adapter

    QuadLock 12V USB Smart Adapter: Hallo zusammen, ich weiß so Ferndiagnosen sind immer schwierig, dennoch möchte ich mal Meinungen oder Ideen von euch hören. Ich habe mir von...
  • Erledigt Carpuride W502BS mit USB Adapter

    Carpuride W502BS mit USB Adapter: Hallo, biete ein Carpuride W502BS mit dem USB Adapter zum Kauf an. Gerät ist absolut neuwertig, sofort eine Displayschutzfolie montiert. Ein Bild...
  • Erledigt Biete Carpuride W 502 BS mit BM-05 USB Adapter - 14 Tage alt wie neu!

    Biete Carpuride W 502 BS mit BM-05 USB Adapter - 14 Tage alt wie neu!: Hallo, ist ja momentan voll trendy ;), hier habe ich ein W 502 BS mit dem BM05 USB Adapter, selbst gekauft vor 14 Tagen! Nagelneu mit allem was...
  • Erledigt BMW R1200GS Kugelflex USB Adapter Steckdose Bordsteckdos 12V 360°

    BMW R1200GS Kugelflex USB Adapter Steckdose Bordsteckdos 12V 360°: Neuwertig, universal, nicht nur R1200GS, Klemmung 15-28mm, Kugelflex USB Bordsteckdose Kit, besteht aus USB Dose, Kugelaufnahme, Klemme und...
  • Biete Sonstiges USB Adapter auf 12 V DIN Borddose

    USB Adapter auf 12 V DIN Borddose: Hallo, ich verkaufe einen USB Adapter mit zwei Anschlüssen für die 12V Borddose im Cockpit. Hatte diesen für ca. 3 Wochen an einer R1200GS LC...
  • Oben