
OidaMo
Weniger geht nicht. Das Zeug wird weiß.
Da ist nix weiß..
Den Schlüssel gedreht und den Verschlussmechanismus kurz angetippt und der Koffer ist entriegelt.
Weniger geht nicht. Das Zeug wird weiß.
Mandalorian. :-)Dosieren statt lackieren!
Vielleicht ist es der Weg!
Sind Deine Koffer bereits ausgetauscht worden bzw von der neuen Serie?Habe heute die Rückmeldung von BMW erhalten, das meine Variokoffer wegen Undichtigkeit ausgetauscht werden. Der linke Koffer ist allerdings derzeit nicht vorrätig.
Grüße
Bevor es hier zu Missverständnissen kommt: Teflon ist nur als Beschichtung lebensmittelecht. In jeglicher anderen Form ist es krebserregend. Beschädigte Pfannen sollte man sofort aussortieren, und Teflonspray nicht mit Lebensmitteln in Berührung bringen.PTFE ist eine klassische Trockenschmierung, die hochtemperaturfest und lebensmittelecht ist. Auch als Teflon bekannt. Siehe Pfannenbeschichtung.
Silikonspray ist für die Koffermechanik sicher die bessere Wahl.
War auch so gemeint.Bevor es hier zu Missverständnissen kommt: Teflon ist nur als Beschichtung lebensmittelecht. In jeglicher anderen Form ist es krebserregend. Beschädigte Pfannen sollte man sofort aussortieren, und Teflonspray nicht mit Lebensmitteln in Berührung bringen.![]()
Silikonspray benötige ich für die Schischuhe ;-) letztens die Koffermechanik der Varios mit WD40 besprüht, die sind am nächsten Tag super leichtgängig gewesen (die alten Varios der 1250er muss ich dazusagen).PTFE ist eine klassische Trockenschmierung, die hochtemperaturfest und lebensmittelecht ist. Auch als Teflon bekannt. Siehe Pfannenbeschichtung.
Silikonspray ist für die Koffermechanik sicher die bessere Wahl.
Bin heute noch froh, die 1250er Koffer genommen zu haben und umgerüstet für sie 13er. Weniger schön, aber Qualitativ einwandfrei und dicht.Bin froh das ich die Vario los bin. Da hat BMW nen Griff ins Klo gemacht.
Nach allem was ich lese gibts ja wirklich gute alternativen.
Also ich kann Deine Erfahrungen NICHT bestätigen.@GS-Swiss sind die Koffer nicht ganz so mies wie die 1300er Vario Koffer?
Hab Öl reingesprüht aber der sch*** war echt unbedienbar.
Ein Witz das mit BMW zu kabeln und dann noch so viel Geld zu verlangen.
Bin froh dass sie weg sind. Gab ja von mir genügend Live Videos in diesem thread.
Und die diversen Kommentare in welchen man nun fachsimpelt welches Spray man nimmt um den Quark nach Kauf überhaupt 100% gangbar zu machen sind Beweis genug.
Kann jedem nur von den 1300ern Varios abraten.
Und meine waren die “neuen” also nicht die die mit Bändern fixiert werden mussten![]()
Oha. Ich habe die 1250er Varios nie geschmiert. Waren immer perfekt, obwohl sie viele Schotterpisten und sehr viel Regen mitgeritten sind.Zu den alten Varios:
Ohne Schmierung haben meine Koffer auch geklemmt....