G
Gast29174
Gast
!!jetzt wird's eklig (mit Bezug von Deiner Meldung in Kombination mit camasoGS)
Apropo eklig RUDI !!

!!jetzt wird's eklig (mit Bezug von Deiner Meldung in Kombination mit camasoGS)

was denn jetzt schon wieder?!!
Apropo eklig RUDI !!![]()




.
.
) der Ansicht ist, es stehe ihm zu, im Supermarkt zu jeder Tageszeit jede nur erdenkliche Menge jedes vorstellbaren Fleisches bekommen zu können. Sowas geht aber nur mit extremer Überproduktion, die ganz einfach zur beklagten Massentierhaltung führt, wie auch zur massenhaften Vernichtung des (auch im Supermarkt nur bei relativ geringen Temperaturen) vorrätig gehaltenen Fleisches. Den Produzenten allein den schwarzen Peter zuzuschieben, ist nur die eine Seite der Medaille, die andere Seite ist der unverständige Konsument, der die Zusammenhänge zwischen seinem Konsumverhalten und den daraus resultierenden Konsequenzen in z.B. der Tierhaltung nicht in Relation zu bringen vermag (die Beschränktheit weiter Bevölkerungsgruppen hat inzwischen erschreckende Ausmaße angenommen
-Die Summe der Intelligenz auf dem Planeten ist eine Konstante, die Bevölkerung wächst
- unbekannte Quelle).
), Gemüse genau während der Erntesaison, weil es sonst extrem teuer ist, importiertes Zeug einfach noch viel teurer, genauso wie Obst (es gibt nur wenig davon in N, Kirschen, Äpfel, ...). Das Material wird verarbeitet, Fleisch eingefroren, eingelegt, ebenso wie Gemüse u. Obst, letzteres ev. zu (haltbarer) Marmelade verarbeitet, gut ist's. Und gegessen wird's, solange davon da ist. Und NEIN: Das sind keine "Grünen", sondern ganz normale Menschen, die einfach an ihre (noch weitgehend im natürlichen Zustand befindliche!) Umwelt angepasst leben (ohne Supermarkt/Fleischerei/"Nordsee"/Gemüsehandel/Bäcker etc. höchstens in 2min Entfernung zu Fuß, mit allen nur denkbaren "Fressalien" verfügbar, zu jeder noch so unvernünftigen Tageszeit!).
Flaschen ist bestellt, zur längeren Einlagerung), der Santos Dumont (Nachschub wird in der nächsten Woche erwartet), der Costa Rica Rum dient zur "Aushilfe", der "Cardenal Mendoza" zum reinen Genuss, und unauffällig im Hintergrund lauert noch ein Osborne "Carlos Primero" der Verkostung. Das WE ist gerettet
, ohne Fleisch, nur Schwarzbrot, Käse, Oliven, Knoblauch, Zwiebeln und dergleichen "ungesundes" Zoigs (mit "oi" besonders ungesundes solches
).
#da ich nicht versuche Vegetarier vom Fleischkonsum zu überzeugen, erwarte ich umgekehrt ebensolches. Weitergehenden Missionierungseifer empfinde ich als Angriff auf meine Selbstbestimmtheit. Ebenso wenig erkenne ich an, dass Vegetarier/Veganer die Begriffe gesund, nachhaltig, verantwortungsbewußt für sich gepachtet haben. Sie haben für sich einen Weg gefunden, den sie gehen möchten, ich akzeptiere das. Ich habe auch einen gefunden, den gehe ich.

Ich fühle mich gerade von dir ziemlich missioniert, aber ich bin standhaft :-)da ich nicht versuche Vegetarier vom Fleischkonsum zu überzeugen, erwarte ich umgekehrt ebensolches. Weitergehenden Missionierungseifer empfinde ich als Angriff auf meine Selbstbestimmtheit. Ebenso wenig erkenne ich an, dass Vegetarier/Veganer die Begriffe gesund, nachhaltig, verantwortungsbewußt für sich gepachtet haben. Sie haben für sich einen Weg gefunden, den sie gehen möchten, ich akzeptiere das. Ich habe auch einen gefunden, den gehe ich.
Ich fühle mich gerade von dir ziemlich missioniert, aber ich bin standhaft :-)


Krass, wenn man anderen erklärt was sie falsch machen und was richtig ist, sich aber von der Aussage jeder soll seinen Weg gehen missioniert fühlt.Ich fühle mich gerade von dir ziemlich missioniert, aber ich bin standhaft :-)
Der Punkt ist der, dass ihr das Missionieren gar nicht merkt.Krass, wenn man anderen erklärt was sie falsch machen und was richtig ist, sich aber von der Aussage jeder soll seinen Weg gehen missioniert fühlt.
Meine Hochachtung für diesen Mann, das er trotz Lust auf Fleisch nicht schwach geworden ist. Die Lust auf Fleisch ist ja nicht verwerflich, wurde uns ja von unseren lieben Eltern in die Wiege gelegt.jetzt sei doch nicht so streng!
hatte voriges Jahr auch einen Veganer bei mir zuhause, der zwar standhaft blieb, aber immer wieder am Griller geschnüffelt hat.
Wie ein Raucher auf Entzug
ich muss Dich enttäuschen, mein Text war rein themenbezogen, keine Hintergedanken!Meine Hochachtung an diesem Mann, das er trotz Lust auf Fleisch nicht schwach geworden ist. Die Lust auf Fleisch ist ja nicht verwerflich, wurde uns ja von unseren lieben Eltern in die Wiege gelegt.
Aber du hast ja was anderes mit deinem Text bezweckt :-)



Auch eine Frage an @Klausmong.Die vegane Lebenweise imponiert mir. Ich selber bin allerdings dazu nicht bereit. Im Endeffekt erreichen die Fleischverweigerer an den bestehenden Problemen ja nichts, das wissen sie auch.

Jaja, sogar manch Pfaffe kann sich der Lust auf Fleisch nicht entziehen, kann trotzdem Veganer seinMeine Hochachtung für diesen Mann, das er trotz Lust auf Fleisch nicht schwach geworden ist. Die Lust auf Fleisch ist ja nicht verwerflich, wurde uns ja von unseren lieben Eltern in die Wiege gelegt.
Aber du hast ja was anderes mit deinem Text bezweckt :-)
sozusagen ein Vegipfaff der schn...
@rd07 da muss man keinPfaffe seinJaja, sogar manch Pfaffe kann sich der Lust auf Fleisch nicht entziehen, kann trotzdem Veganer seinsozusagen ein Vegipfaff der schn...
![]()
Sehe ich auch so. Wenn man für die Herstellung von 1 kg Fleisch = 11,65 kg Sojaschrot benötigt und 15000lWasser bei Rindfleisch, liegen auch Lösungswege auf der Hand, für eine weiter wachsende Befölkerung.Mit herkömmlicher Landwirtschaft des 18. Jahrhunderts kann man aber kein 80 Millionen Menschen Industrieland ernähren und erst Recht keine 7 Milliarden Menschen weltweit.
