
rossi508
Themenstarter
Nabend,
hab da mal ne Frage an die Runde aus aktuellem Anlass
Beim Campen ein nasses Handtuch über den Getränken kühlt, ich denke die Wärme wird an die Umgebung abgegeben. Der Kühlschrank gibt die Wärme an die Raumluft ab, die Split Klimaanlage die Wärme an die Aussenluft. Wohin geht die Wärme aus dem nassen Handtuch auf dem Körper in der Wohnung? Heizt es die Raumluft und macht die nur feucht und warm?
Kann man mit Verdunstungskälte auch Räume kühlen (nasse Tücher in der Wohnung), oder nur mit Luftaustausch nach aussen? Ich habe da zb. so Vernebler aus der Werbung im Kopf.
Vielleicht ne blöde Frage, würde mich über Infos freuen.
Gruß
André
hab da mal ne Frage an die Runde aus aktuellem Anlass

Beim Campen ein nasses Handtuch über den Getränken kühlt, ich denke die Wärme wird an die Umgebung abgegeben. Der Kühlschrank gibt die Wärme an die Raumluft ab, die Split Klimaanlage die Wärme an die Aussenluft. Wohin geht die Wärme aus dem nassen Handtuch auf dem Körper in der Wohnung? Heizt es die Raumluft und macht die nur feucht und warm?
Kann man mit Verdunstungskälte auch Räume kühlen (nasse Tücher in der Wohnung), oder nur mit Luftaustausch nach aussen? Ich habe da zb. so Vernebler aus der Werbung im Kopf.
Vielleicht ne blöde Frage, würde mich über Infos freuen.
Gruß
André