Verdunstungskälte Wohnung kühlen?

Diskutiere Verdunstungskälte Wohnung kühlen? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; ... sowas macht man selber mit der guten Bohrmaschine und nem langen Bohrer sowei Hamme und Meißel. Das vermeidet auch die Sauerei, die bei...
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
290
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
Kernbohrung durch die Außenwand
... sowas macht man selber mit der guten Bohrmaschine und nem langen Bohrer sowei Hamme und Meißel. Das vermeidet auch die Sauerei, die bei Kernbohrungen durch das Kühlwasser entsteht. Nur so nebenbei ...


1m von diesem weißen Kabelkanal kostet(e) 80€
... nimm einen anderen aus dem Baumarkt in Standard-Größe (Querschnitts-Dimension 100 x 50 reicht vollkommen aus). Hält bei mir schon gut 20 (!) Jahre. Auch den verlegst / befestigst Du selbst.


Isolierte Splitleitung
... da kommt man nicht drum herum. Es gibt allerdings meist Sonder-Angebote in Standard-Längen
(3 m, 5 m, 10 m). Auch diese Kältemittel-Leitungen (Vorlauf und Rücklauf) kann man problemlos selbst verlegen (von der Stelle, an der das Innen-Gerät sitzen wird, durch den Kabelkanal bis zu der Stelle, an der das Außengerät stehen / hängen wird).
Dazu gleich die erforderliche Steuerleitung 5-adrig mit Querschnitt 1,5 qmm mitverlegen.
Danach den Wanddurchbruch, zu dem der Kabelkanal führt, mittels PU-Schaum (schwach ausdehnend) wieder verschließen. Innen wie außen dünn drüberputzen, grundieren und streichen.
Da sieht man hinterher nichts mehr von.

Außen an der Wand ein passendes Konsol (Wandhalterung für das Außengerät, falls es nicht zu ebener Erde aufgestellt wird) kann man auch problemlos selbst anschrauben.

Ich habe sogar das Außengerät selbst auf das Wandkosol gestellt und befestigt. Gut, da war ich auch noch 20 Jahre jünger :facepalm:, heute würde das mein 19-jähriger Sohn übernehmen, der ist definitiv kräftig genug dafür. :giggle:

Was dann noch bleibt, ist der elektrische Anschluss (ich habe ihn damals auch selbst gemacht), sowie das Anschließen und evakuieren der Kältemittel-Leitungen (das hat der Kältemittel-Techniker gemacht und das ist heute - soweit ich weiß - auch Pflicht).

That's it. Absolut kein Hexenwerk, wenn man nicht gerade zwei "linke Hände" hat.
Achja: Und ich bin übrigens auch nur ein "Schreibtisch-Täter", allerdings handwerklich nicht ganz unbegabt. :zwinkern:


Ja, ne A/C ist geil, vor allem zum Schlafen. Hat aber auch den Nachteil, dass vor allem in kleinen Räumen die Luft sehr schnell trocken wird.
Dadurch trocknen die Schleimhäute aus...Nährboden für eine Sommergrippe....
Und genau deswegen lässt man die Klima tagsüber laufen und macht sie nachts, wenn es draußen kühler ist, aus.
Das ist auch besser für's nachbarschaftliche Verhältnis, denn selbst "leise" Klimakompressoren beschallen die Nachbarschaft mit rd. 40 dB (oder knapp darüber). Das ist in lauen Sommernächten, in denen die Nachbarn mit offenen Fenstern schlafen, ein absolutes NoGo!
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.628
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Tja. Das scheint der Unterschied zwischen einer Fachfirma und einem Baumarktbastler zu sein.....(Hat am Ende natürlich auch was mit Garantie zu tun, aber das bemerken die meisten erst, wenn es zu spät ist)
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
290
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
... das darfst Du natürlich gern denken.

Wenn Du magst, darfst Du gern vorbeikommen und meine seit ca. 20 Jahren einwandfei funktionierende "Baumarkt-Bastellösung" mal begutachten. :wink:
 
Mulle

Mulle

Dabei seit
11.03.2016
Beiträge
552
Ort
Köngen/Neckar
Modell
-R 1250 Rallye Bj´21// -Piaggio HP 50/4 Bj´94//-Quickly Bj´54
In der Firma wird auf Mitsubishi Heavy gesetzt, ca 450 Stück in EDV Räumen, das hab ich auch zuhause auch eingebaut, echt kein Hexenwerk, falls du die Leitungen und co selbst verlegst vergiss nicht einen Schlauch für die Kondensatleitung mit zu verlegen, die feuchte warme Luft schlägt sich am Register nieder und soll rausgeführt werden.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.428
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Heute kommt die Fachfirma die unsere Klimaanlage (Multisplit Aermec) im Obergeschoss eingebaut hat. Es tropft aus dem Abwasserschlauch der vom Dachboden nach außen auf das Dach geführt wird. Unten im Badezimmer in einer Ecke, genau dort wo oben der Schlauch raus geht und an der Holzvertäfelung nicht so schön. Keine Baumarktteile - und wie zu sehen ist, heißt das nichts.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.428
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.264
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
und wie zu sehen ist, heißt das nichts.
Das ist bei uns im BTZ der Handwerkskammer "witzig" - an den Innengeräten muss auch hochgepumpt werden, da stehen dann zu manchen Zeiten in manchen Räumen eine ganze Phalanx Eimer und es tropft einem das Kondensat auf die Birne - auch kein Baumarkt...
...dauert dann ein paar Tage bis die Fachkraft anrückt.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.084
Habe jetzt das zweite Jahr die Klimasplitanlage von Panasonic mit 4 Endgeräten. Die Pumpe selber draußen ist flüsterleise. Da hört der Nachbar gar nichts.

Ich habe jetzt die letzten zwei Tage nur das Innengerät des Bades auf Automatik mit 22 Grad im Obergeschoss laufen lassen mit geöffneter Tür. Von morgens 9 bis abends 21 Uhr.

Das gesamte Haus hatte damit eine Temperatur zwischen 20 Grad und 24 Grad.

Und die Anlage hat pro Tag weniger als 6 Kw gebraucht. In Verbindung mit Solaranlage und Batterie also 84 Cent gesamt pro Tag bei einer Einspeisevergütung von 14 Cent.
Screenshot_20250703_154417_Comfort Cloud.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.345
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Nabend,
hab da mal ne Frage an die Runde aus aktuellem Anlass :lalala:
Beim Campen ein nasses Handtuch über den Getränken kühlt, ich denke die Wärme wird an die Umgebung abgegeben. Der Kühlschrank gibt die Wärme an die Raumluft ab, die Split Klimaanlage die Wärme an die Aussenluft. Wohin geht die Wärme aus dem nassen Handtuch auf dem Körper in der Wohnung? Heizt es die Raumluft und macht die nur feucht und warm?
Kann man mit Verdunstungskälte auch Räume kühlen (nasse Tücher in der Wohnung), oder nur mit Luftaustausch nach aussen? Ich habe da zb. so Vernebler aus der Werbung im Kopf.

Vielleicht ne blöde Frage, würde mich über Infos freuen.

Gruß
André
Grundsätzlich funktioniert das. Praktisch hat man das Problem: wohin mit der Luftfeuchte ?
Nach aussen schwierig, weil draussen noch heisser und feuchter. Bleibt die Feuchte drin kondensiert sie wieder, bevorzugt an Wänden und Böden. Und dann schimmelts sehr bald.

Ergo: wenn das so einfach wäre, würde sich die ganze Welt die Klimaanlagen sparen.
 
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
3.146
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
Es ist aber allen schon klar, dass man nur mit Sachkundenachweis (Klima-und Kältetechnik) an Leitungen hantieren darf, die Kältemittel (egal ob R134a, R290, R1234yf o.ä) führen.
Gruß HG
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
254
Hantieren darf jeder, anschließen (dicht verbinden, Evakuieren, Auffüllen, Abschnüffeln auf Dichtheit) nur der Profi.

Reines Leitungs-Verlegen ist für mich hantieren.

Ob das dem Profi schmeckt, das der Laie ihm den lukrativen Teil seienr Arbeit abgeknappst hat, steht in Fachkräftemangelzeiten auf einem anderen Blatt
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.264
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Die rechtlichen Bestimmungen sollte man kennen, aber ob man die sinnvoll findet darf jeder selbst entscheiden.
Wenn eine große ältere Kälteanlage bei einem Landwirt, Kältemittel im kg Bereich verliert und der Profi jeden alle furzlang nachfüllt ist das i.O., kauft der Landwirt eine Container voll mit Kältemittel aus China um selbst nachzufüllen gibt das eine richtig geile Welle weil der Zoll der Gewerbeaufsicht eine Tipp gibt.
Und wenn ich mein Klimasplitgerät selbst & dicht installiere bin ich mindestens genauso schwerkriminell.

Ich geh' Lachgas schnüffeln das ist legal, aber haut mehr Treibhausgas in die Umwelt wie meine zwei illegalen Anlagen :bounce:
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.715
ich habe eine monoblock anlage mit schlauch ( kaufpreis waren vor 5 jahren ca 400 € - vorgänger von dieser Amazon.de - gemessener strombedarf ca 900 w / h ) . für mich die beste / praktikabelste lösung (für die ca 30 tage im jahr) . am platz aktuell nun 23 grad / 43 % luftfeuchte - draussen 28 grad / 36 % luftfeuchte bei ca 50 qm wohnfläche

wichtig war noch die fenster abdichtung Amazon.de

als es letzte woche draussen 36 grad hatte waren innen ca 24 grad

die anlage steht noch im durchgang zur küche hinter der wand - ist also hier auch vom geräusch pegel eher gering
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Verdunstungskälte Wohnung kühlen?

Verdunstungskälte Wohnung kühlen? - Ähnliche Themen

  • MESSIE IN DER WOHNUNG

    MESSIE IN DER WOHNUNG: [emoji1655] Meine Mutter hat vor ein paar Jahren eine vom Sozialamt vermittelte psychisch kranke Frau zur Miete aufgenommen. Sozialamt hat die...
  • mal was ganz Anderes: Koblenz - Wohnung für Studentin gesucht

    mal was ganz Anderes: Koblenz - Wohnung für Studentin gesucht: Hallo Forums-Nutzer, wie die Überschrift schon besagt, suche ich für meine Tochter ( 24 Jahre jung) zu Beginn des Master-Studienganges Anfang...
  • Erledigt Aachen - Wohnung und/oder Garage min 60qm, max 700warm

    Aachen - Wohnung und/oder Garage min 60qm, max 700warm: Hallo :) Ich suche zusammen mit meiner Freundin eine Wohnung in Aachen, nahe Uniklinik (Medizin Studentin). Optimal mit Garage. Ggf auch einzelne...
  • Suche WG taugliche Wohnung in Köln

    WG taugliche Wohnung in Köln: Hallo, ich suche für meinen Sohn eine WG taugliche 3 oder 4 Zimmerwohnung in Köln. Bevorzugt in der Neustadt Nord/Süd, Lindenthal, Braunsfeld...
  • Biete Sonstiges Wohnung in Graz zu vermieten !

    Wohnung in Graz zu vermieten !: Hallo ! Ich suche jemanden der eine Wohnung in Graz (Österreich) mieten möchte. Vielleicht kennt ja jemand der jemand kennt......usw. Die...
  • Wohnung in Graz zu vermieten ! - Ähnliche Themen

  • MESSIE IN DER WOHNUNG

    MESSIE IN DER WOHNUNG: [emoji1655] Meine Mutter hat vor ein paar Jahren eine vom Sozialamt vermittelte psychisch kranke Frau zur Miete aufgenommen. Sozialamt hat die...
  • mal was ganz Anderes: Koblenz - Wohnung für Studentin gesucht

    mal was ganz Anderes: Koblenz - Wohnung für Studentin gesucht: Hallo Forums-Nutzer, wie die Überschrift schon besagt, suche ich für meine Tochter ( 24 Jahre jung) zu Beginn des Master-Studienganges Anfang...
  • Erledigt Aachen - Wohnung und/oder Garage min 60qm, max 700warm

    Aachen - Wohnung und/oder Garage min 60qm, max 700warm: Hallo :) Ich suche zusammen mit meiner Freundin eine Wohnung in Aachen, nahe Uniklinik (Medizin Studentin). Optimal mit Garage. Ggf auch einzelne...
  • Suche WG taugliche Wohnung in Köln

    WG taugliche Wohnung in Köln: Hallo, ich suche für meinen Sohn eine WG taugliche 3 oder 4 Zimmerwohnung in Köln. Bevorzugt in der Neustadt Nord/Süd, Lindenthal, Braunsfeld...
  • Biete Sonstiges Wohnung in Graz zu vermieten !

    Wohnung in Graz zu vermieten !: Hallo ! Ich suche jemanden der eine Wohnung in Graz (Österreich) mieten möchte. Vielleicht kennt ja jemand der jemand kennt......usw. Die...
  • Oben