
TB25
- Dabei seit
- 03.05.2025
- Beiträge
- 297
- Modell
- BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
... sowas macht man selber mit der guten Bohrmaschine und nem langen Bohrer sowei Hamme und Meißel. Das vermeidet auch die Sauerei, die bei Kernbohrungen durch das Kühlwasser entsteht. Nur so nebenbei ...Kernbohrung durch die Außenwand
... nimm einen anderen aus dem Baumarkt in Standard-Größe (Querschnitts-Dimension 100 x 50 reicht vollkommen aus). Hält bei mir schon gut 20 (!) Jahre. Auch den verlegst / befestigst Du selbst.1m von diesem weißen Kabelkanal kostet(e) 80€
... da kommt man nicht drum herum. Es gibt allerdings meist Sonder-Angebote in Standard-LängenIsolierte Splitleitung
(3 m, 5 m, 10 m). Auch diese Kältemittel-Leitungen (Vorlauf und Rücklauf) kann man problemlos selbst verlegen (von der Stelle, an der das Innen-Gerät sitzen wird, durch den Kabelkanal bis zu der Stelle, an der das Außengerät stehen / hängen wird).
Dazu gleich die erforderliche Steuerleitung 5-adrig mit Querschnitt 1,5 qmm mitverlegen.
Danach den Wanddurchbruch, zu dem der Kabelkanal führt, mittels PU-Schaum (schwach ausdehnend) wieder verschließen. Innen wie außen dünn drüberputzen, grundieren und streichen.
Da sieht man hinterher nichts mehr von.
Außen an der Wand ein passendes Konsol (Wandhalterung für das Außengerät, falls es nicht zu ebener Erde aufgestellt wird) kann man auch problemlos selbst anschrauben.
Ich habe sogar das Außengerät selbst auf das Wandkosol gestellt und befestigt. Gut, da war ich auch noch 20 Jahre jünger


Was dann noch bleibt, ist der elektrische Anschluss (ich habe ihn damals auch selbst gemacht), sowie das Anschließen und evakuieren der Kältemittel-Leitungen (das hat der Kältemittel-Techniker gemacht und das ist heute - soweit ich weiß - auch Pflicht).
That's it. Absolut kein Hexenwerk, wenn man nicht gerade zwei "linke Hände" hat.
Achja: Und ich bin übrigens auch nur ein "Schreibtisch-Täter", allerdings handwerklich nicht ganz unbegabt.

Und genau deswegen lässt man die Klima tagsüber laufen und macht sie nachts, wenn es draußen kühler ist, aus.Ja, ne A/C ist geil, vor allem zum Schlafen. Hat aber auch den Nachteil, dass vor allem in kleinen Räumen die Luft sehr schnell trocken wird.
Dadurch trocknen die Schleimhäute aus...Nährboden für eine Sommergrippe....
Das ist auch besser für's nachbarschaftliche Verhältnis, denn selbst "leise" Klimakompressoren beschallen die Nachbarschaft mit rd. 40 dB (oder knapp darüber). Das ist in lauen Sommernächten, in denen die Nachbarn mit offenen Fenstern schlafen, ein absolutes NoGo!