Verkauf KTM 790R und nun ?

Diskutiere Verkauf KTM 790R und nun ? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ok, aber meine damalige Triple Blck aus 08/2015 (also Modellstand 16) hatte auch schon das Kurven-ABS, die schwerere Kurbelwelle sowie den...
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.852
Ort
Bayern
Modell
BMW
Ich glaube ab Produktion Sommer 2016, also die überarbeitete GS mit den geänderten Kühlerabdeckungen.
Meine letzte war Prod 10/2017 und hatte schon Kurven ABS
Ok, aber meine damalige Triple Blck aus 08/2015 (also Modellstand 16) hatte auch schon das Kurven-ABS, die schwerere Kurbelwelle sowie den Blipper!
Unterm Strich hätte ich mir die ganze Durchtauscherei gegen XR / 1250er sparen können, da die 1200 LC kaum weniger performt hat!
Such dir eine gute 1200er ab Mj 16 mit wenigen Km; ist sie nicht älter als 1/17 verfügt sie auch noch über das einstellbare Sahnefahrwerk mit den 3 Vorwahlstufen zur Dämpfung sowie manuell verstellbarer Federvorspannung/Beladungszustand. So bliebe dir das Geschaukel in Road ab ESA „Next Gen.“ erspart.
Das war mein Brenner:
IMG_1273.jpeg
 

Anhänge

udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.376
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Wie erkennt man ESA I oder ESA II von aussen ?
 
E

enduro_drive

Dabei seit
28.10.2015
Beiträge
1.315
Ort
da wo Bayern am schönsten ist
Modell
derzeit Border Collie ausbilden vorher viele tolle GS
Servus,

die 1250 GS ist das bei weitem rundere Bike. Das fällt insbesondere beim Vergleich 1200 GS LC Adventure, zur 1250 Adventure auf.

Bei der normalen GS ist der leistungsmäßige Unterschied nicht so bemerkbar, bei der Adventure finde ich schon.

Blipper konnte BMW nie gut, wenn man sich in gewissen Drehzahlbereichen bewegt funzt der auch, braucht aber etwas Eingewöhnung.

Der Blipper der KTM oder Triumph funzt meiner Meinung besser.

Dafür ist die GS als Reisemotorrad weiter unschlagbar.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.376
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Bei der normalen GS ist der leistungsmäßige Unterschied nicht so bemerkbar, bei der Adventure finde ich schon.
Kann ich nicht so bestätigen. Ja, man merkt den Unterschied. Ist meiner Meinung nach aber zu wenig um eine gut funktionierende 1200er GSA wegzuschmeissen und für teuer Geld auf die 1250er zu wechseln.

Bei mir waren es andere Anreize (Super Inzahlungnahme Preis + Super Rabatt)
 
F

Franzl_1

Themenstarter
Dabei seit
03.07.2023
Beiträge
20
Danke euch für die zahlreichen Antworten.

ich bin dann heute noch einmal die 1250er gefahren; diesmal das potentielle Modell, welches mein Interesse geweckt hat. Auf der circa 40-minütigen Probefahrt fühlten sich die 136ps immer noch sehr zügig an, aber scheinbar hab ich mich schon etwas an die Leistung gewöhnen können.

Auch sonst hat alles wirklich Spaß gemacht. Der Road Modus ESA schaukelt doch etwas doll, fast so wie wenn zu wenig Öl im Dämpfer wäre und nur die Feder arbeitet ;)
Ansonsten finde ich den Dynamic Modus des ESA sportlich komfortabel, deutlich angenehmer als bei meiner KTM.
Der QS ging meines Erachtens auch etwas besser als beim Vorführer, somit werde ich den wohl doch ab und zu beim beschleunigen verwenden.

Der Road Modus des Motors ist recht konservativ ausgelegt. Da gefällt mir der Dynamic Modus doch besser. Der hat mehr Ähnlichkeit mit dem Ansprechverhalten der KTM. Dass ich gleich zwei, eigentlich ungewollte wheeles erzeugt habe, fand ich dann nicht ganz so doll.
da werde ich den Händler nach dem Pro-Stecker fragen, um dann die Motorcharakteristik auf Dynamic zu stellen und das DTC auf Road, damit das Vorderrad unten bleibt.
Die Bremsen sprechen super an, gefällt mir sehr gut. Aber da gilt für mich das gleiche wie beim Fully MB: für meinen Geschmack kann die Bremse immer noch bissiger ansprechen. Einfach aus Sicherheitsgründen.
Es macht einen unglaublich souveränen Eindruck im 6. Gang auf der Landstraße bei 2000upm dahinzugondeln. Das ist wirklich genial. Kein ruckeln oder nervige Vibrationen vom Motor. Einfach Laufruhe.
Für GS Fahrer die den Motorlauf und das hörbare arbeiten der Ventile kritisieren kann ich als bisheriger KTM Fahrer sagen, dass der Antrieb für mich sehr ruhig läuft. Wem die Laufgeräusche stark stören, der sollte dann auf einen V/R 4 oder ein E-bike umsteigen. (Just my 2 cents)

alles in allem war ich sehr zufrieden.
So sehr, dass ich dann den Kaufvertrag unterzeichnet habe. ;)

Danke euch!
 

Anhänge

udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.376
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Herzlichen Glückwunsch!

Das Schöne bei dem ESA II:
Man hat die Wahl je nach Tageslaune. Wenn man auf Blümchenpflückmodus gestellt ist, dann kann man im Road voellig entspannt durch die Gegend cruisen.
Wenn man auf Krawall gebürstet ist, dann Dynamic Pro und ab geht die Post bei entsprechend strafferem Fahrwerk.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.635
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Danke euch für die zahlreichen Antworten.

ich bin dann heute noch einmal die 1250er gefahren; diesmal das potentielle Modell, welches mein Interesse geweckt hat. Auf der circa 40-minütigen Probefahrt fühlten sich die 136ps immer noch sehr zügig an, aber scheinbar hab ich mich schon etwas an die Leistung gewöhnen können.

Auch sonst hat alles wirklich Spaß gemacht. Der Road Modus ESA schaukelt doch etwas doll, fast so wie wenn zu wenig Öl im Dämpfer wäre und nur die Feder arbeitet ;)
Ansonsten finde ich den Dynamic Modus des ESA sportlich komfortabel, deutlich angenehmer als bei meiner KTM.
Der QS ging meines Erachtens auch etwas besser als beim Vorführer, somit werde ich den wohl doch ab und zu beim beschleunigen verwenden.

Der Road Modus des Motors ist recht konservativ ausgelegt. Da gefällt mir der Dynamic Modus doch besser. Der hat mehr Ähnlichkeit mit dem Ansprechverhalten der KTM. Dass ich gleich zwei, eigentlich ungewollte wheeles erzeugt habe, fand ich dann nicht ganz so doll.
da werde ich den Händler nach dem Pro-Stecker fragen, um dann die Motorcharakteristik auf Dynamic zu stellen und das DTC auf Road, damit das Vorderrad unten bleibt.
Die Bremsen sprechen super an, gefällt mir sehr gut. Aber da gilt für mich das gleiche wie beim Fully MB: für meinen Geschmack kann die Bremse immer noch bissiger ansprechen. Einfach aus Sicherheitsgründen.
Es macht einen unglaublich souveränen Eindruck im 6. Gang auf der Landstraße bei 2000upm dahinzugondeln. Das ist wirklich genial. Kein ruckeln oder nervige Vibrationen vom Motor. Einfach Laufruhe.
Für GS Fahrer die den Motorlauf und das hörbare arbeiten der Ventile kritisieren kann ich als bisheriger KTM Fahrer sagen, dass der Antrieb für mich sehr ruhig läuft. Wem die Laufgeräusche stark stören, der sollte dann auf einen V/R 4 oder ein E-bike umsteigen. (Just my 2 cents)

alles in allem war ich sehr zufrieden.
So sehr, dass ich dann den Kaufvertrag unterzeichnet habe. ;)

Danke euch!
Pro-Stecker gibts nimmer, kannst jetzt alles direkt einstellen.
Glückwunsch und schrottreifen Flug!
 
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.725
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
'n Abend,

ich gratuliere zur Entscheidung und zur 1250er GS.
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.852
Ort
Bayern
Modell
BMW
Glückwunsch zum tollen Bike!
Das Bessere (vom Fahrwerk abgesehen) war schon immer des Guten Feind!
Viel Spaß & allzeit unfallfreie Fahrt!
 
Blackbird69

Blackbird69

Dabei seit
10.11.2020
Beiträge
243
Ort
Schwarzwald
Modell
R 1250 GS HP
Gratuliere zum Kauf, die HP ist für mich immer noch die schönste Variante :-)
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.852
Ort
Bayern
Modell
BMW
…hat aber noch altmodische Blinker & Rücklicht…
 
Doppelkopf

Doppelkopf

Dabei seit
01.01.2023
Beiträge
473
Ort
Ruhrgebiet
Modell
R 1250 GS Triple Black
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit der 1250er 👍

Bis denne
Doppelkopf
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.376
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
…hat aber noch altmodische Blinker & Rücklicht…
Was ja technisch gesehen kein Nachteil sein muss. Dazu gibt es hier ja auch viele Diskussionen bzgl Sichtbarkeit der modernen Lösung.
Der LED Scheinwerfer hat aber schon das markante X als TFL bzw. sogar Kurvenlicht, oder ?
 
Blackbird69

Blackbird69

Dabei seit
10.11.2020
Beiträge
243
Ort
Schwarzwald
Modell
R 1250 GS HP
Was ja technisch gesehen kein Nachteil sein muss. Dazu gibt es hier ja auch viele Diskussionen bzgl Sichtbarkeit der modernen Lösung.
Der LED Scheinwerfer hat aber schon das markante X als TFL bzw. sogar Kurvenlicht, oder ?
Nein, das liegende U und kein Kurvenlicht.
 
F

Franzl_1

Themenstarter
Dabei seit
03.07.2023
Beiträge
20
Danke euch!

EZ 07/20
Bzgl. der Blinker bin ich nicht böse drüber;)
Die vorderen mit beleuchteten Rand hätten mir wirklich besser gefallen, die hinteren, welche auch als Rücklicht fungieren dann aber nicht.
 

Anhänge

GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.359
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Der Road Modus ESA schaukelt doch etwas doll, fast so wie wenn zu wenig Öl im Dämpfer wäre und nur die Feder arbeitet ;)
Der Road-Modus erinnert mich immer an die alten Citroen mit Hydropneumatischer Federung.. man kann damit wirklich volle Pulle über die miesesten Beläge drüber fahren. :cool:
 
Thema:

Verkauf KTM 790R und nun ?

Verkauf KTM 790R und nun ? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Verkaufe meine 2019er, VB 14,9k€

    Verkaufe meine 2019er, VB 14,9k€: schweren Herzens, hab mir ein Roller C 650 GT gekauft 🤓 damit meine Holde auch wieder mitfahren kann. sie hatte leider aus gesundheitlichen...
  • Erledigt KTM Duke 2 640 zu verkaufen.

    KTM Duke 2 640 zu verkaufen.: Wer was kleines, leichtes, Handliches, sucht ist damit bestens bedient. 44 KW bei 148 KG ist mal ein Wort! EZ 3/2006, 16100 KM, aus zweiter Hand...
  • Biete Sonstiges KTM 690 Supermoto zu verkaufen

    KTM 690 Supermoto zu verkaufen: Biete hier wegen Zeitmangel mein Zweitmotorrad an: eine sehr gepflegte, unverbastelte 690er Supermoto in Schwarz aus erster Hand, EZ 06.2008...
  • BMW KILLER zu verkaufen: KTM 990 Adv

    BMW KILLER zu verkaufen: KTM 990 Adv: Warum kann man hier nix reinstellen ohne sich blöde kommentare anhören zu müssen? Wers nicht haben will sollte einfach mal die finger vonnen...
  • KTM Adventure 950 zu verkaufen !!! Orange !!!

    KTM Adventure 950 zu verkaufen !!! Orange !!!: Hier der Link zu mobile.de...
  • KTM Adventure 950 zu verkaufen !!! Orange !!! - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Verkaufe meine 2019er, VB 14,9k€

    Verkaufe meine 2019er, VB 14,9k€: schweren Herzens, hab mir ein Roller C 650 GT gekauft 🤓 damit meine Holde auch wieder mitfahren kann. sie hatte leider aus gesundheitlichen...
  • Erledigt KTM Duke 2 640 zu verkaufen.

    KTM Duke 2 640 zu verkaufen.: Wer was kleines, leichtes, Handliches, sucht ist damit bestens bedient. 44 KW bei 148 KG ist mal ein Wort! EZ 3/2006, 16100 KM, aus zweiter Hand...
  • Biete Sonstiges KTM 690 Supermoto zu verkaufen

    KTM 690 Supermoto zu verkaufen: Biete hier wegen Zeitmangel mein Zweitmotorrad an: eine sehr gepflegte, unverbastelte 690er Supermoto in Schwarz aus erster Hand, EZ 06.2008...
  • BMW KILLER zu verkaufen: KTM 990 Adv

    BMW KILLER zu verkaufen: KTM 990 Adv: Warum kann man hier nix reinstellen ohne sich blöde kommentare anhören zu müssen? Wers nicht haben will sollte einfach mal die finger vonnen...
  • KTM Adventure 950 zu verkaufen !!! Orange !!!

    KTM Adventure 950 zu verkaufen !!! Orange !!!: Hier der Link zu mobile.de...
  • Oben