Servus,
seid Ihr mit dem Ding grundsätzlich zufrieden, bzw. habt einen Vergleich zum "originalen" Sena 50s?
Ich komme von einem ganz billigen China-Set über einem "Interphone U-Com" und schlussendlich zum BMW Com U1 mit der Hoffnung nun endlich zufrieden zu sein - Pustekuchen.
Erst mit dem BMW Com u1 ist mir aufgefallen, dass das "Interphone U-Com" anscheinend ebenfalls ein umgelabeltes Sena ist. Software, das Sprachmodell und auch die Eigenheiten sind genau die selben.
Bei mir ist z.B. der Sound bei Musik nicht gleichmäßig laut. Die Qualität ohne Equalizer ist für Musik meiner Meinung nach nicht ausfaltbar. Mit Equalizer "Blance" ist die Qualität soweit in Ordnung, aber die Musik ist vereinzelt extrem unterschiedlich laut. Ist Euch das auch aufgefallen? Hört einmal unterschiedliche Musik, z.B. Rock und stellt es bitte nach. Als wenn der Verstärker? in dem System dann nicht mehr hinterher kommt. Sowas habe ich bei den billigsten Kopfhörern nicht erlebt.
Generell fühlt sich alles hakelig an. Nutzt man die Sprachsteuerung, dann bekommt man ab und an ein heftig lautes "knallen" auf die Ohren und so weiter.
Geht es nur mir so, oder muss man sowas einfach akzeptieren?
Bei einem Gerät was sonst fast 300 EUR und mehr kostet, hätte ich eigentlich anderes erwartet.
Da ist der Sound von jedem MP3 Player aus den 2008 besser.
Bin echt verwundert und gefühlt auch relativ alleine damit?

Habe nur 100 EUR gezahlt, aber selbst dafür ist mir das viel zu viel Geld.
Da ist das Aliexpress Set für 30 EUR nicht schlechter...
Danke Euch!