Vollintegral richtig bremsen!?

Diskutiere Vollintegral richtig bremsen!? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Selbst, wenn du mehr wüsstest als alle anderen hier und anhand dieses Wissens in der Diskussion konstruktiv mitgewirkt hättest, sähe ich keinen...
Dangermouse

Dangermouse

Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
643
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1250GS
Erschreckend, dass es Leute gibt nicht mal wissen oder merken was ihre Bremse wann und wie macht. Hoffentlich begegne ich solchen Menschen nie auf der Straße.
Selbst, wenn du mehr wüsstest als alle anderen hier und anhand dieses Wissens in der Diskussion konstruktiv mitgewirkt hättest, sähe ich keinen Grund, so über Forumskameraden zu reden.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.976
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Doch das kannst du feststellen.
Egal wie du da drauf steigst, in den Regelbereich vorne, wirst du nie kommen, außer vielleicht auf Eis und Schnee.
Sorry.. hab den Ironie-Smiley vergessen... :lalala:
 
SebboMSP

SebboMSP

Themenstarter
Dabei seit
08.04.2024
Beiträge
73
Modell
R1300GS
Erschreckend, dass es Leute gibt nicht mal wissen oder merken was ihre Bremse wann und wie macht. Hoffentlich begegne ich solchen Menschen nie auf der Straße.
Also falls du mich meinst, ich habe leider noch nicht in allen mögliche Situationen (Grenzbereichen) meine Bremse am Motorrad getestet. Und ich denke du auch nicht. Dennoch weiß ich sehr wohl was und wie die Bremse an sich funktioniert. Und „solche Menschen“ kannst du dir sparen wenn du selbst keine Ahnung hast. Oder kannst du denn die Funktionen, die ich wissen möchte erklären?



Und wer in Schräglage (weil evtl. zu schnell) die Fußbremse betätigt hat in dem Moment ein ganz anderes Problem und hat das mit dem Bremsen auch nicht wirklich verstanden.
Auch hier sollte man vorsichtig sein mit solchen Aussagen, denn Kurven ABS kann das Problemlos umsetzten.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.163
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Teilintergral:
Vorne Hebel, hinten wird leicht mitgebremst
Woher hast Du die Info mit "leicht"?
Das widerspricht meinen Erfahrungen, sowohl beim ABS der R 1250 GS, als auch bei meiner 20 Jahre alten R 1100 S (auch schon Teilintegral).
Zusätzliches betätigen des Fußbremshebels während einer Vollbremsung mit der Handbremse bringt bei beiden Maschinen keine zusätzliche Bremsleistung.
 
SebboMSP

SebboMSP

Themenstarter
Dabei seit
08.04.2024
Beiträge
73
Modell
R1300GS
Ich kann hier also feststellen, so sicher sich hier jeder ist mit seinen Theorien, es wäre für alle wichtig die genaue Funktion zu kennen und zu verstehen.

Wie gesagt, ich möchte hier niemanden angreifen. Aber manche Empfehlungen/Verlinkungen, zu einer möglichst guten und sicheren Vollbremsung, sind schlichtweg falsch und nicht mehr zeitgemäß. Das aktuelle Bremssystem der 13er GS ist einfach nicht mehr das, was es noch vor ein paar Jahren war.
 
4

4rerOpa

Dabei seit
27.02.2024
Beiträge
121
Moin
Technik im Detail Seite 188/189
steht eigentlich alles was man wissen muss.
Gruß Stefan
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.706
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Selber probieren. Dann weiß man wie sie funktioniert. Meine bremst seit 8500 km perfekt.
 
SebboMSP

SebboMSP

Themenstarter
Dabei seit
08.04.2024
Beiträge
73
Modell
R1300GS
Sorry, aber so eine Antwort kann man sich sparen wenn man den Rest gelesen hätte.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.042
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Das ist ja so erschreckend hier.
Bei der Teilintegralbremse wurde diese von BMW genau erklärt und kommuniziert.

Bei der Vollintegralbremse war das nun nicht der Fall.
Da gab es für ein so wichtiges neues Feature zwei oder drei lächerliche Presseinformationssätze und das war's.
(Eigentlich total dämlich wegen solch einer Grunderneuerung.)

Hier weiß doch eigentlich niemand, wie die neue Bremsverteilung seitens BMW genau funktioniert, weil es eben keine Beschreibungen gibt. Nicht mal den Fachzeitschriften wurde das neue System explizit erläutert.

Ich habe das Gefühl, dass die ganzen Sabbelköpfe eigentlich nur dankbar wären über jemanden, der das mal wirklich genau erklären kann.
Das kann ich aber leider auch nicht, obwohl ich mir schon sehr viel angelesen habe.

Aber diese Allgemeinsprüche ohne Inhalt und Lösung nerven jetzt echt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dangermouse

Dangermouse

Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
643
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1250GS
Oh leck, wenn ich sowas lese, wird mir Angst und Bange.
Meinetwegen. Angst ist ein Gefühl, das werde ich dir mit Argumenten nicht nehmen können.

Beim teilintegralen Bremssystem aktiviert der Fahrer über den Handbremshebel gleichzeitig die Bremsen beider Räder, der Fußbremshebel wirkt allein auf die Hinterradbremse. (ABS Teilintegral - Technik im Detail)
So beschreibt BMW das System. Ich kann es beim besten Willen nicht anders deuten, als dass beide Bremsen durch den Handbremshebel vollumfänglich aktiviert werden - oder findest du irgendwo eine Quelle, die Gegenteiliges behauptet? Dass der Fußhebel auch betätigt werden MUSS, um die volle Bremsleistung zu entfalten?
Wenn das der Fall wäre, wäre es schon merkwürdig, dass das nirgendwo steht - weder in der Betriebsanleitung noch auf der BMW-Seite oder sonstwo.
 
Zuletzt bearbeitet:
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.861
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
es steht immer noch in der Betriebsanleitung wie der kürzeste Bremsweg erreicht wird, über die Vorderradbremse (was für mich für erstmal für den vorderen Bremshebel steht) "Um den kürzesten Bremsweg zu erreichen, muss die Vorderradbremse zügig und immer stärker werdend betätigt werden"

Übrigens habe ich mal probiert nur hinten zu Bremsen, gefühlt schlechter mit einer schönen Portion unbehagen. Naja wer Spaß dran hat :5moped:
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.861
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
latschen sie einfach auf die Hinterradbremse, der Rest macht das System steht da auf jeden Fall nicht!
 
SebboMSP

SebboMSP

Themenstarter
Dabei seit
08.04.2024
Beiträge
73
Modell
R1300GS
@*Topas* das ist aber auch irgendwie verwirrend. Beim betätigen der Vorderradbremse wird maximal nach hinten verteilt? Und beim betätigen der hinteren genau anders herum?

Das ist doch ein Schreibfehler?!
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.861
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Würde aber funktionieren.
Dann mach es doch so wenn du damit am besten klar und dich wohl bei fühlst. Bei dem aktuellen System aber bestimmt nicht der kürzeste Bremsweg. Würde ich meine 125er Piaggio Sfera drauf verwetten 😁
 
SebboMSP

SebboMSP

Themenstarter
Dabei seit
08.04.2024
Beiträge
73
Modell
R1300GS
Da komme ich vielleicht nochmal drauf zurück. Ich würde sie dann auch nehmen, wenn ich feststelle, dass es keinen unterschied zwischen vorne und hinten gibt. :bounce:
 
Thema:

Vollintegral richtig bremsen!?

Vollintegral richtig bremsen!? - Ähnliche Themen

  • F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??

    F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??: Moin Moin, bin Neu hier und seit ca. 1 Monat glücklicher Besitzer einer 750GS - 40 Jahre Modell. Ich teste und probieren mich natürlich noch ein...
  • BMW GS 1150 R Kupplung trennt nicht richtig.

    BMW GS 1150 R Kupplung trennt nicht richtig.: Hallo ins Forum, ich bräuchte Hilfe bezüglich meiner Kupplung. Übe rdie Suche habe ich nicht viel gefunden. Da ich am langen WE mit dem Mopped...
  • Welches SC2 ist das richtige?

    Welches SC2 ist das richtige?: Hallo, ich brauche einen neuen Helm mit nem SC2. Jetzt hab ich gesehen, dass es mehrere Versionen des SC2 gibt! Ich fahre eigentlich nie in...
  • richtige Ernährung während der Tour

    richtige Ernährung während der Tour: Hallo, ich wollte mal hier dafür werben, sich mal Gedanken darüber zu machen, wie man sich auf einer Moped - Tagestour richtig ernährt. Für mich...
  • Teil- oder Vollintegrales ABS

    Teil- oder Vollintegrales ABS: Hallo, ich habe heute an einem Fahrsicherheitstraining teilgenommen. Es hat zwar die ganze Zeit geregnet aber es war super. Bei den Bremsübungen...
  • Teil- oder Vollintegrales ABS - Ähnliche Themen

  • F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??

    F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??: Moin Moin, bin Neu hier und seit ca. 1 Monat glücklicher Besitzer einer 750GS - 40 Jahre Modell. Ich teste und probieren mich natürlich noch ein...
  • BMW GS 1150 R Kupplung trennt nicht richtig.

    BMW GS 1150 R Kupplung trennt nicht richtig.: Hallo ins Forum, ich bräuchte Hilfe bezüglich meiner Kupplung. Übe rdie Suche habe ich nicht viel gefunden. Da ich am langen WE mit dem Mopped...
  • Welches SC2 ist das richtige?

    Welches SC2 ist das richtige?: Hallo, ich brauche einen neuen Helm mit nem SC2. Jetzt hab ich gesehen, dass es mehrere Versionen des SC2 gibt! Ich fahre eigentlich nie in...
  • richtige Ernährung während der Tour

    richtige Ernährung während der Tour: Hallo, ich wollte mal hier dafür werben, sich mal Gedanken darüber zu machen, wie man sich auf einer Moped - Tagestour richtig ernährt. Für mich...
  • Teil- oder Vollintegrales ABS

    Teil- oder Vollintegrales ABS: Hallo, ich habe heute an einem Fahrsicherheitstraining teilgenommen. Es hat zwar die ganze Zeit geregnet aber es war super. Bei den Bremsübungen...
  • Oben