Vorderrad-Wippe

Diskutiere Vorderrad-Wippe im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Stell dir das mal so vor:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.265
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Das man die GS auf dem Zentralständer drehen kann ist mir noch
nicht so ganz klar, welche Oberfläche muß denn der Boden haben?
Allzeit gute Fahrt !!!
Benny

Stell dir das mal so vor:

cscstandspower168021jpg.jpg
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.407
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Das man die GS auf dem Zentralständer drehen kann ist mir noch
nicht so ganz klar, welche Oberfläche muß denn der Boden haben?
Allzeit gute Fahrt !!!
Benny
Ich verwende an der GS den Zentralständer von Bursig. Bei der Honda CB ist es einer von Motea. Mit beiden geht das auf normal feinem Betonboden bestens, die Rollen sind relativ hart und so ist der Boden kein Problem.
Das Thema ist hier aber die Vorderradwippe. Diese hat nur einen einzigen Nachteil: Sie muss entweder am Boden gut fixiert sein, oder aber ausreichend grosse Ausleger zum seitlichen Abstützen besitzen. Sonst ist die Maschine rasch seitlich umgefallen! Bei einer GS erachte ich sogar die Fixierung als unerlässlich, Abstützungen alleine müssten sonst sehr breit ausfallen (ca. 70cm und mehr pro Seite!)
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.265
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.407
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Da ist es ja ein Wunder, dass der Hauptständer schmaler als 1,4m sein darf ...
Nun ja, ist ja nicht ganz das Gleiche. Meine Monkey steht jedenfalls mit einer Breite der Wippe von rund 50cm absolut instabil. Ich habe dann einen Querträger mit ca. insgesamt 70cm Verschraubt und so steht sie stabil. Die Monkey hat aber nur 105kg und ist sehr tief! Bei der GS würde ich mich das nicht getrauen, da braucht es echt eine stabile Stütze, insbesondere wenn hinten noch Koffer dran sind oder gar zusätzlich das Topcase. 1.4m sind vielleicht etwas viel, aber unter 1m würde ich mich nicht getrauen.
Der Bursig Zentralständer hat übrigens auch ca. 1...1.2m
 
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
1.958
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
moin!

mein onkel (74 jahre jung) parkt seine r1150r auf einer wippe von
powerplus, weil er das eisenschwein schlecht auf den hauptständer
bekommt. der seitenständer (meine empfehlung für ihn) ist ihm zu
wackelig. aber des menschen wille ist sein himmelreich...:o

also hab ich ihm so ein teil beschafft, um die diskussion abzukürzen.

letztens hat er es irgendwie hinbekommen, die dicke in der wippe
zu platzieren UND dazu gleich noch auf dem Hauptständer!

so bekommt man ein moped aber kaum wieder befreit. zumindest
nicht er. nach meiner rumwuchterei und einer erneuten diskussion
war die angelegenheit aber dann abschließend geklärt und er ist
zufrieden.

ich benutze sowas nur auf der hebebühne und dem hänger, wenn ich
mal ein moped transportieren will.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.590
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Ich habe 3 Edelstahlbuchsen in dem Boden mit größerer Platte von unten in den Hänger Boden eingelassen, da kann ich die Wippe schnell mit 3 M12 Inbus Schrauben verschrauben.
In meinem Ford Transit habe ich dafür Gewindebuchsen in die Bodenplatte gesetzt. Vorteil: … nur die Schrauben eindrehen, ohne Mutter … Imbusschlüssel und feddisch. Wenn die Wippe mal nicht gebraucht wird können dann bei Bedarf auch Zurrösen verschraubt werden.
Solche Gewindebuchsen habe ich an vielen, verschiedenen Stellen in der Bodenplatte gesetzt … auch um bei Bedarf die Lage und die Anzahl der Wippe(n) zu variieren.
 
THF

THF

Dabei seit
15.11.2018
Beiträge
368
Modell
GSA 1250
Hi Larsi,

wie lang ist den eigentlich die Buchse, welche am Rahmen befestigt ist?
Merkt man die beim Fahren, sprich, kommt man mit dem Bein dran?

Danke und Gruß
Jörg
Die Montageposition des Zentralständer von Motea auf dem Foto ist irreführend entspricht nicht der realen Position.
Der Ständer sitzt unmittelbar hinter dem Zylinderkopf.
Der Hubpin wird an dem vordersten Punkt des Rahmens verschraubt, also direkt oberhalb der hinteren Kante des Zylinder.
In diesem Bereich stört der Hubpin nicht beim Fahren.
 
E

Eifel_Baer

Dabei seit
16.02.2010
Beiträge
373
Ort
Prüm/Eifel
Modell
R1200GS
Hallo Zusammen,

Als Information. Falls noch jemand eine Wippe braucht.
Verkaufe von Motomove noch eine Wippe Quick Stand II Profi für Transporter / Kombis mit Sitzbank.
Siehe hier: klick

Die Anzeige werde ich in den nächsten Tagen einstellen. Alles weitere auch per PN.

Grüße

Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Blumi

Blumi

Dabei seit
23.04.2015
Beiträge
1.906
Ort
Da wo der Schnee herkommt,, nein nicht Holland
Modell
Viele GSn
In meinem Ford Transit habe ich dafür Gewindebuchsen in die Bodenplatte gesetzt. Vorteil: … nur die Schrauben eindrehen, ohne Mutter … Imbusschlüssel und feddisch. Wenn die Wippe mal nicht gebraucht wird können dann bei Bedarf auch Zurrösen verschraubt werden.
Solche Gewindebuchsen habe ich an vielen, verschiedenen Stellen in der Bodenplatte gesetzt … auch um bei Bedarf die Lage und die Anzahl der Wippe(n) zu variieren.
Da ich nicht im Lodenmantel schlafe, habe ich natürlich auch 200mm VA Bodenplatten von unten mit eingeschweißten M12 Gewindbuchsen eingesetzt, das gut Stück soll ja schließlich sicher transportiert werden.:wink:
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.651
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
gute Transporter :wink: :wink: :wink: haben serienmäßig (unauffällige) Airline-Schienen in denen entsprechende Fittinge und weitere Befestigungsmöglichkeiten gesichert werden können.


 
JossBeaumont

JossBeaumont

Dabei seit
11.05.2019
Beiträge
205
Ort
Nähe Heilbronn
Modell
1250 GS, R NineT Scrambler, Piaggio Beverly 350, Vespa 125 Sprint
Sieht auf meinem Hänger so aus:

Verstellbare Wippe mit zwei M10 Gewindestangen am Zentralholm fixiert, kann in 5 min demontiert werden.
IMG_0240.JPG
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.265
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Sieht auf meinem Hänger so aus:

Verstellbare Wippe mit zwei M10 Gewindestangen am Zentralholm fixiert, kann in 5 min demontiert werden.Anhang anzeigen 324876
Sieht gut auf den ersten Blick aus, aber ...

... ich möchte (nicht) wissen, wie stark die seitliche Beanspruchung der Felge/Speichen/Räder ausfällt, wenn der Anhänger über einseitige Bodenwellen hoppelt. Zudem halte ich die Gurte an dieser Stelle angebracht für unterdimensioniert (Hebelkräfte).
Oder spannst du das Motorrad weiter oben noch mal zusätzlich ab?
 
lucky_lucke_de

lucky_lucke_de

Dabei seit
05.05.2005
Beiträge
1.158
Ort
Hohenthann/Tuntenhausen
Modell
R 1250 GS ADV
Ach ja, und wie hast Du hinten verspannt? Auch so in der Art?

Auch ich würde da etwas bessere Gurte nehmen.
 
JossBeaumont

JossBeaumont

Dabei seit
11.05.2019
Beiträge
205
Ort
Nähe Heilbronn
Modell
1250 GS, R NineT Scrambler, Piaggio Beverly 350, Vespa 125 Sprint
Hinten ist ein Eil-Zurr-System mit den dort beigelegten Gurten montiert... die vorderen Gurte halten >300kg, die hinteren >600kg pro Seite. Dadurch, dass das Motorrad über die Achsen starr mit dem Trailer fixiert ist, wackelt da mal gar nichts, sicher sind die Hebelkräfte geringer, wenn das Motorrad z.B. über den Lenker abgespannt und in die Federn gezogen ist aber:

- das will ich der Federung und vor Allem den Ventilen des ESA nicht antun

- wackelt und federt die ganze Geschichte deutlich mehr

Gruß H.-P.

( Fotos von der hinteren Abspannung kommen noch )
 
JossBeaumont

JossBeaumont

Dabei seit
11.05.2019
Beiträge
205
Ort
Nähe Heilbronn
Modell
1250 GS, R NineT Scrambler, Piaggio Beverly 350, Vespa 125 Sprint
Hier die hintere Befestigung..
IMG_0241.JPG
 
lucky_lucke_de

lucky_lucke_de

Dabei seit
05.05.2005
Beiträge
1.158
Ort
Hohenthann/Tuntenhausen
Modell
R 1250 GS ADV
Cool,

aber wie Du das vorne gemacht hast würde mich schon im Detail interessieren.

Die Vordere Achse ist ja keine Hohlachse. Oder?
 
hofmuckl

hofmuckl

Dabei seit
28.11.2019
Beiträge
91
Ort
Laaber
Modell
R1250 GSA HP
Find auch das das super aussieht nur vorstellen das da nichts wackelt kann ich mir irgendwie auch nicht. Wenn da soooo weit unten verzurrt ist . aber wenn du das sagst wirds schon so sein :wav:
 
Thema:

Vorderrad-Wippe

Vorderrad-Wippe - Ähnliche Themen

  • Suche Schutzblechverlängerung unten für Vorderrad

    Schutzblechverlängerung unten für Vorderrad: Hallo, ich suche für meine 1200 GS Bj. 2011 eine Schutzblechverlängerung unten für das Vorderrad. So etwas in der Art: ⁣Kotflügelergänzung...
  • Vorderrad Speichen

    Vorderrad Speichen: Ich hatte festegestellt das mir eine Speiche fehlt und 3 locker sind. Die BMW Händler hier in Mexico sagen das Sie das nicht reparieren und ich...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS 21" Vorderrad Speichen Felge, Federbein

    21" Vorderrad Speichen Felge, Federbein: Hallo from Slovenia! Sorry that I'm writing in english, but my german is just not good enough. I'm selling a set of: 21" front wheel pair of...
  • Einstellung Wippe für Vorderrad K50?

    Einstellung Wippe für Vorderrad K50?: Hallo zusammen, ich habe einen Anhänger mit einer Wippe für das Vorderrad. Meine GS habe ich aber noch nie damit transportiert. Deshalb bin ich...
  • Erledigt Vorderrad - Wippe für Anhänger

    Vorderrad - Wippe für Anhänger: Hallo, ich suche 2-3 Voderrad - Wippe zum Aufbau auf Motorradtransportanhänger. Wer etwas hat oder weiß, bitte einfach melden, danke. Rainer
  • Vorderrad - Wippe für Anhänger - Ähnliche Themen

  • Suche Schutzblechverlängerung unten für Vorderrad

    Schutzblechverlängerung unten für Vorderrad: Hallo, ich suche für meine 1200 GS Bj. 2011 eine Schutzblechverlängerung unten für das Vorderrad. So etwas in der Art: ⁣Kotflügelergänzung...
  • Vorderrad Speichen

    Vorderrad Speichen: Ich hatte festegestellt das mir eine Speiche fehlt und 3 locker sind. Die BMW Händler hier in Mexico sagen das Sie das nicht reparieren und ich...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS 21" Vorderrad Speichen Felge, Federbein

    21" Vorderrad Speichen Felge, Federbein: Hallo from Slovenia! Sorry that I'm writing in english, but my german is just not good enough. I'm selling a set of: 21" front wheel pair of...
  • Einstellung Wippe für Vorderrad K50?

    Einstellung Wippe für Vorderrad K50?: Hallo zusammen, ich habe einen Anhänger mit einer Wippe für das Vorderrad. Meine GS habe ich aber noch nie damit transportiert. Deshalb bin ich...
  • Erledigt Vorderrad - Wippe für Anhänger

    Vorderrad - Wippe für Anhänger: Hallo, ich suche 2-3 Voderrad - Wippe zum Aufbau auf Motorradtransportanhänger. Wer etwas hat oder weiß, bitte einfach melden, danke. Rainer
  • Oben