vorzeitiger Ausfall - ob das bei Motorrädern auch so ist ??

Diskutiere vorzeitiger Ausfall - ob das bei Motorrädern auch so ist ?? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; interessanter Artikel über gewünschte "Nichtqualität" und andere Konsumsteuernder Vorgänge :banghead: ob das bei Motorrädern auch so ist ??:confused:
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.908
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
interessanter Artikel über gewünschte "Nichtqualität" und andere Konsumsteuernder Vorgänge :banghead:

ob das bei Motorrädern auch so ist ??:confused:
 
G

Gast 7673

Gast
das ist mit Sicherheit bei jedem Produkt so, welches vom Hersteller mit der Erwartung eine bestimmte Lebensdauer zu erreichen gebaut wird.
Erster Faktor (nach Produktionskosten) ist die Haltbarkeit in einem vorhersehbaren Zeitraum und zweiter Faktor ist der zu erwartende zukünftige Absatz und die weitestgehende Planung desselben.
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.007
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
interessanter Artikel über gewünschte "Nichtqualität" und andere Konsumsteuernder Vorgänge :banghead:

ob das bei Motorrädern auch so ist ??:confused:
Ein eindeutuges JA...
Bei PC-Druckern für jeden spürbar..nach einer vorgegebenen Anzahl von Ausdrucken kommt die Service/Fehler-Lampe/Diode...unabhängig davon ob die Technik noch weitere 1000 Ausdrucke vertragen könnte ohne einen Defekt zu bekommen.
Dann geht es mit einem 100,-€ Drucker zum Vertragsservice welcher dann für 120,-€ Reparaturkostenpauschale den digitalen Zähler wieder auf Null setzt.
Diese automatisierte Killautomatik hat immer zwei Set-Points, 1) Garantielaufzeit ab erster Inbetriebnahme und 2)bei Druckern Anzahl der Ausdrucke nach Ablauf der Garantie. Bei den Neugerätepreisen können sich die Hersteller einen Garantie-/Gewährleistungsfall nicht mehr leisten.

Bei unseren Mopeds ist das mit den Komponenten (Mechanik & Elektronik) gleichermaßen...Lebenslaufzyklen bestimmen das Design und die Qualität der Materialien und sind in den Neupreisen, Wartungskosten etc. berücksichtigt.

Kauf mal einen Kondensator nach normaler Spezifikation und dann einen mit einer garantierten Funktionstüchtigkeit von 20 Jahren oder gar nach Vorgaben der Wehrtechnik...zwischen den Preisen liegen Welten...
Gruß
Dirk
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.827
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Das muss sogar gelten, da jedes Rollenlager auf eine statistische Lebensdauer berechnet wird!

Gruß,
maxquer
 
MARKUS99

MARKUS99

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
1.511
Ort
Nordpfalz
Modell
R1200GS 30 Jahre
Das alle Produkte einer Alterung unterliegen ist doch klar, ein Hersteller will ja weiter verkaufen und sich nicht zur Ruhe setzen wenn der Markt einmalig abgedeckt ist. Dennoch glaube ich das Pflege und techniches Verständniss und auch danach zu handeln, die Lebensdauer von Fahrzeugen allgemein und Motorrädern im Besonderen stark beeinflussen kann.
Ein Depp der nach 15000Km mit dem ersten Öl und auch nur noch 45% davon sein Moped sauer fährt, ist ebenso ein Extremfall wie die Langstreckenfahrer die über 300000 Km mit dem ersten Motor und allen Anbauteilen schaffen.
Die vom Hersteller gewünschte Lebensdauer liegt wohl irgendwo dazwischen.
 
K

krocki

Dabei seit
04.12.2009
Beiträge
377
Ort
Winterthur
Modell
R100 GS PD
Von einer beliebigen Maschine in der Industrie wird oft verlangt, dass sie ein Jahr wartungsfrei durchläuft.
Das sind 8000 Stunden und würde bei einem Fahrzeug einer halben Million Kilometer entsprechen.
Macht euch selbst ein Bild...
 
T

Technikfan

Dabei seit
26.10.2011
Beiträge
111
Moin,

natürlich gibt es bei Produkten eine "hinein konstruierte" Lebenszeit. Derzeit sind es bei PKW 10 Jahre normale Nutzung. Die Teile werden konstruktiv so dimentioniert, daß in der Garantiezeit nix kaputt geht (weil hohe Folgekosten). Nach 3 bis 4 Jahren Nutzung beginnen die Verschleißreparaturen, da die Servicebetriebe auch irgendwie leben müssen. Nach statischtischer Nutzung von 10 Jahren übersteigen die Reparaturkosten den Fahrzeugwert und die weitere Nutzung wir unrentabel. Also geht der Wagen in Länder, die günstiger "reparieren" und der Kunde braucht ein neues Produkt. Sollte versehentlich ein Produkt länger halten ohne nenneswerte Defekte, hat man einen Ausreißer erwischt oder die Konstruktion hat die Vorgabe verpennt.
So ist es leider bei Motoren, Getrieben, elektronischen Bauteilen usw.

Schöne Grüße
Jens
 
Thema:

vorzeitiger Ausfall - ob das bei Motorrädern auch so ist ??

vorzeitiger Ausfall - ob das bei Motorrädern auch so ist ?? - Ähnliche Themen

  • Ausfall Tag- und Abblendlicht

    Ausfall Tag- und Abblendlicht: Moin zusammen, nach letzter Tour einwandfrei abgestellt, heute nach dem Start Fehlermeldung mit Lichtausfall. Hat das schon jemand von euch gehabt...
  • KEYLESS Ausfall nach Regenfahrt

    KEYLESS Ausfall nach Regenfahrt: Hatte schon mal jemand duses Problem. An Sontag 2 Stunden im Regen unterwegs gewesen und das Moped in der Garage noch ohne Probleme mit dem...
  • Ausfall Zusatzscheinwerfer R1300GS Adventure

    Ausfall Zusatzscheinwerfer R1300GS Adventure: Hallo zusammen, beide Zusatzscheinwerfer an meiner R1300GS Adventure sind ausgefallen. Gestern mal kurz wieder funktioniert, jetzt wieder...
  • Meldung : Bremslicht Ausfall

    Meldung : Bremslicht Ausfall: Moinsen, Vorweg, ich habe das Weiser Modul installiert.... Ich hatte heute die Meldung Ausfall Bremslicht. Angehalten und geprüft, rechtes...
  • vorzeitiges Saisonende

    vorzeitiges Saisonende: da freut man sich auf sein neues Spielzeug, die F750GS und denkt, jetzt geht die Party richtig los......DENKSTE. Vergangenen Montag ist am...
  • vorzeitiges Saisonende - Ähnliche Themen

  • Ausfall Tag- und Abblendlicht

    Ausfall Tag- und Abblendlicht: Moin zusammen, nach letzter Tour einwandfrei abgestellt, heute nach dem Start Fehlermeldung mit Lichtausfall. Hat das schon jemand von euch gehabt...
  • KEYLESS Ausfall nach Regenfahrt

    KEYLESS Ausfall nach Regenfahrt: Hatte schon mal jemand duses Problem. An Sontag 2 Stunden im Regen unterwegs gewesen und das Moped in der Garage noch ohne Probleme mit dem...
  • Ausfall Zusatzscheinwerfer R1300GS Adventure

    Ausfall Zusatzscheinwerfer R1300GS Adventure: Hallo zusammen, beide Zusatzscheinwerfer an meiner R1300GS Adventure sind ausgefallen. Gestern mal kurz wieder funktioniert, jetzt wieder...
  • Meldung : Bremslicht Ausfall

    Meldung : Bremslicht Ausfall: Moinsen, Vorweg, ich habe das Weiser Modul installiert.... Ich hatte heute die Meldung Ausfall Bremslicht. Angehalten und geprüft, rechtes...
  • vorzeitiges Saisonende

    vorzeitiges Saisonende: da freut man sich auf sein neues Spielzeug, die F750GS und denkt, jetzt geht die Party richtig los......DENKSTE. Vergangenen Montag ist am...
  • Oben