Warum kaufe ich keine R1300GS?

Diskutiere Warum kaufe ich keine R1300GS? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich habe und vergleiche keine Daten. Es ist mein persönlicher Fahreindruck. Den einzigen "Beleg" den ich für mich sehe ist der Reifenbelag (Bild...
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
347
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
Könntest Du mal irgendwelche Graphen hier posten um das zu belegen - Dyno, Beschleunigung, 1/4 Meile...
Wie merkt man das hinten die Bremse besser funktioniert - speziell bei dem neuen Integral?
Gefühle können täuschen - wo ist es besser?
Rennstrecke, Autobahn, Landstraße, Schotter,...
Rundenzeiten, o.ä. die den Abstand Brotmesser und Skalpell - da sollten ja einige Sekunden sein - belegen?
Ich habe und vergleiche keine Daten. Es ist mein persönlicher Fahreindruck. Den einzigen "Beleg" den ich für mich sehe ist der Reifenbelag (Bild nach 3.800km) - also pro Satz 2000km weniger. Das Bike verführt (mich) schon sehr viel mehr zum Angasen - egal ob in die Kurve rein oder raus oder gerade ... und wie oft die Wheely Control im 2. Gang beim Überholen arbeitet ... am Ende des Tages macht jeder seine eigene subjektive "ErFAHRung".

IMG_3860.jpeg

Signifikante Daten gäbe es vermutlich am besten von der Rennstrecke. Mir reichen aber schon die Bilder, um zu erkennen, wie dieses Bike performt
Ich könnte mir eher vorstellen, dass die Power der 13er für manchen ein plausibler Grund wäre, keine zu kaufen, weil es einem vielleicht zu viel ist. Ich bräuchte z. B. auch keine M 1000 XR o.ä. Geschosse
 
Zuletzt bearbeitet:
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.107
Ort
Rheinland
.
Ich könnte mir eher vorstellen, dass die Power der 13er für manchen ein plausibler Grund wäre, keine zu kaufen, weil es einem vielleicht zu viel ist. Ich bräuchte z. B. auch keine M 1000 XR o.ä. Geschosse
Diese Aussage kann ich nich teilen. Wieviel „Power“ man abruft hängt vom jedem selber mit der rechten Hand ab. Nur einige benötigen das geringfügige mehr an „Power“ ( Leistung, Drehmoment ist wohl gemeint) einfach nicht weil sie eunen andern Fahrstiel haben
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
347
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
Diese Aussage kann ich nich teilen. Wieviel „Power“ man abruft hängt vom jedem selber mit der rechten Hand ab. Nur einige benötigen das geringfügige mehr an „Power“ ( Leistung, Drehmoment ist wohl gemeint) einfach nicht weil sie eunen andern Fahrstiel haben
Mit Power meine ich die gelungene Kombination von PS und Drehmoment. Hat BMW bei den Boxern wohl immer sehr gut hinbekommen. Manche von uns fahren gerne gemütlich mit einer V85 Motoguzzi durch die Gegend, oder bevorzugen die AfricaTwin oder stehen auf DucatiMSV4 ... oder boxern 1150/1200/1250/1300 ... jedem das seine. Gilt für Moped und Fahrstil. Ist doch schön, wenn man die Qual der Wahl hat und sein zum Fahrstil passendes Moped (oder Mopeds) gefunden hat.
Mein Fahrstil ändert sich teilweise auch durch das Moped. Die 13er GS bietet ein breites Spektrum an möglichen Fahrstilen - von cruising bis gasing - nutze ich sehr gerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.680
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L, Suzuki DR 350 S
Es gibt Protagonisten, die fahren aus Überzeugung noch die luftgekühlten Boxer, weil die bis zur Umstellung auf Wasserkühlung (bzw. "Präzisionskühlung") sehr ausgereift und zuverlässig waren. Wenn einem für das Touren die Power älterer Modelle ausreicht, ist das doch vollkommen o.k.. Die 1250er hat jetzt auch dieses Gebiet betreten. Es ist wieder ein Generationswechsel - die einen freuen sich auf das Neue, die anderen können sich damit (noch) nicht anfreunden und hüten ihr bewährtes Motorrad. Manche wechseln ab einem Punkt gar nicht mehr, andere erst nach ein paar Jahren. Ich bin da noch offen, kann mir aber gut vorstellen, die 1250er bis zum "Ende" zu halten :happy:
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
347
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
Es gibt Protagonisten, die fahren aus Überzeugung noch die luftgekühlten Boxer, weil die bis zur Umstellung auf Wasserkühlung (bzw. "Präzisionskühlung") sehr ausgereift und zuverlässig waren. Wenn einem für das Touren die Power älterer Modelle ausreicht, ist das doch vollkommen o.k.. Die 1250er hat jetzt auch dieses Gebiet betreten. Es ist wieder ein Generationswechsel - die einen freuen sich auf das Neue, die anderen können sich damit (noch) nicht anfreunden und hüten ihr bewährtes Motorrad. Manche wechseln ab einem Punkt gar nicht mehr, andere erst nach ein paar Jahren. Ich bin da noch offen, kann mir aber gut vorstellen, die 1250er bis zum "Ende" zu halten :happy:
100%. Fast wie bei den 911er Boxern. Ein wunderbares Luxusproblem, oder? 🤔 Da hatte man es mit MZ in der DDR schon einfacher. :wink: Aber das Gute war immer der Feind des Besseren - zumindest eine Zeit lang. Es geht ja jetzt schon los in der 13er Fraktion mit TÜ-Feinheiten ...
Wenn ich Zeit hätte und schrauben könnte, stünde auch mind. ein alter Lufti Boxer in der Garage.
Andererseits möchte ich (beim Touren) auf Kurven ABS, Navi WW & Co. nicht mehr verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
685
Antwort auf was macht sie besser? Alles: Motor hat mehr umd mega Punch unten und oben raus. Bremsen sind besser, vorallem hinten. ESA bügelt viel mehr weg. Lift habe ich nicht. Abstands-Tempomat ist klasse. Seriensitzbank ist besser.
Fahrwerk präzision etc ist ein Unterschied wie Brotmesser und Skalpell. Komplett anderes Feeling - auch optisch, viel moderner.
Der Satz war gemeint, was du daran nicht verstanden hast:
Keine Frage, die neue GS ist wieder einmal die beste BMW geworden und ein Schritt nach vorn gegenüber der 1250er. Aber zu einem derart unverschämten Preis verliert sie für mich jeden Reiz.

Als du dann vom Stammtisch gelabert hast, war mein Gedanke, nicht drauf antworten, lohnt nicht. Eindruck war richtig und wurde untermauert, als du die Sitzbank und die Optik ins Spiel gebracht hast. Was die Optik besser kann, als die Vorgängermodelle, darfst du als dein Geheimnis behalten. Als du dann deinen Hinterreifen gezeigt hast, bekam ich einen innerlichen Lachanfall. :giggle:
Ich wünsche dir viel Spaß mit deiner 13er und ich glaube dir auch, dass sie sehr viel Freude macht und das möchte dir auch nicht ausreden, im Gegenteil. Wenn du dir aber mal den Titel vor Augen führst, dort steht nicht, warum du eine 13er fährst, sondern die Frage, warum zB. ich keine fahre. Noch einmal für dich ganz alleine: Sie ist mir zu teuer und der Fortschritt ist für mich keiner, weil ich diesen technischen Firlefanz nicht brauche, um das zu erleben, was ich vom Motorradfahren erwarte.
Nicht böse sein, genieße die Zeit mit deinem Traummotorrad.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Black.Beauty

Dabei seit
09.01.2018
Beiträge
18
Modell
1200 LC
Moin, warum ich mir keine R1300 GS
kaufe?
Weil sie mir für ein Fahrzeug das ich nur als Hobby nutze einfach zu viel Geld kostet. Ich gönne sie jedem nur bin ich nicht bereit diese Summen die da im so genannten Premium segment , auch von anderen Herstellern aufgerufen werden, zu bezahlen.
Darum kaufe ich mir keine 1300er.
Gruß
Black.Beauty
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
404
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Zum Thema "Leistung" oute ich mich mal - ich spüre da keinen wirklichen Unterschied zwischen meiner 1250 GSA und meiner 1300 GSA.
Ja, die Übersetzung (die 1300 ist etwas länger übersetzt) spürt man schon.
Dafür geht die 1300 mit ASA aber deutlich flotter vom Stand weg.
Das sind alles subjektive Empfindungen von mir, und sind so nicht mit Zahlen belegbar. Aber ich denke die Leistung war noch nie das Problem einer GS. Die Motorcharakteristik ist wunderbar geeignet Freundschaft mit dem Fahrer zu schließen - das gilt für die 1250 genauso wie für die 1300. Und darauf kommts für mich auch wesentlich an !
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
404
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Moin, warum ich mir keine R1300 GS
kaufe?
Weil sie mir für ein Fahrzeug das ich nur als Hobby nutze einfach zu viel Geld kostet. Ich gönne sie jedem nur bin ich nicht bereit diese Summen die da im so genannten Premium segment , auch von anderen Herstellern aufgerufen werden, zu bezahlen.
Darum kaufe ich mir keine 1300er.
Gruß
Black.Beauty
Womit wir beim Kern des Problems und dem eigentlichen Grund für diesen Thread angekommen sind ;o)
 
H

HeikoRoadKing

Dabei seit
09.05.2019
Beiträge
297
Meine vorige GS war auch einer 12erLC - top Moped. Eine NOT-Wendigkeit zum Wechsel besteht sicher nicht. Aber "Sie kann nämlich nichts, aber rein gar nichts besser, als meine LC" ist nahe am Stammtisch. Oder wem willst Du allen Ernstes hier weismachen, dass zur 13 kein "Entwicklungssprung" besteht?
Das kann für ihn stimmen.

Wer, wie ich auch, mit dem Fahrwerk zufrieden ist... nur Drehzahlen bis 5000 nutzt... der braucht die Mehrleistung überhaupt nicht.

Die 12xx er sind ja nicht schlechter geworden und waren das Beste was es gab zu dieser Zeit.
 
SteinaNi

SteinaNi

Dabei seit
08.03.2025
Beiträge
69
Ort
Gelsenkirchen
Modell
GSA 1300
Das kann für ihn stimmen.

Wer, wie ich auch, mit dem Fahrwerk zufrieden ist... nur Drehzahlen bis 5000 nutzt... der braucht die Mehrleistung überhaupt nicht.

Die 12xx er sind ja nicht schlechter geworden und waren das Beste was es gab zu dieser Zeit.
Wer die Karre nur bis 5000 Umdrehungen fährt hat Motorradfahren nie geliebt 🙃
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.931
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Die 1200er ist ein Topmotorrad, die 1250er auch.
Der Leistungssprung von der 1250er auf die 1300er ist ähnlich wie von der 1200LC auf die 1250er.
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
347
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
Das kann für ihn stimmen.

Wer, wie ich auch, mit dem Fahrwerk zufrieden ist... nur Drehzahlen bis 5000 nutzt... der braucht die Mehrleistung überhaupt nicht.

Die 12xx er sind ja nicht schlechter geworden und waren das Beste was es gab zu dieser Zeit.
Jeder kann das Moped nutzen, wie er will, aber deshalb muss man keins besser oder schlechter reden. Was ist das für eine Logik, weil ich die Verbesserungen des neuen Modells nicht nutze, ist das neue auch nicht besser geworden. Es ging hier um die Behauptung, dass eine Dreizehner nichts besser kann als eine LC.
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
453
Die 1200er ist ein Topmotorrad, die 1250er auch.
Der Leistungssprung von der 1250er auf die 1300er ist ähnlich wie von der 1200LC auf die 1250er.
Der Hubraumsprung von 1200 LC auf 1250 waren volle 84 ccm, das ist deutlich mehr als von der 1250 auf die 1300er. (nur noch 46 ccm extra, also die Hälfte vom vorherigen Modellwechsel)

Der prozentuale Leistungs- und Drehmomentsprung waren 8,8 % Leistung und 18 Nm mehr zwischen 1200 und 1250.

Zwischen 1250 und 1300er sind es nur noch 6,6 % mehr Leistung und 6 Nm extra.

Das ist gerade mal ein Drittel dessen, was von der 1200er zur 1250 an Drehmo draufgelegt wurde. :cool:

Das ist für mich "nicht ähnlich"....:)

Es ist unzweifelhaft mehr (ganz oben raus, wie früher bei den 600er Luftpumpen) aber im alltagsrelevanten Bereich für mich nicht relevant.

Wer schreibt das er die Leistung der 1300er gern nutzt, prima, das Grundkonzept des Boxers mit seinem fehlenden Zwischenlager ist ja auch perfekt für Drehzahlorgien auf der Autobahn (wo sonst kann man diese Drehzahlen mal fahren, oder fährt hier jemand ernsthaft Stadt und Landstrasse mit 6000 - 9000 Umdrehungen?)
 
Zuletzt bearbeitet:
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
347
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
Der Satz war gemeint, was du daran nicht verstanden hast:
Keine Frage, die neue GS ist wieder einmal die beste BMW geworden und ein Schritt nach vorn gegenüber der 1250er. Aber zu einem derart unverschämten Preis verliert sie für mich jeden Reiz.

Als du dann vom Stammtisch gelabert hast, war mein Gedanke, nicht drauf antworten, lohnt nicht. Eindruck war richtig und wurde untermauert, als du die Sitzbank und die Optik ins Spiel gebracht hast. Was die Optik besser kann, als die Vorgängermodelle, darfst du als dein Geheimnis behalten. Als du dann deinen Hinterreifen gezeigt hast, bekam ich einen innerlichen Lachanfall. :giggle:
Ich wünsche dir viel Spaß mit deiner 13er und ich glaube dir auch, dass sie sehr viel Freude macht und das möchte dir auch nicht ausreden, im Gegenteil. Wenn du dir aber mal den Titel vor Augen führst, dort steht nicht, warum du eine 13er fährst, sondern die Frage, warum zB. ich keine fahre. Noch einmal für dich ganz alleine: Sie ist mir zu teuer und der Fortschritt ist für mich keiner, weil ich diesen technischen Firlefanz nicht brauche, um das zu erleben, was ich vom Motorradfahren erwarte.
Nicht böse sein, genieße die Zeit mit deinem Traummotorrad.
Die Widersprüche in Deinen Aussagen merkst Du aber selber schon oder? Fährst eine LC, schreibst "... Keine Frage, ein Schritt nach vorn gegenüber der 1250 ... 13er kann nichts besser als meine LC ... " und stellst bei der Probefahrt keine Unterschiede fest ... fragst nach Unterschieden, Messdaten und BELEGEN ... und bekommst einen Lachanfall beim Reifenverschleissbild ...
was ist Dein eigentliches Anliegen?
Wer den Hafen nicht kennt, für den kommt jeder Wind aus der falschen Richtung.
 
Thema:

Warum kaufe ich keine R1300GS?

Warum kaufe ich keine R1300GS? - Ähnliche Themen

  • Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?

    Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?: Hallo, ich kann weder das mit dem Getriebe, insbesonders PRO Schaltung welche ich vorwiegend benutze, noch das mit den so oft zitierten...
  • Warum kaufe ich keine R1300GSA?

    Warum kaufe ich keine R1300GSA?: Ein neues Zuhause für alle die Gleichgesinnte suchen, die sie bestärken. Ich kaufe mir keine, weil sie mir mir mit 172 auch mit adaptivem...
  • Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?

    Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?: Meine war in vier Jahren nicht ganz ohne. Aber die Gebrauchtpreise der 2V GS schrecken mich ab!
  • Warum kaufe ich eine R1300GS?

    Warum kaufe ich eine R1300GS?: Ich eröffne diesen Fred als Antipoden des Nachbar- Freds womit man den Hassern und Neidern ein Podium gegeben hat um sich mal richtig auszuko..en...
  • Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?

    Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?: Kein Wunder, denn vor jedem dämlichen Laden steht zu deren Abschreckung ein Schild mit "SALE" :mad: Ich würde kein Geschäft betreten an dem vor...
  • Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr? - Ähnliche Themen

  • Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?

    Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?: Hallo, ich kann weder das mit dem Getriebe, insbesonders PRO Schaltung welche ich vorwiegend benutze, noch das mit den so oft zitierten...
  • Warum kaufe ich keine R1300GSA?

    Warum kaufe ich keine R1300GSA?: Ein neues Zuhause für alle die Gleichgesinnte suchen, die sie bestärken. Ich kaufe mir keine, weil sie mir mir mit 172 auch mit adaptivem...
  • Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?

    Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?: Meine war in vier Jahren nicht ganz ohne. Aber die Gebrauchtpreise der 2V GS schrecken mich ab!
  • Warum kaufe ich eine R1300GS?

    Warum kaufe ich eine R1300GS?: Ich eröffne diesen Fred als Antipoden des Nachbar- Freds womit man den Hassern und Neidern ein Podium gegeben hat um sich mal richtig auszuko..en...
  • Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?

    Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?: Kein Wunder, denn vor jedem dämlichen Laden steht zu deren Abschreckung ein Schild mit "SALE" :mad: Ich würde kein Geschäft betreten an dem vor...
  • Oben