
gstrecker
Themenstarter
- Dabei seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 4.138
Gift-Anschlag mit Glyphosat auf Bäume in Hessen: Jetzt auch in Osthessen
Einfach absolut unverständlich.
Einfach absolut unverständlich.
Die Attacken auf Bäume sind durch die Dummheit der Täter nicht zu erklären, denn dieses Handeln erfolgt mit Sicherheit überlegt und geplant und wird hoffentlich - sofern man die Täter findet - mit Freiheitsentzug geahndet.Die Dummheit mancher menschenähnlichen Kreaturen wird immer heftiger…
weswegen? Sachbeschädigung?und wird hoffentlich - sofern man die Täter findet - mit Freiheitsentzug geahndet.
völlig gängige und altbekannte Praxis. Glyphosat ist Roundup in den USA, dort wird man Bäume gerne so los und in D auch, wenn einen der Nachbarbaum stört. Oder man schlägt unauffällig Kupfernägel im Wurzelbereich ein, wirkt auch, allerdings nicht gut oder gar zuverlässig. Roundup ist das Mittel der Wahl.Das man damit Bäume killt hab ich aber auch noch nicht gehört.
Ja, wegen Sachbeschädigung.weswegen? Sachbeschädigung?
ja, das wird ganz sicher passieren. So bekloppt, unverständlich, sinnlos und nicht nachvollziehbar das Ganze ist, wird da nie im Leben eine tatsächliche Haftstrafe bei rauskommen und wenn man es bedenkt, ist das auch richtig so. Genau wie es richtig ist, dass es Strafverfolgungsbehörden gibt und das nicht dem rachsüchtigen Bürger überlassen bleibt, denn das hat sich nicht bewährtJa, wegen Sachbeschädigung.
Sachbeschädigung wird im deutschen Strafgesetzbuch (StGB) unter § 303 geregelt und kann mit einer Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren oder einer Geldstrafe geahndet werden. Bei der "gemeinschädlichen Sachbeschädigung" (§ 304 StGB), also der Beschädigung von Sachen, die der Allgemeinheit dienen, kann die Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren betragen.
Ich weiß ja nicht wo ihr wohnt, bei uns gibt es Vorschriften in welchem Abstand zur Grenze welcher Baum, Strauch oder Hecke gepflanzt werden darf.Pappeln sind eh Schund....
Bäume wegbekommen ist ein Thema. Mein Nachbar zur Rechten litt an der Kirsche seines Nachbarn, die 50 % seines Gartens überragte. Jahrzentelanger Streit um Rückschnitt zur Grenze, nichts half. Nun ist der Kirschnachbar verstorben und die Kirsche ebenso.....komisch das.
Mein Nachbar zur linken hat ein Walnuss, eine Roßkastanie und noch einen Baum auf seinem Handtuchgarten.
Mittlerweile so hoch, das ich mit einer 3 x 12er Leiter ran muss, um den Überhang zu meinem Grundstück zu bändigen.
Leider sind Bäumepflanzer nicht besser oder verständiger als diejenigen, die zu Gift greifen.
Recht haben und Recht bekommen sind dann aber zwei paar Schuhe.Ich weiß ja nicht wo ihr wohnt, bei uns gibt es Vorschriften in welchem Abstand zur Grenze welcher Baum, Strauch oder Hecke gepflanzt werden darf.
Ich habe jetzt gerade keine Zugriff darauf, aber ich glaube mich zu erinnern, dass bei einem hoch wachsenden Laubbaum 12 Meter Grenzabstand einzuhalten sind.
Um Bäume wird allgemein ein viel zu großer Bohei gemacht.