was gibts außer Dremel noch?

Diskutiere was gibts außer Dremel noch? im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Wer hat so ein Multitool von Dremel oder einem anderen Hersteller? Was ist zu empfehlen?
Werner-R80

Werner-R80

Themenstarter
Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
Wer hat so ein Multitool von Dremel oder einem anderen Hersteller? Was ist zu empfehlen?
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.726
dremel , schon seit 30 jahren derselbe ;) , mit optionaler flexibler welle . Sinnvoll war auch eine diamant scheibe (die letzte hatte ca 20 jahre gehalten :p)
 
S

silverfox

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.644
Ort
Warmbronn
Modell
1150GS
Hallo,

was verstehst Du unter Multitool?
Das oszillierende Handwerkzeug oder den rotierenden Handfräser (Geradschleifer) ?
Spontan fällt mir noch Proxxon, Fein oder Flex dazu ein.

Gruß
Christian
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.926
Hi
Pressluft"schleifer"
gerd
 
Mokume Gane

Mokume Gane

Dabei seit
04.02.2011
Beiträge
453
Ort
Gerlingen, BW
Modell
Choci GS 2017
Werner schau doch mal bei den Handstücken für die Zahntechnik, haben alle 2,35mm oder 3mm Spannzangen.

Z.B. bei Ebay
 
Zuletzt bearbeitet:
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.081
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Für Proxxon gibt es ein Anschlußkabel 12 Volt mit Kroko-Klemmen
zum Rumfuschen in der Garage oder auf dem Feld
 
Zuletzt bearbeitet:
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.461
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Ich verwende den Akku-Dremel. Aber so eine 12V Version mit Kroko- oder anderen Klemmen für die Batterie wären schon gut, denn dann könnte ich meine Powerbank zusätzlich als Stromquelle verwenden.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.047
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Habe auch seit Jahren Proxxon und noch nie Probleme gehabt.
Allerdings hat sich Dremel in Baumärkten ziemlich breit gemacht, es ist schwieriger geworden, mal eben an original Proxxon-Verschleißteile ranzukommen.
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.598
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L, Suzuki DR 350 S
nicht empfehlen, wegen Schmalbrüstigkeit, kann man übrigens das Parkside Gerät aus dem Lidl - das sollte man lieber an der Seite parken, wie der Name schon sagt :eek:
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Ich habe neben meinem kleinen Proxxon für wirklich feinmechanisches noch so ein Aldi-Teil, das hat über 100 W und ist überhaupt nicht schmalbrüstig.:)

Allein das ganze Zubehör an Schleifern und Scheiben bei dem Aldi-Set hat schon einen weit höheren Wert als wenn man das Zeug einzeln oder im Set nachkauft.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.081
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Ich verwende den Akku-Dremel. Aber so eine 12V Version mit Kroko- oder anderen Klemmen für die Batterie wären schon gut, denn dann könnte ich meine Powerbank zusätzlich als Stromquelle verwenden.

ich hatte gestern in der Garage diese Kroko-Klemmen Geschichte in der Hand, da war ein Lötkolben von Proxxon dran.
Ist also auch möglich, hatte den lange nicht mehr genutzt, weil jetzt ich einen Gaslöter habe.
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.598
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L, Suzuki DR 350 S
Ich habe neben meinem kleinen Proxxon für wirklich feinmechanisches noch so ein Aldi-Teil, das hat über 100 W und ist überhaupt nicht schmalbrüstig.:)

Allein das ganze Zubehör an Schleifern und Scheiben bei dem Aldi-Set hat schon einen weit höheren Wert als wenn man das Zeug einzeln oder im Set nachkauft.
Mag sein - ich habe das Parkside und es ist definitief schwachbrüstig und nicht empfehlenswert :mad:
 
Oli11

Oli11

Dabei seit
05.04.2014
Beiträge
533
Ort
Am Rande des Nordschwarzwalds
Modell
R1200GS LC K50
Für die Profis unter euch:

ENESKAmicro 600 Set 2.6, COMPACT HT60-XL,Motor inkl. Schnellspannkopf Power mit XL-Achse,Spannz. Ø 3 mm, Motorkabel 1,8 m

oder auch andere Produkte aus diesem Haus.

Gruß

Oli
 
Thema:

was gibts außer Dremel noch?

was gibts außer Dremel noch? - Ähnliche Themen

  • Off-Topic: Gibts hier einen Automech, der auf Toyota arbeitet?

    Off-Topic: Gibts hier einen Automech, der auf Toyota arbeitet?: Ich hätte da eine banale Frage: Wie krieg ich die Innenverkleidung der Heckklappe an meinem Auris Touring Sports 1,6 E180 von 2014 zerstörungsfrei...
  • Gibt es schon Andere Bremsbeläge

    Gibt es schon Andere Bremsbeläge: Moin ich bin mit der Bremsleistung nicht so zufrieden gibt es schon andere Bremsbeläge für unsere Kiste ciao Uwe
  • Es gibt eine 1250 GSA mehr im Hochtaunuskreis

    Es gibt eine 1250 GSA mehr im Hochtaunuskreis: Hallo zusammen, nun ist es offiziell: Ich habe eine 1250 GSA Trophy gekauft und freue mich sehr auf die Übergabe kommende Woche. Ich bin ein...
  • was gibt es Sehenswertes in Nordbayern ?

    was gibt es Sehenswertes in Nordbayern ?: Hallo zusammen, ich bin vom 1.-4.5. über Nordbayern nach Hanau unterwegs. und such noch ein paar Ziele für die Tour der grobe Plan:1.5. morgens...
  • Gibt es unterschiedliche Speichenräder im Laufe der Jahre bei der 1250er?

    Gibt es unterschiedliche Speichenräder im Laufe der Jahre bei der 1250er?: Hallo zusammen, ich plane meine goldfarbenen Speichenräder durch schwarze zu ersetzen. Muss ich da auf irgendetwas achten? Wurden die Räder im...
  • Gibt es unterschiedliche Speichenräder im Laufe der Jahre bei der 1250er? - Ähnliche Themen

  • Off-Topic: Gibts hier einen Automech, der auf Toyota arbeitet?

    Off-Topic: Gibts hier einen Automech, der auf Toyota arbeitet?: Ich hätte da eine banale Frage: Wie krieg ich die Innenverkleidung der Heckklappe an meinem Auris Touring Sports 1,6 E180 von 2014 zerstörungsfrei...
  • Gibt es schon Andere Bremsbeläge

    Gibt es schon Andere Bremsbeläge: Moin ich bin mit der Bremsleistung nicht so zufrieden gibt es schon andere Bremsbeläge für unsere Kiste ciao Uwe
  • Es gibt eine 1250 GSA mehr im Hochtaunuskreis

    Es gibt eine 1250 GSA mehr im Hochtaunuskreis: Hallo zusammen, nun ist es offiziell: Ich habe eine 1250 GSA Trophy gekauft und freue mich sehr auf die Übergabe kommende Woche. Ich bin ein...
  • was gibt es Sehenswertes in Nordbayern ?

    was gibt es Sehenswertes in Nordbayern ?: Hallo zusammen, ich bin vom 1.-4.5. über Nordbayern nach Hanau unterwegs. und such noch ein paar Ziele für die Tour der grobe Plan:1.5. morgens...
  • Gibt es unterschiedliche Speichenräder im Laufe der Jahre bei der 1250er?

    Gibt es unterschiedliche Speichenräder im Laufe der Jahre bei der 1250er?: Hallo zusammen, ich plane meine goldfarbenen Speichenräder durch schwarze zu ersetzen. Muss ich da auf irgendetwas achten? Wurden die Räder im...
  • Oben