Was man beim Anbau einer Zubehör-Ausfuffanlage beachten sollte...

Diskutiere Was man beim Anbau einer Zubehör-Ausfuffanlage beachten sollte... im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; ...:poop:...: Gruß, Arne
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.318
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Das passiert Dir aber garantiert nur genau einmal... ;)

Tröste Dich, da sehe ich auch nicht zum ersten Mal...
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
das habe ich genau so mit gleichem Topf an meiner 07er gesehen. Das ging binnen Sekunden, dann lief er dahin, der Blinker. Passiert mir garantiert nie wieder, saudumm. Bei mir war der Blinker aber absolut nicht so direkt im Abgasstrom, nur ganz knapp, hat aber gereicht
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.372
Ort
Wien
Modell
1250er
touratech bietet noch keine blinker an, die 1.500 grad aushalten ? :-)))
kellermann auch nicht ??

habe schon schmelzende lichter ohne auspuff gehabt... (ktm)
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.831
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
der topf sitzt schief.
 
K

kleesi

Dabei seit
10.12.2010
Beiträge
96
Ort
Rheinland-Pfalz
Modell
F800GS
Verrate uns doch mal welchen Auspuff Du verbaut hast. Gerne auch per PN.
 
koala

koala

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
403
Ort
Tuttlingen
Modell
R 1300 GS
Hallo , sieht nachm SR Topf aus. Hab ich selbst auf der Luftgekühlten montiert gehabt. Absolut keine Probleme ...auch nicht mit Koffer. Das Teil ende 2004 montiert und 2013 mit etwa 130000 Auspuff km wieder verkauft. Anfangs mit den original Blinkern , später Kellermänner drangehabt.
Wie oben schon gesagt...passiert nur einmal.

Hab an der LC auch wieder nen SR dran...auch ohne Probleme

Gruß Jürgen
 
lupus

lupus

Themenstarter
Dabei seit
07.02.2005
Beiträge
309
Ort
Hämburch
Modell
R 27
Moin,

koala hat es schon richtig erkannt: es ist eine SR-Komplettanlage!
Der Fehler wegen des Abbrennens des Blinkers liegt allerdings beim Halter des Moppeds, der hier nicht namentlich erwähnt wird :o.

Da ich zwecks Baubreitenreduzierung des Koffersystems den Endtopf möglichst nah an das Hinterrad bringen wollte (1cm Luft reicht aus!), habe ich das Zwischenrohr mit Klappensteuerung und den Endtopf so verdreht, dass der Abgasstrahl.... na ja, der Rest ist wohl bekannt...
Der Spruch '... ist mir im Abgasstrahl verglüht..' bekam so jedenfalls eine ganz andere Bedeutung :)
Mit der SR-Anlage bin ich sehr zufrieden und bei richtiger Montage (inzwischen ist der Topf einfach tiefer gehängt) gibt es auch keine Probleme mit Blinker und Co.

Beste Grüsse zur -hoffentlich trockenen- 1. Mai-Ausfahrt,

Arne
 
Thema:

Was man beim Anbau einer Zubehör-Ausfuffanlage beachten sollte...

Was man beim Anbau einer Zubehör-Ausfuffanlage beachten sollte... - Ähnliche Themen

  • Rote Kontrollleuchte geht beim Bremsen an

    Rote Kontrollleuchte geht beim Bremsen an: Hallo Leute, ich hab leider hier keine Antwort gefunden, ich habe seit Tagen das Problem das bei stärkerem Bremsen die rote Kontrollleuchte angeht...
  • Tracknavigation und Verkehrsstörungen beim Garmin XT2

    Tracknavigation und Verkehrsstörungen beim Garmin XT2: Hallo, wenn ich einen Track auf meinem XT2 importiere und diesen als Route umwandle, was passiert bei Verkehrsstörungen? Wie verhält sich das Gerät?
  • Moped ging zweimal aus, beim leichten Gas geben

    Moped ging zweimal aus, beim leichten Gas geben: Hallo in die Runde, ich benötige hier mal Schwarmwissen. Als wir letzte Woche vom Urlaub Heim gefahren sind, ist mir zweimal der Motor...
  • Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode

    Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode: Hallo zusammen, seit heute macht die GS Probleme beim runterschalten. Einmal geht, z.B. von 5 nach 4 dann tut sich nix mehr. Weiter runter geht...
  • undefinierbare Geräusche beim Bremsen

    undefinierbare Geräusche beim Bremsen: Hi, vorab, am Dienst geht meine GS in die Werkstatt, der Servicemitarbeiter konnte das Geräusch nachvollziehen, hatte aber genau wie ich , keine...
  • undefinierbare Geräusche beim Bremsen - Ähnliche Themen

  • Rote Kontrollleuchte geht beim Bremsen an

    Rote Kontrollleuchte geht beim Bremsen an: Hallo Leute, ich hab leider hier keine Antwort gefunden, ich habe seit Tagen das Problem das bei stärkerem Bremsen die rote Kontrollleuchte angeht...
  • Tracknavigation und Verkehrsstörungen beim Garmin XT2

    Tracknavigation und Verkehrsstörungen beim Garmin XT2: Hallo, wenn ich einen Track auf meinem XT2 importiere und diesen als Route umwandle, was passiert bei Verkehrsstörungen? Wie verhält sich das Gerät?
  • Moped ging zweimal aus, beim leichten Gas geben

    Moped ging zweimal aus, beim leichten Gas geben: Hallo in die Runde, ich benötige hier mal Schwarmwissen. Als wir letzte Woche vom Urlaub Heim gefahren sind, ist mir zweimal der Motor...
  • Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode

    Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode: Hallo zusammen, seit heute macht die GS Probleme beim runterschalten. Einmal geht, z.B. von 5 nach 4 dann tut sich nix mehr. Weiter runter geht...
  • undefinierbare Geräusche beim Bremsen

    undefinierbare Geräusche beim Bremsen: Hi, vorab, am Dienst geht meine GS in die Werkstatt, der Servicemitarbeiter konnte das Geräusch nachvollziehen, hatte aber genau wie ich , keine...
  • Oben