
maxquer
Watt dem enen sin Uhl, ist dem anneren sin Nachtigall.
Jede Medaille hat 2 Seiten.
Das muss jeder für sich abwägen.
Gruß,
maxquer
Jede Medaille hat 2 Seiten.
Das muss jeder für sich abwägen.
Gruß,
maxquer
Wenn solche Dinge nicht abschaltbar, bzw. konfigurierbar sind, hat das mit deiner „freien Wahl“ nichts mehr zu tun. Das nennt man Überwachung, zu dem du im Kleingedruckten verpflichtet wirst. Der Notruf, als Beispiel, der auch sein gutes hat, aber von BMW demnächst als Standard sein wird, stellt die Käufer vor die Wahl.: Ja, oder nein zum Kauf. Was ist das noch für einen Wahl?ich sehe da keine zwei Seiten. Trage auch einen Carbon-Helm statt Aluhut.
Jeder hat die freie Wahl!
Dein Motorrad, dein Auto, dein Fernseher, dein Handy, weiß mehr über dich, als wahrscheinlich du selbst, oder deine nächsten Angehörigen. Schön das du das gutheißt. Ich tue das nicht! Du wirst bald ein Spielball der Versicherungen sein. Ich schätze meine Privatsphäre sehr. Da ist vieles noch Grauzone. Ende des Jahres wird jedenfalls etwas neues festgeschrieben und das ist gut so.ein anderes Motorrad kaufen.
Denke ich auch.Sobald 5G zum Standard wird, kannst Du davon ausgehen, dass die Daten beim Hersteller landen.
Allein schon, um das Produkt zu „verbessern“.
Was über die Notrufschnittstelle abgefragt werden kann, weiß im Grunde doch auch nur der Hersteller.
eine fahrradfahrerin hat denen die vorfahrt genommen, und ist ebenfalls verstorben......hat ein Zeuge / Beteiligter gesagt die sind Rennen / zu schnell gefahren? War der am Unfall beteiligt?
Ansonsten berechnet / ermittelt doch ein Gutachter im Fall der Fälle die Geschwindigkeit, da würde ich es für ganz normal und rechtens halten wenn die Unfallfahrzeuge ausgelesen werden - ein Unbeteiligtes eher nicht.