Qbold
Themenstarter
Hallo Leuts,
das war ja ein prima Wochende... aber ein kleiner Schock zum Schluss:
Da stand die Q ´ne Stunde im Gewitterregen während wir im Trockenen saßen und die Speisekarte durchprobierten
und schon sammelt sich im äußeren Tankring Wasser. Habs bemerkt als ich am Törnende vollgetankt habe.
Die Regenbrühe steht Oberkante Tankring

und fließt nicht ab. Seitlich befinden sich scheinbar 2 Ablaufkanäle, aber dort ist nicht die tiefste Stelle
- Konstruktionsfehler?!
Oder muss ich nach einem Regenguss erst mal den Seitenständer rausklappen, damit die Brühe abläuft?
Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
das war ja ein prima Wochende... aber ein kleiner Schock zum Schluss:
Da stand die Q ´ne Stunde im Gewitterregen während wir im Trockenen saßen und die Speisekarte durchprobierten
und schon sammelt sich im äußeren Tankring Wasser. Habs bemerkt als ich am Törnende vollgetankt habe. Die Regenbrühe steht Oberkante Tankring


und fließt nicht ab. Seitlich befinden sich scheinbar 2 Ablaufkanäle, aber dort ist nicht die tiefste Stelle
- Konstruktionsfehler?! Oder muss ich nach einem Regenguss erst mal den Seitenständer rausklappen, damit die Brühe abläuft?
Habt ihr ähnliche Erfahrungen?



meines Vertrauens und habe die Angelegenheit mal erwähnt. Man war erstaunt, das Problem war bei dieser Tankstutzenversion offenbar nicht bekannt.