Welche App für TET - Locus, Maps.me oder OsmAnd

Diskutiere Welche App für TET - Locus, Maps.me oder OsmAnd im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Mit Kurviger 3 hat man keinen Zugriff mehr auf die Karten was für mich entscheidend ist. Weil Locus Map die gleichen Karten wie Kurviger 1&2 hat /...
G

Gast 53638

Gast
Mit Kurviger 3 hat man keinen Zugriff mehr auf die Karten was für mich entscheidend ist.
Weil Locus Map die gleichen Karten wie Kurviger 1&2 hat / hatte habe ich die LM3 App auch für Offroad mit benützt.

Wegen einer alternative zu Kurviger 3 habe ich mich intensiver mit Locus Map 3 beschäftigt,
das Ergebnis ist ich werde wieder Extra Karten für OsmAnd downloaden für Offroad.

OsmAnd hat für mich die besseren Optionen wie Locus Map 3, Hauptgrund eine funktionierende Routen Simulation.

Karten mapsVektor, Höhenlinien, Relief, Hangneigungen, und Wikipedia sind kostenlos verfügbar,
auch andere Vektorkarten im .obf Format sind von Extern erlaubt.

Auch was viel bemängelt wird die Sprachansage, funktioniert sehr gut
man muss nur vor Navigation Start die Option „Auf Straße einrasten“ setzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Markus_W

Markus_W

Dabei seit
23.05.2011
Beiträge
535
Ort
45529 Hattingen
Modell
R1200GS TÜ 30 Jahre Edition; XT600Z Ténéré 1VJ; KTM 690 Enduro R
OsmAnd downloaden für Offroad.
Hast Du mit Osmand auch manchmal das Problem das es bei komplexen Routen langen Tracks abstürzt?
Das finde ich im Moment das Hauptproblem bei Osmand.
 
G

Gast 53638

Gast
Mit der neuen Version habe ich bis jetzt nur Routen in Simulation laufen lassen bis jetzt normal.

Habe gelesen daß OsmAnd mit Tracks verschiedener Planer Probleme hat,
mit dem BRouter Web soll es auf jeden Fall immer laufen.
 
G

Gast 53638

Gast
Mit dem BRouter Web Planer kann man unter Profil anpassen > "turnInstructionMode" auch den Modus
festlegen ob für Locus Map, OsmAnd…. Abbiegehinweise festlegt werden sollen.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.179
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Hallo,

bin ein kleines Stück TET im Norden gefahren und hat mit Osmand gut geklappt aber kann man irgendwo sagen, dass man nicht totgelabert werden will? Jede und ich meine jede Kurve, wird als Abbiegung angesagt.
 
din_gs

din_gs

Dabei seit
13.06.2011
Beiträge
614
Ort
Megacity Ruhr
Modell
R 1200 GS Adventure LC
Ich bin mit LocusMaps auf dem TET in den Niederlanden gewesen. Es wird der Track mit Routing-Anzeigen und auf Wunsch auch mit abbiegehinweisen angesagt. Ich nutze Locus, weil es quasi die Funktionen von Basecamp hat, wie zb Anzeige mehrerer Tracks gleichzeitig und Import und Darstellung all meiner Pois auf der karte mit den selben Icons wie in Basecamp. Unterschiedliche Kartendarstellungen sind auch möglich. Und mir gefällt die Möglichkeit die Anzeige, Tracks usw nach eigenen Wünschen in der Darstellung anzupassen. Aber man muss sich logischerweise einarbeiten.
 
G

Gast 53638

Gast
In der Simulation startet man es folgendermaßen:

Track-laden-Start, Simulation-ein-Fortfahren und dann „Auf Straße einrasten“ Fortfahren > Anwenden
 
din_gs

din_gs

Dabei seit
13.06.2011
Beiträge
614
Ort
Megacity Ruhr
Modell
R 1200 GS Adventure LC
Simulation? Wofür braucht man das? Mir sind da meine Pois wichtiger und die gleichzeitige Darstellung mehrerer Tracks/Teilstrecken, welche ich optional fahren möchte. Also eine Spiegelung von Basecamp, meinem Hauptplanungstool sozusagen. Das kann meines Wissens keine andere App. Aber das sind nur meine ganz persönlichen Wünsche.

Als Karte nutze ich nur noch die Locus eigenen Lomaps, aufs Handy runtergeladen, OSM basiert. Nutze da das Kartenthema fürs "Wandern und Radfahren", aber alle zusätzlichen Details ausgeschaltet. Diese Karte ist für Motorrad-Offroad fantastisch im Detail, Farben und Höhenschummerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
jm2c

jm2c

Dabei seit
20.01.2020
Beiträge
117
Ort
Böblingen
Modell
R 1200 GSA LC 2017
Also ich bin mittlerweile sicher 2000km TET gefahren und ich nutze entweder OruxMaps als Anzeige der gpx und zur Aufzeichnung meines Tracks oder OsmAnd. Ja, man muss eben hin und wieder auch navigieren und die Karte verstehen und bekommt nicht jeden Schritt vorgekaut - v.a. wenn man eine GPX-Route rückwärts fährt, aber genau das macht den Reiz ja auch ein wenig aus. Sprachansage will und brauche ich nicht und auch Abbiegehinweise sind manchmal nett, oft aber auch eher Missverständlich - da habe ich lieber eine Karte mit der ich mir vorher ein Bild machen kann.

Ich denke, du kommst nicht drum herum, alles auszuprobieren, denn jeder hat andere Vorlieben und Kleinigkeiten, die ihn massiv stören können. Sinnvoll ist, was dich ans Ziel bringt. Zum Glück kannst du mit OpenStreetMap-Karten schon viel kostenlos testen.
 
G

Gast 53638

Gast
Mit der Simulation kann ich meine Route/n schon mal vorab zuhause in der App abfahren,
mit OsmAnd gibt es keine POIs wo nicht geladen werden können
POIs: Kurviger Web Planer & OsmAnd

und natürlich geht auch mehrere Tracks laden.
Auch die Karten sind für Wandern, Radfahren…..sehr detailliert.

LocusMap und OsmAnd sind vom Umfang beide sehr groß und detailliert.

Aber weil ich die Simulation benötige ist die Auswahl auf OsmAnd gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M

Meikel58

Dabei seit
22.05.2019
Beiträge
199
Ort
Unterfranken, tiefstes Bayern
Modell
R 1250 GS HP
Ich habe die heruntergeladene TET-GPX-Datei in GPXBinder in mir genehme 3 bzw. 4 Teilstücke geteilt. Diese habe ich in OsmAnd geladen...dort kann ich die auch umdrehen und anfahren und abfahren von meinem Standort aus. Getestet habe ich OsmAnd mit einem Track von einem Bekannten und bis auf das OsmAnd nicht wirklich intuitiv ist, macht es die Navigation sehr gut. Ich habe OsmAnd auf dem iPhone im Connected Craddle stecken. Für mich eine (bis auf die Bedienung und die hat man eben nach etwas mehr Zeit aus raus) sehr gute Lösung.

GPXBinder ist generell interessant, denn wenn ich mit der Connected App eine Fahrt recorde und diese GPX dann um Abbieger (wo der Feldweg nicht weitergeht) bereinigen will, dann geht das mit GPXBinder sehr gut. Der bereinigte Track wird dann als GPX exportiert und kann in die Connected App importiert beim nächsten Mal benutzt werden.

Kann man mit dem craddle auch Osmand oder lokus map bedienen?
Also scrollen und Karte verschieben?
Habe schon Mal die Suche bemüht. Aber erfolglos.
 
orish

orish

Dabei seit
28.05.2022
Beiträge
503
Ort
Moin!
Modell
1250 GS, Desert X, 698 Mono RVE, CRF 300 L
Nein, kann man nicht. Aber man kann sich die Barbuttons kaufen - dann kann man mit diesen vom Lenker aus scrollen und Karte verschieben.
 
G

Gast 53638

Gast
Mit einem WunderLINQ oder Carpe Iter alleine mit dem BMW Multi-Controller funktioniert nur zoomen
zum verschieben werden zusätzliche Buttons benötigt.
 
orish

orish

Dabei seit
28.05.2022
Beiträge
503
Ort
Moin!
Modell
1250 GS, Desert X, 698 Mono RVE, CRF 300 L
Für eine R 1250 GS gibt es aber eleganter System als die BarButtons, wie z.B. WunderLINQ oder Carpe Iter BMW Control.
Ich verwende den Craddle und ein Iphone…so kann ich die Connected App verwenden - für die Straße eine sehr gute Anwendung und die Barbuttons sind für OSMand da…
 
Thema:

Welche App für TET - Locus, Maps.me oder OsmAnd

Welche App für TET - Locus, Maps.me oder OsmAnd - Ähnliche Themen

  • Erledigt Samsung Galaxy Active Tab 3 passend für Active Cradle

    Samsung Galaxy Active Tab 3 passend für Active Cradle: Quick and dirty: Acive3 Tab auf Cradle montiert Diese Quick and Dirty - Lösung gebe ich jetzt doch wieder ab. Da ich zum Navigieren tatsächlich...
  • Connected App für PC oder Ipad

    Connected App für PC oder Ipad: Hallo zusammen, gibt es irgend eine Möglichkeit, die Connected App am PC oder iPad zu verwenden?? Is wäre wirklich schöner zu planen, wenn man...
  • Garmin Drive App für Zumo XT

    Garmin Drive App für Zumo XT: Moin, ich habe grade per Zufall gesehen, das es jede Menge Upgrades für die App gibt, seitdem ich sie vor 2 Jahren deinstalliert habe. Benutzt...
  • Kurviger App fürs iphone und Carplay

    Kurviger App fürs iphone und Carplay: Vielleicht gibt es das schon länger aber ich habe jetzt erst die Variante, wie oben beschrieben, kennengelernt und muss sagen, ich bin total von...
  • B&B- App oä für GB/IRL/Scottland

    B&B- App oä für GB/IRL/Scottland: Hallo zusammen, gibt es eine App, welche mir eine Auswahl an B&B´s direkt vor Ort mit Filtermöglichkeiten für Motorradfahrer anbietet? Ähnlich die...
  • B&B- App oä für GB/IRL/Scottland - Ähnliche Themen

  • Erledigt Samsung Galaxy Active Tab 3 passend für Active Cradle

    Samsung Galaxy Active Tab 3 passend für Active Cradle: Quick and dirty: Acive3 Tab auf Cradle montiert Diese Quick and Dirty - Lösung gebe ich jetzt doch wieder ab. Da ich zum Navigieren tatsächlich...
  • Connected App für PC oder Ipad

    Connected App für PC oder Ipad: Hallo zusammen, gibt es irgend eine Möglichkeit, die Connected App am PC oder iPad zu verwenden?? Is wäre wirklich schöner zu planen, wenn man...
  • Garmin Drive App für Zumo XT

    Garmin Drive App für Zumo XT: Moin, ich habe grade per Zufall gesehen, das es jede Menge Upgrades für die App gibt, seitdem ich sie vor 2 Jahren deinstalliert habe. Benutzt...
  • Kurviger App fürs iphone und Carplay

    Kurviger App fürs iphone und Carplay: Vielleicht gibt es das schon länger aber ich habe jetzt erst die Variante, wie oben beschrieben, kennengelernt und muss sagen, ich bin total von...
  • B&B- App oä für GB/IRL/Scottland

    B&B- App oä für GB/IRL/Scottland: Hallo zusammen, gibt es eine App, welche mir eine Auswahl an B&B´s direkt vor Ort mit Filtermöglichkeiten für Motorradfahrer anbietet? Ähnlich die...
  • Oben