Welche Fußrasten?

Diskutiere Welche Fußrasten? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Servus, schau grad nach Fußrasten für meine GS. :D Hätte gerne ein paar Offroad-Rasten, also gezackte. Diese hier find ich nicht schlecht...
Kuhl

Kuhl

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2011
Beiträge
559
Modell
F800GS
Ich seh grad die von der Adventure sollen wohl passen, sind das original diese hier:
Klick mich hart!
- Passen die ohne Änderung?
- Teilenummer?
- Preis?

Dank Euch schonmal! :D
 
Gummikuhtreiber

Gummikuhtreiber

Dabei seit
18.05.2007
Beiträge
420
Moin,

Fussrasten von der ADV passen an die normale GS ohne Änderungen. Lediglich bei Modellen bis Bj. 06 müssen 2 eingeschweisste U-Scheiben in der Aufnahme abgetrennt werden. Nachfolgende Modelle haben die U-Scheiben bereits lose mit eingelegt.
Habe die ADV-Rasten selbst an der normalen und es ist ein gewaltiger, positiver Unterschied. Besserer Halt und größere Auflagefläche für die Füsse.

Die Teile gibt´s öfters gebraucht in der Bucht.
z.B. http://cgi.ebay.de/Org-BMW-2010er-R...pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item3a67816b7b
 
Soundso

Soundso

Dabei seit
19.10.2010
Beiträge
44
Modell
R1200GS
Habe mir die ADV-Fussrasten beim :) bestellt. Knapp 80€...
Einbau war kein Problem. Nur die mitgelieferten Bolzen waren zu kurz.... da habe ich einfach die alten weiterverwendet.
Bin sehr zufrieden mit dem Rasten.
 
Kuhl

Kuhl

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2011
Beiträge
559
Modell
F800GS
Also bräuchte ich nur die Rasten von einer 2011er GS ADV? :)
Und Bolzen usw. würde ich dann von meiner übernehmen?
Hast zufällig die Teilenummer da? ;)
 
EStz

EStz

Dabei seit
21.03.2009
Beiträge
126
Was fahrt Ihr denn so spazieren?

Cheers, Andreas

IIch habe bei mir die Pivot Pegz drangeschraubt. Die gibt es bei Wunderlich für 159 Tacken. Die sind in einem gewissen Rahmen drehbar gelagert. Bewegst Du Deinen Fuss, etwa zum Schalten oder zum Bremsen, drehen sich die Pedale mit – Du gehst mit der Sohle nicht auf die Kante. Besonders geil, wenn man warum auch immer im Stehen fahren muss. Man kann super balancieren und hat trotzdem perfekten Halt.

Wo viel Licht ist, findet sich auch Schatten: Es gibt zwar ein TÜV-Gutachten, aber keine ABE für die Teile. Der TÜV-Prüfer beim Freundlichen hat gemeckert, mein TÜV vor Ort nicht. Aber die Teile sind so genial, dass ich lieber alls zwei Jahre die Rasten umschraube, als auf die Teile zu verzichten. Extrem bequem!


EStz
 
Zuletzt bearbeitet:
T

TomTom-Biker

Gast
Die Bolzen passen, aber Du brauchst zusätzlich noch die Federn (2Stck). Kosten ca. 2 Euro / Stück. Die von den Straßenfußrasten passen nicht.

Der hier genannte Preis von 80 Euro war übrigens sehr günstig. Ich habe im Mai 55 Euro/Stück inkl. MwSt. bezahlt. War aber auch nicht schlecht. Das Preis-/Leistungsverhältnis für die Originalrasten ist ok. Von SW Motech kosten die Dinger ca. 80 - 100 Euro und die passen nicht so gut wie die Originalrasten (stehen seitlich weiter ab). Die von Pi?? sind mir definitv zu teuer und und bringen vermutlich nicht mehr als die Originalrasten. Aber jemand der die hat wird sicherlich anders darüber denken. Ich komme jedenfalls mit den Originalrasten im Stehen bestens klar.

Ok, Pivot heißen die und jemand vor mir hat sie gelobt. Gut, Ansichtssache.

Gruß Thomas
 
Kuhl

Kuhl

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2011
Beiträge
559
Modell
F800GS
OK, also dann...:
ADV oder Pivot Pegz? :D:eek:
 
metzger1150

metzger1150

Dabei seit
13.05.2008
Beiträge
585
Ort
Ludwigsau, Nähe Bad Hersfeld
Modell
derzeit nix GS sondern Polaris 800 EFi Touring
Pivot Pegz, keine Frage! Wirste nicht bereuen, die Dinger sind einfach genial!
 
Kuhl

Kuhl

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2011
Beiträge
559
Modell
F800GS
die Dinger sind einfach genial!
Die in deinem Avatar auch! :D
Na gut dann werd ich mir die holen wenn ich wieder in Deutschland bin ;)
Also die Rasten... :p
 
mekkimarv

mekkimarv

Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
460
Ort
Wien
Modell
Triple Black
Alternative: die Rally-Fussrasten von TT. Sind auch groesser und geraendelt, Flaeche fast noch groesser als bei ADV, drehen zwar nicht wie die Pegs, sind dafuer hoehenverstellbar. ;)
 
T

TripleBlack

Dabei seit
05.05.2011
Beiträge
25
Fahre die SW Motech Fussrasten in 1,5 cm tiefergelegten Position. Kosten 79 EUR.

Bin zufrieden. Größere Auflagefläche für die Füsse. Passen bei mir perfekt an die GS und verschandeln keine Optik.

Schöne Grüße

Frank
 
Herbert_s41

Herbert_s41

Dabei seit
20.07.2010
Beiträge
602
Ort
bei Köln
Modell
R1200GS LC Adventure (K51)
Die in deinem Avatar auch! :D
Na gut dann werd ich mir die holen wenn ich wieder in Deutschland bin ;)
Also die Rasten... :p

Eine noch preiswertere Lösung, zieh an deinen originalen Rasten den Gummiklotz ab.

Nur die Auflagefläche wird nicht größer, der Halt aber super.

Gruß, Herbert
 
Kuhl

Kuhl

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2011
Beiträge
559
Modell
F800GS
Pivot Pegz, keine Frage! Wirste nicht bereuen, die Dinger sind einfach genial!
Hab die jetzt dran. Anfangs ungewohnt, jetzt möchte ich die nicht mehr missen. ;-)
Danke für den Tip. :-)


Die Linke zum Gruß
 
bastl-wastl

bastl-wastl

Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
3.823
Ort
München
Modell
R1250GS HP
Die Rasten der GS 800 passen auch ohne Probleme.;)
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.551
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
Ich hätte da mal eine Anfängerfrage :o

Ich fahre i.d.R. auf Asphalt und mit den Ballen auf den Rasten ... welche Fussrasten sind bei dieser Fusstellung die geschickteren !?
Gibt es da spürbare Unterschiede zwischen den breiteren (oder auch beweglichen) zu den Normal-GS-Rasten (mit Gummi) und wo liegen welche Vor- oder Nachteile !?
... Volker mit Schuhgrösse 44
 
Thema:

Welche Fußrasten?

Welche Fußrasten? - Ähnliche Themen

  • Suche R1150GS Alpha Fußrasten Gutachten

    R1150GS Alpha Fußrasten Gutachten: Ich suche das Gutachten für die tiefergelegten Fußrasten von Alpha Technik (Alpha2093) !
  • Gummi für die Fussrasten

    Gummi für die Fussrasten: Zunächst einmal Entschuldigung falls ich das in der SuFu überlesen haben sollte. Nun zum eigentlichen. Habe heute nach der Tour gestern die Bertha...
  • Fussrasten

    Fussrasten: Hallo ich habe folgentes Problem mit der höhe des Schalthebels , wenn ich meinen Grossstiefeln fahre komme ich nicht unter den Schalthebel mit den...
  • Biete Sonstiges Original Satz Enduro Fussrasten

    Original Satz Enduro Fussrasten: Verkaufe einen Satz Enduro Fussrasten von BMW. Herstellernummer: 77252468451 Die Fussrasten wurden Ende Juni gekauft und montiert. Drei Wochen...
  • Erledigt Enduro- Fußrasten für 1250 GS

    Enduro- Fußrasten für 1250 GS: Ich suche gezahnte Fussrasten aus Metall für meine GS1250 ( keine Adventure!) Die Originalen sind mir zu rutschig, wenn sie nass sind. Außerdem...
  • Enduro- Fußrasten für 1250 GS - Ähnliche Themen

  • Suche R1150GS Alpha Fußrasten Gutachten

    R1150GS Alpha Fußrasten Gutachten: Ich suche das Gutachten für die tiefergelegten Fußrasten von Alpha Technik (Alpha2093) !
  • Gummi für die Fussrasten

    Gummi für die Fussrasten: Zunächst einmal Entschuldigung falls ich das in der SuFu überlesen haben sollte. Nun zum eigentlichen. Habe heute nach der Tour gestern die Bertha...
  • Fussrasten

    Fussrasten: Hallo ich habe folgentes Problem mit der höhe des Schalthebels , wenn ich meinen Grossstiefeln fahre komme ich nicht unter den Schalthebel mit den...
  • Biete Sonstiges Original Satz Enduro Fussrasten

    Original Satz Enduro Fussrasten: Verkaufe einen Satz Enduro Fussrasten von BMW. Herstellernummer: 77252468451 Die Fussrasten wurden Ende Juni gekauft und montiert. Drei Wochen...
  • Erledigt Enduro- Fußrasten für 1250 GS

    Enduro- Fußrasten für 1250 GS: Ich suche gezahnte Fussrasten aus Metall für meine GS1250 ( keine Adventure!) Die Originalen sind mir zu rutschig, wenn sie nass sind. Außerdem...
  • Oben