Welche Zündkerze in R1100GS

Diskutiere Welche Zündkerze in R1100GS im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin, bei der üblichen Garagenarbeit am Mopped wollte ich nun mal die ZK wechseln, da ich das bisher noch nicht getant hatte :eek:. Gem. dem...
A

Alex2104

Themenstarter
Dabei seit
24.12.2006
Beiträge
862
Ort
Kreis SÜW
Modell
früher R1100GS, dann Harleys, R1100R, R1200RT und R1200GSA - aktuell wieder R 1200 RT
Moin,

bei der üblichen Garagenarbeit am Mopped wollte ich nun mal die ZK wechseln, da ich das bisher noch nicht getant hatte :eek:.
Gem. dem Teilekatalog der Tante Louise soll wohl in die Kuh die
NGK BCP 7 ET reingehören.
In meinem Bordbuch steht nur die Angabe der original Bosch drin.
Und, eingebaut war bisher eine (lol,.natürlich zwei :D) NGK BKR 7 EKC.

Nun die Frage: Welche ZK habt ihr drin? (Will hier keine Diskussion, ob ich Iridium oder die Normalen kaufen soll, sondern nur wissen welchen Wärmewert)

Danke im Voraus,

Alex
 
B

bmwmotorradmeister

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
83
Ort
Herborn
Moin,

bei der üblichen Garagenarbeit am Mopped wollte ich nun mal die ZK wechseln, da ich das bisher noch nicht getant hatte :eek:.
Gem. dem Teilekatalog der Tante Louise soll wohl in die Kuh die
NGK BCP 7 ET reingehören.
In meinem Bordbuch steht nur die Angabe der original Bosch drin.
Und, eingebaut war bisher eine (lol,.natürlich zwei :D) NGK BKR 7 EKC.

Nun die Frage: Welche ZK habt ihr drin? (Will hier keine Diskussion, ob ich Iridium oder die Normalen kaufen soll, sondern nur wissen welchen Wärmewert)

Danke im Voraus,

Alex
Hallo,
die BCP 7 ET ist eine Drei-Elektroden-Kerze mit dem Wärmewert 7
die BKR 7 EKC ist eine entstörte 2 Elektrodenkerze mit dem Wärmewert 7.
Die BKR 7 stammt aus den 1150er Modellen, kann aber ohne weiteres auch in Deiner 11er gefahren werden.

Gruß
Andreas
 
A

Alex2104

Themenstarter
Dabei seit
24.12.2006
Beiträge
862
Ort
Kreis SÜW
Modell
früher R1100GS, dann Harleys, R1100R, R1200RT und R1200GSA - aktuell wieder R 1200 RT
@ Andreas: Danke dir.

Habe jetzt die BCP 7 ET drin. Und die gehört ja angeblich auch in die 1150er.
Habe mal die erste Proberunde gedreht, funzt einwandfrei.
Bleibt also so wie's ist. Und die Kuh und ich sind happy......
Gruss,
Alex
 
R1F800

R1F800

Dabei seit
08.03.2007
Beiträge
717
Ort
Pulheim
Modell
F800GS
Moin,

bei der üblichen Garagenarbeit am Mopped wollte ich nun mal die ZK wechseln, da ich das bisher noch nicht getant hatte :eek:.
Gem. dem Teilekatalog der Tante Louise soll wohl in die Kuh die
NGK BCP 7 ET reingehören.
In meinem Bordbuch steht nur die Angabe der original Bosch drin.
Und, eingebaut war bisher eine (lol,.natürlich zwei :D) NGK BKR 7 EKC.

Nun die Frage: Welche ZK habt ihr drin? (Will hier keine Diskussion, ob ich Iridium oder die Normalen kaufen soll, sondern nur wissen welchen Wärmewert)

Danke im Voraus,

Alex

BCPR7EIX dann klappts ;-)
 
Thema:

Welche Zündkerze in R1100GS

Welche Zündkerze in R1100GS - Ähnliche Themen

  • Verschmutzung Zündspule bzw. Anschluss der Zündkerze

    Verschmutzung Zündspule bzw. Anschluss der Zündkerze: Hallo zusammen, ich habe neulich nach 20 Tkm die Zündkerzen getauscht und mir sind sowohl am Anschluss der Zündkerze, also auch in der Zündspule...
  • Biete Sonstiges Zündkerzen für K40 , K43 , K44

    Zündkerzen für K40 , K43 , K44: Biete 4 Zündkerzen an. Teilenummer 12 12 7 728 635 Passen für die K40 K1200 S , K1300 S K43 K1200 R K1300 R K44 K1200 GT K1300 GT Ich möchte...
  • Drehtmoment Zündkerzen R1100GS

    Drehtmoment Zündkerzen R1100GS: Guten Tag , ich möchte die Zündkerze wechseln mit dem "Onboard Schlüssel" von BMW ( Kein Drehmoment Bestimmung dann ) , ich drehe die Kerze erst...
  • Inspektion bei R1100GS

    Inspektion bei R1100GS: Hallo alle zusammen, wer kann mir helfen bei der kommenden grossen Inspektion an meiner GS. Ich habe Beiträge gesehen zu Sets für die Inspektion...
  • Konstantfahrruckeln R1100GS - andere Zündkerzen?

    Konstantfahrruckeln R1100GS - andere Zündkerzen?: Als unerfahrener Neuling nicht nur hier im Forum mal eine Frage: Ich habe eine R1100GS gebraucht erworben und nachdem ich jetzt auch etwas...
  • Konstantfahrruckeln R1100GS - andere Zündkerzen? - Ähnliche Themen

  • Verschmutzung Zündspule bzw. Anschluss der Zündkerze

    Verschmutzung Zündspule bzw. Anschluss der Zündkerze: Hallo zusammen, ich habe neulich nach 20 Tkm die Zündkerzen getauscht und mir sind sowohl am Anschluss der Zündkerze, also auch in der Zündspule...
  • Biete Sonstiges Zündkerzen für K40 , K43 , K44

    Zündkerzen für K40 , K43 , K44: Biete 4 Zündkerzen an. Teilenummer 12 12 7 728 635 Passen für die K40 K1200 S , K1300 S K43 K1200 R K1300 R K44 K1200 GT K1300 GT Ich möchte...
  • Drehtmoment Zündkerzen R1100GS

    Drehtmoment Zündkerzen R1100GS: Guten Tag , ich möchte die Zündkerze wechseln mit dem "Onboard Schlüssel" von BMW ( Kein Drehmoment Bestimmung dann ) , ich drehe die Kerze erst...
  • Inspektion bei R1100GS

    Inspektion bei R1100GS: Hallo alle zusammen, wer kann mir helfen bei der kommenden grossen Inspektion an meiner GS. Ich habe Beiträge gesehen zu Sets für die Inspektion...
  • Konstantfahrruckeln R1100GS - andere Zündkerzen?

    Konstantfahrruckeln R1100GS - andere Zündkerzen?: Als unerfahrener Neuling nicht nur hier im Forum mal eine Frage: Ich habe eine R1100GS gebraucht erworben und nachdem ich jetzt auch etwas...
  • Oben