Welche Zurpunkte für einen Anhänger sind zu empfehlen ?

Diskutiere Welche Zurpunkte für einen Anhänger sind zu empfehlen ? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich bin seit kurzem Besitzer einer GS1200 Adv. ! Welche Zurpunkte an dem Motorrad sind für eine Befestigung auf einem Anhänger zu...
T

Toni-TF

Themenstarter
Dabei seit
10.01.2012
Beiträge
9
Ort
RE
Modell
GS1200 Adv
Hallo zusammen,
ich bin seit kurzem Besitzer einer GS1200 Adv. ! Welche Zurpunkte an dem Motorrad sind für eine Befestigung auf einem Anhänger zu empfehlen ? Habt ihr Erfahrungen ?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß aus Recklinghausen
 
yessy

yessy

Dabei seit
20.08.2011
Beiträge
783
Ort
CH / SO
Modell
R1200GS 2011
HALLO,

irgendwo her ist mir doch dieses Thema bekannt:confused:
ach ja ,gibt ja ne Suchfunktion:eek:
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.254
Das macht jeder anders und viele behaupten, nur ihre Methode sei richtig...
Also, ich fahre meine GS auf den Anhänger, stelle sie dann auf den Seitenständer und suche dann die Gurte... Wichtig VOR dem Rauffahren: der Anhänger ist angehängt und die hinten vorhandenen Stützen sind unten.
Dann nehm ich ganz normale Ratschengurte, fange vorn links an und befestige den Gurt LOCKER an der unteren Gabelbrücke. Dann kommt vorn rechts. Da ich nicht diese Wippe habe, muss ich nun selbst den Töff grade halten, mitder anderen Hand dann den 2. Gurt anlegen. Mittlerweile hab ich die notwendige Länge von Gu 1 so im Gespür, dass der Töff nun schon perfekt steht. Dann werden die beiden hinteren Gurte vom Rahmen zu den Ösen des Anhängers gespannt. Stramm aber nicht extremistisch.
Fertig. Dauert mit Gurtsuche ca. 6 Minuten.

Ist übrigens ein copy&paste aus einem der alten Threads ;)
 
Zebulon

Zebulon

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
1.529
Ort
zwischen Ulm und Augsburg
Modell
R 1200 GS Adventure LC (06/2015), F 650 GS maximal tief (09/2010), KTM Duke 390 (06/2015)
Wichtig VOR dem Rauffahren: der Anhänger ist angehängt
Warum? Stützrad und Bremse und Stützen sind nicht ausreichend?

Ich habe das auch immer so gemacht, wenn das Zugfahrzeug beim Beladen des Hängers da ist ... denke mir aber, dass ich mit 2 Moppeds und meinen elfenhaften 90 kg und einer Wenigkeit Anhängereigengewicht die maximale Belastung der Kupplung ( in meinem Fall 100 kg) temporär beim Rumklettern und Schieben überschreite.

Aktuell aber kein Problem mehr, da mein Hänger absenkbar ist.
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.254
Mein Anhänger ist nicht gebremst, deshalb hänge ich den Humbaur nach Möglichkeit an.
 
Grauer Wolf

Grauer Wolf

Dabei seit
02.07.2009
Beiträge
219
Ort
72336 Balingen
Modell
R 1200 GS ADV
Hallo zusammen,
ich bin seit kurzem Besitzer einer GS1200 Adv. ! Welche Zurpunkte an dem Motorrad sind für eine Befestigung auf einem Anhänger zu empfehlen ? Habt ihr Erfahrungen ?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß aus Recklinghausen
Warum kaufst Du Dir eine 1200er und fährst sie dann auf dem Anhänger spazieren ?
 
E

eR1200GeeS

Dabei seit
19.05.2007
Beiträge
871
Ort
Nordhessen
Modell
R1250GSA Modell 2021 Buell X1 Bj. 2000
Motorradständer ...

ich habe diesen hier ... da fährst Du mit dem Vorderrad rein, die GS steht von ganz alleine und dann nur noch ein paar Gurte das sie nicht springt ... und gut ist
 
Zebulon

Zebulon

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
1.529
Ort
zwischen Ulm und Augsburg
Modell
R 1200 GS Adventure LC (06/2015), F 650 GS maximal tief (09/2010), KTM Duke 390 (06/2015)
Warum kaufst Du Dir eine 1200er und fährst sie dann auf dem Anhänger spazieren ?
Vielleicht will man im Urlaub das Mopped nur dabei haben. Oder hat keine Lust, 1000 km einfache Strecke auf dem Bock zu sitzen. Oder einfach weil man einen Hänger hat. Oder oder oder ...
Ich verzurre vorne über die Gabelbruecke und hinten an den Fussrastenbefestigungen.
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.857
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
... denke mir aber, dass ich mit 2 Moppeds und meinen elfenhaften 90 kg und einer Wenigkeit Anhängereigengewicht die maximale Belastung der Kupplung ( in meinem Fall 100 kg) temporär beim Rumklettern und Schieben überschreite.
Du glaubst aber nicht wirklich, dass es ein Problem darstellt, wenn die zulässige Stützlast im Stand überschritten wird, oder?
 
Zebulon

Zebulon

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
1.529
Ort
zwischen Ulm und Augsburg
Modell
R 1200 GS Adventure LC (06/2015), F 650 GS maximal tief (09/2010), KTM Duke 390 (06/2015)
Klar, der Eisenhaken wird davon nicht abbrechen ... aber da das Teil el. rein und rausfährt ...
Der Hersteller gibt max 100 kg vor , ich erreiche, bei meiner Hängergeometrie, kurzfristig mehr als 200 kg.
Wenn man das vermeiden kann ist das sicher keine Schaden.
 
T

Toni-TF

Themenstarter
Dabei seit
10.01.2012
Beiträge
9
Ort
RE
Modell
GS1200 Adv
Warum kaufst Du Dir eine 1200er und fährst sie dann auf dem Anhänger spazieren ?

Danke für die nützlichen Tipps. Ich werde auch die Motorrad Wippe nutzen und dann die GS vorne an der Gabel und an den Fussrasten hinten verzurren. Eine Anreise von 1000km auf dem Motorrad ersparen wir uns in diesem Jahr und außerdem haben wir immer so ein Glück beim Wetter, das wir mal trocken ankommen möchten.:)

Gruß

Toni
 
Thema:

Welche Zurpunkte für einen Anhänger sind zu empfehlen ?

Welche Zurpunkte für einen Anhänger sind zu empfehlen ? - Ähnliche Themen

  • Funktionsunterwäsche für den Sommer, Erfahrungsberichte gesucht.

    Funktionsunterwäsche für den Sommer, Erfahrungsberichte gesucht.: Hallo zusammen, ich benötige neue Funktionsunterwäsche für die heißen Tage. So richtig finde ich nicht das richtige und hoffe deswegen auf eure...
  • Suche Suche Koffer Ersatzschloss für die 1300er GS

    Suche Koffer Ersatzschloss für die 1300er GS: Wie oben beschrieben.
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Tankrucksack für K25

    Tankrucksack für K25: Hallo, ich verkaufe einen BMW Tankrucksack. Im großen und ganzen guter Zustand, das Kartenfach ist klar, die kleine Tasche vorne vorhanden. Der...
  • Suche Sitzbankverriegelung für R1100 GS

    Sitzbankverriegelung für R1100 GS: :help:Moin, suche Sitzbankverriegelung für R1100 GS OEM 51252313405, Verriegelung Sitzbank evtl hat ja noch jemand dieses Teil und benötigt es...
  • GIVI Monokey Adapter für universelle Taschen/Koffer? (nicht Monolock)

    GIVI Monokey Adapter für universelle Taschen/Koffer? (nicht Monolock): Moin zusammen, auch wenn ich es nicht hübsch finde, habe ich mich entschlossen, meiner NT1100 (und der Zero) eine GIVI-Monokey Platte zu verpassen...
  • GIVI Monokey Adapter für universelle Taschen/Koffer? (nicht Monolock) - Ähnliche Themen

  • Funktionsunterwäsche für den Sommer, Erfahrungsberichte gesucht.

    Funktionsunterwäsche für den Sommer, Erfahrungsberichte gesucht.: Hallo zusammen, ich benötige neue Funktionsunterwäsche für die heißen Tage. So richtig finde ich nicht das richtige und hoffe deswegen auf eure...
  • Suche Suche Koffer Ersatzschloss für die 1300er GS

    Suche Koffer Ersatzschloss für die 1300er GS: Wie oben beschrieben.
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Tankrucksack für K25

    Tankrucksack für K25: Hallo, ich verkaufe einen BMW Tankrucksack. Im großen und ganzen guter Zustand, das Kartenfach ist klar, die kleine Tasche vorne vorhanden. Der...
  • Suche Sitzbankverriegelung für R1100 GS

    Sitzbankverriegelung für R1100 GS: :help:Moin, suche Sitzbankverriegelung für R1100 GS OEM 51252313405, Verriegelung Sitzbank evtl hat ja noch jemand dieses Teil und benötigt es...
  • GIVI Monokey Adapter für universelle Taschen/Koffer? (nicht Monolock)

    GIVI Monokey Adapter für universelle Taschen/Koffer? (nicht Monolock): Moin zusammen, auch wenn ich es nicht hübsch finde, habe ich mich entschlossen, meiner NT1100 (und der Zero) eine GIVI-Monokey Platte zu verpassen...
  • Oben