Welcher Computer zur Videobearbeitung

Diskutiere Welcher Computer zur Videobearbeitung im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Hallo zusammen, ich habe immer mehr Lust mich dem Thema Videos anzunehmen. Habe eine Go Pro 11 und demnächst soll es noch eine 360iger Kamera...
GS-Man

GS-Man

Themenstarter
Dabei seit
20.10.2023
Beiträge
618
Ort
Wuppertal
Modell
GSA1250TB
Hallo zusammen,

ich habe immer mehr Lust mich dem Thema Videos anzunehmen.

Habe eine Go Pro 11 und demnächst soll es noch eine 360iger Kamera werden.

Welchen PC/Laptop/Ipad Nutzt Ihr? Mein Rechner ist 10 Jahre alt, wird selten bis garnicht benutzt.

Gibt es Empfehlungen was man nehmen kann? Ich bin bei dem Thema komplett raus. Als ich über PC was wusste gab es noch Vobis und Atelco.

Edo Ram war modern und die Platten hat 10 GB Speicher.

Ich lese was von ohne Festplatte weil eh zu langsam für Video. Wie funktioniert die Kiste dann?

Am liebsten wäre mir was kleines handliches, Speicherkarte rein, überspielen, formatieren und weiter gehts. Was handlich in den Koffer passt.

Freue mich auf Tipps.

Gruss
Dragan
 
Kille

Kille

Dabei seit
09.05.2015
Beiträge
534
Ort
Kurz vorm Sauerland
Modell
Rallye 2018
Du scheinst ein Mobiles Gerät zu bevorzugen.
Empfehlen als stationäres Gerät für zu Hause, kann ich dir auf jeden Fall den aktuellen Apple Mac Mini M4, derzeit das Gerät mit der besten Leistung im Verhältnis zum Preis. Ist sehr klein, leistungsstark und sparsam im Verbrauch. Für Video und Bildbearbeitung der ideale Rechner.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.232
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Die erste Frage ist ob als Betriebssystem Windows oder Apple OSX gewünscht wird.

Damit grenzt man dann schon ein, welche Software passen könnte.

Willst nur in Full-HD schneiden oder sogar in 4k oder noch mehr?

Schnitt-Software ist ein extrem komplexes Thema und erfordert viel Einarbeitung und Nutzung, um damit schöne Ergebnisse zu erzielen.

Festplatten sind heute immer noch eingebaut aber in der Regal als SSD und die sind auch für Videoschnitt geeignet.

Am liebsten wäre mir was kleines handliches, Speicherkarte rein, überspielen, formatieren und weiter gehts. Was handlich in den Koffer passt.
Eventuell wäre dann ein Smartphone mit der passenden Herstellersoftware für dich gut geeignet, um kleine Filme zu schneiden aber Spass macht das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
GS-Man

GS-Man

Themenstarter
Dabei seit
20.10.2023
Beiträge
618
Ort
Wuppertal
Modell
GSA1250TB
Hallo @Hobbyfahrer

ich muss sagen ich komme mit Handy/Tablet nicht so gut klar wie mit einem echten Gerät wo ich eine Maus nutzen kann.

Das Videobearbeitung mehr als komplex ist gehe ich mit wenn man es gut haben will.

Meine bisherigen Systeme sind Windows ausser das Iphone / Ipad welches ich nur so zum surfen nutze.

Ich sollte mich für den Anfang als Amateur/Beginner auf HD beschränken.

Ich möchte kein Blogger werden, viel mehr für mich und Privat teilen.
 
F

Frostie

Dabei seit
19.07.2021
Beiträge
299
Ort
42489
Modell
R 1250 GS Rally 2022
Wenn es rein um das Schneiden und einfügen von ein paar Überblend-Effekten geht, dann reicht dafür jeder halbwegs aktuelle Rechner. Wichtig ist eigentlich nur, daß er genug Arbeitsspeicher hat (min. 16GB) und eine SSD, damit das Arbeiten selbst einigermaßen flott geht.

Die restlichen Parameter (Grafikkarte, CPU) sind eher zweitrangig und bestimmen nur, wie schnell Du das fertige Ergebnis auf dem Tisch bzw. Festplatte hast, nachdem Du der Schneidesoftware das "Go" gegeben hast. Mit einem Intel i5 / AMD Ryzen5 dauert es halt etwas länger als wie mit einem Intel i7 / AMD Ryzen7.

Wenn es also darum geht unterwegs die Videos von der Kamera auf den Rechner zu ziehen und ggf. im Hotelzimmer schon einmal ein wenig zu bearbeiten, dann reicht ein Notebook mit 16GB, SSD und i5 oder Ryzen5 locker aus. Erst wenn es darum geht komplette Videos umzurechnen (z.B. 4K --> 1080p), dann sollte man leistungstechnisch eher nach oben gehen, weil es sonst sehr lange dauert.

Ich lese was von ohne Festplatte weil eh zu langsam für Video. Wie funktioniert die Kiste dann?
Damit ist gemeint "ohne klassische Festplatte". So mit drehender Magnetscheibe. Stattdessen eine SSD, wo die Daten in Speicherbausteinen abgelegt werden. Quasi wie ein USB Stick in groß (und schnell).
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.374
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Das ist ein spannendes Thema...

Ich würde es in 3 Sparten aufteilen:
1. Aufnahmegeräte
Ist bekannt. Sehr hochwertige schnelle Micro SD Karten. Mindestens 3 Stk. zu 128-256 GB (Scan Disc V30 z.B.). Die Stromversorgung sicherstellen. Ersatzakku und Lademöglichkeiten planen.

2. Rechner zum bearbeiten zu Hause. Um flüssig arbeiten zu können braucht es einen aktuellen, schnellen prozessor, möglichst viel Arbeitsspeicher (mind.32GB) und eine schnelle Grafikkarte mit viel ( 8GB !?) eigenem Arbeitsspeicher. Soundkarte nicht ausser acht lassen.
Und 2 Festplatten C: (System mind. 512 GB SSD) + D: ( für Daten mind. 1TB).
Sowie externe Festplatten (SSD) um Backup's zu machen.

3. Software...Ja da hab ich nur Erfahrungen mit Magix..für mich reicht die "Video de Luxe" für relativ kleines Geld. ( glaub so um 80.- EUR). Und Photo Story de Luxe.
Die haben aber noch eine professionellere ( die dürfte dann irgendwie um 300.- EUR sein).

PS: Meine Erfahrung hat gezeigt das gute schnelle "Gamer Computer" recht gut geeignet sind um Bild Ton und Video zu bearbeiten.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.374
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Erst wenn es darum geht komplette Videos umzurechnen (z.B. 4K --> 1080p), dann sollte man leistungstechnisch eher nach oben gehen, weil es sonst sehr lange dauert.
Ja, das kann ätzend werden..
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.408
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Ich habe gelesen, dass Du ein iPad hast. Hast Du dir iMovie mal angeschaut?
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.374
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ja, das hab ich für mich auch gemerkt...mal ein bisschen rumprobieren...
Und dann bei einer Software bleiben, welche man im Lauf der Zeit kennen lernt und einfach bedienen kann.

Und sehr viele ( auch kostenlose Software) bieten in der Regel viele Möglichkeiten an.
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.408
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Viel Erfolg!

Ich selbst erstelle alle meine Filmchen auf iMovie, direkt auf einem iPhone, schon wenn ich noch unterwegs bin. Für meine Zwecke reicht das vollkommen aus. Wichtiger als das Schnittprogramm ist wohl das Ausgangsmaterial.

Nachtrag: Die Zuspielung von den Kameras wie einer 360er erfolgt sowieso idR über eine App auf dem Handy, daher spart man sich das Hin- und Herkopieren auf einen PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
AndreasXT600

AndreasXT600

Dabei seit
15.04.2007
Beiträge
2.542
Modell
R 1100 GS Bj.98
Das ist ein spannendes Thema...

Ich würde es in 3 Sparten aufteilen:
1. Aufnahmegeräte
Ist bekannt. Sehr hochwertige schnelle Micro SD Karten. Mindestens 3 Stk. zu 128-256 GB (Scan Disc V30 z.B.). Die Stromversorgung sicherstellen. Ersatzakku und Lademöglichkeiten planen.

2. Rechner zum bearbeiten zu Hause. Um flüssig arbeiten zu können braucht es einen aktuellen, schnellen prozessor, möglichst viel Arbeitsspeicher (mind.32GB) und eine schnelle Grafikkarte mit viel ( 8GB !?) eigenem Arbeitsspeicher. Soundkarte nicht ausser acht lassen.
Und 2 Festplatten C: (System mind. 512 GB SSD) + D: ( für Daten mind. 1TB).
Sowie externe Festplatten (SSD) um Backup's zu machen.

3. Software...Ja da hab ich nur Erfahrungen mit Magix..für mich reicht die "Video de Luxe" für relativ kleines Geld. ( glaub so um 80.- EUR). Und Photo Story de Luxe.
Die haben aber noch eine professionellere ( die dürfte dann irgendwie um 300.- EUR sein).

PS: Meine Erfahrung hat gezeigt das gute schnelle "Gamer Computer" recht gut geeignet sind um Bild Ton und Video zu bearbeiten.
Genau sowas habe ich mir vor kurzer Zeit für CAD-Zwecke gekauft. Anscheinend überschneiden sich da die Anforderungen zur Videobearbeitung doch sehr stark.

Bei mir wurde es diese Kiste:
Lenovo LOQ 83JC008BGE - Notebooks online kaufen | NBB
Mit etwas Glück kann man den auch mal im Angebot für 850 Euro abgreifen. (Achtung: Betriebssystem muss extra bezogen werden - Win11 kostet ca. 30 EUR)

Damit hat man im gewünschten Anwendungsfall wohl erstmal für die nächsten Jahre Ruhe. So soll's sein. :)
 
F

Frostie

Dabei seit
19.07.2021
Beiträge
299
Ort
42489
Modell
R 1250 GS Rally 2022
2. Rechner zum bearbeiten zu Hause. Um flüssig arbeiten zu können braucht es einen aktuellen, schnellen prozessor, möglichst viel Arbeitsspeicher (mind.32GB) und eine schnelle Grafikkarte mit viel ( 8GB !?) eigenem Arbeitsspeicher.
Jetzt gehen wir schon ein wenig ins Detail :wink:
Eine schnelle Grafikkarte mit viel Arbeitsspeicher braucht es für Videobearbeitung nicht, da es hier ja nur darum geht die Videos anzuzeigen. In dem Bereich sind die schnellen (Gaming) Grafikkarten auch nicht schneller als eine einfache Onboard-Grafikkarte.

Interessant wird es erst dann, wenn die eingesetzte Software CUDA unterstützt und sie somit die Grafikkarte für die Berechnung einspannen kann. Dann braucht es eine entsprechende Grafikkarte mit genug RAM. Das bringt dann zwar einen mehr als deutlichen Performance Schub, ist aber auch nur dann relevant, wenn man große und komplexe Projekte hat, bei denen sehr viel umgerechnet bzw. neu kodiert werden muß. Etwa wenn man die Aufnahmen eine 4K und einer 1080P Kamera zu einem Video verarbeiten will und nun alles auf ein Format umgerechnet werden muß. Oder man lange Sequenzen mit Bild-in-Bild nutzt.
Bei einem einfachen Schnitt hingegen werden ja nur kurz die Frames genau am Schnittpunkt neu kodiert und das war es. Das geht selbst mit einer Mittelklasse CPU so schnell, daß eine Grafikkarte ihren Vorteil gar nicht ausspielen könnte. Hier ist dann oft eher die Festplatte der begrenzende Faktor.

@GS-Man
Bzgl. Software kannst Du dir mal KDEnlive anschauen. Ist kostenlos und gibt es für Windows. MacOS und Linux.
 
D

Demokrit

Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
1.294
Ort
Vaals, Niederlande
Modell
Honda CB500X
Ich habe mir vor 2 Monaten und nach langer Recherche einen neuen PC zusammengestellt, speziell für Video- und Medienbearbeitung unter Adobe S/W, sowie CAD. Ein Notebook habe ich sehr schnell verworfen, da für diesen Zweck geeignete Geräte (i.d.R. High-End Gaming) problemlos die EUR 3.000,- Marke knacken, und dabei immer noch einen Kompromiss darstellen. Mit folgender Konfiguration bin ich knapp unter 1.800,- geblieben:

Intel I7-14700K (20 Kerne, wichtig dabei: mit interner Grafik)
64 GB. DDR5 Ram
1x M2 SSD 1 TB für OS und Anwendungen
1x M2 SSD 1 TB für Media-Caching der Anwendungen
1x M2 SSD 2 TB für die Assets
Intel ARC A750, 8 GB. GPU
Netzteil (mind. 500W)

Beim Prozessor würde wohl auch ein aktueller I5 reichen. Der Preisunterschied war aber nur gering. Wichtig ist die interne Grafik des Prozessors, welche H.264/MPEG4 und H.265 besser unterstützt, als die meisten GPUs. Premiere Pro nutzt interne wie externe Grafik simultan. Die INTEL ARC Grafik ist es geworden, weil der GPU Newcommer INTEL zu deutlich geringerem Preis mehr bietet, als AMD und NVidia. Diese diskless Konfiguration arbeitet völlig geräuschlos, und ich kann alle Effekte in Echtzeit rendern. Auch sehr anspruchsvolle Software, wie AfterEffects, läuft völlig reibungslos. Zumindest bis 8K, mehr habe ich noch nicht versucht.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.751
Ort
hier
das Iphone / Ipad welches ich nur so zum surfen nutze..
Dann hast du ja schon die Hälfte, zumindest was die bildgebenden Geräte angeht.

Mit einem Mac Mini M4 kriegst du auch Mac OS und damit iMovie, mit dem du prima Videos bearbeiten kannst. Alternativ kostenlos DaVinci Resolve, ebenfalls in einer guten Basisversion.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.232
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Ich glaube das wäre etwas viel, sich jetzt auch noch mit einem völlig neuen Betriebssystem befassen zu müssen.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.751
Ort
hier
10 Jahre alter PC? Zeit für was Neues.

Und Mac OS ist eigentlich unkompliziert, gerade wenn er schon iPad und iPhone hat. Und M4 Pro ist ein echtes Powerhouse

Bildschirmfoto 2024-12-10 um 09.37.42.png
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.923
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
Also meine Empfehlung hier wäre, weil ich es auch so gemacht habe und es gut funktioniert, kaufe dir für wenig Geld einen Fujitsu Celsius H780 (ca. €350) und du hast ein Notebook mit entsprechender Hardware für Videobearbeitung. Willst du es etwas neuer und nur etwas teurer, dann nehme den Fujitsu Celsius H7510 (ca. €450). Die gibt es ziemlich häufig bei Kleinanzeigen.

Der Vorteil ist, dass diese Geräte die Hardware für WWAN eingebaut haben und ich diesen Rechner unterwegs nicht nur für Videos sondern auch für die Planung neuer Routen nutzen kann und dafür das Internet notwendig ist.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.232
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Und Mac OS ist eigentlich unkompliziert, gerade wenn er schon iPad und iPhone hat. Und M4 Pro ist ein echtes Powerhouse
Da bist du aber sehr optimistisch, dass ein Wechsel einfach wäre. Sehe ich nicht so aber wenn man einmal den Schritt gemacht hat, möchte man nie mehr Windows haben.

Der Mini M4 ist schon ein Knaller und ich liebe den Mini und habe ihn auch lange Zeit genutzt aber mittlerweile ist dann doch ein Mac Studio im Einsatz. :-)

Wenn man wirklich voll in das Thema einsteigen will, ist Apple Hardware mit Final Cut Pro und Compressor eine extrem geile Sache.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.374
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Anscheinend überschneiden sich da die Anforderungen zur Videobearbeitung doch sehr stark.
Das denke ich schon.

Wenn es nur darum ging MP4 Video aufnehmen und anschauen, dann reicht auch weniger.

Sobald Bearbeiten von Video Bild und Ton, und wichtig...das Zusammen Ausgeben in ein qualitativ hochstehendes Format, angesagt ist, wird Leistung vom Rechner gefordert (Grafik, RAM, Prozessor, Kühlung usw.) sonst dauert das ewig.
 
Thema:

Welcher Computer zur Videobearbeitung

Welcher Computer zur Videobearbeitung - Ähnliche Themen

  • Computer/Kabelfrage

    Computer/Kabelfrage: Hallo zusammen, ich habe einen schweinealten Rechner, den ich ersetzen will. Der neue Rechner, so ein Miniteil, hat nur HDMI, mein alter...
  • Android App Trip Computer

    Android App Trip Computer: Hallo zusammen, ich bin inzwischen vollständig von der reinen Garmin-Navigation (mein Montana 700 ist verkauft) auf Kurviger auf dem Smartphone...
  • Frage Computer / Tablet

    Frage Computer / Tablet: Hallo seit einiger Zeit habe ich im Querformat immer eine "nervige" Eingabeseite dazwischen. Ist nur im Querformat im Hochformat wie immer. Auf...
  • Garmin Express --> Karte City Navigator 2022.20 auf Computer installieren funktioniert nicht

    Garmin Express --> Karte City Navigator 2022.20 auf Computer installieren funktioniert nicht: Hallo, ich habe ein Laptop auf dem ich die Karte City Navigator Europa 2022.20 leider nicht installieren kann. Download klappt einwandfrei, aber...
  • WAS MACHEN SACHEN - Lustige Sachen um Computer

    WAS MACHEN SACHEN - Lustige Sachen um Computer: Angeregt durch "Meine Schrift ist zu klein" hier mal was Ähnliches. Ich habe mal im "Desktop-Service" in einer großen Firma aus geholfen. - Eine...
  • WAS MACHEN SACHEN - Lustige Sachen um Computer - Ähnliche Themen

  • Computer/Kabelfrage

    Computer/Kabelfrage: Hallo zusammen, ich habe einen schweinealten Rechner, den ich ersetzen will. Der neue Rechner, so ein Miniteil, hat nur HDMI, mein alter...
  • Android App Trip Computer

    Android App Trip Computer: Hallo zusammen, ich bin inzwischen vollständig von der reinen Garmin-Navigation (mein Montana 700 ist verkauft) auf Kurviger auf dem Smartphone...
  • Frage Computer / Tablet

    Frage Computer / Tablet: Hallo seit einiger Zeit habe ich im Querformat immer eine "nervige" Eingabeseite dazwischen. Ist nur im Querformat im Hochformat wie immer. Auf...
  • Garmin Express --> Karte City Navigator 2022.20 auf Computer installieren funktioniert nicht

    Garmin Express --> Karte City Navigator 2022.20 auf Computer installieren funktioniert nicht: Hallo, ich habe ein Laptop auf dem ich die Karte City Navigator Europa 2022.20 leider nicht installieren kann. Download klappt einwandfrei, aber...
  • WAS MACHEN SACHEN - Lustige Sachen um Computer

    WAS MACHEN SACHEN - Lustige Sachen um Computer: Angeregt durch "Meine Schrift ist zu klein" hier mal was Ähnliches. Ich habe mal im "Desktop-Service" in einer großen Firma aus geholfen. - Eine...
  • Oben