Welcher Reifen solls denn werden? HILFE

Diskutiere Welcher Reifen solls denn werden? HILFE im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Kommt auf den Untergrund an (weiter Sand Matsch oder harter Asphalt) auf die Geschwindigkeit (In Skandinavien sind nur 80 km/h erlaubt) und...
T

ta-rider

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
2.848
Diesbezüglich bin ich immer wieder am erstaunen, wenn berichtet wird, dass 10.000 km und mehr mit den Reifen gefahren werden.
Kommt auf den Untergrund an (weiter Sand Matsch oder harter Asphalt) auf die Geschwindigkeit (In Skandinavien sind nur 80 km/h erlaubt) und darauf, wann man sie weg schmeisst. In Deutschland bei min 1,6mm, in Afrika 10.000 km später...
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.961
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Ich schließe mich an.
Pirelli Scorpion Trail II & Conti Trail Attack II.
Denen machts nix aus, wenn Raste und Zyl.-Schutz schleifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.559
Ort
Nähe Kaiserslautern
Die Metzeler erst die K3 Racetec, danach die M7RR hae mir auf meiner VTR wunderbare Dienste erwiesen, ... Schließlich möchte ich mich nach und nach auf die Schotterpiste wagen.
Wenn Dir die Reifeneigenschaften der beiden gefallen haben, würde ich Dir den PST2 für die 2004er GS empfehlen.

Wenns mehr Richtung knackigem Einlenken gehen soll den etwas sportlicheren Bridgestone A40


bei Wunsch nach sattem Fahrgefühl gefühl (dafür deutlich träger) den Dunlop Roadsmart.

Für Skandinavien wären auch die Regenkönige Michelin Pilot Road4 und Metzeler Roadtec01 ne Alternative, beide sind wegen den Gummimischungen auch auf den skandinavischen Gravelroads brauchbar.

Es gibt auch noch ein Video in dem Reifen für die K25 getestet wurden.

 
Zuletzt bearbeitet:
helvede

helvede

Dabei seit
17.11.2016
Beiträge
228
Ort
Ostholstein
Modell
R1200GS Adventure
Husqvarna 701.... schein ein schönes Ding zu sein.
Meine Erfahrungen mit Husqvarna belaufen sich nur auf 125, 240e, 355 und 365...... besonders 355 und 365 sind ganz feine Dinger.. ;)
 
MarWe

MarWe

Dabei seit
16.09.2011
Beiträge
298
Modell
R1250R
Ja, das Motorrad scheint zu taugen. Aber der Reifen hat wohl zu wenig Haftung, der rutscht mir zu viel :nullahnung::rolleyes:
 
moetzi2004

moetzi2004

Themenstarter
Dabei seit
07.09.2016
Beiträge
247
Ort
Ollern am Riederberg
Modell
R1200GS
Jungs danke für eure Beiträge.

Es wird der Pirelli Scorpion Trail II. ;-)
Freu mich schon drqauf
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.713
ja aber wegen 5€ bestell ich doch nix in Ö :p
 
docjake

docjake

Dabei seit
14.01.2009
Beiträge
217
Ort
Ehingen/Donau
Modell
GSA 1200 03/16
Die Antwort ist eigentlich ganz einfach: optimales Handling auf Asphalt und auf Schotter schließt sich aus. Die eierlegende Wollmilchsau wirst Du nie bekommen. Wenn Du gemischte Strecken fährst, dann muß Du immer Kompromisse eingehen. Alle Straßen-Pirellis,- Contis,- Tourances usw. werden im Gelände einen Stollenreifen nicht ersetzen. Also höchstens bei vorsichtiger Fahrweise trockene Waldwege und Schotterstraßen. Wer es mal mit Asphaltreifen auf Schotter so richtig krachen lassen möchte, landet in der Regel im Dreck. Genauso ist es anders herum. Alle geländetauglichen Reifen taugen natürlich nicht zum Alsphaltkleben. Da wirst Du in jeder Beziehung mindestens einen Gang runterschalten müssen.

hier wurde ausgiebig diese Frage ausgetestet: Reifen für die GS-Klasse im Test - Motorradreifen - MOTORRADonline.de

Ich persönlich halte gar nichts von Aussagen wie "ich hab den xxxx, der ist toll auf Straße und Gelände" das ist doch schmarren. Ich persönlich würde mir dagegen für Touren mit nur minimalem und eifachem offroad-Anteil - und das werden mit der 1200er wohl die meisten sein - immer einen Top-Straßenreifen aufziehen, mit dem geht Schotter vorsichtig! auch. Wenn ich rund um den Gardasee 1200 km Asphalt fahre und einmal auf trockenem Schotter über den Passo Groce Domini, dann werde ich sicher keinen Stollenreifen brauchen. Eher fahre ich diesen und andere Schotterpässe z.B. bei Regen nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mad Mex

Mad Mex

Dabei seit
08.12.2012
Beiträge
1.776
Ort
Irgendwo in México
Modell
Ale und 9 Weitere
Nimm den Billigsten (in D auch noch Zugelassenen) und fahr mehr als 20,000 km im Jahr mit dem gleichen Moped, dann kriegst Du die Unterschiede leicht in Griff:).
 
docjake

docjake

Dabei seit
14.01.2009
Beiträge
217
Ort
Ehingen/Donau
Modell
GSA 1200 03/16
Nimm den Billigsten (in D auch noch Zugelassenen) und fahr mehr als 20,000 km im Jahr mit dem gleichen Moped, dann kriegst Du die Unterschiede leicht in Griff:).
Ich darf kurz korrigieren. "Nimm den Testsieger und fahr mehr als 10000 km mit dem gleichen Reifen, dann kennst Du die Unterschiede. :running:
 
Thema:

Welcher Reifen solls denn werden? HILFE

Welcher Reifen solls denn werden? HILFE - Ähnliche Themen

  • Erledigt Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne

    Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne: Habe mir im April die oben genannten Reifen aufziehen lassen (GS 1250 adv) um in Sardinien ein wenig Offroad auszuprobieren. Jetzt weiß ich, das...
  • Reifen Rep. Satz

    Reifen Rep. Satz: Morgen Gemeinde Plane eine größere Tour Die F800GS (2014) haben Schlauchreifen ? Ist das korrekt ? Woran erkenne ich das ? Gibt es dafür einen...
  • Reifen flicken, wieder was gelernt

    Reifen flicken, wieder was gelernt: Dieses Jahr hat’s mich auf der Panoramica Delle Vette mit einem Pirelli Rally STR erwischt, die Luft am Hinterrad war raus und die Gewitterwolken...
  • Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure

    Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure: Guten Morgen, Ich habe gestern meine neue R1300GS erhalten und dafür meine F850GSA eingetauscht. Die 850er war zuletzt auf TC70 Reifen...
  • Welche Reifen sollen drauf für die große Tour?

    Welche Reifen sollen drauf für die große Tour?: Hallo! 2014 will ich mit meiner 1200 GSA (2007) einmal rund ums Schwarze Meer fahren und dazu suche ich einen geeigneten Reifen. Aber welchen...
  • Welche Reifen sollen drauf für die große Tour? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne

    Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne: Habe mir im April die oben genannten Reifen aufziehen lassen (GS 1250 adv) um in Sardinien ein wenig Offroad auszuprobieren. Jetzt weiß ich, das...
  • Reifen Rep. Satz

    Reifen Rep. Satz: Morgen Gemeinde Plane eine größere Tour Die F800GS (2014) haben Schlauchreifen ? Ist das korrekt ? Woran erkenne ich das ? Gibt es dafür einen...
  • Reifen flicken, wieder was gelernt

    Reifen flicken, wieder was gelernt: Dieses Jahr hat’s mich auf der Panoramica Delle Vette mit einem Pirelli Rally STR erwischt, die Luft am Hinterrad war raus und die Gewitterwolken...
  • Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure

    Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure: Guten Morgen, Ich habe gestern meine neue R1300GS erhalten und dafür meine F850GSA eingetauscht. Die 850er war zuletzt auf TC70 Reifen...
  • Welche Reifen sollen drauf für die große Tour?

    Welche Reifen sollen drauf für die große Tour?: Hallo! 2014 will ich mit meiner 1200 GSA (2007) einmal rund ums Schwarze Meer fahren und dazu suche ich einen geeigneten Reifen. Aber welchen...
  • Oben