Welches Zubehör für 2007er Dakar für Südamerikareise?

Diskutiere Welches Zubehör für 2007er Dakar für Südamerikareise? im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi. Ich bin neu hier, und sag mal Tach. Ich möchte im Herbst für 1 Jahr und ca 40-60 td km nach Südamerika (Argentinien, Chile, Bolivien, Peru und...
S

stone550

Themenstarter
Dabei seit
03.06.2009
Beiträge
6
Hi.
Ich bin neu hier, und sag mal Tach.
Ich möchte im Herbst für 1 Jahr und ca 40-60 td km nach Südamerika (Argentinien, Chile, Bolivien, Peru und Ecuador) und habe mir eine 2007er GS Dakar gekauft. Hat unter 6000 km runter.
Jetzt brauche ich mal einige Ratschläge von euch, was das Zubehör angeht.
Auspuff von Hattech ist glaube ich klar, Bei den Koffern tendiere ich zu RMS. Oder gäbe es etwas besseres preiswerteres?
So, ich möchte einen stabilen Hauptständer (TT oder Wunderlich?) Dann in jeden Falle Sturzbügel vorne. (Eigentlich möchte ich da 2 x 10 ltr Kanister unten dran befestigen. Und darüber evl Ortlieb Fahrradtaschen. Und vor dem Motor soll ein teil des werkzeugs hin.)
Was für ein Federbein könnt ihr mir empfehlen (Öhlins, oder darf es auch ein Wilbers sein? Härtere Gabelfedern sind auch klar) Ölthermometer auch. Was könnt ihr mir denn von den ganzen Protektoren (Kühler, Gabel, Federbein, Kette, Ritzel, etc etc) empfehlen? Es soll nicht soviel Schnick Schnack ran. Nur das nötigste. Steckdose und GPS kriegt sie auch.
Nachdem ich jetzt hier ein wenig gelesen habe sollen die Schwachpunkte das Lenkkopflager und das Kunststoffzahnrad der Wasserpumpe sein. Oder habe ich da noch was wichtiges verdrängt?
Wie störanfällig ist die Elektrik (Einspritzung, ABS)? Lohnt es sich ein Diagnoseteil GS911 mitzunehmen?
Das ist meine erste BMW. Deswegen bin ich ein wenig unsicher. Vorher war ich mit XT 500, DR 600, DR 650 und DR 350SHC unterwegs. Aber da es ja heute so gut wie keine vernünftige Japanische Enduro gibt (Ja, die neue Tenere. Aber die hat auch schon Einspritzung. Und ist noch teurer als meine BMW) und die neue 2 Zylinder BMW wieder etwas neues hat, was keine Sau (zumindest ich, und halb Südamerika nicht) so richtig versteht (Can-Bus), und ich den Urlaub genießen will, anstatt ständig zu Schrauben (KTM) auch wenn es nur der Wartung dient, habe ich mich für eine 1 Zyl.-Dakar entschieden. Die Boxer saufen mir zuviel Sprit, oder sind mir zu schwer.
Deswegen bin ich für jeden Ratschlag, und jede Erfahrung Dankbar.
Vielleicht gibt es hier ja sogar Jemanden, der mit seiner GS schon in Südamerika war. Freue mich auf jede Antwort!
Grüße Dirk
 
vau zwo

vau zwo

Dabei seit
29.01.2005
Beiträge
1.298
Ort
Wiesentheid
Modell
R 1200 GS Name : Rindvieh MT 01 Gespann
hi, ich war zwar in Südamerika 4 Monate, aber nicht mit der GS
nur etwas zum Sprit, die Zusatzkanister kannst weg lassen, Benzin bekommst überall, Koffer würde ich die von RMS nehmen, sind die besten,
 
S

stone550

Themenstarter
Dabei seit
03.06.2009
Beiträge
6
Sprit

Hallo
Die Kanister sind nicht für den normalen Alltagsgebrauch gedacht, aber Ich dachte da an einige Strecken im Bolivianisch- Argentinisch Chilenischen Grenzgebiet, Laguna Colorada, Laguna Verde, Laguna Soleste, Salar Uyuni etc. Da könnten dann so mit Umwegen um 500-700 km zusammenkommen. Je nachdem was das Moped so an Sprit weghaut dachte ich an 37 ltr im ganzen (17 + 2 x 10). Mal ne doofe Frage: Was braucht denn so ne 1 Zyl. GS in der Höhe (4000mtr) an Sprit pro 100km? 6ltr? oder eher 8te?:confused:


Oder, um die Basis mal zu erweitern, Was für Zubehör habt ihr an euren Töffs, und wie zufrieden seid ihr damit?
Grüße Dirk
 
A

africanfun

Dabei seit
01.03.2009
Beiträge
94
Ort
OWL
Modell
F650GS/Dakar 05.
Hallo Stone,
na, da haste dir ja ne Tour vorgenommen. 40.000 km ist ja schon mal was und bei dem km kann so allerhand passieren.
Normale Verschleissteile sind dir sicherlich bekannt und was beim Umfaller in Bruch geht weisste sicherlich auch und brauch mann nicht aufzuzählen.

Wichtig aus meiner Sicht sind Gabelschoner/Neopren/Klettverschluss, Spritzschutz (Zusatzkotflügel vorne) zb. von Touratech denn sonst biste immer eingesaut. Scheinwerferschutz (Touratech), Spoiler für Handprotectoren (will ich nimmer missen) (Touratech), Kühlerschutzgitter (kann man sich selber basteln), Seitenständerauflagenvergrösserung (Touratech), Echt gute Alukoffer mit robusten Haltern (und wenn die voll sind sollte es reichen sonst macht die ganze fahrerei kein Spass mehr. Auspuff änderungen würde ich mir sparen oder du willst die Hühner aufschrecken. Für mich persönlich würde ich mir die Ergoscheibe von Wunderlich leisten, da ist der Winddruck fast weg.
Reifenvorschlag. TKC
Hauptständer: Am besten den mit den grossen gebogen Kufen, ist aber auch der Teuerste (glaub Wunderlich oder TT)
Fahrwerk wer möchte: reicht Wilbers vorne/Hinten

Schade eigentlich, bin genau auf der anderen Seite vom Pazifik am Düsen.

africanfun
 
S

stone550

Themenstarter
Dabei seit
03.06.2009
Beiträge
6
Das ist eine kleine welt

Hallo Africafun
Danke für deine Info. Jetzt ist schon der Hauptständer ohne gebogene Kufen dran. Auf die Seitenständererhöhung warte ich noch. Und Faltenbälge bekommt sie auch. Ist ne schöne Sache. Auf 250.000 km mit 3 Kawa 550 GT habe ich erst einmal einen Simmerring wechseln müssen. (Da haben sich die japanischen Ingengieure mal so richtig was dabei gedacht)Tja, wenn es denn nur mit den Kofferinhalt reichen würde. Aber zumindest ein Trekkingrucksack wird wohl noch voll werden mit dem Camping Geraffel, und den kuscheligen Schlafsack für eisig kalte Nächte.
Ich dachte an den Hattech Auspuff, da ich sonst mit den verbleiten Sprit den Kat töte, und dank der neuen Abgasuntersuchung für Motorräder habe ich in zwei Jahren ein Problem mit dem freundlichen Herrn vom Tüv, und muß mir dann einen neuen Auspuff hohlen. Außerdem paßt dann in den Hohlraum eine prima Tasche für Werkzeug, etc. Ein lautes Töff hat auch einen großen Vorteil. Stand schon damals auf meiner Harley: "Loud Pipes save Lives" Schwer zu überhöhren so`n Teil mit Slashcut Dragpipes. Auf Dauer nervig, da stimme ich dir zu. Aber zum Glück fahre ich ja nicht hinter mir. :-)
Sag, wo bist du unterwegs? Kiwiland? oder bei den Wallabies?
Grüße Dirk
 
A

africanfun

Dabei seit
01.03.2009
Beiträge
94
Ort
OWL
Modell
F650GS/Dakar 05.
Hi Dirk,
von Faltenbalg würde ich abraten weil: sie geschlossen sind, heisst Gabel auseinandernehmen für die Montgage, das alles kann man sich bei Neoprensocken mit Klettverschluss ersparen (sind außerdem noch günstiger) und wie der Teufel es so will, haut doch glatt ein Steinchen am einen Tauchrohr: Beschichtung kaputt und am Simmerring suppt es raus (unreparabel oder neues Federbein) also bei den Neoprens und den Scheinwerferschutz würde ich nicht sparen.

Seitenständererhöhung ?? nehme an du meinst Auflagenvergrösserung (ist zweckmäßig bei der Schräglage und Gepäck)

Sprit: Glaube nicht das die da noch Verbleiten Sprit haben (bei der ASU hab ich gott sei dank mein Spätzel)

Wo ich rumdüse: Westafrika von Senegal bis Nigeria (ohne Schlafsack, nur mit FlipFlop u. Bermudas und wenns sein muss Fahrradhelm anders ist es nicht auszuhalten)

africanfun
 

Anhänge

S

stone550

Themenstarter
Dabei seit
03.06.2009
Beiträge
6
Afrika: Die Sonne brennt

Klingt kuschelig. Hier regnets im Moment. Faltenbalg schaue ich mir mal an, wenns zu aufwendig ist, dann Bäh. Und Bäh heißt Neopren.
Die Ständerverbreiterung ist auch eine leichte Erhöhung.
Bleifreier Sprit in Südamerika? Hm. Kann ich kaum glauben. Vielleicht weiß ja jemand bescheid.
 
S

schmiddi

Dabei seit
13.08.2008
Beiträge
14
Ort
Schlüchtern
Modell
F650GS Dakar
Hallo Dirk, die Kombination aus RMS-Koffer und Hattech passt nicht so ohne weiteres. Der linke Kofferhalter muß dann abgeändert werden. War vor 2 Wochen bei Roger da ich auch einen Hattech drauf habe und auf jeden fall RMS-Koffer haben möchte. Habe nun nächste Woche Samstag einen Termin bei ihm zwecks Träger abändern. (Für einen kleinen Aufpreis). Falls du das wirklich genauso vor hast, dann ruf Roger an, damit er den linken Träger gleich 2x baut.Ansonsten müßtest du später mindestens ein mal hinfahren zwecks Anpassung.
Gruß Heiko
 
S

stone550

Themenstarter
Dabei seit
03.06.2009
Beiträge
6
Super Tip!

Hallo Heiko
Wie du ja heute wohl heute gesehen hast, habe ich deinen Tip gelesen, und mit Reinhard telefoniert. Besten Dank dafür. Ich hörte, dass ihr vier Stunden daran gesessen habt. Und mit der Abrechnung ist das voll in meinen Sinne. Von gesparten kauf dir ein Bier, oder ne Cola oder nen Cafè, und ich sage aus ganzen Herzen "Prost"!
Grüße Dirk
 
S

schmiddi

Dabei seit
13.08.2008
Beiträge
14
Ort
Schlüchtern
Modell
F650GS Dakar
Na dann Prost Dirk !!!
Ja das war schon ne schöne Bastelei ! Aber Roger versteht sein Handwerk und hat das super gemacht. Hatten dann mal kurz die Koffer montiert; das sah in Natura noch besser aus als auf den Fotos im Netz. Er baut mir jetzt noch ein ordentliches Werkzeugfach für die rechte Seite. Ansonsten hast du da ein riesiges Loch ; da hier nun kein Auspufftopf mehr ist. Stauraum kann mann ja nie genug haben !! Wenn dann alles montiert ist wollte er dir dann en paar Bilder posten.

Gruß Heiko
 
S

stone550

Themenstarter
Dabei seit
03.06.2009
Beiträge
6
Das riesige Loch

HAllo Heiko
Ja, ich hab auch schon mal ein wenig gemessen. Es paßt wohl so ne alte Gasmaskenbüchse aus Blech saugend dort hinein. Kosten um 4 Euro. Oder aber ich suche mal nach Plastikrohren in den Durchmesser. Auf jeden Falle will Roger mir den Halter für das Werkzeugfach auch anbringen. Ob ich nun seins haben will oder nicht. Mal schauen. Wenn du Bilder von deiner hast, dann würde ich sie sehr gerne sehen.
Grüße Dirk
 
Thema:

Welches Zubehör für 2007er Dakar für Südamerikareise?

Welches Zubehör für 2007er Dakar für Südamerikareise? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges carabc DB601 Apple Carplay/Android Auto für BMW-Motorrad

    carabc DB601 Apple Carplay/Android Auto für BMW-Motorrad: 6 Zoll BMW Aufnahme, mit Lichtsensor Verkaufe hier mein Carplay/AndroidAuto Gerät wg. Motorradwechsel. So gut wie neu, gekauft am 07.05.25 vom...
  • Erledigt Biete diverses Zubehör für R1250 GS

    Biete diverses Zubehör für R1250 GS: Verkaufe noch folgende Teile für eine R1250 GS Cockpit-/Gabeltunnelverkleidung Tasche für ADV unter Gepäckträger Schutzblechverlängerung Hätte...
  • Erledigt Für Insta360 X4, X3, Ace, AcePro, AcePro2 - Zubehör Tragbares Ladecase mit intrg. Akku

    Für Insta360 X4, X3, Ace, AcePro, AcePro2 - Zubehör Tragbares Ladecase mit intrg. Akku: Heute im Angebot Original Insta360 Portabel Charging Case (Tragbares Ladegehäuse) Optimales Zubehör für eure Insta360 X4, X3, Ace, AcePro, AcePro...
  • Zubehör für die neue R 12 G/S

    Zubehör für die neue R 12 G/S: Ich erlaube mir ein neues Thema zu erstellen. Werde mir morgen die neue R12G/S bestellen, komme von der R1200LC Adventure, wo es einiges an...
  • PISSPOT – Der Motorradhelm-Halter/Haken für BMW R 1250/1200 Modelle.

    PISSPOT – Der Motorradhelm-Halter/Haken für BMW R 1250/1200 Modelle.: Legst Du Deinen Helm bei kurzen Stopps auch noch auf die wackelige Sitzbank, die schmierige Tankanlage, hängst ihn an den schmuddeligen Blinker...
  • PISSPOT – Der Motorradhelm-Halter/Haken für BMW R 1250/1200 Modelle. - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges carabc DB601 Apple Carplay/Android Auto für BMW-Motorrad

    carabc DB601 Apple Carplay/Android Auto für BMW-Motorrad: 6 Zoll BMW Aufnahme, mit Lichtsensor Verkaufe hier mein Carplay/AndroidAuto Gerät wg. Motorradwechsel. So gut wie neu, gekauft am 07.05.25 vom...
  • Erledigt Biete diverses Zubehör für R1250 GS

    Biete diverses Zubehör für R1250 GS: Verkaufe noch folgende Teile für eine R1250 GS Cockpit-/Gabeltunnelverkleidung Tasche für ADV unter Gepäckträger Schutzblechverlängerung Hätte...
  • Erledigt Für Insta360 X4, X3, Ace, AcePro, AcePro2 - Zubehör Tragbares Ladecase mit intrg. Akku

    Für Insta360 X4, X3, Ace, AcePro, AcePro2 - Zubehör Tragbares Ladecase mit intrg. Akku: Heute im Angebot Original Insta360 Portabel Charging Case (Tragbares Ladegehäuse) Optimales Zubehör für eure Insta360 X4, X3, Ace, AcePro, AcePro...
  • Zubehör für die neue R 12 G/S

    Zubehör für die neue R 12 G/S: Ich erlaube mir ein neues Thema zu erstellen. Werde mir morgen die neue R12G/S bestellen, komme von der R1200LC Adventure, wo es einiges an...
  • PISSPOT – Der Motorradhelm-Halter/Haken für BMW R 1250/1200 Modelle.

    PISSPOT – Der Motorradhelm-Halter/Haken für BMW R 1250/1200 Modelle.: Legst Du Deinen Helm bei kurzen Stopps auch noch auf die wackelige Sitzbank, die schmierige Tankanlage, hängst ihn an den schmuddeligen Blinker...
  • Oben