S
stone550
Themenstarter
- Dabei seit
- 03.06.2009
- Beiträge
- 6
Hi.
Ich bin neu hier, und sag mal Tach.
Ich möchte im Herbst für 1 Jahr und ca 40-60 td km nach Südamerika (Argentinien, Chile, Bolivien, Peru und Ecuador) und habe mir eine 2007er GS Dakar gekauft. Hat unter 6000 km runter.
Jetzt brauche ich mal einige Ratschläge von euch, was das Zubehör angeht.
Auspuff von Hattech ist glaube ich klar, Bei den Koffern tendiere ich zu RMS. Oder gäbe es etwas besseres preiswerteres?
So, ich möchte einen stabilen Hauptständer (TT oder Wunderlich?) Dann in jeden Falle Sturzbügel vorne. (Eigentlich möchte ich da 2 x 10 ltr Kanister unten dran befestigen. Und darüber evl Ortlieb Fahrradtaschen. Und vor dem Motor soll ein teil des werkzeugs hin.)
Was für ein Federbein könnt ihr mir empfehlen (Öhlins, oder darf es auch ein Wilbers sein? Härtere Gabelfedern sind auch klar) Ölthermometer auch. Was könnt ihr mir denn von den ganzen Protektoren (Kühler, Gabel, Federbein, Kette, Ritzel, etc etc) empfehlen? Es soll nicht soviel Schnick Schnack ran. Nur das nötigste. Steckdose und GPS kriegt sie auch.
Nachdem ich jetzt hier ein wenig gelesen habe sollen die Schwachpunkte das Lenkkopflager und das Kunststoffzahnrad der Wasserpumpe sein. Oder habe ich da noch was wichtiges verdrängt?
Wie störanfällig ist die Elektrik (Einspritzung, ABS)? Lohnt es sich ein Diagnoseteil GS911 mitzunehmen?
Das ist meine erste BMW. Deswegen bin ich ein wenig unsicher. Vorher war ich mit XT 500, DR 600, DR 650 und DR 350SHC unterwegs. Aber da es ja heute so gut wie keine vernünftige Japanische Enduro gibt (Ja, die neue Tenere. Aber die hat auch schon Einspritzung. Und ist noch teurer als meine BMW) und die neue 2 Zylinder BMW wieder etwas neues hat, was keine Sau (zumindest ich, und halb Südamerika nicht) so richtig versteht (Can-Bus), und ich den Urlaub genießen will, anstatt ständig zu Schrauben (KTM) auch wenn es nur der Wartung dient, habe ich mich für eine 1 Zyl.-Dakar entschieden. Die Boxer saufen mir zuviel Sprit, oder sind mir zu schwer.
Deswegen bin ich für jeden Ratschlag, und jede Erfahrung Dankbar.
Vielleicht gibt es hier ja sogar Jemanden, der mit seiner GS schon in Südamerika war. Freue mich auf jede Antwort!
Grüße Dirk
Ich bin neu hier, und sag mal Tach.
Ich möchte im Herbst für 1 Jahr und ca 40-60 td km nach Südamerika (Argentinien, Chile, Bolivien, Peru und Ecuador) und habe mir eine 2007er GS Dakar gekauft. Hat unter 6000 km runter.
Jetzt brauche ich mal einige Ratschläge von euch, was das Zubehör angeht.
Auspuff von Hattech ist glaube ich klar, Bei den Koffern tendiere ich zu RMS. Oder gäbe es etwas besseres preiswerteres?
So, ich möchte einen stabilen Hauptständer (TT oder Wunderlich?) Dann in jeden Falle Sturzbügel vorne. (Eigentlich möchte ich da 2 x 10 ltr Kanister unten dran befestigen. Und darüber evl Ortlieb Fahrradtaschen. Und vor dem Motor soll ein teil des werkzeugs hin.)
Was für ein Federbein könnt ihr mir empfehlen (Öhlins, oder darf es auch ein Wilbers sein? Härtere Gabelfedern sind auch klar) Ölthermometer auch. Was könnt ihr mir denn von den ganzen Protektoren (Kühler, Gabel, Federbein, Kette, Ritzel, etc etc) empfehlen? Es soll nicht soviel Schnick Schnack ran. Nur das nötigste. Steckdose und GPS kriegt sie auch.
Nachdem ich jetzt hier ein wenig gelesen habe sollen die Schwachpunkte das Lenkkopflager und das Kunststoffzahnrad der Wasserpumpe sein. Oder habe ich da noch was wichtiges verdrängt?
Wie störanfällig ist die Elektrik (Einspritzung, ABS)? Lohnt es sich ein Diagnoseteil GS911 mitzunehmen?
Das ist meine erste BMW. Deswegen bin ich ein wenig unsicher. Vorher war ich mit XT 500, DR 600, DR 650 und DR 350SHC unterwegs. Aber da es ja heute so gut wie keine vernünftige Japanische Enduro gibt (Ja, die neue Tenere. Aber die hat auch schon Einspritzung. Und ist noch teurer als meine BMW) und die neue 2 Zylinder BMW wieder etwas neues hat, was keine Sau (zumindest ich, und halb Südamerika nicht) so richtig versteht (Can-Bus), und ich den Urlaub genießen will, anstatt ständig zu Schrauben (KTM) auch wenn es nur der Wartung dient, habe ich mich für eine 1 Zyl.-Dakar entschieden. Die Boxer saufen mir zuviel Sprit, oder sind mir zu schwer.
Deswegen bin ich für jeden Ratschlag, und jede Erfahrung Dankbar.
Vielleicht gibt es hier ja sogar Jemanden, der mit seiner GS schon in Südamerika war. Freue mich auf jede Antwort!
Grüße Dirk