Wenig Beiträge über TomTom Rider 2

Diskutiere Wenig Beiträge über TomTom Rider 2 im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Mojn zusammen, mit fällt auf, dass es in letzter Zeit wenig Beiträge zum TomTom Rider 1 bzw. Rider 2 gibt. Fährt die keiner mehr oder laufen die...
smarthornet64

smarthornet64

Themenstarter
Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
1.026
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Mojn zusammen,
mit fällt auf, dass es in letzter Zeit wenig Beiträge zum TomTom Rider 1 bzw. Rider 2 gibt. Fährt die keiner mehr oder laufen die Dinger nun absolut störungsfrei??
Nachdem ich mit meinem Rider 1 mehr als nur leichten Ärger hatte, läuft der jetzige Rider 2 wirklich prima.
Bin auf Eure Antworten gespannt.

Gruß,

Dirk
 
MiniMax

MiniMax

Dabei seit
14.10.2009
Beiträge
117
Moin smarthornet64,

habe das Tomtom 2 jetzt "schon" ;) ca. 11.000km in Betrieb und kann absolut nicht meckern. Benutze Tyre für die Routenplanung:cool:. Ich denke ein "perfektes" Navi gibts noch nicht. Einzig der Support von Tomtom könnte besser sein.
 
bastl-wastl

bastl-wastl

Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
3.823
Ort
München
Modell
R1250GS HP
So gehts mir auch.
TomTom mit Tyte ist eine einfache und funktionelle Kombination.

Ich will nicht mehr Zeit beim planen als beim fahren verbringen.
 
Wolfgang

Wolfgang

Dabei seit
20.02.2005
Beiträge
2.213
Ort
Bad Hindelang / Allgäu
Modell
R 1150 GS Adventure
...

...und alle Anderen benutzen Garmingeräte und sind deshalb wunschlos glücklich. :D :D :D :p
 
bernyman

bernyman

Dabei seit
24.05.2008
Beiträge
1.028
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS BJ09/07
..mein TomTom 1 läuft jetzt seit mehr als 5 Jahren problemlos, mit dem letzten Softwareupdate ist diese gleich mit dem TT2, als Halterung verwende ich jedoch eine von Touratech. Habe meine letzte Tour (Aug09 4000km)mit dem Tourenplaner geplant und mit meinem TT abgefahren, kein Porblem!!!
 
GS100-Treiber

GS100-Treiber

Dabei seit
02.10.2008
Beiträge
564
Ort
Oberpfalz Nord
Modell
R100 GS 1042 ccm
Habe heuer im Sommer gehört daß Tomtom kurz vor der Pleite stehen soll.
Einfach mal googeln.
Vielleicht ist deswegen nix los. Die haben keine Geräte mehr :eek::)
 
Clamshell

Clamshell

Dabei seit
24.08.2008
Beiträge
984
Ort
Gummersbach
Modell
R1200 GS 2008
Tja, ich hatte meinen Rider 1 gegen einen Rider 2 getauscht, das war der größte Fehler den ich gemacht hab...

Mittlerweile hab ich nen Garmin 660 :cool: Die kochen auch nur mit Wasser.:rolleyes:
 
smarthornet64

smarthornet64

Themenstarter
Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
1.026
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Tja, ich hatte meinen Rider 1 gegen einen Rider 2 getauscht, das war der größte Fehler den ich gemacht hab...

Mittlerweile hab ich nen Garmin 660 :cool: Die kochen auch nur mit Wasser.:rolleyes:
Weshalb???? Ich finde den Rider 2 deutlich besser. Nur das Gehäuse des einsers fühlte sich wertiger an.
 
f800gs treiber

f800gs treiber

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
137
Ort
Buxtehude
Modell
F700GS
Seit 2 Jahren TomTom RII und keine probleme.

Gruß

Thomas
 
K

Krise

Dabei seit
30.12.2008
Beiträge
165
Ort
Südlich unserer Mutterstadt
Modell
2014er ADV
Fahre seit vielen Jahren Rider 1, hatte alle 12 Monate die bekannten Probleme mit den Löchern hinten in den 5 Kontaktplättchen. Wurde 3mal schnell und problemlos auf Garantie getauscht.

Softwaremäßig spitze, schnelle Tourenplanung, europaweit benutzt und nicht eine Minute bereut.

Wollte jetzt mal auf Zumo660 wechseln wg. des größeren Displays, aber halte mich momentan noch zurück, da man beim Googeln nur Horrorgeschichten über das Teil liest. Verschlechtern will man sich ja nicht...

Wird also wahrscheinlich eher der Rider II, da dort die Probleme mit der Halterung behoben sind. Oder weiß jemand, ob es mal einen Rider III geben wird?
 
R

RKeller

Gast
Habe auch einen Rider II und bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Ich nutze ihn allerdings bis jetzt immer nur wenn ich ihn vorher voll aufgeladen habe, da ich noch keine Verbindung zu meiner Motorradbatterie hergestellt habe. Über die Steckdose an meiner Q vorne will ich nicht gehen, weil ich mir nichts am Lenker verheddern will und direkt an die Batterie unter dem Tank durch bin ich auch noch nicht ran. Weiß jemand vielleicht eine bebilderte Anleitung für so einen "Eingriff"? Ich muss doch auch noch eine fliegende Sicherung vorschalten, bevor ich das Batterieladekabel an die Motorradbatterie anschliesse, oder? Ich möchte mir auf keinen Fall durch den Naviträger (auch wenn er leer ist) die Batterie meines Motorrads entladen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand von euch Hilfestellung geben kann.
 
hübbel

hübbel

Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
444
Ort
Waldecker Land
Modell
1150 GSA + Trekkingrad :-)
... da ich noch keine Verbindung zu meiner Motorradbatterie hergestellt habe. Über die Steckdose an meiner Q vorne will ich nicht gehen, weil ich mir nichts am Lenker verheddern will ...
Da verheddert nichts am Lenkrad. Ich hole mir für mein Navi da problemlos die Ströme weg.
 
H

hbokel

Gast
Habe heuer im Sommer gehört daß Tomtom kurz vor der Pleite stehen soll.
Es stimmt zwar, dass für TomTom Konkurs angemeldet wurde, aber dabei handelt sich um eine Comicfigur ("Thomas Kostron, Erfinder der Comicfigur TomTom, hat das Konkursverfahren selbst eingeleitet" click). Der namensgleiche Navi-Hersteller ist dagegen gerettet ("TomTom rettet sich vor der Pleite, Kapitalerhöhung schafft neues Vertrauen bei Investoren" click). So richtig gut scheinen die Geschäfte aber wohl nicht zu laufen ("989 Millionen Euro Verlust" click). Der gigantische Verlust beruht auf der Übernahme des Kartenanbieters TeleAtlas für 2,9 Mrd. Garmin hatte bei dieser Übernahme übrigens das Nachsehen und steht nun auch nicht gerade gut da ("Garmin mit Sitz auf den Cayman Islands ist bei seinem Vertrag mit Navteq letztlich vom Konkurrenten Nokia abhängig" click)

Für mich heißt das: der Kauf einer Lifetime-Update Lizenz für GPS-Karten kann sich als Fehlinvestition erweisen - wenn der Anbieter schneller sein Leben verliert als der Käufer.

Gruß
Heinz
 
Helge

Helge

Dabei seit
02.07.2007
Beiträge
576
Modell
R 1300 GS Adventure TB
...und alle Anderen benutzen Garmingeräte und sind deshalb wunschlos glücklich. :D :D :D :p
Und der restliche Haufen fährt mit dem Croco durch die Gegend.
Da liest man mehr darüber, nicht weil defekt oder so, sondern es ist
einfach besser und läßt sich mehr machen zum besseren Preis.
Deshalb gibt es hier nicht so viel von Tom Tom Rider.

Grüsse Helge
 
MiniMax

MiniMax

Dabei seit
14.10.2009
Beiträge
117
@Helge

hat das Croco auch Bluetooth? :D
 
bernyman

bernyman

Dabei seit
24.05.2008
Beiträge
1.028
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS BJ09/07
Und der restliche Haufen fährt mit dem Croco durch die Gegend.
Da liest man mehr darüber, nicht weil defekt oder so, sondern es ist
einfach besser und läßt sich mehr machen zum besseren Preis.
Deshalb gibt es hier nicht so viel von Tom Tom Rider.

Grüsse Helge

... das glaubst du doch selbst nicht , oder??
 
L

lechfelder

Gast
Hallo,

haben seit rund drei Jahren zwei Rider 1 und sind damit recht zufrieden. Waren allerdings auch nicht von verschiedenen Defekten (Lochfrass, Rissbildung Dockingshoe und Displaydefekt) gefeit.

Wenn man so durch die verschiedenen Foren stöbert scheint es bei den Konkurrenzprodukten allerdings auch nicht viel anderst zu sein. Selbst das Croco hat anscheinend derzeit so seine Probleme.

Zu Dirk's Ausgangsfrage: denke mal, dass der Rider (vor allem die zweite Version) zwischenzeitlich so ausgereift ist, dass nur noch wenige Defekte auftauchen. Bin der Meinung, dass er den Garmin-Geräten zumindest ebenbürtig ist, auch wenn das so mancher Garminist nicht hören mag. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es m.E. unter den Motorradnavis noch nicht, habe zumindest noch keine gefunden. Jedes hat so seine Stärken und Schwächen.
 
smarthornet64

smarthornet64

Themenstarter
Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
1.026
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Danke für Eure Beiträge, dann scheinen die "neueren" Geräte also doch erheblich besser zu sein als ihr Ruf.

Viele Grüße,

Dirk
 
W

Wogenwolf

Gast
Nutze den Rider II seit März 09 und bis total zufrieden.
Für MEINE Ansprüche reicht der Rider II völig aus.
Keine Probleme und immer zuverlässige Routenführung! :D
 
Thema:

Wenig Beiträge über TomTom Rider 2

Wenig Beiträge über TomTom Rider 2 - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Vespa GTS 300 Classic EZ 4/2023 wenig Km

    Vespa GTS 300 Classic EZ 4/2023 wenig Km: Ich biete zum Verkauf an: meine gepflegte Vespa 300 GTS Classic aus erster Hand. Neuw. Zustand: Wenig Kilometer, Garage, absolut unfallfrei, keine...
  • Biete Sonstiges BMW F800R mit wenig Kilometern und Akrapovic

    BMW F800R mit wenig Kilometern und Akrapovic: Wegen Habe ich mir zuletzt gekauft verkauft meine Frau ihre Hummel: BMW F800R Bj 2011 "Hummel" (weitere Fotos weiter unten)...
  • GS1200 aus 9/2016 mit wenig Laufleistung aber ohne Service

    GS1200 aus 9/2016 mit wenig Laufleistung aber ohne Service: Hallo zusammen, ich stehe vor dem Kauf einer GS1200 EZ 09/2016 mit einer Laufleistung von knapp nur 9.000 km. Der Kilometerstand ist aufgrund der...
  • Touratech hat vor wenigen Tagen online einen neuen Klapphelm vorgestellt:

    Touratech hat vor wenigen Tagen online einen neuen Klapphelm vorgestellt:: Dieser scheint bereits (oder in wenigen Tagen) verfügbar zu sein. Helm Aventuro Travel Carbon Dieser basiert auf dem Klapp-Adventure-Helm...
  • Wird das Getriebe-Heulen irgendwann weniger?

    Wird das Getriebe-Heulen irgendwann weniger?: Die ersten 1000 km sind geschafft, EK wurde heute erledigt. Insgesamt bin ich zufrieden mit dem „Moppedchen“, bis auf das unsägliche Geheule und...
  • Wird das Getriebe-Heulen irgendwann weniger? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Vespa GTS 300 Classic EZ 4/2023 wenig Km

    Vespa GTS 300 Classic EZ 4/2023 wenig Km: Ich biete zum Verkauf an: meine gepflegte Vespa 300 GTS Classic aus erster Hand. Neuw. Zustand: Wenig Kilometer, Garage, absolut unfallfrei, keine...
  • Biete Sonstiges BMW F800R mit wenig Kilometern und Akrapovic

    BMW F800R mit wenig Kilometern und Akrapovic: Wegen Habe ich mir zuletzt gekauft verkauft meine Frau ihre Hummel: BMW F800R Bj 2011 "Hummel" (weitere Fotos weiter unten)...
  • GS1200 aus 9/2016 mit wenig Laufleistung aber ohne Service

    GS1200 aus 9/2016 mit wenig Laufleistung aber ohne Service: Hallo zusammen, ich stehe vor dem Kauf einer GS1200 EZ 09/2016 mit einer Laufleistung von knapp nur 9.000 km. Der Kilometerstand ist aufgrund der...
  • Touratech hat vor wenigen Tagen online einen neuen Klapphelm vorgestellt:

    Touratech hat vor wenigen Tagen online einen neuen Klapphelm vorgestellt:: Dieser scheint bereits (oder in wenigen Tagen) verfügbar zu sein. Helm Aventuro Travel Carbon Dieser basiert auf dem Klapp-Adventure-Helm...
  • Wird das Getriebe-Heulen irgendwann weniger?

    Wird das Getriebe-Heulen irgendwann weniger?: Die ersten 1000 km sind geschafft, EK wurde heute erledigt. Insgesamt bin ich zufrieden mit dem „Moppedchen“, bis auf das unsägliche Geheule und...
  • Oben