Wer hat Erfahrung? Autoradio (alt) mit mp3 Adapter nachrüsten

Diskutiere Wer hat Erfahrung? Autoradio (alt) mit mp3 Adapter nachrüsten im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Moin. Ich habe ein älteres Autoradio (Audi Chorus 2) ohne CD-Wechsler bzw. mp3-Funtionalität und möchte dieses auch nicht unbedingt gegen ein...
T

ThyFan

Themenstarter
Dabei seit
26.10.2007
Beiträge
359
Modell
1100GS
Moin.

Ich habe ein älteres Autoradio (Audi Chorus 2) ohne CD-Wechsler bzw. mp3-Funtionalität und möchte dieses auch nicht unbedingt gegen ein neues tauschen.
Ein CD-Wechsler kommt auch nicht in Frage, da die alten Schätzchen nicht mp3 fähig sind.

mp3 hören soll aber möglich sein.

Die Angelegenheit per Funk zu lösen schließe ich wegen schlechter Erfahrung aus.

Nun habe in der Bucht diesen USB SD MP3 CD Wechsler gefunden.

Wer hat sowas schon mal verbaut und kann darüber berichten?
 
C

CBR

Gast
Chorus ist doch Audi oder ?

Wenn Dein Radio einen Externen Eingang hat kannst Du alles anschließen was Du willst.

Ich habe z.B. in einem Auto einen Ipod angeschlossen (Klinkenstecker im handschuhfach) und für meine Frau im anderen Auto habe ich die Lösung mit handy genommen.
Heist ich hab Ihr aufs Handy ne große karte draufgemacht (4 GGB) da Ihre Musik draufgespielt und ne Handyhalterung fürs Auto instaliert ( 5 Euro baumarkt).
Das handy hat einen Klinkenstecker und damit geht sie auch ins handschuhfach in den externen Klinkenstecker (Kabel 4 Euro) und damit hört sie über das radio Ihr gedudel vom handy.

Und der Vorteil hier ist auch noch gleich eine Freisprecheinrichtung im PKW.

Eine Andere Lösung die ich bei meinem Schwiegervater gemacht habe, der hat einen alten opel mit kasettenradio und auch keinerlei externen Anschluss.

Hinten wo die Antenne eingestöpselt wird ist eine weiche draufgekommen (hab ich bei Ebay für glaube 10 Euro gekauft) wo ein kabel rausgeht und eine MP3 Player angeschlossen ist ( MP3 Player 15 Euro 4 GGB)
Heist er hört seine Musik vom MP3 Player übers radio da muss er eine Freuquenz einstellen wo die Weiche sendet.

Ist eine einfache, billige und sehr gute Lösung und Sie funktioniert.


Da hab ich Dir maln Link gegeben, gibts aber bestimmt irgendwo billiger




http://cgi.ebay.de/MP3-Handy-Chinch...08?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3a5a17b588
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast1869

Gast
Bei einem Autoradio (Opel Vectra, Bj99) mit Kassettenschacht, habe ich das bei meiner Tochter mit einem



Kassettenadapter Klinke 3.5mm für MP3 CD iPod KFZ Auto

gelöst. Sie ist zufrieden damit.
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.668
line in sollte er haben - dann könntest du ein line in adapter chinch -> klinke nehmen ?

ansonsten evtl mal hier schauen wegen adapter
http://www.dension.com/
 
T

ThyFan

Themenstarter
Dabei seit
26.10.2007
Beiträge
359
Modell
1100GS
Chorus ist doch Audi oder ?
Wenn Dein Radio einen Externen Eingang hat kannst Du alles anschließen was Du willst.
Hat es aber leider nicht.

Bei einem Autoradio (Opel Vectra, Bj99) mit Kassettenschacht, habe ich das bei meiner Tochter mit einem
Kassettenadapter Klinke 3.5mm für MP3 CD iPod KFZ Auto
gelöst. Sie ist zufrieden damit.
Ich würde schon gerne die normale Bedienung über das Radio vornehmen und nicht am mp3-Player rumspielen müssen

line in sollte er haben - dann könntest du ein line in adapter chinch -> klinke nehmen ?

ansonsten evtl mal hier schauen wegen adapter
http://www.dension.com/
Das Teil hat kein Line-In.
Die Adapter von Dension sind schon schön.
Die Antennenweiche könnte mich interessieren, aber ich habe so etwas schon auf Funk-Basis. Das Teil ist schlicht eine Katastrophe. Bei ungünstigen Vorraussetzungen muss ich alle paar Kilometer die Frequenz wechseln.

Hallo,
Das Teil wäre mir zu teuer. Ab etwa 70€ bekommt man CD-Radio mit USB, MP3/WMA und noch viel mehr Tatütata :-)
Deswegen die Frage: warum eigentlich kein Neues?
Hat a) was mit meiner Regierung zu tun und b) was mit der Optik.
Wenn ich ein Radio mit allem Tatütata :D einbaue, welches sich dann auch an die Farbe und Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung anpassen lässt, bin ich ca. 170 €. Und da kommt dann auch schon wieder meine Regierung ins Spiel.
Ich möchte aber auch nicht so einen bunt leuchtenden Faxen-Park im Auto haben. Ansonsten hast Du schon Recht. Die Funktionalität die ich suche gibts komplett sogar schon für 60€. Über den Klang reden wir dann aber erst später:o
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.668
.. falls ich mein altes pioneer autoradio mit anschluss für ipod noch finde , schenke ich es dir :D
 
Schneckle

Schneckle

Dabei seit
16.09.2004
Beiträge
1.509
Modell
R80 GS Basic für "Immer"; HP2 für jeden Tag; Orangina
Moin.
Wer hat sowas schon mal verbaut und kann darüber berichten?
Habe so einen Adapter (ähnl. Modell, welches man in die Bordsteckdose steckt für 35.-) an meinem alten Beckerradio, der Klang ist wesentlich besser als dieses "Kassettengedöns" (das sepia-f ansprach), was ich zuvor probiert habe.
Der einzige Nachteil bei meinem Gerät ist - da es ja kabellos über eine unbelegte Frequenz sendet - daß man bei Reisen über größere Entfernungen ab und zu die Fequenz wechseln muß.
Fazit: Klang sehr gut.
Grüße!
 
Christian RA40XT

Christian RA40XT

Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
2.645
Ort
Nürnberg
Modell
Suzuki GS 850, Honda XL600V TransAlp, Honda NX 125
Ich hab von Belkin einen FM-Transmitter für iPhone und iPod.
Da ich den nicht mehr brauch kann ich Dir den verkaufen wenn Du magst.
Die Qualität der Ausgabe ist sehr gut aber wie Schneckle schon schrieb/schrub/geschrieben hat :-) man muss bei weiten Fahrten ab und an die Frequenz nachstellen.
 
Thema:

Wer hat Erfahrung? Autoradio (alt) mit mp3 Adapter nachrüsten

Wer hat Erfahrung? Autoradio (alt) mit mp3 Adapter nachrüsten - Ähnliche Themen

  • F 900 GS wer hat Erfahrungen mit Sozia?

    F 900 GS wer hat Erfahrungen mit Sozia?: Hallo, wie im Titel schon erkennbar, interessieren mich Eure Erfahrungen mit Sonia auf der F 900 GS. Und ja, es gibt Leute die Tatsächlich auf...
  • Wer hat Erfahrungen mit (Hartschalen) Dachzelten?

    Wer hat Erfahrungen mit (Hartschalen) Dachzelten?: Hallo, für unseren Kastenwagen (VW Crafter L3H3) überlege ich gerade, ob ein Dachzelt eine gute Alternative für kurze Übernachtungen ist. Ich habe...
  • Wer hat Erfahrung mit USA mit eigenem Moped?

    Wer hat Erfahrung mit USA mit eigenem Moped?: Hallo, ich möchte mit meiner GS 2 Monate die USA erkunden. Meine erste Idee war eine BMW, möglichst eine GS, zu mieten. Das hat nicht...
  • Wer hat Erfahrung mit MOTEA - Komfort Sitzbank Gel passend für BMW R 1200 GS 04-12 Tourtecs TG35

    Wer hat Erfahrung mit MOTEA - Komfort Sitzbank Gel passend für BMW R 1200 GS 04-12 Tourtecs TG35: Hallo, da mir beim Fahren bereits nach ca. 30 Minuten das Steißbein anfängt zu schmerzen, habe ich mich auf die Suche nach einer Komfortsitzbank...
  • Wer hat Erfahrung mit dem SW-Motech City WP Tankrucksack

    Wer hat Erfahrung mit dem SW-Motech City WP Tankrucksack: Hallo Gemeinde, PRO City WP wasserdichter Tankrucksack mit 9 Litern Stauraum - von SW-MOTECH Wer hat den o.g. Tankrucksack (den wasserdichten)...
  • Wer hat Erfahrung mit dem SW-Motech City WP Tankrucksack - Ähnliche Themen

  • F 900 GS wer hat Erfahrungen mit Sozia?

    F 900 GS wer hat Erfahrungen mit Sozia?: Hallo, wie im Titel schon erkennbar, interessieren mich Eure Erfahrungen mit Sonia auf der F 900 GS. Und ja, es gibt Leute die Tatsächlich auf...
  • Wer hat Erfahrungen mit (Hartschalen) Dachzelten?

    Wer hat Erfahrungen mit (Hartschalen) Dachzelten?: Hallo, für unseren Kastenwagen (VW Crafter L3H3) überlege ich gerade, ob ein Dachzelt eine gute Alternative für kurze Übernachtungen ist. Ich habe...
  • Wer hat Erfahrung mit USA mit eigenem Moped?

    Wer hat Erfahrung mit USA mit eigenem Moped?: Hallo, ich möchte mit meiner GS 2 Monate die USA erkunden. Meine erste Idee war eine BMW, möglichst eine GS, zu mieten. Das hat nicht...
  • Wer hat Erfahrung mit MOTEA - Komfort Sitzbank Gel passend für BMW R 1200 GS 04-12 Tourtecs TG35

    Wer hat Erfahrung mit MOTEA - Komfort Sitzbank Gel passend für BMW R 1200 GS 04-12 Tourtecs TG35: Hallo, da mir beim Fahren bereits nach ca. 30 Minuten das Steißbein anfängt zu schmerzen, habe ich mich auf die Suche nach einer Komfortsitzbank...
  • Wer hat Erfahrung mit dem SW-Motech City WP Tankrucksack

    Wer hat Erfahrung mit dem SW-Motech City WP Tankrucksack: Hallo Gemeinde, PRO City WP wasserdichter Tankrucksack mit 9 Litern Stauraum - von SW-MOTECH Wer hat den o.g. Tankrucksack (den wasserdichten)...
  • Oben