Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! )

Diskutiere Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! ) im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Nein 👎 bei einem groben Mangel kann man sofort Wandeln, ohne zwei mal nachbessern zu lassen . Habe in meinem Auto 🚗 leben schon 8 Autos an den...

Bremsen undicht?

  • Ja - Brembo Sattel

    Stimmen: 4 0,9%
  • Nein - Brembo Sattel

    Stimmen: 67 15,2%
  • Ja - Hayes Sattel

    Stimmen: 77 17,5%
  • Nein - Hayes Sattel

    Stimmen: 275 62,5%
  • Hayes undicht gewesen - trocken gebremst

    Stimmen: 17 3,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    440
Grafschafter

Grafschafter

Dabei seit
17.09.2016
Beiträge
405
Ort
Euskirchen
Modell
R 1250 GS Adventure HP BJ 2020
Nur für's Protokoll....auch Du musst Dich an die Gesetzte halten und musst Nachbesserung zulassen. Zwei mal...dann kannste über Wandlung reden...
Nein 👎 bei einem groben Mangel kann man sofort Wandeln, ohne zwei mal nachbessern zu lassen . Habe in meinem Auto 🚗 leben schon 8 Autos an den Hersteller zurückgegeben ( in der Garantiezeit wie auch nach der Garantiezeit). Auch ohne einmal nachbessern zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
GSTroll

GSTroll

Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
Schraube Dir Brembos ran - fertig.
Ich habe das bei meiner GS auch getan (obwohl die Sättel dicht waren).
Ich habe zu dem Amischrott kein Vertrauen. Die Firma Hayers hat entweder die Fertigung und/oder die QS nicht im Griff. Das Thma ist schon so alt, wir die 1250. Traurig, dass das Thema noch immer aktuell ist. Meiner Meinung hat man aus Kostengründen den Hersteller der Sättel
(nach jahrelanger Verwendung von Brembo-Sätteln) gewechselt.

Ich konnte mir für faires Geld (200€) goldene Brembos bei der Bucht schiessen (vom 2018-er Modell - mit guten Belägen). Es gibt da immer wieder interessante Angebote.... Die Hayes-Sättel konnte ich sogar noch dort Verkaufen; daher hat mich der Umstieg auf die Brembos fast nix gekostet.... :smile:
das zeugt aber nicht gerade von technischem sachverstand! gute beläge?! und die verwendest du nun auf deinen bremsscheiben? wer so mit den bremsen umgeht, also seiner lebensversicherung, der kann sich den wechsel auf brembos ersparen und auch mit den undichten hayes rumgurken.
davon mal ganz abgesehen das die brembosättel auf der 1250 überhaupt keine zulassung haben. bau damit einen unfall und lass einen dritten zu schaden kommen. dann wirst du merken ob dein handeln eine gute idee war.
 
Grafschafter

Grafschafter

Dabei seit
17.09.2016
Beiträge
405
Ort
Euskirchen
Modell
R 1250 GS Adventure HP BJ 2020
das zeugt aber nicht gerade von technischem sachverstand! gute beläge?! und die verwendest du nun auf deinen bremsscheiben? wer so mit den bremsen umgeht, also seiner lebensversicherung, der kann sich den wechsel auf brembos ersparen und auch mit den undichten hayes rumgurken.
davon mal ganz abgesehen das die brembosättel auf der 1250 überhaupt keine zulassung haben. bau damit einen unfall und lass einen dritten zu schaden kommen. dann wirst du merken ob dein handeln eine gute idee war.
Die Brembo haben eine Zulassung, denn es geht nicht um 1200 oder 1250, sondern um k50 und k51. Ich habe sie beim BMW Händler drauf montiert bekommen, weil meine undicht waren. Wenn du weiter oben lesen würdest, siehst Du, dass das von München angeordnet worden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.216
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Aus meiner Sicht sind die Brembos auch nicht fehlerfrei. Ich hatte bei meiner 2018er zweimal im Alpenurlaub klemmende Bremskolben. Das war auch kein gutes Gefühl mit knackenden Bremsen bergaauf und bergab zu fahren.
 
sigi74

sigi74

Dabei seit
07.11.2016
Beiträge
993
Ort
Europa
Modell
Diverse
und ich wurde vor 2 seiten noch angemacht weil das bremsenthema einer der gründe ist keine neue zu kaufen.
aber wenn ich das so lese, bekräftigt es meine entscheidung.
hatte ein thema mit HD, wo der händler auch noch ie etwas vom öltransfer (getriebeöl wird in den primär gepumpt) gehört hatte und keine einzige seiner verkauften beanstandet wurde. klar war meine dann auch dabei, HD hat bis heute keine 100% lösung. mit my21 hat man die hydraulische kupplung wieder gegen eine seilzug getauscht.......ein schelm wer sich böses dabei denkt.
 
Grafschafter

Grafschafter

Dabei seit
17.09.2016
Beiträge
405
Ort
Euskirchen
Modell
R 1250 GS Adventure HP BJ 2020
Ich steige hier aus, das wird mir hier zu blöd . Es muss jeder selbst wissen, was er mit seinem Geld macht. Lasst euch schön veraschen. Manche Kommentare sind unterirdisch. Viel Spaß noch beim Diskutieren für die nächsten zwei Jahre
 
Zuletzt bearbeitet:
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.270
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Die Legalität des Umbaus der 1250er auf Brembo ist relativ easy herstellbar. Dazu gibt es inzwischen ein Mustergutachten, welches auch irgendwo auf den vielen Seiten hier mal eingestellt wurde.
Hatte mir dieses sicherheitshalber damals abgespeichert, denn wer weiß, ob man's vielleicht irgendwann doch mal benötigen wird.
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.862
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Rückgabe der Kiste (da ja noch ungefahren, verlustfrei zum vollen Kaufpreis), und dann hätte ich die Kohle bei Triumph für eine 'Rocket 3' über die Theke geschoben. 👍
wenn ich das schon höre, GS kaufen und auf Rocket 3 umschwenken. Ich meine da war doch von vornherein gar nicht klar wozu du die GS brauchst. Eine R3 ist eher was für gelangweilte Manager mittlerer Ebene. Kein Windschutz, kaum Gepäck Mitnahme, eigentlich was für die Eisdiele. Schon geil aber doch eher neben der GS nicht anstatt.
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.270
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Mopedfahren hat nun mal was mit Emotionen zu tun.

Vor dem Kauf war ich hin- und hergerissen zwischen der Rocket (Bauch) und der GS (Kopf). In letzter Konsequenz wurde es aus Vernunftsgründen dann ja auch die GS.

Dennoch ist die Rocket FÜR MICH nach wie vor ein emotionsgeladenes und schlichtweg geiles Motorrad, und Deine dagegen angeführten Argumente mögen zwar zutreffen, beeinflussen MEINE Emotionen zum Bike aber in keinster Weise! 😂😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.862
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Tja unf ich würde bei wiederholt nässenden Bremsen wandeln und mir die neu Ducati V4 S sport full genauer anschauen....
 
RobbyNCX

RobbyNCX

Dabei seit
09.02.2017
Beiträge
1.243
Ort
...an der Nordsee..
Modell
GS 1300 Adventure ASA Trophy 2025
Danke erst einmal an alle für die wertvollen Gedanken zum Thema!
Jetzt warte ich mal ab, was Montag so alles wird.

am meisten bin ich auf die Münchner Reaktion gespannt....😳🤔
Die Mail und der gleiche Wortlaut schon über Facebook, aber ohne Reaktion 😔, war schon recht deutlich formuliert.....😎

Werde auf jeden Fall berichten, is ja klar..😉

Schönen Sonntag und gsund bleiben (....ob Virus oder auf der Straße 🏍 )
 
Zuletzt bearbeitet:
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.270
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Tja unf ich würde bei wiederholt nässenden Bremsen wandeln und mir die neu Ducati V4 S sport full genauer anschauen....
Nun ja, meine ist nach der Reparatur seit Anfang '20 zum Glück dicht, aber sollte sie wieder suppen, so würd ich Brembos draufpacken, und gut ist´s. Bin mit der GS absolut zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.348
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Aus meiner Sicht sind die Brembos auch nicht fehlerfrei. Ich hatte bei meiner 2018er zweimal im Alpenurlaub klemmende Bremskolben. Das war auch kein gutes Gefühl mit knackenden Bremsen bergaauf und bergab zu fahren.
Die Quote "deine klemmenden" zu den nur hier geposteten "undichten" und einmal sogar "klemmenden" ist dann aber der allseits bekannte Einzelfall?

Du arbeitest für BMW oder was sind das für Argumente gegen Brembo?
Deinen Post kann ich nicht als wertvoll ansehen.

Sollten alle besser NISSIN montieren, Einzeleintragung bei der Prüfstelle, dann kommt der erste und hat abblätternde Farbe am NISSIN-Sattel und wir starten selbst die Entwicklung und Fertigung von Bremsätteln, vielleicht mit der Unterstützung von KnorrBremse, die bringen sogar Züge zum stehen.

Alles kann an allen Fahrzeugen im Fahrbetrieb kaputt gehen. Die Kiste dann stehen zu lassen ist eines. Auf das extrem gute Servicenetz von BMW zuzugehen und den Urlaub kurz unterbrechen zu müssen, das wäre meine Idee, wenn mir meine Sicherheit am Herzen liegt.

Aber ein Fahrzeug zu betreiben, das im Stand schon einen schweren Mangel hat, das ist übrigens auch ein Fall von "grobe Fahrlässigkeit". Wenn du möchtest, dass deine Versicherung hier überhaupt ersetzt, dann solltest du den Haken beim Antrag gemacht haben.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.348
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Tja unf ich würde bei wiederholt nässenden Bremsen wandeln und mir die neu Ducati V4 S sport full genauer anschauen....
Ich habe das ansehen vorab getan und mir den Zwischenschritt gespart. Noch ein paar Wochen und meine V4s Sport Full steht im Stall.

Warum macht keiner eine Umfrage:

- wer hat eine R12xxGS LC mit Brembo bislang ohne Probleme (um herauszufinden, ob das überhaupt die Lösung ist und dann Druck auf BMW zu machen)

- wer ist mit dem Händler und dem Umgang zufrieden, aber BMW unzufrieden
(um die Händler zu bestärken, dass der Hersteller hier nicht der Erwartung ausreichend Deckung verschafft)

- wer würde eine NextGen R12xxGS 2023 kaufen, wenn weiterhin HAYES verbaut werden
Um dem BMW-Vertrieb mal zu erklären, dass da was kommen kann, was ihn nicht begeistert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Camshifter

Camshifter

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
212
Ort
München
Modell
wiedermal eine GS: R1250GS '2019
Ich habe das ansehen vorab getan und mir den Zwischenschritt gespart. Noch ein paar Wochen und meine V4s Sport Full steht im Stall.

Warum macht keiner eine Umfrage:

- wer hat eine R12xxGS LC mit Brembo bislang ohne Probleme (um herauszufinden, ob das überhaupt die Lösung ist und dann Druck auf BMW zu machen)

- wer ist mit dem Händler und dem Umgang zufrieden, aber BMW unzufrieden
(um die Händler zu bestärken, dass der Hersteller hier nicht der Erwartung ausreichend Deckung verschafft)

- wer würde eine NextGen R12xxGS 2023 kaufen, wenn weiterhin HAYES verbaut werden
Um dem BMW-Vertrieb mal zu erklären, dass da was kommen kann, was ihn nicht begeistert.
Hallo Roger,

diese Art von Bembos wurde seit dem Erscheinen der LC (Ende 2012) tausendfach verbaut. Mir ist kein Einziger Fall bekannt, wo es Probleme mit diesen Sätteln gab, von daher dürfte das Problem der klemmenden Bremskolben der berühmte Einzelfall sein. Eine Umfrage wird da also nicht nötig sein.
Etwas so bewährtes Aufzugeben, ist schon ein mutiger Schritt (zumahl die Firma Hayes
auch nicht den Besten Ruf hatte - hauptsächlich wurden bei denen Fahrradbremsen gefertigt) . Jetzt ist der Ruf arg beschädigt - die Auswirkungen des "BMW-Desasters" sind monetär noch gar nicht zu beziffern.
Denn eines kann man als sicher Ansehen: BMW wird bei der Firma Hayes irgendeine Art von Schadenersatzforderungen stellen.
Aber solange sich die GS wie "geschnitten Brot" verkauft, werden die Leute in München so Weitermachen....
Ich hoffe mal, dass man den Controller ("da können wir beim Wechsel von Brembo zu Hayes einige Euro pro Motorrad sparen"), der dafür verantwortlich ist, gefeuert hat.
 
pharao

pharao

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
621
Ort
Wacken
Modell
XLV 750R, R1250 GSA TB, SWT 215
Wenn ich das richtig gesehen habe, sind die Brembos bei Leebmann24 sogar günstiger
 
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Nicht nur bei Leebmann, die Hayes Sättel haben auch für BMW grundsätzlich mehr gekostet.
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.270
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
So ist es!
BMW wollte auf den Sätteln ihre Markenbuchstaben sehen, was Brembo jedoch ablehnte.
Daraufhin suchte man einen anderen Hersteller, der diesem Wunsch entsprach, und so landete man beim Ami.

Der dem Stolz geschuldete Grund des Wechsels spiegelt die Arroganz der Entscheidungsträger wieder!
 
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
So weit würde ich da nicht gehen, man möchte ein Marklenlogo und bekommt es bei Brembo nicht. Also geht man dahin und zahlt sogar Aufpreis, wo man es bekommt.

Was hat das mit Stolz oder Arroganz zu tun? :) (hier im Forum pappen sich die Leute Dutzendfach nochmal BMW-decals auf den Tank, Schnabel usw.)

Das ist klassisches corporate identity und war BMW paar Scheinchen wert, so what?

Mit den Folgen hat man da sicher nicht gerechnet, jeder Manager wäre mit dem Quast gepudert, wenn er absehbar so etwas herbeiführt.
 
Thema:

Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! )

Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! ) - Ähnliche Themen

  • Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?

    Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?: Ich verschicke gerade meine Buell Ulysses aus Oakland CA nach Deutschland, ich wohne auch in Karlsruhe. Dort habe ich die GS mit dem KA gesehen...
  • F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??

    F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??: Moin Moin, bin Neu hier und seit ca. 1 Monat glücklicher Besitzer einer 750GS - 40 Jahre Modell. Ich teste und probieren mich natürlich noch ein...
  • Wer ist bei den BMW Motorrad Days 2025

    Wer ist bei den BMW Motorrad Days 2025: Eine kleine Umfrage, um die Stimmung im GS-Forum zu diesem Event abzurufen...
  • Augen Lasern wer hat es getan.

    Augen Lasern wer hat es getan.: Nabend, erstmal sorry für Offtopic. Wer von euch hat sich die Augenlasern lassen? Ich bin kurzsichtig, trage seit 25 Jahren eine Brille und bin...
  • An die Fahrer alter GS ohne TFT, Wonderwheel etc.pp.: wer benutzt ein CarPlay-Display? Und welches?

    An die Fahrer alter GS ohne TFT, Wonderwheel etc.pp.: wer benutzt ein CarPlay-Display? Und welches?: Hi zusammen! Hier gibt es dreiunddrölfzig Threads zum Thema Carplay-Display und die Integration in die Digital-Umgebung von neueren GS. Alles...
  • An die Fahrer alter GS ohne TFT, Wonderwheel etc.pp.: wer benutzt ein CarPlay-Display? Und welches? - Ähnliche Themen

  • Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?

    Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?: Ich verschicke gerade meine Buell Ulysses aus Oakland CA nach Deutschland, ich wohne auch in Karlsruhe. Dort habe ich die GS mit dem KA gesehen...
  • F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??

    F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??: Moin Moin, bin Neu hier und seit ca. 1 Monat glücklicher Besitzer einer 750GS - 40 Jahre Modell. Ich teste und probieren mich natürlich noch ein...
  • Wer ist bei den BMW Motorrad Days 2025

    Wer ist bei den BMW Motorrad Days 2025: Eine kleine Umfrage, um die Stimmung im GS-Forum zu diesem Event abzurufen...
  • Augen Lasern wer hat es getan.

    Augen Lasern wer hat es getan.: Nabend, erstmal sorry für Offtopic. Wer von euch hat sich die Augenlasern lassen? Ich bin kurzsichtig, trage seit 25 Jahren eine Brille und bin...
  • An die Fahrer alter GS ohne TFT, Wonderwheel etc.pp.: wer benutzt ein CarPlay-Display? Und welches?

    An die Fahrer alter GS ohne TFT, Wonderwheel etc.pp.: wer benutzt ein CarPlay-Display? Und welches?: Hi zusammen! Hier gibt es dreiunddrölfzig Threads zum Thema Carplay-Display und die Integration in die Digital-Umgebung von neueren GS. Alles...
  • Oben