Wer kennt den Routenplaner - RouteNavigator Europa 2015

Diskutiere Wer kennt den Routenplaner - RouteNavigator Europa 2015 im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo . Hab gerade mal bissl im Internet geforscht nach einen neuen Routenplaner. Bin dadurch auf diesen ,,Route Navigator Europa 2015"...
A

Albatros61

Themenstarter
Dabei seit
09.11.2015
Beiträge
18
Ort
Grimma
Modell
R 1200 GS LC Adventure
Hallo .
Hab gerade mal bissl im Internet geforscht nach einen neuen Routenplaner.
Bin dadurch auf diesen
,,Route Navigator Europa 2015" gekommen bzw. hab den gefunden.

Hat jemand damit Erfahrungen gemacht ?

Kann man seine vorgeplanten Routen auf das BMW Navi V , verschieben ?

Würd mich über eine Antwort freuen

Gruss
Albatros61
 
Gatower

Gatower

Dabei seit
01.12.2014
Beiträge
1.518
Ort
Spandau b. Berlin
Modell
Zündapp KS 50, R90S, R80 GS, R 1100 GS, R1200 GS TB, R1200 GS LC Adv.,1250 GSA HP,04/21 40-Years GSA
Wozu 19,95 ausgeben, wenn du mit Basecamp (Kostenlos) planen kannst :confused:

Und ja, es gibt einen gpx Export siehe hier LINK damit kannst du deine Routen in den N5 schieben.
 
G

Gast 30959

Gast
...warum nicht auf "altbewährtes" zurückgreifen, neu ist nicht immer besser. Es gibt doch genug Planer, die kostenfrei sind und hier von den Mitstreitern "kampferprobt" und viel diskutiert sind.....
MM
 
S

stefan_sch

Dabei seit
13.07.2013
Beiträge
710
Ort
Raum LB
Modell
R1250GS (K50)
Hi,
Die Kundenrezesionen auf Amazon sind ziemlich niederschmetternd ;)
Gut, das wären sie bei Basecamp vermutlich auch aber Basecamp und Garminprodukte (also auch der Navigator 5) funktionieren einfach am besten miteinander und bezahlen musst Du dafür auch nichts. Abgesehen davon, wird mit Basecamp auch mit dem gleichen Kartenmaterial geplant.
Einfach mal die vorgefertigte Anti-Basecamp-Haltung über Bord werfen, sich damit beschäftigen bzw. zur "Einarbeitung" in Basecamp mal mehr als 5 Minuten Zeit nehmen und alles wird gut.
Bei Youtube gibt es hunderte von hilfreichen Basecamp-Tutorials (Youtube Suchbegriff "basecamp tutorial deutsch")

MfG, Stefan
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.034
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Hallo
so umsonst ist Basecamp ja nicht, oder denkt ihr die Differenz zwischen 100 für die Hardware und 500 Euro Verkaufspreis ist alles nur Gewinn.
Gruß Jürgen
 
DeHess

DeHess

Dabei seit
28.08.2012
Beiträge
438
Ort
MTK
Modell
GSA 1200 TB
Es gab mal den Motorrad Tourenplaner, der war sein Geld wert.
Neben der reinen Routenplanung waren auch Hotels mit Kontaktdaten, etc. Roadbook Funktion, POI enthalten.
Für eine Reine Routenplanung würde ich auch auf Motoplaner usw. zurückgreifen.
Um auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen, ich kenne die Software nicht.
Der Herausgeber ist aber auch extrem sparsam mit Informationen zu dem Produkt, was mich persönlich stutzig macht.

Habe die Ehre
 
S

stefan_sch

Dabei seit
13.07.2013
Beiträge
710
Ort
Raum LB
Modell
R1250GS (K50)
Hallo
so umsonst ist Basecamp ja nicht, oder denkt ihr die Differenz zwischen 100 für die Hardware und 500 Euro Verkaufspreis ist alles nur Gewinn.
Gruß Jürgen
Hi,
Also die 100€ und 500€ kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen (macht aber auch nix) aber...
1) Warum nicht nutzen, was man sowieso mit bezahlt hat und "geliefert" bekommt ?
2) Warum für ein weiteres Tool nochmal Geld ausgeben, dass zudem auch keine "idiotensichere" Bedienung mitbringt und dann nichtmal die geeignete Schnittstellen zwischen Tool und Endgerät mitliefert (so wie es BC nun mal tut)
3) Wenn man Basecamp nicht nutzt wird das Endgerät trotzdem nicht günstiger

Lange Rede kurzere Sinn: Mit Basecamp bekommt man alles mitgeliefert, was es für eine geeignete Offline (!!) Routenplanung für Garmingeräte benötigt und muss sich nicht noch ein weiteres Tool zulegen.

Alternativ könnte noch MotoPlaner - Motorrad Touren Planung leicht gemacht interessant sein, jedoch mit dem Nachteil: keine Offlineplanung möglich, nutzt andere Karten als das Endgerät, nutzt andere Routingoptionen als Garmin, ...
Vorteil: Super einfache und intuitive Bedienung, Exportformate für sehr viele Endgeräte, ...

MfG, Stefan
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.579
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Seitdem "Motorrad" den Motorrad-Tourenplaner nicht mehr weiterführt, sind alle, die kein Garmin/BMW-Navi nutzen, in einem Punkt gekniffen: Das von TomTom favorisierte Tyre und der webbasierte Motoplaner können keine Offline-Planung. Wer also gern mit Notebook im Koffer fährt und Routenplanung ohne Netzzugang machen will, braucht was mit Offline-Karte. Andererseits: ich hätte viel liever was, was auf meinem iPad funktionieren würde und wo ich die fertige Route via BT ins Navi beamen kann.Aber das gibts glaube ich nicht...
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.009
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Andererseits: ich hätte viel liever was, was auf meinem iPad funktionieren würde und wo ich die fertige Route via BT ins Navi beamen kann.Aber das gibts glaube ich nicht...
Gibts wohl nicht.

Aber was geht: Android-Tablet mit Motoplaner (Wlan gibts inzwischen fast überall und Flatrate kostet auch nicht die Welt), Route auf SD-Karte speichern und ab ins Garmin. Bin sehr zufrieden mit der Lösung.
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.262
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Gibts wohl nicht.

Aber was geht: Android-Tablet mit Motoplaner (Wlan gibts inzwischen fast überall und Flatrate kostet auch nicht die Welt), Route auf SD-Karte speichern und ab ins Garmin. Bin sehr zufrieden mit der Lösung.
Geht auch mit dem iPad nach Jailbreak, Camera Connection Kit wird benötigt. Der Motoplaner auf dem iPad ist aber schwerbedienbar, ich tippe immer daneben, daher plane ich spontane Routenänderungen am Gerät. Auf Reisen liegt das iPad daneben mit offener KartenApp. Geht auch schnell und leicht.
 
Thema:

Wer kennt den Routenplaner - RouteNavigator Europa 2015

Wer kennt den Routenplaner - RouteNavigator Europa 2015 - Ähnliche Themen

  • Luxemburg. Wer kennt sich aus?

    Luxemburg. Wer kennt sich aus?: Anfang Mai geht’s für ein Wochenende nach Luxemburg. Bin ich nie gewesen. Jemand einen Tipp für das ultimative Basishotel oder einen ideal...
  • Wer kennt diese Sitzbankbezug/Hersteller/Sattler

    Wer kennt diese Sitzbankbezug/Hersteller/Sattler: Heute gesichtet und sieht richtig gut aus. Hat jemand ne Ahnung wer diese Sitzbank/Bezug herstellt? Viele Grüße
  • Wer kennt diese Rallye GS Cockpitverkleidung?

    Wer kennt diese Rallye GS Cockpitverkleidung?:
  • Wer kennt diese Apfelsorte?

    Wer kennt diese Apfelsorte?: Diese Äpfel wachsen bei mir im Garten. Ich habe den Baum nicht gepflanzt. Schätze das Alter auf ca. 40Jahre, vielleicht auch älter. Die sind...
  • Wer kennt diese BMW

    Wer kennt diese BMW: Wer kennt diese BMW und kennt ev. die technischen Daten. Danke für eure Antworten
  • Wer kennt diese BMW - Ähnliche Themen

  • Luxemburg. Wer kennt sich aus?

    Luxemburg. Wer kennt sich aus?: Anfang Mai geht’s für ein Wochenende nach Luxemburg. Bin ich nie gewesen. Jemand einen Tipp für das ultimative Basishotel oder einen ideal...
  • Wer kennt diese Sitzbankbezug/Hersteller/Sattler

    Wer kennt diese Sitzbankbezug/Hersteller/Sattler: Heute gesichtet und sieht richtig gut aus. Hat jemand ne Ahnung wer diese Sitzbank/Bezug herstellt? Viele Grüße
  • Wer kennt diese Rallye GS Cockpitverkleidung?

    Wer kennt diese Rallye GS Cockpitverkleidung?:
  • Wer kennt diese Apfelsorte?

    Wer kennt diese Apfelsorte?: Diese Äpfel wachsen bei mir im Garten. Ich habe den Baum nicht gepflanzt. Schätze das Alter auf ca. 40Jahre, vielleicht auch älter. Die sind...
  • Wer kennt diese BMW

    Wer kennt diese BMW: Wer kennt diese BMW und kennt ev. die technischen Daten. Danke für eure Antworten
  • Oben