Wie das hintere Federbein zerlegen

Diskutiere Wie das hintere Federbein zerlegen im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, kann mir jemand sagen wie man das hintere Federbein zerlegt.Ich möchte mir eine Feder von Hyperpro montieren und bekomme das Federbein...
Losmos

Losmos

Themenstarter
Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
51
Hallo,
kann mir jemand sagen wie man das hintere Federbein zerlegt.Ich möchte mir eine Feder von Hyperpro montieren und bekomme das Federbein nicht auseinander.
Das vordere war kein Problem,jedoch das hintere ist anders aufgebaut .
Irgend jemand eine Idee / Anleitung.

Gruß Karsten
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.219
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Ich habe ne Federbeinpresse, Schicks her, bevor dir die Fede ins Auge springt. Selber was Basteln kommt teurer und vermackt ggf. die Feder.
10.- für den Umbau
 
Losmos

Losmos

Themenstarter
Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
51
Hallo,
vielen Dank für dein Angebot. Ich hatte parallel noch eine Anfrage bei einem Freund der einen kennt ......
Der Jenige hat mir das Federbein gestern umgebaut. Ohne Presse geht da garnichts.
Aber wie gesagt, vielen Dank für das Angebot. Super nett.
Gruß Karsten
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.149
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Was ist mir 2 Federspanner, geht doch beim Auto auch
 
schuppi

schuppi

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
832
"Was ist mir 2 Federspanner" (Was ist mit 2 Federspannern)
Wenn du diesen Hinweis ernst meinst, dann glaube ich, hast du so ein Federbein höchstens
mal zum putzen in der Hand gehabt:cool:.
Aber ist ja schnell geschrieben, auch wenn es dem Fragesteller nicht hilft und auch schon mit der
Antwort von Klaus alles notwendige geschrieben ist.
Ganz im Stil des Forums, danke juekl

.....ich hole mal schipps:D
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.149
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
"Was ist mir 2 Federspanner" (Was ist mit 2 Federspannern)
Wenn du diesen Hinweis ernst meinst, dann glaube ich, hast du so ein Federbein höchstens
mal zum putzen in der Hand gehabt:cool:.
Aber ist ja schnell geschrieben, auch wenn es dem Fragesteller nicht hilft und auch schon mit der
Antwort von Klaus alles notwendige geschrieben ist.
Ganz im Stil des Forums, danke juekl

.....ich hole mal schipps:D
hätte ich gewusst, dass dir das so zu schaffen macht, hätte ich es gestern Nacht noch ausgebaut und getestet
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.219
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
ja wenn es so wäre, hätte ich einige Federspanner fürs Auto zu bieten gehabt: Professieonelle kosten ab 1000.- mit vielen verschiedenen Adaptern aber so kleine sind nicht dabei..
Glaubst du Autos hätten nur noch die profane von oben bis unten gleichdicke Tragfeder, die man mit 2 Schraubengewindenstangen vom Hornbach und gebogenen Haken zusammenzerren kann?
Was ist mit der Kunststoffbeschichtung, die beim ersten Mal schon beschädigt wird?
Das mag der BMW Premiumkunde garnicht, wenn das 2200.- teure Öhlins gleich mal vermackt ist..
Das letzte mal extern machen lassen, BMW hat sowas auch nicht, dann bin ch für den Kunden zum Zerlegen zum anders pulvern 120 km gefahren, was darf denn das dann kosten? Feder umgebaut.. 180.-?? 3h x 57.- ?
In der Wüste mitder 6x0 er KTM wäre mirs egal, da kannst du auch mit 10 gegerbten Schlangenhäuten zum gespannt 4 mal fixieren und einem geduldigen Elefantenfuß der zusammendrückt arbeiten..
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.390
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hallihallo,
wenn man einen gewissen "Bastelaufwand" nicht scheut, kriegt man schon eine geeignete, alternative Federpresse beschafft.
Nachteil freilich: paßt immer nur auf ein/zwei bestimmte Federbeine. Oder man investiert den Aufwand auch noch in verschiedene Wechseleinsätze.
Mein Modell "kann" GS-Serienfederbeine und Wilberse...Schlangenhäute funktionieren aber bestimmt auch!

Grüße vom elfer-schwob
 

Anhänge

Thema:

Wie das hintere Federbein zerlegen

Wie das hintere Federbein zerlegen - Ähnliche Themen

  • i-ABS / BKV – vorderer Radkreis ohne Funktion, Pumpe hinten läuft dauerhaft

    i-ABS / BKV – vorderer Radkreis ohne Funktion, Pumpe hinten läuft dauerhaft: Moin zusammen, ich weiß, das Thema BKV / i-ABS wurde hier schon unzählige Male diskutiert – und vermutlich rollen jetzt einige schon mit den Augen...
  • Erledigt R 1150 GS, Fussrasten hinten, Suche

    R 1150 GS, Fussrasten hinten, Suche: Hallo Geneinde, hat jemand die Halteplatten der Fussrasten hinten übrig? Meine wurden abgeschnitten .... :-( Mit oder ohne Rasten ..... Danke und...
  • Erledigt Bremsbeläge Hinten Tnr. 34 21 7 107 625

    Bremsbeläge Hinten Tnr. 34 21 7 107 625: Ich biete euch hier einen Satz hinterer Bremsbeläge an Teilenummer 34 21 7 107 625 Original Teile von BMW Passen für viele GS Modelle F 650 GS F...
  • R1300GS Adventure - wo sind die Stecker der hinteren Blinker "versteckt" und wie sehen deren Stecker aus... hat jemand einen Schaltplan?

    R1300GS Adventure - wo sind die Stecker der hinteren Blinker "versteckt" und wie sehen deren Stecker aus... hat jemand einen Schaltplan?: Hallo Alle, wie in der Überschrift geschrieben, möchte ich gerne wissen, wo die Stecker der hinteren beiden Blinker "versteckt" sind, was muss...
  • Drehmoment Bremsscheibe hinten

    Drehmoment Bremsscheibe hinten: Ich muß meine Bremsscheibe hinten erneuern. Hab die Suche benützt und auch das www abgesucht. Kommt wohl nicht so oft vor wie der Wechsel vorne...
  • Drehmoment Bremsscheibe hinten - Ähnliche Themen

  • i-ABS / BKV – vorderer Radkreis ohne Funktion, Pumpe hinten läuft dauerhaft

    i-ABS / BKV – vorderer Radkreis ohne Funktion, Pumpe hinten läuft dauerhaft: Moin zusammen, ich weiß, das Thema BKV / i-ABS wurde hier schon unzählige Male diskutiert – und vermutlich rollen jetzt einige schon mit den Augen...
  • Erledigt R 1150 GS, Fussrasten hinten, Suche

    R 1150 GS, Fussrasten hinten, Suche: Hallo Geneinde, hat jemand die Halteplatten der Fussrasten hinten übrig? Meine wurden abgeschnitten .... :-( Mit oder ohne Rasten ..... Danke und...
  • Erledigt Bremsbeläge Hinten Tnr. 34 21 7 107 625

    Bremsbeläge Hinten Tnr. 34 21 7 107 625: Ich biete euch hier einen Satz hinterer Bremsbeläge an Teilenummer 34 21 7 107 625 Original Teile von BMW Passen für viele GS Modelle F 650 GS F...
  • R1300GS Adventure - wo sind die Stecker der hinteren Blinker "versteckt" und wie sehen deren Stecker aus... hat jemand einen Schaltplan?

    R1300GS Adventure - wo sind die Stecker der hinteren Blinker "versteckt" und wie sehen deren Stecker aus... hat jemand einen Schaltplan?: Hallo Alle, wie in der Überschrift geschrieben, möchte ich gerne wissen, wo die Stecker der hinteren beiden Blinker "versteckt" sind, was muss...
  • Drehmoment Bremsscheibe hinten

    Drehmoment Bremsscheibe hinten: Ich muß meine Bremsscheibe hinten erneuern. Hab die Suche benützt und auch das www abgesucht. Kommt wohl nicht so oft vor wie der Wechsel vorne...
  • Oben