wie geht Sekundenkleber wieder ab??

Diskutiere wie geht Sekundenkleber wieder ab?? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Kreissäge oder Trennschleifer wären ja auch probate Mittel:eek::eek:
G

Gast 16234

Gast
und wer hebt sie dann aus den sägespänen wieder auf?
von der adäquaten wiederbefestigung ganz zu schweigen.
aber wir driften ab hier von der eigentlichen thematik...:rolleyes:

Tu Dir einen Gips für 2 Wochen über die ganze Hand drauf:eek:


Wenn Du den Oberkörper mitmachst, vielleicht noch ein komplettes Bein dazu, dann kannst Du sicherlich ein paar Mädels mit Krankenpflegerinnen-Instinkt abschleppen:D:D:D:D:D
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Tu Dir einen Gips für 2 Wochen über die ganze Hand drauf:eek:


Wenn Du den Oberkörper mitmachst, vielleicht noch ein komplettes Bein dazu, dann kannst Du sicherlich ein paar Mädels mit Krankenpflegerinnen-Instinkt abschleppen:D:D:D:D:D
:D
 
edelweiß GS

edelweiß GS

Dabei seit
27.08.2008
Beiträge
1.480
Modell
GS 1100
Hi monopod

Ganz einfach ein feines Schleifleinen(K150 oder feiner) nehmen und per Hand abschleifen :).Funzt wirklich ohne Löcher in den Pelz zu schleifen.Danach Hände waschen:p und eincremen(Meine ERFAHRUNG):D
 
G

Gast 16234

Gast
Hi monopod

Ganz einfach ein feines Schleifleinen(K150 oder feiner) nehmen und per Hand abschleifen :).Funzt wirklich ohne Löcher in den Pelz zu schleifen.Danach Hände waschen:p und eincremen(Meine ERFAHRUNG):D
AAAAAAAHHHHHH,
wieder ein Outing, was Finger-Zusammen-Klebing betrifft:D:D:D
 
Quallentier

Quallentier

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
8.341
Ort
Siebenmorgen im schönen Westerwald
Modell
TÜ, PD BJ. 93, Naundorf auf Basis R100GS Bj. 90, Suzi DR650 Bj. 94 zum Spielen
Warmduscher, Treffverweigerer...

... wie bekomme ich die
reste wieder ab? muss ich bis zum bitteren ende mit den kleber -
resten herumlaufen?:confused:

oder hat da wer ein geheimrezept???
...
Maaaan,

für'n R(r)alf biste aber 'n ganz schönes Weichei ! :eek:

In der Not: Erinnerst Du Dich an Kunta Kinte? Damals die Serie im Fähnsen. Kam - glaub ich - immer nach Bläck Beauty, keine Ahnung wieso... Der hatte nie mehr Probleme mit der Pedicure, kannste Dir 'ne Scheibe von abschneiden... :D
 
Doro

Doro

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
13.926
Ort
bei Wolfsburg
Modell
niGS GS, GSF1250SA 07/08
Reine Neugier:)
Ist mir auch schon öfter passiert und war eigentlich am nächsten Tag immer wieder weg.
Jetzt stell dir mal vor du hättest dich zersägt und wieder geklebt, dann würdest du ja auch wieder zerfallen:eek:
 
G

Gast15171

Gast
Reine Neugier:)
Ist mir auch schon öfter passiert und war eigentlich am nächsten Tag immer wieder weg.
Jetzt stell dir mal vor du hättest dich zersägt und wieder geklebt, dann würdest du ja auch wieder zerfallen:eek:

HMMM. das wäre dann ja auch ausgesprochen doof. oder?


Maaaan,

für'n R(r)alf biste aber 'n ganz schönes Weichei ! :eek:

In der Not: Erinnerst Du Dich an Kunta Kinte? Damals die Serie im Fähnsen. Kam - glaub ich - immer nach Bläck Beauty, keine Ahnung wieso... Der hatte nie mehr Probleme mit der Pedicure, kannste Dir 'ne Scheibe von abschneiden... :D

muss ich passen. kenne ich leider nicht.
aber du bist ja auch viel jünger als ich.


:D:D
 
autmundis

autmundis

Dabei seit
21.04.2011
Beiträge
164
Ort
dehaam in wiebelsbach
Modell
elf-fuffzisch
putzfrauenhände...

am besten gehts wenn du deine hände ca. 2-3 Stunden in heissem kernseifenwasser einweichen lässt. dabei quillt die haut auf und wird total weich. dann kannst du den kleber abrubbeln, und eine gute hautcreme auftragen.
das ganze funktioniert auch mit füssen und anderen extremitäten...:)
:D:D:D:)
 
G

Gast 16234

Gast
am besten gehts wenn du deine hände ca. 2-3 Stunden in heissem kernseifenwasser einweichen lässt. dabei quillt die haut auf und wird total weich. dann kannst du den kleber abrubbeln, und eine gute hautcreme auftragen.
das ganze funktioniert auch mit füssen und anderen extremitäten...:)
:D:D:D:)

Superkleber auf anderen Extremitäten....?????:confused::confused::confused:

jetzt wird´s extrem:eek::eek:

lass mal hören, wie´s Dir so ergangen ist, tut das nicht weh im heissen Kernseifenwasser? Noch immer aufgequollen und weich?

Eigentlich will ich´s lieber doch nicht hören:rolleyes::rolleyes:

ich hör schon auf und bin auch schon wieder weg

:D:D:D:D:D
 
G

Gast15171

Gast
ist schon alles ab.

mir wird auf ewig ein rätsel bleiben, wie das zeugs,
was so schnell von den fingern wieder verschwun-
den war, schraubverbindungen auf ewiglich feste-
halten können soll...hängt das mit geheimnisvollen
ad- oder kohäsionskräften zusammen? oder doch
nur mit brutaler kraft???
 
autmundis

autmundis

Dabei seit
21.04.2011
Beiträge
164
Ort
dehaam in wiebelsbach
Modell
elf-fuffzisch
sekundenkleber

weisst du weshalb der sekundenkleber heisst??

u.a. weil der innerhalb von sekunden seine klebkraft verliert, wenn er erhitzt wird...

es kommt nur auf die temperatur an...:D
 
Benno

Benno

Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
4.157
Ort
Dülmen/Münsterland
Modell
F 650 Twin GS / C 650 GT
Kommt ein bisschen spät, aber funzt:

Einweghandschuh nehmen, den passenden Finger (vom Handschuh! ;)) abschneiden und mit einem guten Schuss Speiseöl füllen. Fingerling anziehen und eine gute Stunde warten. Dann löst sich der Kleber.
 
G

Gast15171

Gast
Kommt ein bisschen spät, aber funzt:

Einweghandschuh nehmen, den passenden Finger (vom Handschuh! ;)) abschneiden und mit einem guten Schuss Speiseöl füllen. Fingerling anziehen und eine gute Stunde warten. Dann löst sich der Kleber.
das stimmt, Benno!
es ist schon laaange
alles ab von den fingern.
die lenkergriffe halten
allerdings bombenfest.:D
aber der tipp mit Fetten
jeglicher art salatöl, butter
etc etc funktioniert tatsäch-
lich. der fingerling setzt da
noch einen drauf. merci!
 
Thema:

wie geht Sekundenkleber wieder ab??

wie geht Sekundenkleber wieder ab?? - Ähnliche Themen

  • Motor geht während der Fahrt aus.

    Motor geht während der Fahrt aus.: Hey zusammen, Bei meiner GS tritt in letzter zeit häufiger das Problem auf, dass der Motor einfach während der Fahrt aus geht.(meistens wenns...
  • Was geht noch Ende Oktober ?

    Was geht noch Ende Oktober ?: Die letzten Jahre waren immer Winterflucht Motorradreisen im Oktober/November und im April/Mai für 10-14 Tage Motorradtouren hauptsächlich im...
  • INFO: Lenkungsdämpfer Reparatur geht langsam zu Ende ?

    INFO: Lenkungsdämpfer Reparatur geht langsam zu Ende ?: Hallo ich hatte ja geschrieben dass ich Lenkungsdämpfer BMW R850 bis 1200 auch K 1100 K1200... repariere, solange noch DIchtringe der Fa. KAGO...
  • Neuen Helm als Reserve einlagern? Geht das?

    Neuen Helm als Reserve einlagern? Geht das?: Hallo Fories, ich überlege meinen aktuellen Helm noch einmal in "Neu" zu kaufen und einzulagern, aber was ist mit dem Alterungsprozess? Es wird...
  • F650 Zündung geht währen der Fahrt aus und wieder an

    F650 Zündung geht währen der Fahrt aus und wieder an: Hallo zusammen, nach einigen Kilometern auf meiner F650, (Bj. 2008) ist mir in letzter Zeit ein kurioses Problem aufgefallen. Und zwar kommt es...
  • F650 Zündung geht währen der Fahrt aus und wieder an - Ähnliche Themen

  • Motor geht während der Fahrt aus.

    Motor geht während der Fahrt aus.: Hey zusammen, Bei meiner GS tritt in letzter zeit häufiger das Problem auf, dass der Motor einfach während der Fahrt aus geht.(meistens wenns...
  • Was geht noch Ende Oktober ?

    Was geht noch Ende Oktober ?: Die letzten Jahre waren immer Winterflucht Motorradreisen im Oktober/November und im April/Mai für 10-14 Tage Motorradtouren hauptsächlich im...
  • INFO: Lenkungsdämpfer Reparatur geht langsam zu Ende ?

    INFO: Lenkungsdämpfer Reparatur geht langsam zu Ende ?: Hallo ich hatte ja geschrieben dass ich Lenkungsdämpfer BMW R850 bis 1200 auch K 1100 K1200... repariere, solange noch DIchtringe der Fa. KAGO...
  • Neuen Helm als Reserve einlagern? Geht das?

    Neuen Helm als Reserve einlagern? Geht das?: Hallo Fories, ich überlege meinen aktuellen Helm noch einmal in "Neu" zu kaufen und einzulagern, aber was ist mit dem Alterungsprozess? Es wird...
  • F650 Zündung geht währen der Fahrt aus und wieder an

    F650 Zündung geht währen der Fahrt aus und wieder an: Hallo zusammen, nach einigen Kilometern auf meiner F650, (Bj. 2008) ist mir in letzter Zeit ein kurioses Problem aufgefallen. Und zwar kommt es...
  • Oben