Wie genau ist der Fehlerspeicher?

Diskutiere Wie genau ist der Fehlerspeicher? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, wie bestimmt einige Forumsmitglieder schon gelesen haben ist mein Hallgeber ausgefallen. Nun dachte ich mir bevor ich die gute aber kranke...
G

Gast 41871

Gast
Hallo,

wie bestimmt einige Forumsmitglieder schon gelesen haben ist mein Hallgeber ausgefallen. Nun dachte ich mir bevor ich die gute aber kranke GS halb zerlege lese ich mal den Fehlerspeicher aus (vielen Dank an die Freunde die uns das ermöglichen mit ihren Anleitungen dazu!). Der Fehlerspeicher sagt eindeutig 1223, also Motortemperaturgeber. Es ist doch sehr unwahrscheinlich dass ein Kfz keinen Zündfunken mehr hat nur weil dieser Geber defekt ist. Ich schraube seit meinem 15. Lebensjahr an diversen Kfz herum, wegen einem defekten Temperaturgeber bin ich noch nie "liegengeblieben".

Habt Ihr das so auch schon gehabt dass der Fehlerspeicher falsche Angaben macht?

MfG Gärtner
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.925
Hi
Der Geber liefert wahrscheinlic -weshalb auch immer- ein falsches Signal oder zumindest eines das der Motronik "seltsam" vorkommt. Nachdem sie nur einen (oder zwei?) Fehler speichern kann, zeigt sie eben den letzten an. Ist der, oder ein anderer der diesen indirekt "verursacht", beseitigt geht das Spiel von vorn los und ein neuer Fehler wird angezeigt.
Würdest Du im Dunkeln in ein Loch stolpern (Fehler "vorsicht Loch) und Dir den Schädel aufschlagen ("Kopf defekt") zeigt das Ding "Kopf defekt". Rappelst Du Dich auf, fällst wieder in das Loch kommt wieder "Kopf defekt" obwohl "vorsicht Loch" sinnvoller wäre. Hier müsstest Du während dem Fallen auslesen :-) und wüsstest dann (vielleicht), dass kurz darauf "Kopf defekt" kommen könnte.
gerd
 
G

Gast 41871

Gast
Hallo Gerd,

wie immer gut erklärt, daher auch für einfache Gemüter wie mich verständlich :cool:.

Dankeschön, ich warte auf den neuen Hallgeber und hoffe darauf dass es dieser war...

MfG Gärtner
 
GS Q

GS Q

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
7.073
Ort
Weil der Stadt/ Merklingen
Modell
R 1100 GS & R 1200 GS ADV
Müsste der Drehzahlmesser bei defektem Hallgeber beim Start nicht zittern (wirr ausschlagen)?!
 
G

Gast 41871

Gast
Hallo Guido,

bei einem Startversuch Zuhause schlug der Drehzahlmesser mehrmals kurz aus ohne dass der Motor wirklich lief. Davor unterwegs an der Kreuzung, als der Motor ausging, habe ich kein Ausschlagen des DZM beobachtet, habe mehr auf die Ampel geschaut...

MfG Gärtner
 
F

FP91

Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
1.327
Modell
1100GS, 94; R100GS, 91
Aloha Gärtner,

der Hallgeber lässt sich (nach Powerboxer) recht einfach testen. Die Kunst ist die Pins sicher (ohne Fehlergefahr) zu erreichen. Der Motor läuft auch ohne Tempgeber/mit abgezogenem Stecker - der kann es also nicht sein.

Zucken des DZM und Ausfall nach Regenfahrten sind typisch für den Hallgeber.

LG Flo
 
G

Gast 41871

Gast
Hallo Flo,

habe inzwischen den Hallgeber draußen und geprüft: defekt (anstatt 0Volt ca. 1,7Volt und ca. 3,5Volt), die Kabel waren unter dem Schrumpfschlauch zusammengeschmort...

Warte nun auf meinen neuen Hallgeber...

MfG Gärtner
 
F

FP91

Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
1.327
Modell
1100GS, 94; R100GS, 91
Hallo Flo,

habe inzwischen den Hallgeber draußen und geprüft: defekt (anstatt 0Volt ca. 1,7Volt und ca. 3,5Volt), die Kabel waren unter dem Schrumpfschlauch zusammengeschmort...

Warte nun auf meinen neuen Hallgeber...

MfG Gärtner

Dann löte doch einfach neue Kabel an? Hätte da wenig Bedenken.

LG Flo
 
G

Gast 41871

Gast
Hallo Flo,

das hätte ich auch getan. Nach komplettem Freilegen aller Kabel habe ich sie provisorisch isoliert. Ergebnis: die nun gemessenen Spannungen waren niedriger aber immer noch weit entfernt von 0Volt. Also sind für mich die Hallgeber selbst schuldig bzw. defekt.

MfG Gärtner
 
Thema:

Wie genau ist der Fehlerspeicher?

Wie genau ist der Fehlerspeicher? - Ähnliche Themen

  • Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?

    Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?: Nein ich will hier nicht den xten Thread zum Thema aufmachen. Da habe ich hier fleissig gelesen. Habe mich inzwischen auch mit einem Sattler...
  • Navigator 6 Einstellungen um die genau geplante Route von Basecamp abzufahren?

    Navigator 6 Einstellungen um die genau geplante Route von Basecamp abzufahren?: Hallo zusammen, leider bin ich in den anderen Themen nicht wirklich fündig geworden. Vorhaben: Für eine Schottland Rundfahrt im Mai habe ich mir...
  • Wie genau nehmt Ihr die StVO mit dem Motorrad?

    Wie genau nehmt Ihr die StVO mit dem Motorrad?: Ich finde das schon zwischenzeitlich mutig hier in diesen Forum seinen Fahrstil darzustellen. Vor 10 Jahren ging das noch. Da war die Toleranz...
  • Stahlbus-Ventile für K25, Bj. 2011, Brembosattel - wie genau einbauen?

    Stahlbus-Ventile für K25, Bj. 2011, Brembosattel - wie genau einbauen?: 1.) Werden die alten Entlüfterventile vorne gegen die Stahlbus getauscht? Oder werden die anstelle der alten Bremsleitungsbefestigungsschraube...
  • Leerlaufstepper reinigen- wie genau?

    Leerlaufstepper reinigen- wie genau?: Liebe Gemeinde, nun habe ich meine '04 wieder nach längerer Standzeit wieder aktiviert. Nach Flüssigkeitswechseln, Generatorriemen, Kerzen...
  • Leerlaufstepper reinigen- wie genau? - Ähnliche Themen

  • Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?

    Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?: Nein ich will hier nicht den xten Thread zum Thema aufmachen. Da habe ich hier fleissig gelesen. Habe mich inzwischen auch mit einem Sattler...
  • Navigator 6 Einstellungen um die genau geplante Route von Basecamp abzufahren?

    Navigator 6 Einstellungen um die genau geplante Route von Basecamp abzufahren?: Hallo zusammen, leider bin ich in den anderen Themen nicht wirklich fündig geworden. Vorhaben: Für eine Schottland Rundfahrt im Mai habe ich mir...
  • Wie genau nehmt Ihr die StVO mit dem Motorrad?

    Wie genau nehmt Ihr die StVO mit dem Motorrad?: Ich finde das schon zwischenzeitlich mutig hier in diesen Forum seinen Fahrstil darzustellen. Vor 10 Jahren ging das noch. Da war die Toleranz...
  • Stahlbus-Ventile für K25, Bj. 2011, Brembosattel - wie genau einbauen?

    Stahlbus-Ventile für K25, Bj. 2011, Brembosattel - wie genau einbauen?: 1.) Werden die alten Entlüfterventile vorne gegen die Stahlbus getauscht? Oder werden die anstelle der alten Bremsleitungsbefestigungsschraube...
  • Leerlaufstepper reinigen- wie genau?

    Leerlaufstepper reinigen- wie genau?: Liebe Gemeinde, nun habe ich meine '04 wieder nach längerer Standzeit wieder aktiviert. Nach Flüssigkeitswechseln, Generatorriemen, Kerzen...
  • Oben