Wie komme ich im verschlammten Steilhang über querliegenden Baum?

Diskutiere Wie komme ich im verschlammten Steilhang über querliegenden Baum? im HP2 Enduro und HP2 Megamoto Forum im Bereich Motorrad Modelle; Habe heute nen neuen schönen Weg gefunden (zwar mit Schild... aber ...:p), ist nicht sooo steil, aber ich bin ja kein Wettbewerbsfahrer. Hab mich...
advi

advi

Themenstarter
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
1.010
Ort
Stuttgart-Flughafen
Modell
HP2 Enduro
Habe heute nen neuen schönen Weg gefunden (zwar mit Schild... aber ...:p), ist nicht sooo steil, aber ich bin ja kein Wettbewerbsfahrer. Hab mich fast nicht getraut es zu probieren aber dann doch gemacht.

Der Boden war sehr feucht und ilocker. Ich musste eine Spur nehmen, die Mitte liess sich nicht richtig befahren und die andere Spur war in Fahrerhöhe mit einem in die Spur reinreichenden Stamm für mich nicht fahrbar

Die Spur war so tief, dass ich mich da nicht mehr rausgetraut habe. War wohl etwas zu langsam, denn ich bin über einen kleinen Stamm nur mit dem Vorderrad weggekommen. Hinten nicht :(. Beim Versuch doch noch drüber zu kommen hat sich das Hinterrad natürlich immer tiefer eingebuddelt.

Aber ... ich wollte da drüber. Zurück ging so gut wie gar nicht mehr, da Kuhlen mich nicht runterlassen wollten. Und alles was ich versucht hatte ging nicht. Weder schieben auf oder neben dem Moped , stehen (auf der Böschung) - ich bin einfach nicht raufgekommen.

Also mühsam gedreht, was auch recht anstrengend war, weil natürlich gleich neben der Spur ein Riesenstein lag. Danach hat es mir erst mal gereicht mit dem Hang.

Aber fuchsen tuts mich schon, wie hätte ich das Hinterrad da noch drüber bekommen? Anheben ging gar nicht.
Vielleicht hat ja jemand nen Tip für mich.

Ich muss es eh nochmal versuchen, mit etwas mehr Speed müsste es klappen, aber da war so ein kleiner Hossenscheisser in mir, der wollte nicht :rolleyes:.
Und nächstes Mal mag ich nicht mehr den schweren Bock da mühsam rausschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

shorty

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
4.605
hi advi,
tja...die situation kennt wohl jeder- und genau so hat jeder seine eigene technik dafür...
du hast es aber schon treffend angesprochen, zu wenig speed ist meist die mutter der probleme.....:rolleyes:

meine techniken möchte ich hier nicht öffentlich darstellen, das wäre mit sicherheit der brüller, da halte ich mich bewußt zurück...:o:o:o

war es übrigens bei der auf- oder abfahrt?
 
flo

flo

Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
166
Ort
München
Modell
HP2, G450X
Morgen!

Also generell ist Schwung natürlich schonmal hilfreich ;-)

Anfahrt:
Wenn in der Anfahrt Spurrillen sind, entweder in der Rille bleiben und ausbalancieren (erfordert Gefül und etwas Schwung, dabei Blick weit voraus!!!) Ansonsten kann man solche Rillen auch gut kreuzen, nutze dazu die Seitenwände wie kleine Steilwände um rauszufahren und such Dir einen sauberen Weg. Das entscheidende hierfür ist in erster Linie der Blick dahin, wo´s hin gehen soll - nicht aufs Vorderrad starrren.
Solang Du genug Traktion bekommst, fahr im stehen. Wichtig ist ordentlich Druck auf beide Rasten, damit der Grip da ist. Wenn Du schon "fusseln" musst, dann nimm IMMER nur 1 Bein von der Raste, der Druck am zweiten Bein erhöht sich entsprechend, sonst ists vorbei mit Traktion und Spurhaltung. Und immer dran glauben :)

Kurz davor:
Raus aus dem Sattel und Gewicht zentral überm Moped (je nach Steilheit auch etwas weiter vor), dann kurz vorm Hindernis impulsiv nach hinten, bis die Arme in Streckung gehen (die Beine auch fast, aber nur fast), dabei syncron das Gas auf, um das VR zu entlasten. Nicht ZUVIEL Gas geben, je weniger Grip desto mehr muss aus der Gewichtsverlagerung kommen sonst drehts nur durch und das VR ploppt gegen den Stamm...

Dann:

VR ist nun idealerweise in der Luft und geht über den Stamm, ohne ihn zu berühren (Fahrerschwerpunkt ist immer noch rel. weit hinten). Wenn das VR seinen Zenit erreicht hat bringst Du Deinen Körperschwerpunkt wieder zentral übers Moped und nimmst das Gas soweit zurück, dass das Hinterrad weich über den Stamm rollt ohne zuviel durchzudrehen (dabei schön locker in den Beinen bleiben um den Stoss aufzusaugen). Gas natürlich nur soweit zumachen, dass der Schwung reicht. Sobald das HR wieder am Boden ist Grip nutzen und weiter geht die wilde Hatz!

Gerell gilt:
Schwung hilft fast immer
Positive Einstellung
Blick voraus
Je weniger Grip und je schwerer das Moped ist, desto deutlicher, impulsiver und genauer muss der Körpereinsatz kommen

Viel Spass beim Üben,

Gruß Flo
 
advi

advi

Themenstarter
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
1.010
Ort
Stuttgart-Flughafen
Modell
HP2 Enduro
war es übrigens bei der auf- oder abfahrt?
Auffahrt, mit schräg liegendem Stamm

@flo

Danke für die Tips, ich glaube es hat vor allem am Mut gefehlt:D. Probier es demnächst mal aus. In der Ebene kann ich das halbwegs, was Du vorgeschlagen hat, aber am Berg, wo ich mich eh frage, ob ich da überhaupt rauffahren will :D Aber ..... das will ich ja gerade lernen :p
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.887
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Hi Advi,
ich kann dir deine Eingangs gestellte Frage gerne beantworten:
"auf die Fresse legen"....:eek::eek:
so mach ich es immer, wenn ich versuche über einen schräg liegenden nassen Baum zu fahren...frag Huub:D:D

Markus
 
R

Rebhuhn

Dabei seit
24.06.2005
Beiträge
329
"auf die Fresse legen"....:eek::eek:
so mach ich es immer, wenn ich versuche über einen schräg liegenden nassen Baum zu fahren...frag Huub:D:D
:D :D
agree, ein schräger Baumstamm in einer schlammigen
Rinne is fast immer ein Garant für ein Hoppala.

Ansonsten ... wennst a Glück hast, dann findest am
schrägen Baumstamm eine Astgabel, an der
Du das HR beim drüberrollen "einhängen" kannst.

Manchmal is es auch gscheit, die "Piste" von hinterfotzigen
Baumstämmen und Ästen zu säubern. Auch gibt
es immer wieder Stellen, da helfen auch Fahrtechniken
net sooo viel. Wenn der Schlamm mal das Motorradl
"angsaugt" hat, dann is fast immer a Schwitzerei. :confused: :)

Gerhard









 
Zuletzt bearbeitet:
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.887
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Jaa, die gute alte HANDarbeit:p:p
so wie die Kantn im Loch feststeckt, da hätte die HP auch ihre Tutteln neigsteckt bis nix mehr geht.:D:D
die Art von Schlamm, die sich immer genau aufs Kennzeichen legt, ist besonders fies:eek::eek:

Markus
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.887
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
wo bleibt denn unser Kurzer???:p SHORTYYYYY

die Klamotten auf den Bildern sind doch viel zu sauber:p:p:p
 
S

shorty

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
4.605
gemach....

gemach,
jungs...da rasier ich mir doch die titten an der HP ab:




es gibt doch daneben genügend platz...warum soll man denn durch die
rinne bratzeln, macht doch keinen sinn...immer den weg mit dem geringsten wiederstand...aber alles in allem....nette gegend jungs...sabber :D:p:D
 
S

shorty

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
4.605
na...
und unsere "hügelchen" hatten eine andere länge, irgendwie war man mit dem rauf und runter länger beschäftigt :D
da gab es schon mal wettrennen, (didi denk an zwartberg in NL) richtung pommesbude da wo die beiden warmen jungs immer gutes essen machten,
dort hatte auf den gipfeln maximal einer platz, wer zuerst oben war (fette abraumhalde), der zwang den anderen zur direkten abfahrt, das aber in bahnen und kurven, die stets ungewollt waren :eek:;):D

hier im hintergrund sieht man das hügelchen....:)
ach, man....da juckt es wieder in den fingerchen...

 
Zuletzt bearbeitet:
R

Rebhuhn

Dabei seit
24.06.2005
Beiträge
329
:eek:... also, auf "Tiefflieger" hab ich no nirgends aufpassen müssen.
Zumindest hört Euch in dieser Gegend garantiert keiner ! :D
 
S

shorty

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
4.605
action

gab es da überall...aber keine bange, der flughafen war "damals" noch nicht so weit, er entstand ihm rahmen der rekultivierung alter industriebrachen, vornehmlich steinkohlebergbau....
hier noch was aus der ecke....nachdem das endurofahren dort nicht mehr möglich ist:



an diesen fördertürmen war ursprünglich eine lange verbindungshalle, durch die man herrlich hindurchbolzen konnte, mal legal...mal auf der flucht....;):D

 
R

Rebhuhn

Dabei seit
24.06.2005
Beiträge
329
... bist narrisch, is des schön, wiedermal a saftige grüne Wiesn zu sehen,
jetzt wirds echt wieder Zeit, dass die Knospen spriesen ...:)
 
didiontour

didiontour

Dabei seit
13.03.2007
Beiträge
1.089
Ort
....nähe von Aachen
Modell
Eintopf
meine techniken möchte ich hier nicht öffentlich darstellen, das wäre mit sicherheit der brüller, da halte ich mich bewußt zurück...:o:o:o

war es übrigens bei der auf- oder abfahrt?
So macht es shorty !!
Nicht meckern , iss ein alter Film und dazu noch schlecht kopiert !
Aber shorty hatte schon immer seine eigene Technik !!
Look here :

http://www.myvideo.de/watch/3260827 ;);).. sorry shorty !!:p:p
 
H

HP2Sascha

Gast
Didi Du böse Petze :D!
Schönes Möppi Manni! Und mutig, mit den bösen Herren unterwegs zu sein:eek:;)

Das will ich nochmal sehen......................aber mit 1150GSA bitte.............
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.807
Hi
An Shortys Bilder sieht man was aus den Alpen wird wenn er dort fährt: Flachland mit Buckeln :D
Aber zum Steihang:
1) Entweder mit Krawall drauf und hoffen dass es die Felgen aushalten :cool: oder 2) kurz davor einen Gasstoss damit das Vorderrad hochkommt UND so viel Schwung, dass es dass Hinterrad noch schafft :rolleyes:.
3) Stehst Du erst mal über dem Baum muss das Hinterradprofil genügend Grip aufbauen um am, wahrscheinlich rutschigen Baum, "klettern" zu können. hat in meinen Augen nicht viel Aussicht :mad:.
Helfen würde in diesem Fall etwas wenig Luft im Hinterreifen. Dann allerdings wäre bei Methoden 1 und 2 die hintere Felge selbstmordgefährdet.
Ob die HP "am verschlammten Steilhang" überhaupt so viel Grip aufbauen kann, ob man es beherrscht oder sich traut (auch auf die Nase zu fliegen) sei dahingestellt :)
Sicherer ist wahrscheinlich die bereits vorgeschlagene Methode "kluger Mann": Absteigen und den Scheiss wegräumen
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
advi

advi

Themenstarter
Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
1.010
Ort
Stuttgart-Flughafen
Modell
HP2 Enduro
oder sich traut (auch auf die Nase zu fliegen) sei dahingestellt :)
Die Eigenbeobachtung sagt ganz klar "NEIN" :D

Ausgraben? Vielleicht sollte ich künftig immer nen Spaten mitnehmen.
Ne Winch wäre auch ne Lösung gewesen :rolleyes:
Noch besser wohl ein Mitfahrer, der kurz den nötigen Schiebeschwung gibt.
 
S

shorty

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
4.605
So macht es shorty !!
Nicht meckern , iss ein alter Film und dazu noch schlecht kopiert !
Aber shorty hatte schon immer seine eigene Technik !!
Look here :

http://www.myvideo.de/watch/3260827 ;);).. sorry shorty !!:p:p
gehört das nicht in unseren fred ??? :confused::o:p:D
aber mal im ernst...man das ist ne halbe ewigkeit her, so über 20 jahre glaube ich....war ich da noch kürzer? :o
und im gefrorenen boden mit megatiefen spurrillen macht das wirklich keinen
fun- aber es war TOP und klasse, was wir da zu lachen gekriegt haben war es allemal wert :D
die alte XR zeit mit dem megaeisenhaufen und kickstarter, da waren die waden noch stramm :D:D:D...jetzt haben wir nur noch dicke daumen :rolleyes:
aber besser durch die rillen schieben, als im bach gegen die bande (ufer) fahren und umkippen...gelle didi :p:p;);):D:D:D:D
 
Thema:

Wie komme ich im verschlammten Steilhang über querliegenden Baum?

Wie komme ich im verschlammten Steilhang über querliegenden Baum? - Ähnliche Themen

  • Hallo zusammen, ich heiße Thomas und komme aus Bad Lauterberg im schönen Harz.

    Hallo zusammen, ich heiße Thomas und komme aus Bad Lauterberg im schönen Harz.: Ich bin 64 Jahre alt, fühle mich aber seit ich meine „Dicke“ habe um einiges jünger.😉 Ich fahre eine 1200erGS Bj.2018. Ich bin eher der gemütliche...
  • Gepäckträger locker - wie an Mutter kommen?

    Gepäckträger locker - wie an Mutter kommen?: Moin, nur ne kurze Frage: An meiner gebraucht gekauften 1200 GS 2008 ist der Gepäckträger hinten locker. Mit Gepäckträger meine ich das Teil was...
  • Reichweite : Wie weit komme ich mit der Adventure (ausgelagert)

    Reichweite : Wie weit komme ich mit der Adventure (ausgelagert): Vorgestern in Gurgl randvoll gemacht und dann das Ötztal rausgerollt . Das hat schon was. Erwische mich aber auch manchmal, dass ich bei 150 km...
  • Pfälzer kommen

    Pfälzer kommen: Hallo. viele Grüße aus der Pfalz. Ich bin neu hier und suche in erster Linie Hilfe und Tipps beim Kauf einer GS. In zweiter Linie, ich hoffe...
  • Sardinien, wir kommen! 2024, die erste.

    Sardinien, wir kommen! 2024, die erste.: Heute geht’s los zu unsrer jährlichen Ausfahrt, dieses Mal endlich wieder nach Sardinien. Wenn ihr wollt, dann nehmen wir euch mit und ich sende...
  • Sardinien, wir kommen! 2024, die erste. - Ähnliche Themen

  • Hallo zusammen, ich heiße Thomas und komme aus Bad Lauterberg im schönen Harz.

    Hallo zusammen, ich heiße Thomas und komme aus Bad Lauterberg im schönen Harz.: Ich bin 64 Jahre alt, fühle mich aber seit ich meine „Dicke“ habe um einiges jünger.😉 Ich fahre eine 1200erGS Bj.2018. Ich bin eher der gemütliche...
  • Gepäckträger locker - wie an Mutter kommen?

    Gepäckträger locker - wie an Mutter kommen?: Moin, nur ne kurze Frage: An meiner gebraucht gekauften 1200 GS 2008 ist der Gepäckträger hinten locker. Mit Gepäckträger meine ich das Teil was...
  • Reichweite : Wie weit komme ich mit der Adventure (ausgelagert)

    Reichweite : Wie weit komme ich mit der Adventure (ausgelagert): Vorgestern in Gurgl randvoll gemacht und dann das Ötztal rausgerollt . Das hat schon was. Erwische mich aber auch manchmal, dass ich bei 150 km...
  • Pfälzer kommen

    Pfälzer kommen: Hallo. viele Grüße aus der Pfalz. Ich bin neu hier und suche in erster Linie Hilfe und Tipps beim Kauf einer GS. In zweiter Linie, ich hoffe...
  • Sardinien, wir kommen! 2024, die erste.

    Sardinien, wir kommen! 2024, die erste.: Heute geht’s los zu unsrer jährlichen Ausfahrt, dieses Mal endlich wieder nach Sardinien. Wenn ihr wollt, dann nehmen wir euch mit und ich sende...
  • Oben