Wie lange kann ich den Service-Termin überziehen?

Diskutiere Wie lange kann ich den Service-Termin überziehen? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Eben, deshalb Literatur, Vertrag und das was da steht ist Gültig! Nicht die MA die einem was erzählen was sie nicht wissen. Jeder sagt 1000km dann...
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
279
Ich verstehe nicht weshalb du dich so dagegen wehrst selbst schriftlich bei der BMW-Zentrale nachzufragen? Das hier ist alles eierei von dir.

Die Aussage der Zentrale ist maßgebend. Diese "zahlt" letztendlich. Frage fünf Händler/NL und du bekommst drei unterschiedliche Aussagen. Mit Chance sogar von einem großen Händler (MitarbeiterA, Mitarbeiter B,..).
Eben, deshalb Literatur, Vertrag und das was da steht ist Gültig! Nicht die MA die einem was erzählen was sie nicht wissen. Jeder sagt 1000km dann frag nach der Verantwortung und dem Schriftstück, kann der dir dann aber nicht geben.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.909
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Macht er nicht. Steht genau im schlauen Buch wie der Serviceablauf ist. Der Rest ist nur eine goodwill Sache.
Im Fall der Fälle ( kenne ich genau) ist die Einhaltung des vorgegebenen Ablaufes ein Vorteil.
Hatte ich bei meinem 911er auch. 2 Jahresinspektion weit unter den Kilometern. Eigentlich hatte ich keine Zeit da ein Auslandsbesuch bei Kunden anstand. Anruf bei der Werkstätte ob es ein Problem ist wenn ich 2 Wochen später komme da die Kilometer noch lange nicht erreicht sind.
Aussage war ich soll das Auto früher bringen da es im Fall der Fälle Probleme gibt.
Fazit: ein Turbolader defekt. Paarweiser Tausch erforderlich. Waren EUR 13.000,-.
Hat Porsche geschluckt.
 
U

UweGS1300

Dabei seit
25.10.2024
Beiträge
199
Habe mir auch Gedanken gemacht wegen einer noch anstehenden Tour, Auskunft BMW direkt, letzter Service + 10000km, Tolleranz +1000km, damit eventuelle Garantie Ansprüche erhalten bleiben,
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.718
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
warum man von Service zu Service die km genau ausnutzen
Darum geht es doch eigentlich nicht, wenn ich in 2025 noch eine Tour fahren will und diese noch innerhalb der Servicegrenzen liegt, dann fahre ich die und der Hobel kommt danach zum Service.
Ich bin auch mal früher oder später beim Service, aber wenn ich noch eine Tour fahren wollte, die im Rahmen liegt, mach ich den Service doch nicht 2500 Kilometer vor dem eigentlichen Plan.
Aber jeder wie er mag, ich fahre mit meiner Methode seit zahlreichen Monden problemlos.
😉
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
484
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
Für mich ist es unverständlich warum man von Service zu Service die km genau ausnutzen oder überschreiten will.
... life happens while your making plans.

Mein Sohn hat seine (Honda CB 750 Hornet) mit 1040 km in der Hauptsaison drei(!) Wochen still in der Garage stehen gehabt, weil wegen Urlaubszeit und Werkstatt-Krankheitsfällen keine Einfahrkontrolle möglich war.
Und sein eigentlicher Termin wurde bereits bei Abholung der niegelnagelneuen Maschine 2 Wochen im Voraus gemacht. Schön ist natürlich anders, aber da kann man nunmal nichts machen.

Der Inhaber / die Werkstatt sagte (telefonisch): Ist ja unsere "Schuld", daher sind die km hier egal, einfach weiterfahren, wir bescheinigen hinterher 1.000 km, kein Problem. Da haben wir uns vorsichtshalber dann mal nicht drauf eingelassen. Wir "verzichten" nicht auf eine mehrjährige Garantie wegen einiger / mehrerer Hundert Kilometer. Denn wenn der worst case eintritt, wird niemand mehr was von dem Telefonat wissen wollen. Mündliche Nebenabreden sind nunmal schlicht ungültig.

Aber dennoch: Niemand kann alle 10.000 km immer genau eine Punktlandung hinlegen. Daher wird es logischerweise tatsächlich eine eine gewisse "Toleranz" geben müssen. Ob die bei 1.000 km oder nur im individuellen "Ermessen" des Händlers / der Werkstatt liegt, werde ich persönlich aber nicht austesten wollen. Notfalls bleibt das Moped dann erstmal stehen.
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
279
10000km mit 1000km Toleranz wie ist das bei der Erstinspektion/ Einfahrkontrolle nach 1000km, auch 1000km Toleranz. Jeder der glaubt das BMW die kosten dann übernimmt wenn wirklich Probleme auftreten darf gerne weiter träumen. Ich denke das auch schriftliche Zusagen seitens der Zentrale noch viel Interpretationsspielraum zulassen, um am Ende dann doch auf den Kosten sitzen zu bleiben. Solange in den Garantiebedingungen nichts anderes drin steht, ist es so wie es dort steht und nicht auslegbar wie ein jeder Kunde sich das wünscht.
 
Snoopdog

Snoopdog

Dabei seit
01.10.2024
Beiträge
111
Ort
Schweiz
Modell
R1300GS Triple Black ASA 03.2025
Habe mir auch Gedanken gemacht wegen einer noch anstehenden Tour, Auskunft BMW direkt, letzter Service + 10000km, Tolleranz +1000km, damit eventuelle Garantie Ansprüche erhalten bleiben,
Korrekt, diese Auskunft war bei mir genau gleich und habe ich eingehalten.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.362
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
@TB25 Da hätte ich mich auch nicht drauf verlassen.

Irgendwie sind es auch oft zwei paar Schuhe, was in den Vertragsbedingungen steht, und wie es rechtlich entschieden wird.

Wenn ich mir die Urteile zu Garantieansprüchen in Verbindung mit überzogenene Wartungsintervallen anschaue, komme ich zu zwei Vermutungen:
1. Man darf es nicht übertreiben
2. Die Überziehung muss ursächlich für den Schaden sein

Ein paar Urteilsbegründungen habe ich eben gelesen. Exemplarisch hier mal ein link:
https://www.uni-trier.de/fileadmin/fb5/prof/BRZIPR/veranstaltungen/examen/examen_mat165.pdf

Mein BMW Händler (Werksniederlassung) sagte mir die Einfahrkontrolle zwischen 750-1200 km wäre ok.
Die 10.000er könnte ich 700km überziehen. Ich mein ich wäre trotzdem was früher da gewesen. Da passe ich die Wartungstermine an die Tourplanung an, weil ich noch werktätig bin. ;)

Gestern die neue GS von einem Kumpel bei einem anderen grossen BMW Händler abgeholt. Die selbe Aussage zu Wartungsintervallen und Toleranzen.

Das passt dann ganz gut mit den schon gewürfelten plus/minus 10% aus den vorherigen Beiträgen. Denke ich bleibe bei plus/minus 500km.

Ich schätze mal es gibt keine offizielle km-Schallmauer. BMW muss sich halt auch daran orientieren, was die oberen Instanzen bisher geurteilt haben. Rechtsprechung steht halt über Vertragsbedingungen.

Ich mach es im Einklang mit meinem Händler und meiner Einschätzung der Rechtslage. Was seltsamerweise hier quasi deckungsgleich ist. Bin auch kein Erbsenzähler, aber ich übetreibe es halt auch nicht.
Was der Hersteller dann schriftlich äussert ist schon interessant, aber für mich nicht aussagekräftiger als die o.g. Indizien.
 
Elorso

Elorso

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
990
Modell
1250GS TB
10000km mit 1000km Toleranz wie ist das bei der Erstinspektion/ Einfahrkontrolle nach 1000km, auch 1000km Toleranz. Jeder der glaubt das BMW die kosten dann übernimmt wenn wirklich Probleme auftreten darf gerne weiter träumen. Ich denke das auch schriftliche Zusagen seitens der Zentrale noch viel Interpretationsspielraum zulassen, um am Ende dann doch auf den Kosten sitzen zu bleiben. Solange in den Garantiebedingungen nichts anderes drin steht, ist es so wie es dort steht und nicht auslegbar wie ein jeder Kunde sich das wünscht.
10% Toleranz sind es. Daher 1000km für die 10.000er Intervalle.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.829
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
nö, gelöscht.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.829
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
meine weiterführende Antwort.
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
279
Bei Yamaha sagte man mir vom Händler bis 1000km gibtbes keine Probleme. Von Yamaha habe ich dann die Aussage bekommen, daß es keine Toleranzen gibt. Ich hatte nur Probleme mit dem Moped und deshalb haben die 0 Toleranz von Yamaha vorgegeben. Das meine ich damit. Es kommt darauf an ob was anliegt oder ob es erstmal keine Kosten für den Hersteller verursacht.

Mein sehr gut befreundeter Jurist meinte eben, das in erster Linie zählt, was im Vertrag steht und vor Gericht was die Richter da entscheiden und wieviel Geld man selbst aufbringen kann um in Berufung zu gehen wenn nicht zu gunsten des Klägers entschieden wird. Den Weg einzuhalten was juristisch schriftlich festgelegt ist, erspart Ärger und Nerven.
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
279
Frag deinen Freundlichen, wenn Du der Erfahrung fast aller hier nicht traust.
Habe ich, es hat nichts mit Vertrauen zu tun, sondern mit dem was schriftlich festgelegt ist. Zeig mir und Poste deine Behauptung. Ich habe hier nun einiges gelesen und kein einzigen schriftlich Beweis zu all den Auslegungen gesehen. Lediglich Willem66 hat was eingestellt und seine persönliche Einschätzung dazu gegeben. Damit kann man was anfangen ansonsten alles Phrasen.
 
HolledauGS

HolledauGS

Dabei seit
02.09.2025
Beiträge
19
Puuuh :zwinkern: das sind ja mal Probleme.... bin ich froh dass ich den KD selber machen kann und zwar wenn ich es für richtig halte und nicht BMW.
Vg daHolledauer
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.829
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Nicht nur Uwe hat diese schriftliche Antwort. Direkt von BMW.
 
Thema:

Wie lange kann ich den Service-Termin überziehen?

Wie lange kann ich den Service-Termin überziehen? - Ähnliche Themen

  • Kupplung trennt nach langem stehen (2 Jahre) nicht

    Kupplung trennt nach langem stehen (2 Jahre) nicht: Hallo Zusammen, ich bin Neu, Robert aus Aachen, technisch unbedarft und fahre keine GS, sondern seit 35 Jahren eine R80RT, Bj. 85, erste Reihe...
  • Navigator V importiert Routen sehr lange

    Navigator V importiert Routen sehr lange: Guten Abend zusammen Hätte eine Frage zu dem oben genannten Thema: Ich hantiere schon viele Jahre mit dem Zumo660. Dazu gehört auch das...
  • Erledigt Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger

    Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger: Wie im Titel zu sehen ist suche ich eine original BMW Schraube damit die Optik weiterhin passt. Gestern beim ausdrehen einer Schraube die wohl ab...
  • BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang)

    BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang): Hallo Forum, in der Betriebsanleitung steht unter SERVICE u. a. BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit...
  • Problem mit Neotec 3 Länge Kinnriemen

    Problem mit Neotec 3 Länge Kinnriemen: Hi, habe heute den Neotec 3 in XL bekommen. Online bei Polo bestellt. Ich habe bisher den Neotec 2 in XL. Ich habe irgendwie das Problem, dass der...
  • Problem mit Neotec 3 Länge Kinnriemen - Ähnliche Themen

  • Kupplung trennt nach langem stehen (2 Jahre) nicht

    Kupplung trennt nach langem stehen (2 Jahre) nicht: Hallo Zusammen, ich bin Neu, Robert aus Aachen, technisch unbedarft und fahre keine GS, sondern seit 35 Jahren eine R80RT, Bj. 85, erste Reihe...
  • Navigator V importiert Routen sehr lange

    Navigator V importiert Routen sehr lange: Guten Abend zusammen Hätte eine Frage zu dem oben genannten Thema: Ich hantiere schon viele Jahre mit dem Zumo660. Dazu gehört auch das...
  • Erledigt Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger

    Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger: Wie im Titel zu sehen ist suche ich eine original BMW Schraube damit die Optik weiterhin passt. Gestern beim ausdrehen einer Schraube die wohl ab...
  • BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang)

    BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang): Hallo Forum, in der Betriebsanleitung steht unter SERVICE u. a. BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit...
  • Problem mit Neotec 3 Länge Kinnriemen

    Problem mit Neotec 3 Länge Kinnriemen: Hi, habe heute den Neotec 3 in XL bekommen. Online bei Polo bestellt. Ich habe bisher den Neotec 2 in XL. Ich habe irgendwie das Problem, dass der...
  • Oben