Wie lange kann ich den Service-Termin überziehen?

Diskutiere Wie lange kann ich den Service-Termin überziehen? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hier der Text: vielen Dank für Ihre E-Mail. Anhand der von Ihnen genannten Parameter sollte Ihre R 1250 GS bis spätestens am 31.12.2025 zum...
U

UweGS1300

Dabei seit
25.10.2024
Beiträge
199
Hier der Text:

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Anhand der von Ihnen genannten Parameter sollte Ihre R 1250 GS bis spätestens am 31.12.2025 zum Service vorgeführt werden. Hinsichtlich der Kilometerlaufleistung besteht eine werkseitige Toleranz von maximal 1.000 Kilometer, deren Überschreitung allerdings von der Kilometerstrecke zum nächsten Service abgezogen wird.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.829
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Briefkopf/Absender mit allem drum und dran ist dabei.

Bedenkenträger möchten das notariell beglaubigt.

Ich bin hier endgültig raus.

Wer es bestätigt haben möchte, schreibt bitte selbst an BMW. Wie vor etlichen Stunden geschrieben.
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
483
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
schriftliche Antwort. Direkt von BMW.
... das ist gut zu wissen, DANKE hierfür. Dann brauch ich ja ggf. wegen zwei- bis dreihundert Kilometern kein "schlechtes Gewissen" zu haben und kann bei Bedarf noch 'ne Tagestour entspannt zu Ende fahren.

Wer Touren von mehreren Tausend Kilometern fährt, muss natürlich schon etwas weiter "vorausplanen", oder ggf. eben während der Tour / im Ausland eine Inspektion einplanen. Zumindest innerhalb der EU sollte das ja hoffentlich (?) kein Problem sein.
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.717
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
Rabulistik braucht der TE ja nicht,
nach seiner Aussage ist er nach seiner Tour noch unter der Grenze einer eventuell erforderlichen Toleranz.
Also kann er ganz entspannt seine Tour fahren und das Moped dann bei 11087 zur Inspektion bringen und alles wird gut oder er bringt es vorher hin und ist noch entspannter.

😉
 
wapi

wapi

Themenstarter
Dabei seit
04.01.2010
Beiträge
262
Modell
R 1300 GS ADV
Darum geht es doch eigentlich nicht, wenn ich in 2025 noch eine Tour fahren will und diese noch innerhalb der Servicegrenzen liegt, dann fahre ich die und der Hobel kommt danach zum Service.
Ich bin auch mal früher oder später beim Service, aber wenn ich noch eine Tour fahren wollte, die im Rahmen liegt, mach ich den Service doch nicht 2500 Kilometer vor dem eigentlichen Plan.
Aber jeder wie er mag, ich fahre mit meiner Methode seit zahlreichen Monden problemlos.
😉
Das war der eigentliche Grund weshalb ich gefragt hatte.
Jetzt treibe ich es mal auf die Spitze:
Letzter Service bei 8.500 km + 10.000 km =18.500 km?!? Kann wohl auch nicht sein.
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.717
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
Letzter Service bei 8.500 km + 10.000 km =18.500 km?!? Kann wohl auch nicht sein.
Wieso nicht, wenn Du den 10.000 vorgezogen hast, wäre der 20.000er halt bei 18.500 fällig.
Ist aber müßig darüber zu philosophieren, da die Zahl ja des nächsten Service ja im Serviceheft steht.
Ich bin dann mal raus, wird mir zu anstrengend.
😉 😉
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.362
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Text kopiert oder selber geschrieben keine Ahnung kein Briefkopf kein Absender kein Beweis
Hm, mal langsam. @UweGS1300 schreibt doch ganz sachlich und freundlich.
Da komme ich nicht ganz mit, warum man das anzweifeln sollte.
Deckt sich ja ungefähr mit dem was die Händler sagen und was man so ergooglen kann.
Der Händler von dem ich meine Yamaha XSR gekauft habe war ähnlich drauf. Das passt doch alles zusammen.
Wo ich bei Dir bin: Wenn es nach Ärger riecht, mach ich mich auch wasserdicht und verhalte mich 100% korrekt. Egal welcher Spielraum versprochen wird.
Insofern versteh ich, dass Du als gebranntes Kind eher super vorsichtig bist.
Aber @UweGS1300 hat nur berichtet, was er erfahren hat. Muss man ja nicht in Frage stellen, finde ich. Peace!
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.362
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Das war der eigentliche Grund weshalb ich gefragt hatte.
Jetzt treibe ich es mal auf die Spitze:
Letzter Service bei 8.500 km + 10.000 km =18.500 km?!? Kann wohl auch nicht sein.
Nope nach BMW. Die Überziehung der vorhergehenden Inspektion wird vom Folgeintervall abgezogen. Ob das rechtswirksam ist, ist die eine Frage. Ob Du Dich im worst case mit BMW prügel willst die andere.
 
Klausmong

Klausmong

Administrator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.865
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Ich hab da mal OT und persönliche Beleidigungen aufgeräumt.

Bitte sachlich weiter ohne OT!
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
279
Hm, mal langsam. @UweGS1300 schreibt doch ganz sachlich und freundlich.
Da komme ich nicht ganz mit, warum man das anzweifeln sollte.
Deckt sich ja ungefähr mit dem was die Händler sagen und was man so ergooglen kann.
Der Händler von dem ich meine Yamaha XSR gekauft habe war ähnlich drauf. Das passt doch alles zusammen.
Wo ich bei Dir bin: Wenn es nach Ärger riecht, mach ich mich auch wasserdicht und verhalte mich 100% korrekt. Egal welcher Spielraum versprochen wird.
Insofern versteh ich, dass Du als gebranntes Kind eher super vorsichtig bist.
Aber @UweGS1300 hat nur berichtet, was er erfahren hat. Muss man ja nicht in Frage stellen, finde ich. Peace!
Man stellt der Zentrale die falsche Frage. Nicht die Frage "wieviel km darf man bis zum nächsten Service überschreiten", lässt viel Spielraum für das Gericht offen. Besser wäre die selbe Frage mit dem Anhang "Übernehmen Sie die Kosten wenn in der Zeit dann ein Schaden entsteht". Ihr werdet eine komplett andere Antwort bekommen.

Ich Arbeite doch selbst im Qualitätsmanagement wie ich schon berichtet habe. Ich habe beruflich auch zu Hauf damit zu tun in der Automobilbranche. Das was sich hier viele wünschen, tritt vielleicht in 1-5% der Fälle ein, die andere 95-99% der Fälle landet vor Gericht mit schlechtem Ausgang des Klägers. Ihr wünscht euch was von Konzernen, die Milliarden umsetzen. Ich denke, deren Geldsack und Juristenapparat ist weitaus größer, als die der meisten GS Fahrer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
279
Hier der Text:

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Anhand der von Ihnen genannten Parameter sollte Ihre R 1250 GS bis spätestens am 31.12.2025 zum Service vorgeführt werden. Hinsichtlich der Kilometerlaufleistung besteht eine werkseitige Toleranz von maximal 1.000 Kilometer, deren Überschreitung allerdings von der Kilometerstrecke zum nächsten Service abgezogen wird.
Was für eine Überschreitung gibt es den hier tatsächlich, wenn BMW in der Antwort schon schreibt das die KM Strecke beim nächsten Service abgezogen wird. Man hat doch kein Spielraum im Grunde also alles kalter Kaffee.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.362
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Man stellt der Zentrale die falsche Frage. Nicht die Frage "wieviel km darf man bis zum nächsten Service überschreiten", lässt viel Spielraum für das Gericht offen. Besser wäre die selbe Frage mit dem Anhang "Übernehmen Sie die Kosten wenn in der Zeit dann ein Schaden entsteht". Ihr werdet eine komplett andere Antwort bekommen.

Ich Arbeite doch selbst im Qualitätsmanagement wie ich schon berichtet habe. Ich habe beruflich auch zu Hauf damit zu tun in der Automobilbranche. Das was sich hier viele wünschen, tritt vielleicht in 1-5% der Fälle ein, die andere 95-99% der Fälle landet vor Gericht mit schlechtem Ausgang des Klägers. Ihr wünscht euch was von Konzernen, die Milliarden umsetzen. Ich denke, deren Geldsack und Juristenapparat ist weitaus größer, als die der meisten GS Fahrer.
Insider quasi. Hatte ich auch nicht mehr auf dem Schirm.
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
279
Insider quasi. Hatte ich auch nicht mehr auf dem Schirm.
ICH finde wenn man etwas schärfer und realistischer darüber nachdenkt, kommt man am Ende beim selben Ergebnis raus. Natürlich bin ich etwas Insider durch meine Arbeit aber doch vielmehr Realist.

Ich schreibe immer wieder das es ums Geld geht. BMW schreibt bis auf die Einfahrkontrolle 10k Serviceintervalle vor. Es geht also ums Geld. Würde ich nun immer 1000km überschreiten, hätte ich bei 100k nur 9 statt 10 Intervalle erledigt. Das ist nicht die Intention der Unternehmen, die wollen Geld verdienen und dir nichts davon abgeben. Demzufolge werden die einen scheiß tun, die kosten für Vertraglich nicht festgelegtes zu übernehmen. Wenn sie die Möglichkeit haben die Garantiekosten auf dich abzuwälzen MACHEN DIE DAS.

Viele Menschen können mit der Wahrheit nur schwer umgehen, haben Wunschdenken usw. und jeder der dann nicht ins gleiche Rohr bläst ist unten durch. Ich bin Realist und bleibe das auch. Ich gehe nicht nach links weil 100 da lang gehen ich gehe da lang weil ich davon überzeugt bin das es der richtige Weg ist.

So ein Oers redet dann von "Hat der überhaupt Freunde", ja hab ich aber nicht mehr oder weniger als Milliarden Menschen.

So nun genug zuviel OT zuwenig vom Thema. Zum Schluss noch kann ich sehr viel mit deinen Aussagen anfangen. Du bist sehr besonnen und bringst die Dinge auf den Punkt wenn nötig mit beweisen. In meinen Augen bist du eher ein wirklicher Macher als ein Träumer. Klasse daumen hoch dafür.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.362
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
.. bist sehr besonnen und bringst die Dinge auf den Punkt wenn nötig mit beweisen. …
Janee. Ich schiess ja leider auch schonmal übers Ziel.
Im Prinzip wollen wir alle zu einer realistischen Einschätzung kommen. Hier isset leider tonlich etwas aus dem Ruder gelaufen.
Kenn ich. Kann online leider passieren. Das Leben ist aber eigentlich zu kurz für Stress unter (eigentlich) Gleichgesinnten.
 
Thema:

Wie lange kann ich den Service-Termin überziehen?

Wie lange kann ich den Service-Termin überziehen? - Ähnliche Themen

  • Kupplung trennt nach langem stehen (2 Jahre) nicht

    Kupplung trennt nach langem stehen (2 Jahre) nicht: Hallo Zusammen, ich bin Neu, Robert aus Aachen, technisch unbedarft und fahre keine GS, sondern seit 35 Jahren eine R80RT, Bj. 85, erste Reihe...
  • Navigator V importiert Routen sehr lange

    Navigator V importiert Routen sehr lange: Guten Abend zusammen Hätte eine Frage zu dem oben genannten Thema: Ich hantiere schon viele Jahre mit dem Zumo660. Dazu gehört auch das...
  • Erledigt Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger

    Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger: Wie im Titel zu sehen ist suche ich eine original BMW Schraube damit die Optik weiterhin passt. Gestern beim ausdrehen einer Schraube die wohl ab...
  • BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang)

    BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang): Hallo Forum, in der Betriebsanleitung steht unter SERVICE u. a. BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit...
  • Problem mit Neotec 3 Länge Kinnriemen

    Problem mit Neotec 3 Länge Kinnriemen: Hi, habe heute den Neotec 3 in XL bekommen. Online bei Polo bestellt. Ich habe bisher den Neotec 2 in XL. Ich habe irgendwie das Problem, dass der...
  • Problem mit Neotec 3 Länge Kinnriemen - Ähnliche Themen

  • Kupplung trennt nach langem stehen (2 Jahre) nicht

    Kupplung trennt nach langem stehen (2 Jahre) nicht: Hallo Zusammen, ich bin Neu, Robert aus Aachen, technisch unbedarft und fahre keine GS, sondern seit 35 Jahren eine R80RT, Bj. 85, erste Reihe...
  • Navigator V importiert Routen sehr lange

    Navigator V importiert Routen sehr lange: Guten Abend zusammen Hätte eine Frage zu dem oben genannten Thema: Ich hantiere schon viele Jahre mit dem Zumo660. Dazu gehört auch das...
  • Erledigt Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger

    Originalschraube von BMW für den Kofferhalter R1300GS M8x55 oder länger: Wie im Titel zu sehen ist suche ich eine original BMW Schraube damit die Optik weiterhin passt. Gestern beim ausdrehen einer Schraube die wohl ab...
  • BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang)

    BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang): Hallo Forum, in der Betriebsanleitung steht unter SERVICE u. a. BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit...
  • Problem mit Neotec 3 Länge Kinnriemen

    Problem mit Neotec 3 Länge Kinnriemen: Hi, habe heute den Neotec 3 in XL bekommen. Online bei Polo bestellt. Ich habe bisher den Neotec 2 in XL. Ich habe irgendwie das Problem, dass der...
  • Oben