
Passauer
Themenstarter
Servus miteinander,
nachdem ich meine Q nach der letzen Wochenentour ca. 500 km durchs Bayernland gerade noch heimgeschleppt habe, bin wieder einmal auf der Suche nach dem Rätsels Lösung.
Nachdem letzten Tankstopp, merkte ich immer wieder einmal, dass sich meine Q verschluckte bzw. einfach beim beschleunigen stotterte.
Ich muss dazu sagen, ich hab mir heuer im Frühjahr erst diese Q zugelegt. Bj. 98 70 tkm. Ich hatt den Verdacht, dass Sie keinen Sprit bekommt bzw. zu wenig.
So hab mir nun einen neuen Benzinfilter besorgt und ran ans Werk. Tank soweit es geht leer laufen lassen und dann die Benzinpumpeneinheit entfernt.
Und was sehen meine trüben Augen da in dem Restbenzin schwimmen? Riesengroße Farbfetzen so groß wie 5 Euroscheine. Da hat sich wohl fast die komplette Innenbeschichtung abgelöst.
Meine Frage an Euch: Ist der Stahltank im Original innen beschichtet lackiert oder Metallisch blank?
Ich hab den Vorbesitzer irgendwie im Verdacht, dass der da irgendwas rumlackiert hat, was einfach nicht Lösemittelbeständig ist. Der Tank wurde nämlich aussen auch neu lackiert.
Ich hab mich ewig damit rumgespielt aus dem Restbenzin den ganzen Dreck rauszufischen. Der Beruf eines Gynäkologen wäre sicherlich hilfreich bei dem Saubermachen.
Leider konnte ich heute nicht mehr testen, ob meine Diagnose erfolgreich war und die Q zum Wochenende wieder fit ist.
nachdem ich meine Q nach der letzen Wochenentour ca. 500 km durchs Bayernland gerade noch heimgeschleppt habe, bin wieder einmal auf der Suche nach dem Rätsels Lösung.
Nachdem letzten Tankstopp, merkte ich immer wieder einmal, dass sich meine Q verschluckte bzw. einfach beim beschleunigen stotterte.
Ich muss dazu sagen, ich hab mir heuer im Frühjahr erst diese Q zugelegt. Bj. 98 70 tkm. Ich hatt den Verdacht, dass Sie keinen Sprit bekommt bzw. zu wenig.
So hab mir nun einen neuen Benzinfilter besorgt und ran ans Werk. Tank soweit es geht leer laufen lassen und dann die Benzinpumpeneinheit entfernt.
Und was sehen meine trüben Augen da in dem Restbenzin schwimmen? Riesengroße Farbfetzen so groß wie 5 Euroscheine. Da hat sich wohl fast die komplette Innenbeschichtung abgelöst.
Meine Frage an Euch: Ist der Stahltank im Original innen beschichtet lackiert oder Metallisch blank?
Ich hab den Vorbesitzer irgendwie im Verdacht, dass der da irgendwas rumlackiert hat, was einfach nicht Lösemittelbeständig ist. Der Tank wurde nämlich aussen auch neu lackiert.
Ich hab mich ewig damit rumgespielt aus dem Restbenzin den ganzen Dreck rauszufischen. Der Beruf eines Gynäkologen wäre sicherlich hilfreich bei dem Saubermachen.
Leider konnte ich heute nicht mehr testen, ob meine Diagnose erfolgreich war und die Q zum Wochenende wieder fit ist.