Wippe oder Bügel für Hänger

Diskutiere Wippe oder Bügel für Hänger im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; ....schließe mich Andi u Co. uneingeschränkt an....
W

WolleZ1

Dabei seit
30.08.2023
Beiträge
125
Wie es klebt liegt hauptsächlich an der Temperatur des Reifens beim Aufladen.
Nach einem Rennstreckenturn direkt auf den Anhänger garantiert viel Schweiß beim Abladen.
Wenn man seine Frau schon mit dem Diebstahl des Geschirrtuchs verärgert hat, kann man auch gleich die vielleicht vorhandene PTFE Backofen Dauerschutzmatte mitnehmen. Die trennt gut.:cool:
Gruß
Wolle
 
SuMoQ

SuMoQ

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
1.260
Ort
Velbert
Modell
Yamaha XSR 900, ex KTM 1290 SAS; ex Vespa GTS 250; ex K25 SuMo
Danke für die Rückmeldungen. Ich werde dann wohl auch auf die Schienen verzichten. Airlineschiene hatte ich auch schon in Erwägung gezogen, aber ich glaube ich stell mein Mopped erstmal mit der Wippe drauf und schaue mir das dann noch einmal alles an.

Viele Grüße
 
SuMoQ

SuMoQ

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
1.260
Ort
Velbert
Modell
Yamaha XSR 900, ex KTM 1290 SAS; ex Vespa GTS 250; ex K25 SuMo
Wippe ist gerade schon angekommen... Werde ich wohl einfach mit Flügelmuttern montieren. Macht für 28 Euro inklusive Versand einen stabilen Eindruck. Schrauben werde ich aber wohl durch V2A ersetzen.
 

Anhänge

elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.124
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Bei kurzem Hänger, also ca. 2,0 bis 2,20 m Länge der Ladefläche steht eine GS hinten noch gerade so sicher mit dem Reifen auf dem Ladeboden auf.
Je nach Form der Wippe bzw. vorderem Rand des Hängers rückt die aufgeladene GS damit noch ein paar weitere cm. nach hinten.
Und somit sinkt die Stützlast der Kupplung u. U. nahe Null. Das sollte man bedenken.
Blechkiste mit Nutzballast (Keile, Schloß, Werkzeug, Riemen usw) hilft.
So auch bei mir.

Die Bügel können bei Bedarf auch weiter nach vorne montiert werden. Die Vorderkante des Rads steht dann quasi vor der Vorderkante der Ladefläche.

Wenns vom Schwerpunkt paßt, würde ich immer die Wippe dem Bügel vorziehen.
Alleine aufladen und abspannen ist sonst nur mit großer Übung möglich, mit der Wipoe dagegen ein Kinderspiel.

Ein Helfer, der beim Abladen und klebendem Vorderreifen mal kurz hinten am Moped ruckelt und zieht, findet sich immer.
Ein (fremder) Helfer, der die aufgeladene, labil im Bügel lehnende GS verantwortlich sicher festhält, während man selbst die ersten Gurte zur Sicherung dranfummelt, dagegen kaum.
 
Edelweisspirat

Edelweisspirat

Dabei seit
04.10.2018
Beiträge
866
Ort
Bonn
Modell
R1250GS, zuvor R1200GS Exclusive, Ducati Desert X
Wippe ist gerade schon angekommen... Werde ich wohl einfach mit Flügelmuttern montieren. Macht für 28 Euro inklusive Versand einen stabilen Eindruck. Schrauben werde ich aber wohl durch V2A ersetzen.
Hui, 28€ klingt gut. Wo gibt es die denn?
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.854
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Ich nehme auch nur Wippen. Hab zwei freistehnde da kann ich die so platzieren wie ich möchte, zumal ich die auf Anhänger oder im Bus benutze.
Einmal hab ich meine Rote nach zwei Tagen Renne in die Wippe gestellt und es dauerte weitere zwei Tage bis die Rote wieder runter sollte. Ich habe mit einem Gummihammer die Wippe schlagen müssen bis das Rad frei war.

Bei einer Freistehenden Wippe immer Vorne irgendwas zum fixieren der Wippe hinlegen so das die nicht nach Vorne rutschen kann. Auch wenn man ansonsten gut verpannt schafft sich die Wippe mit der Zeit nach Vorne und dann werden die Gurte locker.

So eine freistehnede Wippe kann man auch gut als Motorradständer am Boden Zuhause nutzen. Reinschieben und das Ding steht.
 
Dangermouse

Dangermouse

Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
643
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1250GS
Wippe ist gerade schon angekommen... Werde ich wohl einfach mit Flügelmuttern montieren. Macht für 28 Euro inklusive Versand einen stabilen Eindruck. Schrauben werde ich aber wohl durch V2A ersetzen.
Sumo, bist du zufrieden? Und kannst du uns sagen, wo es die Wippe zu kaufen gibt?
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.907
Hi
Macht das etwas wenn ich meine (selbst gebauten) Wippen blau lackiert habe?
Ob etwas klebt liegt in erster Linie daran wie eng die Wippe ist und wie man den Reifen da "reinzwängen" muss. Nachdem ich weder auf Geschirrtuch noch auf Backofenfolie kam, hab ich die Wippe einfach breit genug gebaut.
Nachdem wir schon Motorräder ohne Bügel, Wippen etc. transportiert haben: Ist ein Motorrad ordentlich verspannt, dann bewegt sich da auch dann nix, wenn man die Federn nicht bis zum Anschlag zusammenzieht. Eine Schiene ist nicht falsch aber in meinen Augen unnötig.
Gegen den Drang nach vorn beim Bremsen taugen ordentliche Gurte. Die oft verwendeten 500 kg Baumarktgurte sagen einfach "Kraft ist Masse mal Beschleunigung" und reissen. "Bei mir ist noch nie etwas passiert!" Glückwunsch! Ein 5to Gurt kostet 13 EUR, da fange ich nicht mit Spielzeug an. Aber das ist Geschmacksache.
gerd
 
Thema:

Wippe oder Bügel für Hänger

Wippe oder Bügel für Hänger - Ähnliche Themen

  • Erledigt Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger mit 2 Wippen

    Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger mit 2 Wippen: Ich biete hier meinen Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger zum Verkauf an. Ich bin der zweite Besitzer und der Anhänger stand immer in einer trockenen...
  • Erledigt 2 x Wippen

    2 x Wippen: Hallo zusammen, Verkaufe 2 neue Wippen da ich keine Verwendung habe. Preislich stelle ich mir 60 Euro/Stück vor. Abholung in Wuppertal.
  • Motorrrad/Vespa-Transport im (Miet-)Transporter ohne Wippe - Tipps gesucht

    Motorrrad/Vespa-Transport im (Miet-)Transporter ohne Wippe - Tipps gesucht: hallo forumsfreunde, am nächsten wochenende soll es endlich nach albanien 2022 zum zweiten mal auf grosse sizilientour gehen. diesmal allerdings...
  • Erledigt Motorrad Rangierschiene mit Wippe ConStands Smart Mover bis 450 kg

    Motorrad Rangierschiene mit Wippe ConStands Smart Mover bis 450 kg: Biete eine ConStands Rangierhilfe an. Gekauft vor einem Jahr bei Motea und nie benutzt. Selbstabholung in 88400 Biberach Preis 170 €
  • Biete Sonstiges Verkaufe ACE Bikes Motorrad Wippe

    Verkaufe ACE Bikes Motorrad Wippe: Verkaufe eine oder zwei ACE Bikes Motorrad Wippe AC250 für 15 -19 Räder mit 90 -130mm Reifenbreite . 1 Wippe für 80 Euro plus Versand 8 Euro ...
  • Verkaufe ACE Bikes Motorrad Wippe - Ähnliche Themen

  • Erledigt Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger mit 2 Wippen

    Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger mit 2 Wippen: Ich biete hier meinen Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger zum Verkauf an. Ich bin der zweite Besitzer und der Anhänger stand immer in einer trockenen...
  • Erledigt 2 x Wippen

    2 x Wippen: Hallo zusammen, Verkaufe 2 neue Wippen da ich keine Verwendung habe. Preislich stelle ich mir 60 Euro/Stück vor. Abholung in Wuppertal.
  • Motorrrad/Vespa-Transport im (Miet-)Transporter ohne Wippe - Tipps gesucht

    Motorrrad/Vespa-Transport im (Miet-)Transporter ohne Wippe - Tipps gesucht: hallo forumsfreunde, am nächsten wochenende soll es endlich nach albanien 2022 zum zweiten mal auf grosse sizilientour gehen. diesmal allerdings...
  • Erledigt Motorrad Rangierschiene mit Wippe ConStands Smart Mover bis 450 kg

    Motorrad Rangierschiene mit Wippe ConStands Smart Mover bis 450 kg: Biete eine ConStands Rangierhilfe an. Gekauft vor einem Jahr bei Motea und nie benutzt. Selbstabholung in 88400 Biberach Preis 170 €
  • Biete Sonstiges Verkaufe ACE Bikes Motorrad Wippe

    Verkaufe ACE Bikes Motorrad Wippe: Verkaufe eine oder zwei ACE Bikes Motorrad Wippe AC250 für 15 -19 Räder mit 90 -130mm Reifenbreite . 1 Wippe für 80 Euro plus Versand 8 Euro ...
  • Oben