Wird sie schmollen?

Diskutiere Wird sie schmollen? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Fast die identischen Gedanken hatten wir auch. Vor allem wegen dem Stahldach sollte es ein 4er bis Bj. 2021 sein. 4 Sitzer ist wegen des...
gshogi

gshogi

Dabei seit
02.11.2010
Beiträge
3.703
Ort
Nürtingen
Modell
R 1200 GS Bj.2010 in schwarz
Wir wollen uns nächstes Jahr auf Shoppingtour machen, daher beobachte ich den Markt schon etwas. Es soll werden ein 4 Sitzer Cabrio mit einem 6 Zylinder Benziner. Und wegen Moped kommt dann eine abnehmbare AHK dran.

Fokus derzeit auf BMW 440i - Baujahre 2015 - 2021/22.
Alternativ Audi A5, aber der Trend geht klar Richtung BMW.
Mehr Cruisen als Heizen, nicht prollig.

Mercedes haben wir auch mal angesehen, aber das ist einfach nicht meine Marke, da spricht gar nichts mit mir.

Falls jemand alternative Tipps hat gerne, Anforderungen siehe oben :-)
Fast die identischen Gedanken hatten wir auch.
Vor allem wegen dem Stahldach sollte es ein 4er bis Bj. 2021 sein. 4 Sitzer ist wegen des zusätzlichen Ablageraumes im Innern des Fahrzeuges Pflicht.

Jedoch erschien uns ein 240er prollig.
Gefunden haben wir einen 230er 4 Zylinder mit 252 PS.
Besonders im Segelmodus ist cruisen eine Wohltat.
 

Anhänge

Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
1.120
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Ich hab das mit dem Spaß oft etwas anders definiert :wink:
Dito. Dach runter, Türen raus, Scheibe umklappen (bis zum zarten Hinweis seitens der "Verkehrsaufsicht")…offener geht's in der Dose nicht.
IMG_1124.jpeg IMG_1125.jpeg
Und der Toyo hatte mit 4,2l aus 6 Zylindern in Reihe (und zeitweise Trash-Pipe) auch jede Menge Fahrspaß zu bieten.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.522
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Wir wollen uns nächstes Jahr auf Shoppingtour machen, daher beobachte ich den Markt schon etwas. Es soll werden ein 4 Sitzer Cabrio mit einem 6 Zylinder Benziner. Und wegen Moped kommt dann eine abnehmbare AHK dran.

Fokus derzeit auf BMW 440i - Baujahre 2015 - 2021/22.
Alternativ Audi A5, aber der Trend geht klar Richtung BMW.
Mehr Cruisen als Heizen, nicht prollig.

Mercedes haben wir auch mal angesehen, aber das ist einfach nicht meine Marke, da spricht gar nichts mit mir.

Falls jemand alternative Tipps hat gerne, Anforderungen siehe oben :-)
Vorsicht was die AHK betrifft.
Beim M240i z.B. geht da nix. Könnte beim 440er auch so sein.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.522
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Fast die identischen Gedanken hatten wir auch.
Vor allem wegen dem Stahldach sollte es ein 4er bis Bj. 2021 sein. 4 Sitzer ist wegen des zusätzlichen Ablageraumes im Innern des Fahrzeuges Pflicht.

Jedoch erschien uns ein 240er prollig.
Gefunden haben wir einen 230er 4 Zylinder mit 252 PS.
Besonders im Segelmodus ist cruisen eine Wohltat.
Was bitte ist denn an dem 240er prollig?
Deiner hat ja auch das M Paket, sieht also bis aufs Typenschild gleich aus.
Das kannste ja auch weg lassen.
Ich wollte den 6 Zylinder nicht mehr her geben, hatte den 228 vorher.
 
T

togro

Dabei seit
16.04.2013
Beiträge
354
Ort
Düsseldorf
Modell
R1250 GSA HP, Yamaha XT 1200z
Stimmt, die AHK ist beim M240i ein Problem, ist nur für Fahradträger nutzbar.:(
Prollig ist der M240i auf keinen Fall.
 
gshogi

gshogi

Dabei seit
02.11.2010
Beiträge
3.703
Ort
Nürtingen
Modell
R 1200 GS Bj.2010 in schwarz
Was bitte ist denn an dem 240er prollig?
Deiner hat ja auch das M Paket, sieht also bis aufs Typenschild gleich aus.
Das kannste ja auch weg lassen.
Ich wollte den 6 Zylinder nicht mehr her geben, hatte den 228 vorher.
Hast ja recht.
Die 240er, die ich fand, waren alle optisch "optimiert", das war für mich suboptimal.
Schöne Fahrzeuge sind unsere 2er.
Hatte ich vorher gar nicht auf dem Schirm.
 
Butenostfrese

Butenostfrese

Dabei seit
04.08.2024
Beiträge
493
Ort
Vordertaunus
Modell
R 1300 Tramuntana EZ 02/25
Den 240er muss ich mir noch mal Live ansehen. Optisch, auf Bildern, finde ich die langgestreckte Form des 440 eleganter. Ich nehme den 240er mal auf in die Liste.
Seit 2019 mit Frontantrieb habe ich gerade gefunden. Was tendenziell besser wäre, wir haben seine sehr steile Auffahrt und öfter mal Schnee.

Gerade mal in Mobile geschaut, alle 2er die drin sind sind M - auch mir zu prollig.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.522
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Den 240er muss ich mir noch mal Live ansehen. Optisch, auf Bildern, finde ich die langgestreckte Form des 440 eleganter. Ich nehme den 240er mal auf in die Liste.
Seit 2019 mit Frontantrieb habe ich gerade gefunden. Was tendenziell besser wäre, wir haben seine sehr steile Auffahrt und öfter mal Schnee.

Gerade mal in Mobile geschaut, alle 2er die drin sind sind M - auch mir zu prollig.
Nix Frontantrieb, das 2er Cabrio hat Heckantrieb.
 
Fazerfahrer

Fazerfahrer

Dabei seit
01.05.2024
Beiträge
461
Ort
Eysölden
Modell
R1300 GS Tramuntana
@Butenostfrese suchst Du einen wirklichen 4 Sitzer oder zwei Sitze und zusätzliche Ablage? Bei viersitzigen Cabrios würde ich auf jeden Fall dann mit allen Mitfahrern Probe sitzen. Bedenke, dass es bei Cabrios gerade hinten meist noch enger als im vergleichbaren Coupe zugeht, da enger und kürzer um Platz fürs Verdeck zu generieren.

2er Cabrio gab es nur bis Modellreihe F23, also nicht mehr bei den Fronttrieblern.
Der Sechszylinder hieß grundsätzlich M240i und hat halt serienmäßig das M-Paket und einen Doppelauspuff als äußere Merkmale, was daran prollig sein soll… 🤔.

Wenn es etwas schicker und gestreckter sein soll, wäre ein 840i Cabrio noch was.
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.470
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Wir wollen uns nächstes Jahr auf Shoppingtour machen, daher beobachte ich den Markt schon etwas. Es soll werden ein 4 Sitzer Cabrio mit einem 6 Zylinder Benziner. Und wegen Moped kommt dann eine abnehmbare AHK dran.

Fokus derzeit auf BMW 440i - Baujahre 2015 - 2021/22.
Alternativ Audi A5, aber der Trend geht klar Richtung BMW.
Mehr Cruisen als Heizen, nicht prollig.

Mercedes haben wir auch mal angesehen, aber das ist einfach nicht meine Marke, da spricht gar nichts mit mir.

Falls jemand alternative Tipps hat gerne, Anforderungen siehe oben :-)
Hier mein Tip
Den Morgan gibt es auch als 4 Sitzer
Den Caterham leider nicht
Toyota Land aus den 70ern
 

Anhänge

Thema:

Wird sie schmollen?

Oben