Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?

Diskutiere Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das hast Du sehr rücksichtsvoll formuliert. :-)
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.130
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Ich finde die Standard Komfort Sitzbank sehr gut. Funktioniert für mich zum ersten Mal auf beliebig langen Strecken.
Da viele meinen die Sitzbank ist für sie zu weich, wird das Gewicht eine Rolle spielen. Ich bin nicht so groß und sinke nicht ein.
Das hast Du sehr rücksichtsvoll formuliert. :-)
 
swissGerman

swissGerman

Themenstarter
Dabei seit
09.09.2010
Beiträge
58
Ort
Nidwalden, Schweiz
Modell
GS 1300, Harley Fat Bob, Vespa 125 LXV
Da viele meinen die Sitzbank ist für sie zu weich, wird das Gewicht eine Rolle spielen.
Jo ich bin also zu fett meinst Du. Hmm ja ein kleiner Bierbauch ist da schon da. Aber in meinem biblischem Alter ergeben 82kg bei 182 cm Grösse doch noch einen halbwegs passablen BMI.....

Mein Wechsel zum Wunderlich Sitz war letztendlich die Lösung. Der Schmerz ist weg und selbst nach 3 Stunden noch ausreichend bequem.
Klingt nach allem was ich so gelesen habe, als würde mein persönliches Hauptproblem mit den brennenden Artschbacken tatsächlich im zu weichen Schaumstoff liegen. Und ja der Sattel meiner alten Softtail war fast so grausam wie der meiner jetzigen BMW R1300. Meine Dyna FatbBob war besser. Ansonsten hatte ich nirgends die Probleme wie jetzt. Auch nicht bei meiner R1200 GS und auch nicht auf der R1250GS.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.465
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Am Körpergewicht kann es nur bedingt liegen. Ich wiege einige Kilos mehr und nach jetzt 10.000 Km ist die normale Komfortsitzbank sehr gut. Erstmals bei einem Motorrad denke ich - bisher - nicht über Alternativen nach. Hätte ich z. B. die 1250er behalten, wäre dort eine andere Sitzbank draufgekommen.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.130
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Was lehrt und das. Auch Ärsche haben Empfindungen und sind sehr unterschiedlich. ^^
Meinen Arzt auf Rückenschmerzen angesprochen meinte er; zu 90% durch Bewegungsarmut verursacht. Was soll ich sagen. Er hatte zumindest in meinem Fall Recht.
 
cc-angel

cc-angel

Dabei seit
21.04.2014
Beiträge
153
Ort
Mittelhessen
Ich hatte ebenfalls dieses sehr unangenehme Brennen. Nach ca. 30 Minuten war es nur noch schwer zu ertragen. Pausen helfen da auch nicht weiten, denn nach wenigen Minuten kommt der Schmerz zurück. Ich hatte bisher > 10 Motorräder (alter Knochen) aber der Seriensitz ist der zweitschlechteste, den ich je gefahren habe. Nur der Sattel der HD Softtail war noch übler.

Mein Wechsel zum Wunderlich Sitz war letztendlich die Lösung. Der Schmerz ist weg und selbst nach 3 Stunden noch ausreichend bequem.
Hi Gerhard,

bist du bei der Wunderlich Sitzbank bei der gleichen Höhe wie beim Original von BMW geblieben ?
Ich habe die Trophy, welche ja standardmäßig die "hohe" Komfortsitzbank hat.
Wunderlich bietet ja auch drei Höhen an und ich habe etwas Bedenken, dass die hohe von Wunderlich womöglich durch ihre härtere Polsterung etwas höher als die original (hohe) BMW-Komfortsitzbank sein könnte.
 
OidaMo

OidaMo

Dabei seit
28.08.2023
Beiträge
349
Ort
Landkreis FS
Modell
R1300GS 03/2024
Ich habe leider ebenfalls Beschwerden bzgl. des Sitzkomfort.
Anfangs war ich damit einigermaßen zufrieden!
Nun nach einigen Kilometern mehr, ist es ein wirklich "schmerzhaftes Problem" geworden.
Auf dem Werkstattersatzfahrzeug wurde mir eine Wunderlich Sitzbank zum Testen montiert.
1000028977.jpg

Sieht mit der originalen Soziussitzbank mehr als Bescheiden aus..
Bin insgesamt zwar nur 250km damit gefahren, hatte aber keine Beschwerden..
Mein Allerwertester passt nicht annähernd in Form des Sitzes. Aus einem unerfindlichen Grund sitze ich deutlich besser.
Ob ich allerdings 1t€ für beide Sitze ausgeben werde?
Ich werde mal einen Sattler befragen, ob es mit einem neuen Schaum und kleineren Anpassungen auch geht..
 
Zuletzt bearbeitet:
GerhardS

GerhardS

Dabei seit
07.04.2025
Beiträge
26
Ort
Grassau
Modell
R1300GS
Hallo cc-angel,

ja, ich habe die „normale“ Sitzhöhe genommen. Mein Eindruck ist, dass der Sitz härter und vorne schmäler ist. Deshalb kann man die Druckbelastung am Hintern leicht ändern, macht man wahrscheinlich automatisch:bounce:. Der Originalsitz ist zunächst bequemer, weil weicher. Nach einiger Zeit fängt dann bei mir das Brennen an, weil vermutlich die Gewichtsverlagerung durch das stärkere Einsinken weniger gut möglich ist.
Ich bin ein Schwergewicht mit ca. 100kg in Vollmontur
 
Neikirchner

Neikirchner

Dabei seit
02.01.2025
Beiträge
108
Ort
Tiefster Bayrischer Wald
Modell
R1300GS
Hallo zusammen,
ich bin 186cm groß und ca 105kg leicht.
Bei mir stellt sich nach ca 1,5 h ein Taubheitsgefühl am Hintern ein. Aktuell die Komfortsitzbank hoch mit Sitzheizung im Einsatz.
Habe jetzt Wunderlich normal und hoch probiert, ebenso Touratec hoch. Alles für meinen Ar... nicht wirklich besser... Ich denke, ich werde mal Jungbluth kontaktieren.
Weiß hier jemand, wie hier die Preisgestalltung ist? Ich weiß, jetzt kommt gleich, kommt darauf an, bitte diese Kommentare sparen und nur antworten,wenn da jemand Erfahrung hat. Ich will es auch nicht auf den Euro genau wissen, mir reicht 300 - 500 - oder sonst was.
Danke euch schon mal.
 
Chris.toph

Chris.toph

Dabei seit
20.04.2025
Beiträge
21
Ort
Solingen
Modell
R 1300 GS (Bj. 08/24)
Ich habe seit einer Woche eine GS und bin knapp 800km mit der normalen Komfortsitzbank gefahren. Das hat sehr gut geklappt.
Heute habe ich die hohe von meinem BMW Händler bekommen, um zu gucken, welche mir besser passt.
Zuerst fand ich sie direkt besser, weil weicher, aber nach knapp einer Stunde bildeten sich wie zwei Beulen am hinteren Teil meines Hintern. Hat nicht wehgetan, war aber merkwürdig.

Ich werde am Wochenende mal was länger damit fahren, aber ich glaube, ich behalte die normale.

Bin 1,93m mit ca. 95kg Leergewicht.

Davor hatte ich eine KTM 1290 Adventure mit Powerparts Sitzbank. Die war ähnlich hoch und weich gepolstert wie die hohe Komfortsitzbank der GS. Deshalb habe ich mich direkt wohl gefühlt. Mit der bin ich viel gefahren ohne große Beschwerden. Nach 300-400km brauche ich aber immer eine Pause.
 
M

mchytracek

Dabei seit
10.03.2025
Beiträge
11
Ich denke, ich werde mal Jungbluth kontaktieren.
Weiß hier jemand, wie hier die Preisgestalltung ist? Ich weiß, jetzt kommt gleich, kommt darauf an, bitte diese Kommentare sparen und nur antworten,wenn da jemand Erfahrung hat. Ich will es auch nicht auf den Euro genau wissen, mir reicht 300 - 500 - oder sonst was.
Danke euch schon mal.
Ich habe gerade meine Sitze bei Gerd Jungbluth zur Bearbeitung (BMW Komfortsitzbank mittel mit Sitzheizung soll tiefer werden). Es werden beide Polster überarbeitet, was zusammen etwas über 500 EUR kostet. Soll dann so aussehen
Bildschirmfoto 2025-05-22 um 07.14.14.png
 
Robi1200

Robi1200

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
618
Ort
Schweiz
Modell
R1300GS
Ich habe und hatte bei allen GSen die tiefe Sitzbank. Für mich (75kg) sind diese sehr gut langstreckentauglich. Die letzen zwei Sitze mit Heizung.
Glaube aber, dass die tiefe Sitzbank auch härter als die normalen oder hohen Sitze ist.
Für mich passte es, aber ich hätte gerne noch ein kleineres Bogenmass im vorderen Bereich. Ich denke, dass ich da bei keinem Anbieter standardmässig etwas finde.
 
GerhardS

GerhardS

Dabei seit
07.04.2025
Beiträge
26
Ort
Grassau
Modell
R1300GS
Ich habe und hatte bei allen GSen die tiefe Sitzbank. Für mich (75kg) sind diese sehr gut langstreckentauglich. Die letzen zwei Sitze mit Heizung.
Glaube aber, dass die tiefe Sitzbank auch härter als die normalen oder hohen Sitze ist.
Für mich passte es, aber ich hätte gerne noch ein kleineres Bogenmass im vorderen Bereich. Ich denke, dass ich da bei keinem Anbieter standardmässig etwas finde.
Versuch mal den tiefen Wunderlich Sitz. Ich habe schon den Eindruck, dass das Bogenmaß kleiner ist. Allerdings nur im Vergleich zur „normalen“ Sitzhöhe des originalen BMW Sitzes
 
W

WilfrieTT

Dabei seit
29.11.2020
Beiträge
36
Also als Fahrer verschiedener Enduros TT 600 R Sitzbank ist OK; WR 450 F Sitzbank fast nicht vorhanden trotzdem OK; 690 Enduro R Sitzbank O Weh auch Touratech Bank nicht viel besser;
701 Enduro OK. 850 Komfort Hoch und Enduro beide sind wie Sofas zu den anderen. 1300 habe ich erst seit kurzen
 
Abu58

Abu58

Dabei seit
31.08.2024
Beiträge
73
Hallo
Weiss einer von euch wann die Sitzbank für 1300 Adv bei Wunderlich rauskommen soll?
 
Bullyfan

Bullyfan

Dabei seit
23.12.2024
Beiträge
55
Ort
Kreis Wesel
Modell
GS 1300 Adventure
Habe ich heute auf der Wunderlich Seite gesehen
 
Thema:

Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS?

Wo genau liegen Eure Probleme bei der Original-Sitzbank der BMW R 1300 GS? - Ähnliche Themen

  • Navigator 6 Einstellungen um die genau geplante Route von Basecamp abzufahren?

    Navigator 6 Einstellungen um die genau geplante Route von Basecamp abzufahren?: Hallo zusammen, leider bin ich in den anderen Themen nicht wirklich fündig geworden. Vorhaben: Für eine Schottland Rundfahrt im Mai habe ich mir...
  • Wie genau nehmt Ihr die StVO mit dem Motorrad?

    Wie genau nehmt Ihr die StVO mit dem Motorrad?: Ich finde das schon zwischenzeitlich mutig hier in diesen Forum seinen Fahrstil darzustellen. Vor 10 Jahren ging das noch. Da war die Toleranz...
  • Stahlbus-Ventile für K25, Bj. 2011, Brembosattel - wie genau einbauen?

    Stahlbus-Ventile für K25, Bj. 2011, Brembosattel - wie genau einbauen?: 1.) Werden die alten Entlüfterventile vorne gegen die Stahlbus getauscht? Oder werden die anstelle der alten Bremsleitungsbefestigungsschraube...
  • Leerlaufstepper reinigen- wie genau?

    Leerlaufstepper reinigen- wie genau?: Liebe Gemeinde, nun habe ich meine '04 wieder nach längerer Standzeit wieder aktiviert. Nach Flüssigkeitswechseln, Generatorriemen, Kerzen...
  • Genauigkeit der Service Anzeige?

    Genauigkeit der Service Anzeige?: Was mir heute auffiel: Habe meine Service -Anzeige am 28.03. direkt nach dem Service in der Werkstatt auf 10000km gestellt (mit der Motoscan -App...
  • Genauigkeit der Service Anzeige? - Ähnliche Themen

  • Navigator 6 Einstellungen um die genau geplante Route von Basecamp abzufahren?

    Navigator 6 Einstellungen um die genau geplante Route von Basecamp abzufahren?: Hallo zusammen, leider bin ich in den anderen Themen nicht wirklich fündig geworden. Vorhaben: Für eine Schottland Rundfahrt im Mai habe ich mir...
  • Wie genau nehmt Ihr die StVO mit dem Motorrad?

    Wie genau nehmt Ihr die StVO mit dem Motorrad?: Ich finde das schon zwischenzeitlich mutig hier in diesen Forum seinen Fahrstil darzustellen. Vor 10 Jahren ging das noch. Da war die Toleranz...
  • Stahlbus-Ventile für K25, Bj. 2011, Brembosattel - wie genau einbauen?

    Stahlbus-Ventile für K25, Bj. 2011, Brembosattel - wie genau einbauen?: 1.) Werden die alten Entlüfterventile vorne gegen die Stahlbus getauscht? Oder werden die anstelle der alten Bremsleitungsbefestigungsschraube...
  • Leerlaufstepper reinigen- wie genau?

    Leerlaufstepper reinigen- wie genau?: Liebe Gemeinde, nun habe ich meine '04 wieder nach längerer Standzeit wieder aktiviert. Nach Flüssigkeitswechseln, Generatorriemen, Kerzen...
  • Genauigkeit der Service Anzeige?

    Genauigkeit der Service Anzeige?: Was mir heute auffiel: Habe meine Service -Anzeige am 28.03. direkt nach dem Service in der Werkstatt auf 10000km gestellt (mit der Motoscan -App...
  • Oben