
hydrantenfritz
Wenn Du Möglichkeiten hast, versuch selber zu schrauben. Erspart viel Aerger.Die sehen mich nie wieder.
Wenn Du Möglichkeiten hast, versuch selber zu schrauben. Erspart viel Aerger.Die sehen mich nie wieder.
Ich musste in die Vertragswerkstatt.Wenn Du Möglichkeiten hast, versuch selber zu schrauben. Erspart viel Aerger.
Meiner nimmt seit diesem Jahr auch 130 Euro pro Stunde.Dann drösle das mal auf...
Wieviele AW..zu welchem Stundensatz, und die Materialkosten.
ca. 3.7 ltr Motoröl, gut einen Liter Getriebe-HAG Oel und Filter. Da sind sicher 140.- EUR weg.
Bei einem Stundensatz von 150.-EUR.. könnte eine Jahresinspektion bei einer Niederlassung passen.
Heute das Motorrad abgeholt,nicht nur das sie 2 Tage gebraucht haben,haben sie weder die Reifen noch die Halterung gewechselt.War angeblich nichts bekannt.
OK das ist ein Punkt, der nicht passieren dürfte.ich sehe hier, den Knackpunkt
Ich weiß jetzt nicht,welcher (offensichtlich nicht ganz so) Freundliche das war, aber bei meinen bisherigen "Boxenstops" musste ich bei Abgabe immer einen Auftrag unterschreiben? Ohne sowas machen die keinen Handschlag, weil dieser von mir erteilte Auftrag ja die eigentliche Grundlage der Rechnungsstellung darstellt?ich sehe hier, den Knackpunkt
Weiß jetzt nicht was du unter Zuruf verstehst? Letztens geschehen, der Mechaniker hat beim Reifenwechsel festgestellt, dass die Beläge hinten ganz nahe an der Verschleißgrenze sind, ob er sie wechseln soll. Natürlich sollte er das, ich erwarte sogar von einem guten Mechaniker, dass er mir das zuruft. Selbst wenn er bei der Abholung gesagt hätte, Du, deine Beläge habe ich auch gewechselt, würde ich das sehr gut finden.(...) niemals auf Zuruf irgendwelche Teile tauschen oder montieren, alleine schon aus Gewährleistungsgründen
hm... war letzte Woche bei der 10.000er - 522,-- Euro (nur Öl/Bremsflüssigkeit) - mein Händler nimmt seit diesem Jahr 185,-- Euro (keine Niederlassung).Meiner nimmt seit diesem Jahr auch 130 Euro pro Stunde.
Nein - das kann man alles auch mündlich machen, nur im Fall der Fälle ist das blöd, deshalb sollte man die Schriftform wählen.Laut BGB muss, damit ein Vertrag zustande kommt, sogar diese "Auftragsbestätigung" (Werkstattauftrag) ausfüllt und unterschrieben werden.
Jeglicher Kontakt fand per Email statt,auch der Auftrag.Laut BGB muss, damit ein Vertrag zustande kommt, sogar diese "Auftragsbestätigung" (Werkstattauftrag) ausfüllt und unterschrieben werden. Hier müssen dann detailliert die durchzuführenden Arbeiten aufgelistet sein. Normalerweise steht auch direkt die zu erwartende Rechnungssumme mit drauf. Erst dann kommt der Vertrag zustande.
Ein seriöser Kaufmann wird niemals auf Zuruf irgendwelche Teile tauschen oder montieren, alleine schon aus Gewährleistungsgründen
Da wäre die Frage ob die Dinger schon dran waren als Deine Frau eigetroffen ist, oder ob man sie bequatscht hat.Hab mich gestern über carglas mächtig geärgert!
Nur nicht mehr bei Amazon.'n Abend,
notfalls den gelieferten Verstärker zurückschicken und neu bestellen.![]()
Du weißt aber genau, wie ich das gemeint habe oder?Weiß jetzt nicht was du unter Zuruf verstehst? Letztens geschehen, der Mechaniker hat beim Reifenwechsel festgestellt, dass die Beläge hinten ganz nahe an der Verschleißgrenze sind, ob er sie wechseln soll. Natürlich sollte er das, ich erwarte sogar von einem guten Mechaniker, dass er mir das zuruft.
Mündlich ist immer eine gute Basis für Streit. Und im Zweifel, um beim BGB zu bleiben, gibt es dort den "offenen Einigungsmangel". Das kann dann mal schnell Geld kosten, auch für dichNein - das kann man alles auch mündlich machen, nur im Fall der Fälle ist das blöd, deshalb sollte man die Schriftform wählen.
Die Werkstatt hat hier die AFAIK die Beweislast und schaut dann in die Röhre.
E-Mail ist schriftlich. Also hast Du alles richtig gemacht und Deine Werkstatt hat geschlampert. Was Du nun draus machst, ist Deine SacheJeglicher Kontakt fand per Email statt,auch der Auftrag.
Das Motorrad hab ich am Sonntag abgestellt und den Schlüssel in ein Kuvert gesteckt und nochmals schriftlich die zusätzlichen Arbeiten vermerkt.