Wunderlich bringt bald ein Öhlins-Fahwerk für die LC !

Diskutiere Wunderlich bringt bald ein Öhlins-Fahwerk für die LC ! im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo LC-Treiber. Nachdem ich schon verkündet habe, daß ich mit dem dynamic-ESA Fahrwerk nicht zufrieden bin, was das Ansprechverhalten angeht...
G

Gast11040

Gast
Hallo LC-Treiber.
Nachdem ich schon verkündet habe, daß ich mit dem dynamic-ESA Fahrwerk nicht zufrieden bin, was das Ansprechverhalten angeht (meine 2007-er GS mit Öhlins Fahrwerk war da deutlich besser) - das Originalfahrwerk ist mir einfach zu hart, habe ich mich gestern bei den BMW-Days in Garmisch mit dem Fahrwerksspezi bei Wunderlich unterhalten.
Wunderlich arbeitet zurzeit an einem Öhlins-Fahrwerk für die LC. Dieses wird wahrscheinlich im Frühjahr 2015 erscheinen.
Es besitzt keine mechanischen Einstelloptionen mehr, sondern wird wie das ESA elektronisch vom Lenker verstellt.

Einbauen sollte es Wunderlich, da man die Stellung der Federwegssensoren kalibrieren muss. Für die Zeit des Einbaus (ca. 5-6 Stunden) gibt es von Wunderlich in der schönen Eiffel ein Leihmotorrad.
Kosten etwa 3000 Euro. Es ist deutlich hochwertiger und lebt länger als das Originalfahrwerk. Weiter können die Federbeine für etwas über 100€ pro stück revidiert werden und sind dann wie neu.
Es soll nur zwei Federraten geben:
eine für normalgewichtige Mitteleuropäer
eine für Schwergewichte

Das Fahrwerk stellt den Rest, abhängig von der gewählten Grundabstimmung, selbst ein.

Ich freue mich schon darauf und werde mir die Federbeine kaufen.

Ein Kurzurlaub in der Eiffel ist ja auch nicht schlecht.......
 
DerFlo

DerFlo

Dabei seit
09.09.2013
Beiträge
930
Ort
München
Modell
300er Versys
Das Teil habe ich mir auch angeschaut. Der erste Eindruck alleine vom anschauen ist sehr gut. Ihren Ruf haben die Öhlinsteile ja nicht zu unrecht. Und der Preis dürfte auch gerechtfertigt sein, vor allem wenn man bedenkt, dass ein ESA als Ersatzteil mehr kostet. Bei einem Defekt macht ein Umstieg also mehr als Sinn.

Ob man allerdings von einem intakten ESA umsteigen will, darf jeder selbst entscheiden :-)
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.370
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
muss das mopped zur steuerung des öhlins das dynamic-esa verbaut haben oder ist das ein fahrwerk, was eine eigene steuerung bereitstellt?
 
G

Gast11040

Gast
muss das mopped zur steuerung des öhlins das dynamic-esa verbaut haben oder ist das ein fahrwerk, was eine eigene steuerung bereitstellt?
...für dieses Fahrwerk muss dynamic-esa verbaut sein.
Für alle, die keins haben gibt es jetzt schon ein Öhlinsfahrwerk für die LC, was man wie gehabt mechanisch verstellen kann (kostet etwa 1700€).

Wer den Sinn eines solchen Fahrwerks anzweifelt, hat noch keins gefahren.
Ich habe bereits alle meiner Motorräder, die ich bisher hatte umgerüstet - nicht ohne Grund.
 
Q

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.433
Ort
Wien
Modell
1250er
das ist ja der große nachteil von öhlins: es gibt keine induviduelle anpassung und du musst das komplette teil kaufen, obwohl man nur
die federn benötigen würde... öhlins ohne esa ja, mit esa auf keinen fall (meine meinung).
 
G

Gast11040

Gast
das ist ja der große nachteil von öhlins: es gibt keine induviduelle anpassung und du musst das komplette teil kaufen, obwohl man nur
die federn benötigen würde... öhlins ohne esa ja, mit esa auf keinen fall (meine meinung).
Wieso sollte man nur die Feder benötigen?
Das feine Ansprechverhalten ergibt sich doch aus den Dämpfern? - erschliesst sich mir nicht.
 
DerFlo

DerFlo

Dabei seit
09.09.2013
Beiträge
930
Ort
München
Modell
300er Versys
muss das mopped zur steuerung des öhlins das dynamic-esa verbaut haben oder ist das ein fahrwerk, was eine eigene steuerung bereitstellt?
Bei der gezeigten Variante ja, aber die nette Dame meinte, dass es bald eine Version mit eigenem Bedienelement geben wird.
 
GS Rudi

GS Rudi

Dabei seit
05.10.2006
Beiträge
172
Ort
Voreifel
Modell
R 1250 GS HP MJ 20
Tach Zusammen,

ich persönlich halte das FW für den etwas schweren GS Fahrer leider auch nicht für optimal! Die Feder ist zu weich und daraus resultierend ist die Dämpfung auch nicht so der Knaller!
das Öhlins gute FW baut ist sicher unbestritten, nur 3000€ finde ich happig.
Ich für meinen Teil denke derzeit über eine Modifikation des originalen ESA bei Franz Racing nach! Kostet nur ca 500€ und wird dann sicher besser ansprechen als das original!
 
Thema:

Wunderlich bringt bald ein Öhlins-Fahwerk für die LC !

Wunderlich bringt bald ein Öhlins-Fahwerk für die LC ! - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Wunderlich Lenkererhöhung 25mm

    Wunderlich Lenkererhöhung 25mm: Moin zusammen, steige auf eine R1300GSA um und habe von meiner R1250GS eine Wunderlich Lenkererhöhung mit 25mm ohne Versatz übrig. KBA Nummer...
  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - mit Sitzheizung Smart Plug & Play - hoch

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - mit Sitzheizung Smart Plug & Play - hoch: Moin zusammen, aufgrund eines Umstiegs auf eine R1300GSA, habe ich die weltbeste Sitzbank zu verkaufen. Wunderlich AKTIVKOMFORT in HOCH mit...
  • Suche Komfortsitzbank Wunderlich GS 1150

    Suche Komfortsitzbank Wunderlich GS 1150: Moin zusammen, suche eine Komfort-Sitzbank Fahrersitz von Wunderlich. Normale Sitzhöhe oder tiefer. Entweder Abholung Umkreis 100 km Bremen oder...
  • Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure)

    Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure): Liebe GS'ler, ich würde perspektivisch an meiner R1300GS ADV das originale hohe Windschild gegen ein Kleineres (Wunderlich Touring Sport)...
  • Biete R 1200 GS LC Wunderlich Sitzbank AKTIVKOMFORT Rallye

    Wunderlich Sitzbank AKTIVKOMFORT Rallye: Wunderlich Sitzbank AKTIVKOMFORT Rallye / HP-Edition - Standard abzugeben. Mit dabei ist auch die Sitzbank für den Beifahrer. Sitzhöhe ist...
  • Wunderlich Sitzbank AKTIVKOMFORT Rallye - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Wunderlich Lenkererhöhung 25mm

    Wunderlich Lenkererhöhung 25mm: Moin zusammen, steige auf eine R1300GSA um und habe von meiner R1250GS eine Wunderlich Lenkererhöhung mit 25mm ohne Versatz übrig. KBA Nummer...
  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - mit Sitzheizung Smart Plug & Play - hoch

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - mit Sitzheizung Smart Plug & Play - hoch: Moin zusammen, aufgrund eines Umstiegs auf eine R1300GSA, habe ich die weltbeste Sitzbank zu verkaufen. Wunderlich AKTIVKOMFORT in HOCH mit...
  • Suche Komfortsitzbank Wunderlich GS 1150

    Suche Komfortsitzbank Wunderlich GS 1150: Moin zusammen, suche eine Komfort-Sitzbank Fahrersitz von Wunderlich. Normale Sitzhöhe oder tiefer. Entweder Abholung Umkreis 100 km Bremen oder...
  • Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure)

    Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure): Liebe GS'ler, ich würde perspektivisch an meiner R1300GS ADV das originale hohe Windschild gegen ein Kleineres (Wunderlich Touring Sport)...
  • Biete R 1200 GS LC Wunderlich Sitzbank AKTIVKOMFORT Rallye

    Wunderlich Sitzbank AKTIVKOMFORT Rallye: Wunderlich Sitzbank AKTIVKOMFORT Rallye / HP-Edition - Standard abzugeben. Mit dabei ist auch die Sitzbank für den Beifahrer. Sitzhöhe ist...
  • Oben