Wunderlich oder NRP Gabelbrücke

Diskutiere Wunderlich oder NRP Gabelbrücke im HP2 Enduro und HP2 Megamoto Forum im Bereich Motorrad Modelle; Servus Gemeinde, suche die Anzugsmomente der Klemmscbrauben der Gabelbrücke. Wie weit steht eure Gabel über die obere Brücke heraus? Merci Ludger
M

MegaLulu

Themenstarter
Dabei seit
21.10.2022
Beiträge
147
Ort
Landkreis WM
Modell
HP2 Megamoto 2007
Servus Gemeinde, suche die Anzugsmomente der Klemmscbrauben der Gabelbrücke. Wie weit steht eure Gabel über die obere Brücke heraus?
Merci Ludger
 
ulconsult

ulconsult

Dabei seit
22.06.2015
Beiträge
32
In der Wunderlich Montageanleiitung steht für obere und untere Gabelbrücke 10Nm für die Gabelklemmschrauben. Allerdings hat die untere GB 4 und die obere 3 Schrauben. Alle mit 10 Nm anziehen geht nicht, da beim Anziehen einer Schraube die benachbarte wieder lose wird. Also würde man immer weiter anziehen, bis alles kaputt geht. Ich habe nur die äußeren Schrauben, also die oberste und die unterste Schraube an jeder GB mit 10 Nm angezogen. Die dazwischenliegenden Schrauben dann nur handfest angedreht. Meine Gabelholme schauen oben ca. 10mm raus, aber nur weil ich die Wirth Federn eingebaut habe, die ca. 10 mm länger sind bzw. die Gabel im Stand ca. 10mm weniger eintauchen lassen.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.696
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Alle mit 10 Nm anziehen geht nicht, da beim Anziehen einer Schraube die benachbarte wieder lose wird. Also würde man immer weiter anziehen, bis alles kaputt geht.
Nö, ich würde in mehreren Durchgängen erstmal handwarm, dann mit 7Nm und dann die 10Nm anziehen bis alle das Drehmoment haben - die 10Nm bleiben 10Nm.
Das ist ähnlich wie bei einem Radflansch, wenn ich da eine Schraube anziehe, zieht sich das Rad an die Nabe und Schrauben rundrum werden wieder lose - trotzdem würde doch niemand die restlichen Schrauben nicht mit dem Drehmoment anziehen, oder?

Alternativ - wenn man zwei, drei gleiche Drehmos hat und genug Hände könnte man gleichzeitig und -mäßig in einem Durchgang ;)


hth
 
ulconsult

ulconsult

Dabei seit
22.06.2015
Beiträge
32
Sehe ich anders. Bei Autoradschrauben liegt Metall auf Metall (Felge auf Radflansch) und die Schrauben haben einen recht großen Abstand zueinander. Deshalb haben die auch keinen Einfluss aufeinander. Bei der Gabelklemmung hast Du einen Luftspalt und mehrere Schrauben sehr eng nebeneinander. Ziehst Du eine Schraube an, dann verkleinert sich der Luftspalt an dieser Stelle und die Pressung unter dem Kopf der Nachbarschraube verkleinert sich. Deshalb kannst Du diese Schraube dann auch mit dem gleichen Drehmoment weiter anziehen. Dadurch verkleinert sich wieder der Luftspalt etwas und die Kopfpressung der Nachbarschraube verringert sich wieder, die Du dann weiter anziehst usw. und so fort. Nach fest kommt ab oder bleibende Verformung. Das hört erst dann auf, wenn der Luftspalt weg ist, dann ist aber auch die Gabelbrücke reif für den Müll oder das Gabelstandrohr sehr verschlankt mit einer tollen Tallie.

Ich wäre da vorsichtig, denn neue Gabelstandrohre und Wunderlich Gabelbrücken gibt es nicht oder sind sehr teuer. Bei mir ist bisher nichts gerutscht oder sonst irgendwas ungewolltes passiert.

Aber jeder macht es so wie er es für richtig hält.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.696
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Oder wie BMW das z.B. meint:

GB-1.jpg


6x 19Nm die Standrohre an dem Moped müssen komplett im Eimer sein

1711121945027.png
 
cultus

cultus

Dabei seit
23.06.2008
Beiträge
221
Ort
Braunschweig
Modell
MM, HKR Evo2, Commando MK3
Hallo Ludger,
Du kannst die Gabel maximal durchstecken - der Dampfer fährt immer noch ruhig geradeaus.
Stell einfach mal ein paar Pilonen auf und fahre Slalom, dann merkst Du, dass sie williger einlenkt wenn die Front tiefer liegt. Insgesamt also Geschmackssache.
Durch den langen Radstand schiebt das Moped in engen Kurven eh etwas über Vorderrad - finde ich jedenfalls.
Viel Spaß
Holger
 
M

MegaLulu

Themenstarter
Dabei seit
21.10.2022
Beiträge
147
Ort
Landkreis WM
Modell
HP2 Megamoto 2007
Danke allen die geantwortet haben. Entschuldigt meine späte Rückmeldung. Gabel hält bestens mit 10 Nm. Bin grad aus Italien zurück. Zuviel Regen mit Schneetreiben am Brenner und noch viel stärker in der Leutasch.
 
Thema:

Wunderlich oder NRP Gabelbrücke

Wunderlich oder NRP Gabelbrücke - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Wunderlich Lenkererhöhung 25mm

    Wunderlich Lenkererhöhung 25mm: Moin zusammen, steige auf eine R1300GSA um und habe von meiner R1250GS eine Wunderlich Lenkererhöhung mit 25mm ohne Versatz übrig. KBA Nummer...
  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - mit Sitzheizung Smart Plug & Play - hoch

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - mit Sitzheizung Smart Plug & Play - hoch: Moin zusammen, aufgrund eines Umstiegs auf eine R1300GSA, habe ich die weltbeste Sitzbank zu verkaufen. Wunderlich AKTIVKOMFORT in HOCH mit...
  • Suche Komfortsitzbank Wunderlich GS 1150

    Suche Komfortsitzbank Wunderlich GS 1150: Moin zusammen, suche eine Komfort-Sitzbank Fahrersitz von Wunderlich. Normale Sitzhöhe oder tiefer. Entweder Abholung Umkreis 100 km Bremen oder...
  • Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure)

    Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure): Liebe GS'ler, ich würde perspektivisch an meiner R1300GS ADV das originale hohe Windschild gegen ein Kleineres (Wunderlich Touring Sport)...
  • Biete R 1200 GS LC Wunderlich Sitzbank AKTIVKOMFORT Rallye

    Wunderlich Sitzbank AKTIVKOMFORT Rallye: Wunderlich Sitzbank AKTIVKOMFORT Rallye / HP-Edition - Standard abzugeben. Mit dabei ist auch die Sitzbank für den Beifahrer. Sitzhöhe ist...
  • Wunderlich Sitzbank AKTIVKOMFORT Rallye - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Wunderlich Lenkererhöhung 25mm

    Wunderlich Lenkererhöhung 25mm: Moin zusammen, steige auf eine R1300GSA um und habe von meiner R1250GS eine Wunderlich Lenkererhöhung mit 25mm ohne Versatz übrig. KBA Nummer...
  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - mit Sitzheizung Smart Plug & Play - hoch

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - mit Sitzheizung Smart Plug & Play - hoch: Moin zusammen, aufgrund eines Umstiegs auf eine R1300GSA, habe ich die weltbeste Sitzbank zu verkaufen. Wunderlich AKTIVKOMFORT in HOCH mit...
  • Suche Komfortsitzbank Wunderlich GS 1150

    Suche Komfortsitzbank Wunderlich GS 1150: Moin zusammen, suche eine Komfort-Sitzbank Fahrersitz von Wunderlich. Normale Sitzhöhe oder tiefer. Entweder Abholung Umkreis 100 km Bremen oder...
  • Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure)

    Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure): Liebe GS'ler, ich würde perspektivisch an meiner R1300GS ADV das originale hohe Windschild gegen ein Kleineres (Wunderlich Touring Sport)...
  • Biete R 1200 GS LC Wunderlich Sitzbank AKTIVKOMFORT Rallye

    Wunderlich Sitzbank AKTIVKOMFORT Rallye: Wunderlich Sitzbank AKTIVKOMFORT Rallye / HP-Edition - Standard abzugeben. Mit dabei ist auch die Sitzbank für den Beifahrer. Sitzhöhe ist...
  • Oben