R 1200 GS LC Y-Kabel Smartbox Steuergerät

Diskutiere Y-Kabel Smartbox Steuergerät im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Leider fehlt mir zum Thema Can-Bus und Steuergerät die Erfahrung und ich hoffe mir kann jemand bei der Schließung dieser Wissenslücken helfen. Bei...
Qdriverle

Qdriverle

Themenstarter
Dabei seit
22.07.2009
Beiträge
441
Ort
Wangen im Allgäu
Modell
R1200GS
Leider fehlt mir zum Thema Can-Bus und Steuergerät die Erfahrung und ich hoffe mir kann jemand bei der Schließung dieser Wissenslücken helfen.
Bei meiner GS 2017 herkömmlichen Tacho war das Y-Kabel an diesem angebracht.
Bei einer 2018er mit TFT Display wurde die selbige am Rdc Steuergerät dazwischen gehängt.
Beides funktioniert die Stecker sind Identisch.
Ist es bei der Canbus Technologie egal wo die Informationen abgegriffen werden?
Grüße Elmar
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.919
Hi
Der Gag ist ja, dass alle Infos über nur ein Kabel übertragen werden können. Nachteil ist, dass jeder Verbraucher einen "Empfänger"(Decoder) und jeder "Geber"(Schalter, etc) einen "Sender"(Encoder) braucht.
Es spart Verkabelungsaufwand und somit auch Gewicht, ist aber ohne die entsprechenden Gerätschaften extrem wartungsunfreundlich.
"Mal eben" irgendwo ein Signal abnehmen um über ein Relais einen Fernzusatzscheinwerfer anzuklemmen kann man z.B. vergessen.
Die Elektroniker sagen: Braucht man nur einen Decoder anklemmen der die Information "Fernlicht" dekodiert und dann funktioniert es "ganz normal".
Ernstliche Frage an die "Digitalen": Gibt es ein bezahlbares(!) Gerät das BUSsignale decodieren kann (bei z.B. "Licht an" muss ja ein bestimmtes Codepaket gesendet werden) und einen Baustein den man auf ein bestimmtes Bussignal programmieren kann? Logisch wäre natürlich auch ein Schalter mit programmierbarem Encoder. Damit könnte man einen zusätzlichen Verbraucher (z.B. "Blaulicht2 :-)) über den vorhandenen Bus schalten.
gerd
 
Skywalker_Berlin

Skywalker_Berlin

Dabei seit
29.03.2013
Beiträge
394
Ort
Berlin
Modell
R1250RT MÜ
@gerd_

... dies kennst du bestimmt schon oder?

Home - www.hexezcan.com

Dieser "Schalter" kann ganz schön viel. Kenne einige LC-Fahrer die den eingebaut haben und etliche Scheinwerfer damit steuern.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.919
Hi
Schon mal merci für die Tips.
Die einen Teile schwer nach Basteln aus.
Das Hexezcan kann zwar Einiges, aber das "Einige" reduziert sich auf "kann einige Signale aus dem Bus lesen und reagieren". Viele der Funktionen sind Spielereien bei denen ein TÜVie blass wird.
Doch wahrscheinlich kann ich etwas "rauslesen", schliesslich habe ich mal Feingeräteelektroniker gelernt. Allerdings zu einer Zeit in der Transistoren handgeschmiedet waren :-).
gerd
 
Thema:

Y-Kabel Smartbox Steuergerät

Y-Kabel Smartbox Steuergerät - Ähnliche Themen

  • USB-Kabel-Tester

    USB-Kabel-Tester: Es gibt ja immer wieder mal Probleme mit USB-Kabeln, wo zum Beispiel ein Navi nicht korrekt oder gar nicht am PC erkannt wird. Das kann zum...
  • Batterie abgeklemmt wegen CTEK-Kabel

    Batterie abgeklemmt wegen CTEK-Kabel: Hallo @all. Ich hatte am Wochenende die Idee bei meiner neuer R1300GSA (1km) wie bei den anderen Kisten einen Batteriewächter und ein...
  • Hupe funktioniert nicht

    Hupe funktioniert nicht: Hallo zusammen, Bei meiner BMW F 700 Gs 0B01 geht die Hupe nicht mehr, bzw die Hupe an sich schon noch (hab ich separat getestet). Also ist jetzt...
  • Erledigt Y-Kabel für Cartool Anschluß

    Y-Kabel für Cartool Anschluß: Biete ein Y-Kabel für den Cartool Anschluß an, um zwei Geräte anschließen zu können. 1 x Cartool Stecker auf 2 x Cartool Buchse Die Stecker sind...
  • Erledigt Ctek Kabel

    Ctek Kabel: Biete hier zwei Verlängerungskabel zum nach außen legen der Ladeanschlüsse für ein Ctek-Ladegerät. Das eine ohne Sicherung ist selbst gebastelt...
  • Ctek Kabel - Ähnliche Themen

  • USB-Kabel-Tester

    USB-Kabel-Tester: Es gibt ja immer wieder mal Probleme mit USB-Kabeln, wo zum Beispiel ein Navi nicht korrekt oder gar nicht am PC erkannt wird. Das kann zum...
  • Batterie abgeklemmt wegen CTEK-Kabel

    Batterie abgeklemmt wegen CTEK-Kabel: Hallo @all. Ich hatte am Wochenende die Idee bei meiner neuer R1300GSA (1km) wie bei den anderen Kisten einen Batteriewächter und ein...
  • Hupe funktioniert nicht

    Hupe funktioniert nicht: Hallo zusammen, Bei meiner BMW F 700 Gs 0B01 geht die Hupe nicht mehr, bzw die Hupe an sich schon noch (hab ich separat getestet). Also ist jetzt...
  • Erledigt Y-Kabel für Cartool Anschluß

    Y-Kabel für Cartool Anschluß: Biete ein Y-Kabel für den Cartool Anschluß an, um zwei Geräte anschließen zu können. 1 x Cartool Stecker auf 2 x Cartool Buchse Die Stecker sind...
  • Erledigt Ctek Kabel

    Ctek Kabel: Biete hier zwei Verlängerungskabel zum nach außen legen der Ladeanschlüsse für ein Ctek-Ladegerät. Das eine ohne Sicherung ist selbst gebastelt...
  • Oben